Autokauf beratung Komisches Schleifen
Hallo, ich will mir einen Übergangswagen kaufen der nur ein Jahr halten soll. Habe mir eben einen Golf 2 mit ner 1,3 Lieter Maschiene angesehen mit 70 PS.
Der Motor hat 75 Tkm gelaufen und so sieht das Auto auch aus. Ist von privat und von einem 55 Jährigen und er war Erstbesitzer. Spricht also alles dafür.
Nun bin ich ihn Probe gefahren und habe ein Geräusch festgestellt. Wenn die Kupplung nicht getrete ist, dann klakkert es ein wenig und tritt man auf die Kupplung, ist das Geräusch weg. Mir ist bei dieser Sache klar das es sich um das Ausrücklager handelt.
Beim Fahren wenn man das Gas weg nimmt, ist ein Schleifgeräusch zu hören was aber weg geht wenn man den Gang raus nimmt. Fährt man im 4. Gang, so ist es fast gar nicht zu hören. Ich tippe aber nicht auf ein defektes Getriebe sondern eher auf die Kupplung, könnte ich da richtig liegen?
Also Geräusch ist nur da wenn man Gas weg nimmt und die Motor Bremse zum Einsatz kommt. Kuppelt man den Gang aus, so ist das Geräusch weg.
Beim runter schalten und bei loslassen der Kupplung ist es auch ganz deutlich zu hören. Wieder gas geben und es ist weg oder kaum hörbar.
Bitte helft mir. Der Wagen hat noch 1 Jahr Tüv und soll 280 Euro kosten. Habe ihn von 500 runter gedrückt.
Gruß Stöpsel
19 Antworten
Vielen Dank für eure Beratung aber das Auto habe ich mir wieder abgeschminkt. Es sind zu viele Reparaturen dran so das sich der Anschaffungspreis von 280 Euro nicht mehr lohnt.
Er hat ja noch mehr Mängel und alles zusammen würde dann inkl. Auto um die 600 Euro kosten und da ich nur 400 oder etwas mehr ausgeben will, nehme ich was anderes.
Vielen Dank aber für die Tips.
Gruß Stöpsel
Na finde mal ein Auto wo es nichts zu machen gibt :-)
für den Preis .......................
Habe letztens über eine Arbeitskollegien einen Golf
90 PS gekauft wo alles vorhanden war Rechnungen etc
110000 km
erste Hand
Garagen immer bis zum Schluß Werstatt "gepflegt "
optisch 1a frü 200 Euro
Habe mir dann natrülich die Kiste genau angesehen
Und beim zusammen rechenen der Teil auf 400 Euo gekommnen
Achsmanschetten alles 4 defekt
bremsleitungen porös Bremsrohr total duchgerostet
Bremsen Scheiben eingelaufen eine fest
Klötze nicht mehr vorhanden (2mm)
Querlenker Lager ausgeschlagen etc
Ich möchte wissen was da die Werstatt gepflegt hat
ich denke nur den netten Kontakt sonst nichts.
Macht Spaß neue Bremsrohre zu bördeln
besonders die F Nippel am Schluß machen
wirklich freude :-) Besonders wenn man kein Hazat
oder Gedore bördelgerät hat
Soviel zu einen wirklich gut gepfelgten Auto aus erster
Hand ................................
So, habe nun einen anderen Golf 2 ohne Geräusche genommen.
Ist ein 88ger mit 50 PS und neuem TÜV mit 135 Tkm.
Habe dafür 400 hin gelegt.
Hätte ruhig 100 weniger sein dürfen aber das geht schon.
An dem ist Technisch alles TOP 🙂
Gruß Stöpsel
Zitat:
Original geschrieben von Stöpsel
So, habe nun einen anderen Golf 3 ohne Geräusche genommen.
Ist ein 88ger mit 50 PS und neuem TÜV mit 135 Tkm.
Habe dafür 400 hin gelegt.
Hätte ruhig 100 weniger sein dürfen aber das geht schon.
An dem ist Technisch alles TOP 🙂
Gruß Stöpsel
nen gof II oder?