Autokauf aber Fahrzeugbrief ist verloren gegangen
Abend,
unzwar habe ich bei einem Seriösen Autohaus (ein VW abnehmer) einen VW Tiguan gekauft. Alles schön und gut, jedoch wurde nach Vertragsabwicklung festgestellt das der Fahtzeugbrief im Haus selbst verloren gegangen ist(wieso auch immer man das nicht früher festgestellt hat und nicht auffindbar ist...). Der Vertrag wurde am 02.12.19 abgeschlossen, unverbindlicher liefertermim war am 18.12.19 und heute ist 30.12. und ich bin wirklich sehr auf das Auto angewiesen. Der verkäufer ist auch nicht wirklich erreichbar, denn zurück rufen tut er nicht und wenn ich versuche ihn zu erreichen ist er in der Pause oder in einem Kundengespräch.. Das Autohaus ist auch in meiner alten Stadt sprich 215km entfermt. Meine Frage ist jetzt, steht mir ein Ersatzwagen zu und wie lange dauert es bis der Brief da ist, denn überall liest man ganz unterschiedliche Antworten oder kann ich das Auto auch ohne brief anmelden?
Ich denke das es auch schon beim KFB gemeldet wurde, würde mich nämlich wundern wenn nicht.. Und es sind beginnt jetzt schon die 5 Woche ohne Besitz des Autos..
Danke für jede Antwort!
Beste Antwort im Thema
Moin,
Stefan - es geht nicht um Kriechen. Wenn du meinen Beitrag vorher liest - steht da auch, den Händler sobald gerechtfertigt in Verzug setzen. Aber gleich mit Schadensersatz, Anwalt und Klagedrohung um die Ecke kommen ist eben NICHT konstruktiv! Als Käufer willst du bei allem Ärger eine vernünftige Lösung haben und in gewissen Fällen ist eben die Kulanz DA wo man gekauft hat größer als bei einem X-Beliebigen Händler. Dazu kommt, auch ein Leihfahrzeug bis die Sache geklärt ist - ist auf dem Kulanzwege zur GEGENSEITIGEN Zufriedenheit deutlich leichter als auf dem Konfrontationskurs zu bekommen. Wenn du formell in Verzug setzt und dich konstruktiv verhältst - kann man miteinander reden. Gehst du in die Vollen - macht das AH SOFORT zu. Dann kannst du klagen und bekommst vorher rein gar nichts, keinen Leihwagen, keinen Vorführer nix. Dafür dann nach 2 Jahren Streit irgendwo 350€ in einem Vergleich, von denen du direkt 200€ deinem Anwalt in die Hände drücken kannst. Das ist also sinnfrei und v.a. steht es dir noch immer frei, dass zu machen, wenn das AH sich noch immer nach dem freundlichen Weg unkooperativ verhält - nur, haust du derartig auf den Tisch - kannst du den Schritt zurück nicht mehr machen.
Das Problem ist doch bekannt - auch der Händler KANN das Amt nicht beschleunigen, selbst wenn er das wie auch immer gern wollte. Also - vernünftig Handeln und nicht gleich AllIn gehen.
LG Kester
52 Antworten
Moin,
Ist bei Kreditfinanzierung nur nicht so schrecklich leicht, ne? Vielleicht Mal beim Kreditgeber anrufen?
Ein Leihwagen kostet übrigens immer - die Frage ist nur, ob man dem Kunden die Kosten aus vertraglichen Gründen erlässt oder ob er schlicht in der Werkstattleistung usw. einkalkuliert wird.
15€ am Tag sind übrigens 105€ die Woche - also gar nicht soviel billiger als 150€. 😉 Wenn man übrigens verhandelt, dann muss es ja irgendwo anfangen, das Angebot ist zwar nicht ansatzweise akzeptabel - aber man kann ja ein Gegenangebot machen 😉 0€ und dafür sehe ich auch die nächsten Tage von einer Klage ab 😁
Und ja - den AGBs folgen und dann im Zweifelsfall draufhauen 😉
LG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 4. Januar 2020 um 09:00:36 Uhr:
Und ja - den AGBs folgen und dann im Zweifelsfall draufhauen 😉
In den AGB wird Gewalt als Lösungsmöglichkeit aufgeführt?
Hmmm ...
Wer weiß?!? 😉
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackDino schrieb am 30. Dezember 2019 um 00:31:24 Uhr:
Abend,
unzwar habe ich bei einem Seriösen Autohaus (ein VW abnehmer) einen VW Tiguan gekauft. Alles schön und gut, jedoch wurde nach Vertragsabwicklung festgestellt das der Fahtzeugbrief im Haus selbst verloren gegangen ist
Wieso "NACH Vertragsabwicklung"???
Diese beinhaltet doch Auslieferung von Blechdose UND Schluesseln UND Papieren!
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 3. Januar 2020 um 23:04:32 Uhr:
Ja, aber dafür musst du es auch bar haben.
Oder anders formuliert:
Dafuer muss man die Fahrzeugwahl der aktuell realexistierenden Liquiditaet anpassen 😉
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 4. Januar 2020 um 09:00:36 Uhr:
.15€ am Tag sind übrigens 105€ die Woche - also gar nicht soviel billiger als 150€. 😉 Wenn man übrigens verhandelt, dann muss es ja irgendwo anfangen, das Angebot ist zwar nicht ansatzweise akzeptabel - aber man kann ja ein Gegenangebot machen 😉
Woher nimmst du denn die 15€ für deine Berechnung ?
Du weißt schon, dass dir ein Leihwagen der gleichen Wertklasse zusteht, ist zumindest bei Unfällen sowie Werk Reperaturen so... selbst für n 2011er Corsa hatte ich die Wahl aus Leihwagen bis max. 48€/Tag wäre wiederum x7 = 336€ /Woche zuzüglich ggf. Bearbeitungsgebüren...
PS: da es kein Unfall schaden ist, kannst du nicht drauf verzichten und dir das Geld mit Abzügen auszahlen lassen...
Moin,
Ließ doch die Beiträge vor meinen Beitrag einmal. Beantwortet deine Frage. Der Einfachheit halber - 3.1. 21:46 Uhr.
LG Kester