Autokäufer (Türke?) aus Hannover namens M. K., seriös??

Hallo, hatte hier schon mal was von einem türkischen? Autokäufer aus Hannover gelesen, der dann mindestens zu zweit ankam und versuchte, Druck auszuüben.
Dann habe ich was von Autokäufern gelesen, die erst bar bezahlen, dann das Geld bei Nacht wieder stehlen.
Hilfe, jetzt ist´s mir ganz schön mulmig.

Es lief so:
Ich hatte meinen alten Opel Zafira kaum in autoscout.de gesetzt, da klingelte schon das Telefon. Blöderweise ging ich ran, obwohl ich unter Zeitdruck stand. Ok. der Typ handelte mich gleich mal runter, worauf ich einging, da ich genügend hoch angesetzt hatte. Er wollte das Auto gleich morgen abholen, was ich jedoch ablehnte.
So, jetzt wollte der Herr K. sofort eine E-Mail-Bestätigung von mir haben. Ich war völlig überrumpelt, und weil ich es furchtbar eilig hatte und weg mußte, schickte ich die E-Mail. Was dabei rauskam, seht ihr hier:

So bestätige ich Ihnen zurück, ihren Wagen gegen Barzahlung zukaufen (kein Scheck)
durch unsere zwei übereinstimmenden Willenserklärungen ist ein verbindlicher Kaufvertrag zustande gekommen.
Für den Kaufvertrag schreibt das Gesetz keine bestimmte Form vor. Das heißt, dass ein Kaufvertrag mündlich, schriftlich oder in elektronischer Form z.B. per E-Mail wirksam abgeschlossen werden kann.

Der Kaufvertrag per E-Mail ist ohne Unterschrift gültig.

Sicherheitshinweis! Leider gibt es Personen die Sie vielleicht anrufen und in
unserem Namen absagen werden, mit verschieden Tricks wie z. B ich habe das Geld
nicht zusammen bekommen oder ich habe ein anderes Auto gefunden oder.............
Telefonische Änderungen oder absagen sind ungültig.

Um sicher zu stellen, dass das Fahrzeug am Übergabe Tag an den richtigen Käufer
Übergeben wird, fragen sie unsern Mitarbeiter bei der Übergabe nach unserm Passwort. ( Wasser )

Der Rücktritt vom Kaufvertrag ist ausgeschlossen.
Das Fahrzeug werden wir bei Ihnen abholen.

------------------------------

Mit freundlichen Grüßen" xxxxxxxxxxx'' Telefonnummer editiert von MT-Moderation ANDYRX

-----------------------------

Emailzitat editiert von MT

Was mache ich jetzt, wenn die zu dritt oder zu viert anrücken??? Ich krieg´ echt Schiß.
Kennt jemand diesen K. bzw. dessen "Firma"?
Ob der seriös ist?
Komm ich aus der Geschichte irgendwie wieder raus??

Auf meine weitere mail von mir, dass ich das Auto bis zur Abholung abmelde, habe ich noch nichts gehört.

Grüßle

-----------
Name geändert von MT

Beste Antwort im Thema

Was heißt denn hier, nicht an Türken verkaufen?😕

Also, ich habe ja früher fast ausschließlich BMW gefahren. Wenn ich die Autos nicht an Türken verkauft hätte, ich hätte die ja alle behalten müssen.😁 

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von muellersesel


Ich fahre das Auto, mein Mann ist Halter und Eigentümer, so. Jetzt werd´ich selbst noch zum Betrüger oder wie, hups??!

Ganz krass gesagt, ja. Wobei dir aber vermutlich keine Betrugsabsicht nachzuweisen sein dürfte...

Zitat:

Original geschrieben von muellersesel


Ich hatte das Auto bei autoscout eingestellt, weil mein Mann sich um so was nicht kümmert. Nach ein paar Sekunden rief Herr K. bei mir an und fragte mich, ob ich das Auto eingestellt hätte. Meine Antwort: JA. Dann bedrängte er mich, sofort per mail kurz zu schreiben, dass ich ihm das Auto verkaufen würde. Ich wollte ihn auf später vertrösten, da ich weg mußte. Er meinte aber, er wolle sich den Kauf nicht entgehen lassen (ich wollte das Auto schließlich auch los werden; für meinen Mann), so dass ich sofort eine Mail schreiben sollte, dauert ja nur ein paar Sekunden. Damit ich den Typen vom Telefon weg habe und meinen Termin wahrnehmen konnte, habe ich halt schnell die mail geschickt und dachte mir blöderweise nichts dabei, denn ehrlich gesagt, wußte ich nicht, dass man durch eine mail gleich einen Kaufvertrag unterschreibt.

Auch wenn es sich für dich unangenehm anhört und du auch hinterher nun schlauer bist: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht und man sollte auch mal von Sachen die Finger lassen, von denen man nicht wirklich was versteht, bzw. man sollte sich in einem solchen Fall wie deinem VORHER auch mal entsprechend schlau machen. Das Internet ist nicht nur ein Verkaufsportal sondern auch ein Informationsportal. Gerade autoscout stellt viele Informationen rund um das Inserat eines Autos zur Verfügung. Und was ich vor allem nicht verstehe: wie eilig kann man es haben, ein Auto zu verkaufen?? Keinen Tag Zeit??

Zitat:

Original geschrieben von muellersesel


Tja, und nu?

Wie du aus all dem rauskommst, sofern du das überhaupt musst, kann bzw. darf dir nur ein Anwalt sagen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt nötig ist. So wie ich das verstehe wolltet ihr das Auto verkaufen und habt nun einen halbwegs akzeptablen Preis erzielt, wenn er vielleicht auch nicht ganz das darstellt, was ihr euch erwartet habt. Aber ein mögliches Gerichtsverfahren wird deutlich teurer und ob da das gewünschte Ergebnis rauskommt, steht wohl in den Sternen...

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von muellersesel


Sehr geehrter Herr K.,
-----------
Name geändert von MT
-----------

Ich verkaufe Ihnen meinen opel zafira

zu 2.800 €

Ich melde mich, wegen der Verfügbarkeit innerhalb zwei Wochen."

Also jetzt mal nur rein theoretisch:

Wenn das die einzige Mail vom (Noch-)Besitzer zum potentiellen Käufer war, ist der Spielraum den Vertrag einzuhalten doch recht groß finde ich.

Es ist von deinem Opel Zafira die Rede. Hol dir nen Unfall-Zafira vom Schrottplatz und biete ihm diesen an. Er wird wahrscheinlich ganz schnell vom Vetrag zurücktreten wollen.

Und nun mal etwas praktischer. Mach dich mal schnell schlau ob dieser Herr K. gewerblich Autos aufkauft. Wenn ja: §1 FernAbsG Absatz 1.

MfG Zille1976

Mal eine andere Frage, was ist in dem Zusammenhang mit "Ich melde mich, wegen der Verfügbarkeit innerhalb zwei Wochen" gemeint?

@ müllersesel

Jetzt lasst uns mal etwas Ruhe ins Fahrwasser bringen. Du hast einen Vertrag mit einem Südländischen Autokäufer, der scharf auf euer Wägelchen ist. Der Preis ist auch ok für euch. Der Käufer schreibt ja selbst, das der Vertrag bindend ist. Gilt natürlich auch für Ihn. Macht mit ihm einen Termin aus. Kaufvertrag aufsetzen ( PDF auf ADAC, Mobile.de oder Autoscout24.de ), Geld auf den Tisch, Wagen + Papiere rausgeben und gut. Keine Endlosen Verhandlungen.

@ Zille 1976

Scheiß-Tipp mit dem Unfall-Zafira. Es wurde ja ein bestimmtes Fahrzeug bei autoscout24.de angeboten. Stand im Eröffnungs-Thread. Vorher alles lesen, bzw. richtig lesen.

MFG Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Mal eine andere Frage, was ist in dem Zusammenhang mit "Ich melde mich, wegen der Verfügbarkeit innerhalb zwei Wochen" gemeint?

Ich denke mal, Terminabscprach wann und wo!!!

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Und nun mal etwas praktischer. Mach dich mal schnell schlau ob dieser Herr K. gewerblich Autos aufkauft. Wenn ja: §1 FernAbsG Absatz 1.

Huiuiui...bevor du solche Tips gibst, mach dich doch bitte mal vorher schlau 🙂 Das Fernabsatzgesetz gibt es schon seit über 7 Jahren nicht mehr...mal abgesehen davon, dass deine genannte Vorschrift überhaupt gar nicht einschlägig wäre für den vorliegenden Fall...vielleicht solche Sachen bzw. Tips dann doch lieber Leuten mit etwas mehr Erfahrung in der Materie überlassen 😉

Edit: Die Vorschriften des ehemaligen FernAbsG finden sich jetzt in den §§ 312b ff. BGB. Was aber nichts dran ändert, dass man sie hier nicht anwenden kann...

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Scheiß-Tipp mit dem Unfall-Zafira. Es wurde ja ein bestimmtes Fahrzeug bei autoscout24.de angeboten. Stand im Eröffnungs-Thread. Vorher alles lesen, bzw. richtig lesen.

Habe alles und auch richtig gelesen. Was man von dir glaube ich nicht behaupten kann.

Bei Autoscout stand/steht sein Auto zum Verkauf. In dem E-Mail Vertrag steht nicht das es um einen bestimmten Zafira geht. Eine Schlussfolgerung, dass das Auto bei Autoscout dasselbe wie das im E-Mail Vertrag ist, ist nirgendwo Begründbar.

Theoretisch könnte der TE auch ein Spielzeug-Safira anbieten, da in der Mail nicht von KFZ die Rede ist.

Und bevor sich nun einer beschwert. Oben Stand: Nur mal theoretisch!!

Wenn der Preis ok ist an Herrn K verkaufen und gut. Und wenn man das ums verrecken nicht will, da mal schaun was mit dem Fernabsatzgesetz so zu machen ist.

MfG Zille1976

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Und wenn man das ums verrecken nicht will, da mal schaun was mit dem Fernabsatzgesetz so zu machen ist.

Nix 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


§1 FernAbsG Absatz 1.

MfG Zille1976

Spitzen Tipp, das Gesetzt ist gültig bis 31.12.2001. Ich dachte schon, dein Tipp mikt dem Schrott-Zafira wäre nicht zu Toppen, aber siehe da, es geht doch!!!

MFG Thomas

@ Themenstarter

um was für einen Zafira handelt es sich eigentlich genau, bevor hier die wildesten Spekulationen kursieren  und falls das Angebot noch bei Autocout steht bitte mal den Link hier reinsetzen

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Das Fernabsatzgesetz gibt es schon seit über 7 Jahren nicht mehr...

Stimmt auffallend. Da war ich wohl zu schnell. Danke für den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Was aber nichts dran ändert, dass man sie hier nicht anwenden kann...

Und womit begründest du das?

MfG Zille1976

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


Scheiß-Tipp mit dem Unfall-Zafira. Es wurde ja ein bestimmtes Fahrzeug bei autoscout24.de angeboten. Stand im Eröffnungs-Thread. Vorher alles lesen, bzw. richtig lesen.
Habe alles und auch richtig gelesen. Was man von dir glaube ich nicht behaupten kann.

Bei Autoscout stand/steht sein Auto zum Verkauf. In dem E-Mail Vertrag steht nicht das es um einen bestimmten Zafira geht. Eine Schlussfolgerung, dass das Auto bei Autoscout dasselbe wie das im E-Mail Vertrag ist, ist nirgendwo Begründbar.

Theoretisch könnte der TE auch ein Spielzeug-Safira anbieten, da in der Mail nicht von KFZ die Rede ist.

Und bevor sich nun einer beschwert. Oben Stand: Nur mal theoretisch!!

Wenn der Preis ok ist an Herrn K verkaufen und gut. Und wenn man das ums verrecken nicht will, da mal schaun was mit dem Fernabsatzgesetz so zu machen ist.

MfG Zille1976

Jetzt überleg doch mal richtig, die Gute hat jetzt schon Bedenken von wegen übers Ohr hauen und Geld nachts klauen usw. Da kommst du mit so glorreichen Gedanken ums Eck, den Südländer mal so richtig mit nem Unfallwagen übern Nuckel zu ziehen. Was glaubst du, was dann los ist????

Dann brennt der Busch, aber richtig.

MFG Thomas

Ich könnte mich irren, aber ich glaube aus solchen Gründen sind Rechtsberatungen auf MT nicht erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Das Fernabsatzgesetz gibt es schon seit über 7 Jahren nicht mehr...
Stimmt auffallend. Da war ich wohl zu schnell. Danke für den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Was aber nichts dran ändert, dass man sie hier nicht anwenden kann...
Und womit begründest du das?

MfG Zille1976

Weils nur noch für Altfälle gilt!

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich könnte mich irren, aber ich glaube aus solchen Gründen sind Rechtsberatungen auf MT nicht erlaubt.

Macht ja auch keiner, jedenfalls nicht direkt. Es werden nur Gesetze aufgezeigt ( wenn auch schlecht nachgegoogelt ), die man anwenden könnte.

Da finde ich andere Vorschläge wie Unfallwagen hinstellen usw. wesentlich bedenklicher.

MFG Thomas

Ähnliche Themen