Autohold - Bremslicht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich benutze ständig den Autohold und bin damit sehr zufrieden.
Jetzt habe ich bemerkt, wenn ich nicht auf dem Bremspedal stehe, dann brennt auch das Bremslicht nicht!
Ich war es eigentlich immer gewohnt (Autos mit manueller Handbremse), wenn ich an der Ampel stehe oder links abbiegen muss, deswegen auf der Bremse zustehen, damit der rückwärtige Verkehr mein Auto auch besser sieht, bzw. auch merkt, dass ich stehe.
Da jetzt mit den Autohold das Bremslicht nicht brennt, sehe ich das in dieser Hinsicht als Manko.
Wie ist dazu eure Auffassung?

Beste Antwort im Thema

Grööl. Also bei mir ist das Bremslicht aus bei autohold. So solls ja auch sein. Wenn man die Handbremse anzieht, ist es ja auch nicht an.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Steht man z. B. in einer Autbahnausfahrt als letzter in einer Reihe, dann ist es prima, wenn die Bremslichter leuchten und der nächste, der rausfährt, sieht, dass die Schlange vor ihm steht. Das verringert die Chance, dass er einem ins Heck fährt.

Zitat:

@UlliB1 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:09:22 Uhr:


Steht man z. B. in einer Autbahnausfahrt als letzter in einer Reihe, dann ist es prima, wenn die Bremslichter leuchten und der nächste, der rausfährt, sieht, dass die Schlange vor ihm steht. Das verringert die Chance, dass er einem ins Heck fährt.

Ja und? Dann trittst Du wie schon seit Erfindung des Kraftfahrzeugs auf die Bremse.

Ich verstehe immer noch nicht, was das jetzt alles mit Autohold zu tun haben soll.

Ich kann nicht mehr vor lachen!

Ich hätte 'ne Portion Chips ....... 🙄🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uranos1 schrieb am 13. Januar 2016 um 22:27:18 Uhr:


Ich hätte 'ne Portion Chips ....... 🙄🙄

Aber bitte nur die glutenfreien aus dem Bio-Markt und AutoHold-Funktion 😁

Zitat:

@kerberos schrieb am 13. Januar 2016 um 18:09:14 Uhr:



Zitat:

@lowera6 schrieb am 13. Januar 2016 um 15:42:34 Uhr:


Gegenüber der elektrischen Handbremse wird der Autohold mit dem Bremsdruck erzeugt. Wenn ich ohne Autohold an der Ampel stehe und das Bremspedal trete, leuchtets doch auch und ich stehe. Was ist denn das für ein Vergleich? Ja und der neue Passat macht genau das.
Es leuchtet auch, wenn Du mit Autohold an der Ampel stehst und das Bremspedal trittst. Wäre fatal, wenn es das Licht nicht tun würde. Schließlich hängt es mit dem Pedal zusammen.

Mir erschließt sich immer noch nicht, was das mit dem Autohold zu tun haben soll.

Natürlich leutet das Bremslicht bei Autohold UND wenn ich auf die Bremse trete. Ist ja auch logisch. Habe nie was anderes gesagt.

Ich habe es schonmal oben geschrieben und Du hast mich auch zitiert: der Autohold wird vom Bremsdruck erzeugt. Er, der Autohold, setzt ein, sobald ich mit meinem Fahrzeug zum stillstand komme. Lasse ich das Bremspedal los, hält der ABS-Block mit seiner Hydraulikpumpe den Druck an den Rädern und die Kiste bleibt stehen. Dabei geht das Bremslicht aus. Das ist so, bauartbedingt, da der Bremslichtschalter direkt am Pedal sitzt und durch dessen bedienen entweder schaltet oder nicht.
Deswegen kann man TROTZDEM auf die Frage kommen, warum das nicht weiterbrennt, WEIL ja schließlich eigentlich der ABS-Block nur das macht, was der Fuß eigentlich machen soll, nämlich zum halten bis zum weiterfahren das Pedal drücken und Druck im System halten. Joa... und hammermäßigerweise leuchten da die Leuchten mit.

MIR ist das mit dem leuchtenden Bremslichtern bei aktivem Autohold eben beim neuen Passat aufgefallen und dabei habe ich für MICH gedacht, das das ein Sicherheitsplus ist.
Punkt, fertig. Der Themenstarter hat wohl ähnliches gedacht... und manch andere auch....

Die Frage warum es beim Passat geht kann vielleicht dadurch beantwortet werden, das der Bremslichtschalter vielleicht nicht am Pedal sitzt sondern durch hydraulischen Druck beaufschlagt wird... ist nur ne Vermutung... die Unterschiede hier liegen ja auf der Hand:
Tiguan = PQ35 ; neuer Passat = MQB.

Zitat:

Wo der Unterschied bei Deinen beiden Beispielen ist, erschließt sich mir ebenfalls nicht. Autohold kann nicht feststellen, in welchem Zustand das Fahrzeug gerade ist. Es stellt nur fest: Bremse getreten bis zum Stillstand -> Autohold aktiviert. Fahrzeug will losfahren -> Autohold deaktiviert.
Wo und in welcher Situation ist der Funktion herzlich egal.

Sie wird allerdings nicht aktiviert, wenn der Druck auf die Bremse nicht hoch genug war.

Der Druck auf die Bremse muss so hoch sein das der Wagen bis zum Stillstand mit diesem auch verzögert werden kann. Kommt es dazu das der Wagen völlig zum stillstand kommt, und ich lasse dann bei Autohold die Bremse los, hält er genau diesen Druck! Selbst schon erlebt: Regen, langsames an die Ampel rollen und mit wenig Druck den Wagen zum stehen gebracht... dann hat es so kleine "Rucke" und Geräusche gegeben, weil das DSG ja weiter will. Quasi so, als wenn man das Bremspedal langsam kommen lässt, die Kraft auf die Bremsscheibe nachlässt und die Beläge noch so ein wenig Haftung haben und dann ein ratterndes Geräusch von sich geben...

Meine Meinung dazu und jetzt packen wir das Popcorn und die Cola weg, weil der Film aus ist 🙂

Also ich nutze "Autohold" und find es sehr gut !
Nur nerven (blenden) mich jetzt all die Anderen, die an der Ampel vor mir stehen und dabei auf dem Bremspedal stehen.
Haben die denn alle kein "Autohold" ???

#Grüße an E-Glider.

Zitat:

@pitadev schrieb am 14. Januar 2016 um 12:12:38 Uhr:


#Grüße an E-Glider.

Danke! 😎

Habe mir angewöhnt, die Sonnenblende runterzuklappen...

Zitat:

@pitadev schrieb am 14. Januar 2016 um 12:12:38 Uhr:


Also ich nutze "Autohold" und find es sehr gut !
Nur nerven (blenden) mich jetzt all die Anderen, die an der Ampel vor mir stehen und dabei auf dem Bremspedal stehen.
Haben die denn alle kein "Autohold" ???

#Grüße an E-Glider.

Noch schlimmer sind die Autofahrer, die an der Ampel vor mir stehen und die ganze Zeit den Blinker anhaben!

Ich mache es so,wenn ich mich eingeortnet habe schalte ich den Blinker aus.

Wenn es losgeht schalte ich den Blinker wieder an.

So eine Ampel ist schon mal 2 Minuten auf rot. ( nerv )

Zitat:

@iris-celine schrieb am 14. Januar 2016 um 17:48:28 Uhr:



Zitat:

@pitadev schrieb am 14. Januar 2016 um 12:12:38 Uhr:


Also ich nutze "Autohold" und find es sehr gut !
Nur nerven (blenden) mich jetzt all die Anderen, die an der Ampel vor mir stehen und dabei auf dem Bremspedal stehen.
Haben die denn alle kein "Autohold" ???

#Grüße an E-Glider.

Noch schlimmer sind die Autofahrer, die an der Ampel vor mir stehen und die ganze Zeit den Blinker anhaben!
Ich mache es so,wenn ich mich eingeortnet habe schalte ich den Blinker aus.
Wenn es losgeht schalte ich den Blinker wieder an.
So eine Ampel ist schon mal 2 Minuten auf rot. ( nerv )

Es gibt aber notorische Nichtblinker, die sind schlimmer!

@lowera6
Du sprichst mir aus der Seele, Danke.

Zitat:

@medion1954 schrieb am 14. Januar 2016 um 18:16:55 Uhr:



Zitat:

@iris-celine schrieb am 14. Januar 2016 um 17:48:28 Uhr:


Noch schlimmer sind die Autofahrer, die an der Ampel vor mir stehen und die ganze Zeit den Blinker anhaben!
Ich mache es so,wenn ich mich eingeortnet habe schalte ich den Blinker aus.
Wenn es losgeht schalte ich den Blinker wieder an.
So eine Ampel ist schon mal 2 Minuten auf rot. ( nerv )

Es gibt aber notorische Nichtblinker, die sind schlimmer!

@lowera6
Du sprichst mir aus der Seele, Danke.

Natürlich"Ein Solcher sollte man keinesfalls sein"

Zitat:

@pitadev schrieb am 14. Januar 2016 um 12:12:38 Uhr:


Also ich nutze "Autohold" und find es sehr gut !
Nur nerven (blenden) mich jetzt all die Anderen, die an der Ampel vor mir stehen und dabei auf dem Bremspedal stehen.
Haben die denn alle kein "Autohold" ???

#Grüße an E-Glider.

Ich muss darauf stehen, wegen Start stop Automatik . Sobald ich von der Bremse gehe springt der Motor an

...dann bin ich gegen Start Stop Automatik 😠

Dank für die Erklärung. Das wußte ich nicht. 🙄

Zitat:

@tig69 schrieb am 15. Januar 2016 um 00:20:12 Uhr:



Zitat:

@pitadev schrieb am 14. Januar 2016 um 12:12:38 Uhr:


Also ich nutze "Autohold" und find es sehr gut !
Nur nerven (blenden) mich jetzt all die Anderen, die an der Ampel vor mir stehen und dabei auf dem Bremspedal stehen.
Haben die denn alle kein "Autohold" ???

#Grüße an E-Glider.

Ich muss darauf stehen, wegen Start stop Automatik . Sobald ich von der Bremse gehe springt der Motor an

Hast Du ein Automatik-Getriebe? Bei Handschaltung springt die erst an, wenn man die Kupplung tritt.

Zitat:

@kerberos schrieb am 15. Januar 2016 um 07:09:32 Uhr:


Hast Du ein Automatik-Getriebe?

Laut seiner Signatur: Ja. 😉

"Seit 10.02.2013 T&S TDI 177 DSG"

Zum Autohold und Start/Stop:
Ich bin nicht gänzlich dafür, aber auch nicht gänzlich dagegen, daher wähle ich je nach Situation aus, ob der Motor ausgehen darf oder nicht. Ich bremse bis zum Stillstand ab und auf dem letzten löse ich den Bremsdruck so weit, dass der Wagen mit dem nun vorhandenen Druck so gerade eben stehen bleibt.
Gehe ich dann nach dem vollständigen Stillstand innerhalb von 1 Sek von der Bremse, bleibt der Motor an. Sehe ich aber z.B. direkt vor mir die Ampel auf rot umschlagen, so bleibe ich auf der Bremse und der Motor darf stoppen. Auf diesem Wege habe ich beide Möglichkeiten, ohne irgendwas erst ausschalten zu müssen. Und ja, auch bei mir erlischt das Bremslicht, wenn ich vom Bremspedal gehe. Aber das ist mir i.d.R. auch recht, denn die Birnchen und LEDs erhellt den Hintermann und sein Wageninneres schon mächtig. Nachts möchte ich das anderen Autofahrern nicht all zu lange antun. ;

Deine Antwort
Ähnliche Themen