Autohaus füllt Öl ohne MB-Freigabe ein
Hallo zusammen,
ich habe vor 3 Tagen meinen S211 E320 CDI von 2008 abgeholt. Der Verkäufer war ein VW-Autohaus und hat eine Inspektion vor dem Verkauf durchgeführt. Dabei wurde ein VAPSOIL 5W-30 nach der VW Spezifikation 50200 eingefüllt. Da VAPSOIL eine VW-Eigenmarke ist, gehe ich nicht davon aus, dass eine MB-Freigabe vorliegt. Der Verkäufer klärt das aber noch bis Montag.
Das Öl nach der VW-Norm 50200 ist aber für Benziner bestimmt, somit dürfte das Ergebnis der Verkäufer-Prüfung klar sein.
Ich bin jetzt nur ca. 250 km mit dem Auto gefahren, inwiefern kann hier schon etwas passiert sein?
Danke und Gruß,
Nipo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
aber laut Test das beste Öl für Partikelfilter
**Bitte Herstellerfreigaben beachten😰😰😰
und keine Freigabe nach 229.51😰
Sulfated Ash, wt% (ASTM D874) 1.3%
Die Plöre hat mal locker den doppelten Aschegehalt als vorgeschrieben.
Aschearme Öle für den DPF haben zw. 0,5 und 0,8%
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Meine Meinung: Vielleicht hast Du ja eine Mr. Wash Ölwechselstation in der Gegend. Dort wird sauber gearbeitet, der Filter gewechselt und das Öl nach Spezifikation (im übrigen kannst Du auch dort Dein Öl mitbringen...Kostenpunkt dann 19 Euro mit Filter und Arbeit) eingefüllt. Dann weisst Du, was Sache ist.
19 €, wo allein der Filter schon ca. 10 € kostet, wie kann das kostendeckend sein? Neulich habe ich an meinem OM 629 zum ersten Mal einen Ölwechsel selber gemacht. Wenn das richtig ordentlich werden soll, dann dauert das seine Zeit. Z.B. Ölfiltergehäuse vor dem Öffnen von außen richtig sauber machen, damit kein Dreck nachher ins Gewinde kommt. Dann die zwei O-Ringe groß und klein herausfriemeln (ohne Kratzer zu hinterlassen) und das Filtergehäuse innen ein bißchen auswischen. Nun die Ölfilteraufnahme im Deckel kontrollieren, den Ölfilter vorsichtig aufschieben und beim Reinschrauben des Deckels den Gewindegang genau treffen, mit 25 Nm anziehen. Und dann wieder die obere Motorabdeckung mit vier Schrauben festziehen, wobei die hinteren zwei Blechschrauben nicht viel Drehmoment aushalten und gerne die zwei Halter verlutschen.
Ölfilter ist von "Mann".
19 Euro nur, wenn man sein Öl selber mitbringt. Sicher wird das nicht mit Freude empfangen, aber es geht. Wollte ich nur sagen für die Mobil Jünger, für die Castrol Jünger usw.
Und es geht😉
Hab da mal eine frage:
Wenn man das falsche Öl einfüllen lässt, steigt dann der Verbrauch?
Hab vor kurzem das Öl von Castrol( war das teuerste Öl) für Turbo Diesel beim Ölwechsel einfüllen lassen, aber seitdem verbraucht meine E Klasse 13,5L
Vorher war es 9-10l im Stadtverkehr
EZ 12/05
E280 CDI Sportpaket
Ich denk eher das liegt an der Temperatur .... hab auch erhöhten Verbrauch.