Autohäuser

VW Scirocco 3 (13)

Moin zusammen.

ich dachte mir, ich erstelle mal ein Tread in dem man "Bewertungen" von Autohäuser / Werkstätten schreibt, so dass andere User darüber lesen können. Der Grund dafür sind meine negativen Erfahrungen mit einem Autohaus in Hamburg.
Ich habe mir das so vorgestellt, dass man kurz schreibt um welches Autohaus es sich handelt und was man da hat machen lassen - was hat einem gefallen und was nicht?! Vielleicht könnte man zum Schluss auch noch eine Wertung zwischen 1 und 6 (Schulnoten) abgeben.
Ich fang also mal an...

Autohaus: Willy Tietke, Friedrich-Ebert-Damm in Hamburg (VW, Audi)
Reperaturen: Austausch vom RCD, Kofferaumklappe öffnete nicht richtig, Aufnahme vom Klappern im Heckbereich, Quietschen der Kupplung wurde beseitigt. Noch offen: wieder Austausch des Radios, dies mal gegen Pioneer AVH-P3100 und Aufnahme vom Fahrersitz, der durchgesessen ist.

Bewertung: 4
Grund: Service sehr schlecht! Nach dem Aufenthalt in der Werkstatt war der Innenraum dreckig, es lag eine Cola Falsche rum, Durchschnittsverbrauch von über 26 Liter (!!!!) und des Beste, der Bordcomputer zeigte Warung wegen Ölstand oder so (weiß jetzt nicht mehr, was er genau angezeigt hat). Nach einigen Kilometern sprach mich ein Fußgänger an, da klapperte irgendwas unter meinem Auto. Siehe da, ein Stecker im Motorbereich hing auf dem Boden! Also gleich zum Autohaus. Die haben sich entschuldigt und könnten sich das nicht erklären. Als Entschädigung solls den kostenlosen Einbau des Pioneers geben (nicht grad die beste Entschuldigung).

War grade wieder da, nach dem ich dem Serviceberater letzte Woche eine Mail geschrieben habe, dass ich heute vorbei komme um das Radio tauschen und den Mängel am Fahrersitz aufnehmen zu lassen. Tja, der Berater war krank, das Autohaus wusste nichts davon, das ich heute komme! Jetzt darf ich in drei Wochen wieder hin fahren. Immerhin kriege ich dann einen Ersatzwagen (auf dem Zettel steht, das es ein Audi A3 Sportpack werden soll, ich lass mich mal überraschen).

Bis jetzt war das einzig Positive, dass sie das Quietschen weg bekommen haben (aber auch nach meheren hin und her gefahre, wohl gemerkt OHNE Erstatzwagen)

Was ist mit dem Service von VW los? Bin er der einzige, der schlechte Erfahrung gemacht hat? Dabei lief beim Kauf in Flensburg (Bewertung folgt später) bestens...

Beste Antwort im Thema

also hier mein händler im saarland

autohaus klinkner losheim
http://www.vw-klinkner.de/

top autohaus, sehr zuvorkommend, stets hilfsbereit, immer freundlich und nie genervt. leihwagen kost nix, gehört dort zum guten ton dem kunden diesen für lau zu überlassen. absolut kompetente mechaniker/mechantroniker und meister. haben ne auszeichnung von vw als bester händler bekommen. chef is nen kumpeltyp der eigentlich jedem kunden selbst nochmal die hand gibt. sind sich nich zu schade auch mal fünfe gerade sein zu lassen.

hab mein auto dort nach "ladenschluss" abgestellt und wollt den schlüssel in den nachtresor tun, chef stand noch drin mit seinen meistern und hat nen feierabend bier getrunken. sah mich ankommen und hat mir, während ich geparkt hab, die tür aufgeschlossen, den schlüssel persönlich entgegen genommen und das auto auch schnell noch unters dach gefahren. da bleiben keine autos über nacht stehen wenn sie nich gerade nachts erst abgestellt werden.
ich hab den scirocco mal abgegeben, direkt nach der arbeit, keine zeit mehr für ne wäsche und auf unserem betriebsgelände wird er immer sehr dreckig. hab mich dann am tresen beim meister entschuldigt, nach dem motto "sry das er so dreckig is, wollt ihn noch waschen damit ihr euch nich unnötig mehr dreckig macht". das hat der chef gehört und meinte zu mir das wär kein thema, sie würden ihn waschen wenn sie fertig sind. hab ihm noch gesagt das des so nich gemeint war, war ihm aber egal, mein auto war nach jedem werkstattbesuch gewaschen.
und, was ich mal total geil fand, nach meinen bisherigen erfahrungen bei anderen händlern umso mehr...da kommt der meister noch raus, hört sich die sorgen an, geht mit einem ums auto, erklärt schon was er als ursache vermutet und fährt erst nach nem ausfühlichen gespräch in die halle. und beim abholen das gleiche spiel, wird einem alles haarklein erklärt und bei manchen sachen gibt er tipps wie ichs das nächste mal selbst machen kann falls mir der weg zu weit is, ich das auto nich abgeben mag. gut das spart sie auch zeit, aber ich denke nicht das es ihre intension war, weniger arbeit mit nem garantiefall zu haben.

alles in allem

1+ mit ***

ps. der kaffee schmeckt dort auch sehr fein, könnte sich manches café ne scheibe abschneiden 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Soweit meine Info stimmt, bekommst du keinen Ersatzwagen mehr, wenn du einen Schaden oder Mangel innerhalb deiner Garantiezeit machen lässt.
Du hast nur Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen, wenn du mit deinem Auto liegen bleibst und Abgeschleppt werden musst.
Dort greift dann die Mobilitätsgarantie.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Citybeats


Soweit meine Info stimmt, bekommst du keinen Ersatzwagen mehr, wenn du einen Schaden oder Mangel innerhalb deiner Garantiezeit machen lässt.
Du hast nur Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen, wenn du mit deinem Auto liegen bleibst und Abgeschleppt werden musst.
Dort greift dann die Mobilitätsgarantie.

Gruß

ah ok, das wusste ich nicht. Aber ehrlich gesagt, finde ich das ganz schon dreist, dass man keinen Leihwagen kriegt. Soll ich mir dann jedes mal einen Mietwagen besorgen?!

Zitat:

Original geschrieben von Citybeats


Soweit meine Info stimmt, bekommst du keinen Ersatzwagen mehr, wenn du einen Schaden oder Mangel innerhalb deiner Garantiezeit machen lässt.
Du hast nur Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen, wenn du mit deinem Auto liegen bleibst und Abgeschleppt werden musst.
Dort greift dann die Mobilitätsgarantie.

Gruß

ich glaub soweit hast du recht... allerdings geht es nur darum, dass im falle eines garantiefalles vw die kosten der reparatur übernimmt, nicht jedoch die kosten für einen leihwagen... somit würde das autohaus selber auf den kosten eines "kostenlosen mietwagens" sitzen bleiben... deswegen bekommen viele keinen während der garantie... ansonsten hängt der "kostenlose" mietwagen immer davon ab, was repariert wird... man kann als endkunde nicht einfach erwarten einen kostenlosen mietwagen zu bekommen, wenn man einen reifen ersetzen lassen will oder nur einen räderwechsel machen lässt, der zum aktionspreis angeboten wird... aber ich glaub da gibts bei vw autohäusern gewisse grenzen, ab wann ein mietwagen kostenlos zur verfügung gestellt wird...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von sniper-wolf


Soll ich mir dann jedes mal einen Mietwagen besorgen?!

Ja, das ist die Konsequenz daraus.

Ähnliche Themen

Autohaus Wolter in Uelzen
Lamda Sonde war defekt. Austausch problemlos am nächsten Tag (Sonde musste bestellt werden). Probefahrt wurde von einem Mitarbeiter gemacht; Tank waren noch ca. für 50km drin, der wurde dann leer gefahren (da hätte man auch gerne nachtanken können...). Ansonsten nette Leute und guter Service.

Bewertung: 2

Mein hier ansässiges AH fuhr mit meinem 12 km durch die Gegend oder eben "Probe", mein Rocco hatte dann einen Durschn. verbrauch von 12,3 l/100km und die Tankanzeige war an.
Gaaanz toll! Und die schämten sich nicht mal dafür, nachdem die mir vorher auch noch die Schweller zerdrückten > Vollprofis eben.

Beim nächsten Mal, untersage ich die Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


...nachdem die mir vorher auch noch die Schweller zerdrückten...

Die Schweller haben sie dir doch danach wohl hoffentlich kostenlos instandgesetzt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


Mein hier ansässiges AH fuhr mit meinem 12 km durch die Gegend oder eben "Probe", mein Rocco hatte dann einen Durschn. verbrauch von 12,3 l/100km und die Tankanzeige war an.
Gaaanz toll! Und die schämten sich nicht mal dafür, nachdem die mir vorher auch noch die Schweller zerdrückten > Vollprofis eben.

Beim nächsten Mal, untersage ich die Probefahrt.

was hast du denn machen lassen?... manche reparatur muss mit einer anschließenden probefahrt erst beendet werden... da kann es vorkommen, dass man mal auf die autobahn muss, wenn es der leitfaden vorschreibt...

schreib dann mal, was passiert ist, wenn du die probefahrt untersagt hast... das will ich dann mal hören (also lesen)... ^^

Auto Wichert Hamburg Langenhorn

Diverse Werkstattbesuche, DynaudioSystem defekt. Mehrmals die Boxen gewechselt aber immer noch
scheppern diese wie bei einem billigen Kofferradio.
Fahrersitz durchgesessen und ein Kabel unter der Sitzfläche. Konnte auch nicht behoben werden.
Ich glaube aber es liegt an VW das die dafür kein neuen Sitz bezahlen wollen.
Die Boxen wurden aber von VW genehmigt.
Fahrzeug wurde wegen den Boxen und dem Sitz vor 5 !!!! Wochen abgeholt und nach WOB gebracht.
Habe vor 2 Wochen eine Wandlung beim AH beantragt. Warte bis jetzt noch immer auch ein O.K. oder Ablehnung.
Ich glaube die bekommen aus WOB auch nur das nötigste mitgeteilt. Die würden gerne mehr tun, bekommen es aber nicht bezahlt.
Eine Ersatzwagen habe ich bei meinen 6 Werkstattbesuchen immer !!!! ohne Bezahlung erhalten.
Jetzt fahre ich schon seit 5 Wochen mit nem Golf Diesel durch die Gegend. Den bekommen die aber von VW bezahlt. Ersatzwagen natürlich immer ohne Bezahlung. Ist wohl immer eine Verhandlungssache mit dem Ersatzwagen. Große Händler sind da wohl flexsibler.

Gesamtnote 2minus

also hier mein händler im saarland

autohaus klinkner losheim
http://www.vw-klinkner.de/

top autohaus, sehr zuvorkommend, stets hilfsbereit, immer freundlich und nie genervt. leihwagen kost nix, gehört dort zum guten ton dem kunden diesen für lau zu überlassen. absolut kompetente mechaniker/mechantroniker und meister. haben ne auszeichnung von vw als bester händler bekommen. chef is nen kumpeltyp der eigentlich jedem kunden selbst nochmal die hand gibt. sind sich nich zu schade auch mal fünfe gerade sein zu lassen.

hab mein auto dort nach "ladenschluss" abgestellt und wollt den schlüssel in den nachtresor tun, chef stand noch drin mit seinen meistern und hat nen feierabend bier getrunken. sah mich ankommen und hat mir, während ich geparkt hab, die tür aufgeschlossen, den schlüssel persönlich entgegen genommen und das auto auch schnell noch unters dach gefahren. da bleiben keine autos über nacht stehen wenn sie nich gerade nachts erst abgestellt werden.
ich hab den scirocco mal abgegeben, direkt nach der arbeit, keine zeit mehr für ne wäsche und auf unserem betriebsgelände wird er immer sehr dreckig. hab mich dann am tresen beim meister entschuldigt, nach dem motto "sry das er so dreckig is, wollt ihn noch waschen damit ihr euch nich unnötig mehr dreckig macht". das hat der chef gehört und meinte zu mir das wär kein thema, sie würden ihn waschen wenn sie fertig sind. hab ihm noch gesagt das des so nich gemeint war, war ihm aber egal, mein auto war nach jedem werkstattbesuch gewaschen.
und, was ich mal total geil fand, nach meinen bisherigen erfahrungen bei anderen händlern umso mehr...da kommt der meister noch raus, hört sich die sorgen an, geht mit einem ums auto, erklärt schon was er als ursache vermutet und fährt erst nach nem ausfühlichen gespräch in die halle. und beim abholen das gleiche spiel, wird einem alles haarklein erklärt und bei manchen sachen gibt er tipps wie ichs das nächste mal selbst machen kann falls mir der weg zu weit is, ich das auto nich abgeben mag. gut das spart sie auch zeit, aber ich denke nicht das es ihre intension war, weniger arbeit mit nem garantiefall zu haben.

alles in allem

1+ mit ***

ps. der kaffee schmeckt dort auch sehr fein, könnte sich manches café ne scheibe abschneiden 😉

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


Mein hier ansässiges AH fuhr mit meinem 12 km durch die Gegend oder eben "Probe", mein Rocco hatte dann einen Durschn. verbrauch von 12,3 l/100km und die Tankanzeige war an.
Gaaanz toll! Und die schämten sich nicht mal dafür, nachdem die mir vorher auch noch die Schweller zerdrückten > Vollprofis eben.

Beim nächsten Mal, untersage ich die Probefahrt.
was hast du denn machen lassen?... manche reparatur muss mit einer anschließenden probefahrt erst beendet werden... da kann es vorkommen, dass man mal auf die autobahn muss, wenn es der leitfaden vorschreibt...

schreib dann mal, was passiert ist, wenn du die probefahrt untersagt hast... das will ich dann mal hören (also lesen)... ^^

Bei mir war die Türinnenverkleidung in der Autostadt verkratzt worden. Daheim fiel mir das auf und ich lies das in der Werkstatt dann beheben. Bei Abholung sagten mir die Profis dann, dass meine beiden Schweller beschädigt wurden. Nach Reparatur dieser (1 Woche) holte ich dann endlich meinen Rocco ab, mit besagter, in der MFA dokumentierter Spaßfahrt. So was geht gar nicht.

Eine Probefahrt möchte ich denen zukünftig gerne untersagen, wenn doch Leitfäden/Richtlinien, etc. dagegen sprechen sollten, dann kriegen die die letzte Spaßfahrt erläutert und wissen so, dass ich ganz genau drauf schauen werden. Nicht das mir die Garantie flöten geht...

Mein Bauchgefühl passte da eben bei dieser Geschichte nicht .

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut



Bei mir war die Türinnenverkleidung in der Autostadt verkratzt worden. Daheim fiel mir das auf und ich lies das in der Werkstatt dann beheben. Bei Abholung sagten mir die Profis dann, dass meine beiden Schweller beschädigt wurden. Nach Reparatur dieser (1 Woche) holte ich dann endlich meinen Rocco ab, mit besagter, in der MFA dokumentierter Spaßfahrt. So was geht gar nicht.
Eine Probefahrt möchte ich denen zukünftig gerne untersagen, wenn doch Leitfäden/Richtlinien, etc. dagegen sprechen sollten, dann kriegen die die letzte Spaßfahrt erläutert und wissen so, dass ich ganz genau drauf schauen werden. Nicht das mir die Garantie flöten geht...
Mein Bauchgefühl passte da eben bei dieser Geschichte nicht .

is doch aber auch lobenswert, dass die gleich mit offenen karten gespielt haben und gesagt haben, dass der schweller beschädigt wurde!... das muss ich mal sagen... das macht nicht jeder!... entweder wirds dem kunden nicht gesagt, oder sie reparieren es schnell ohne, dass der kunde etwas mitbekommt....

die 12 km sind wirklich nicht gerechtfertigt... der verbrauch... naja... lässt sich drüber streiten... ich fahre selbst des öfteren mal einen VW "um die ecke"... und da steht alleine beim anfahren schon 50 l/100 km... o.O weil das einfach ständiges anfahren, bremsen etc ist... da schießt der verbrauch mächtig in die höhe.... allerdings rechtfertigt es nicht die 12 km... da muss ich dir recht geben...

aber da weißt du ja schon wie du vorgehen wirst... ^^

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



was hast du denn machen lassen?... manche reparatur muss mit einer anschließenden probefahrt erst beendet werden... da kann es vorkommen, dass man mal auf die autobahn muss, wenn es der leitfaden vorschreibt...

schreib dann mal, was passiert ist, wenn du die probefahrt untersagt hast... das will ich dann mal hören (also lesen)... ^^

Ich untersage die Probefahrt (wie auch die meinen Lack verkratzende Waschanlage) grundsätzlich und IMMER bevor mein Rocco in die Werkstatt kommt.

Das lasse ich die Dame am Empfang notieren.

Hab einfach keinen Bock, dass irgendein Azubi oder auch Meister meint mit meinem Rocco rumheizen zu müssen - am besten noch wenn er kalt ist.

Falls irgendein Leitfaden das vorschreiben sollte möchte ich eben bei der Probefahrt dabei sein.

Was soll denn "passieren" wenn man die Probefahrt untersagt?

Die Werkstatt weiß auch, dass ich in eine andere Werkstatt gehe falls sie sich weigern die Probefahrt zu unterlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Ich untersage die Probefahrt (wie auch die meinen Lack verkratzende Waschanlage) grundsätzlich und IMMER bevor mein Rocco in die Werkstatt kommt.
Das lasse ich die Dame am Empfang notieren.
Hab einfach keinen Bock, dass irgendein Azubi oder auch Meister meint mit meinem Rocco rumheizen zu müssen - am besten noch wenn er kalt ist.
Falls irgendein Leitfaden das vorschreiben sollte möchte ich eben bei der Probefahrt dabei sein.
Was soll denn "passieren" wenn man die Probefahrt untersagt?
Die Werkstatt weiß auch, dass ich in eine andere Werkstatt gehe falls sie sich weigern die Probefahrt zu unterlassen.

keine ahnung, was die dann machen... deswegen will ichs ja gerne wissen...

wenn ein geiler wagen zur verfügung steht, dann will der getestet werden... ^^ nee spaß beiseite...

bei nem rocco wirds sicher nicht der fall sein, aber vielleicht bei anderen autos, wenn zB. ein dieselpartikelfilter regeneriert werden muss... (bei dem T5 ohne facelift muss eig. immer eine regenerationsfahrt gemacht werden... )
beim neuen T5 geht das schon wieder anders, da könnte sich aber der verbrauch erhöhen

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen