Autohäuser
Moin zusammen.
ich dachte mir, ich erstelle mal ein Tread in dem man "Bewertungen" von Autohäuser / Werkstätten schreibt, so dass andere User darüber lesen können. Der Grund dafür sind meine negativen Erfahrungen mit einem Autohaus in Hamburg.
Ich habe mir das so vorgestellt, dass man kurz schreibt um welches Autohaus es sich handelt und was man da hat machen lassen - was hat einem gefallen und was nicht?! Vielleicht könnte man zum Schluss auch noch eine Wertung zwischen 1 und 6 (Schulnoten) abgeben.
Ich fang also mal an...
Autohaus: Willy Tietke, Friedrich-Ebert-Damm in Hamburg (VW, Audi)
Reperaturen: Austausch vom RCD, Kofferaumklappe öffnete nicht richtig, Aufnahme vom Klappern im Heckbereich, Quietschen der Kupplung wurde beseitigt. Noch offen: wieder Austausch des Radios, dies mal gegen Pioneer AVH-P3100 und Aufnahme vom Fahrersitz, der durchgesessen ist.
Bewertung: 4
Grund: Service sehr schlecht! Nach dem Aufenthalt in der Werkstatt war der Innenraum dreckig, es lag eine Cola Falsche rum, Durchschnittsverbrauch von über 26 Liter (!!!!) und des Beste, der Bordcomputer zeigte Warung wegen Ölstand oder so (weiß jetzt nicht mehr, was er genau angezeigt hat). Nach einigen Kilometern sprach mich ein Fußgänger an, da klapperte irgendwas unter meinem Auto. Siehe da, ein Stecker im Motorbereich hing auf dem Boden! Also gleich zum Autohaus. Die haben sich entschuldigt und könnten sich das nicht erklären. Als Entschädigung solls den kostenlosen Einbau des Pioneers geben (nicht grad die beste Entschuldigung).
War grade wieder da, nach dem ich dem Serviceberater letzte Woche eine Mail geschrieben habe, dass ich heute vorbei komme um das Radio tauschen und den Mängel am Fahrersitz aufnehmen zu lassen. Tja, der Berater war krank, das Autohaus wusste nichts davon, das ich heute komme! Jetzt darf ich in drei Wochen wieder hin fahren. Immerhin kriege ich dann einen Ersatzwagen (auf dem Zettel steht, das es ein Audi A3 Sportpack werden soll, ich lass mich mal überraschen).
Bis jetzt war das einzig Positive, dass sie das Quietschen weg bekommen haben (aber auch nach meheren hin und her gefahre, wohl gemerkt OHNE Erstatzwagen)
Was ist mit dem Service von VW los? Bin er der einzige, der schlechte Erfahrung gemacht hat? Dabei lief beim Kauf in Flensburg (Bewertung folgt später) bestens...
Beste Antwort im Thema
also hier mein händler im saarland
autohaus klinkner losheim
http://www.vw-klinkner.de/
top autohaus, sehr zuvorkommend, stets hilfsbereit, immer freundlich und nie genervt. leihwagen kost nix, gehört dort zum guten ton dem kunden diesen für lau zu überlassen. absolut kompetente mechaniker/mechantroniker und meister. haben ne auszeichnung von vw als bester händler bekommen. chef is nen kumpeltyp der eigentlich jedem kunden selbst nochmal die hand gibt. sind sich nich zu schade auch mal fünfe gerade sein zu lassen.
hab mein auto dort nach "ladenschluss" abgestellt und wollt den schlüssel in den nachtresor tun, chef stand noch drin mit seinen meistern und hat nen feierabend bier getrunken. sah mich ankommen und hat mir, während ich geparkt hab, die tür aufgeschlossen, den schlüssel persönlich entgegen genommen und das auto auch schnell noch unters dach gefahren. da bleiben keine autos über nacht stehen wenn sie nich gerade nachts erst abgestellt werden.
ich hab den scirocco mal abgegeben, direkt nach der arbeit, keine zeit mehr für ne wäsche und auf unserem betriebsgelände wird er immer sehr dreckig. hab mich dann am tresen beim meister entschuldigt, nach dem motto "sry das er so dreckig is, wollt ihn noch waschen damit ihr euch nich unnötig mehr dreckig macht". das hat der chef gehört und meinte zu mir das wär kein thema, sie würden ihn waschen wenn sie fertig sind. hab ihm noch gesagt das des so nich gemeint war, war ihm aber egal, mein auto war nach jedem werkstattbesuch gewaschen.
und, was ich mal total geil fand, nach meinen bisherigen erfahrungen bei anderen händlern umso mehr...da kommt der meister noch raus, hört sich die sorgen an, geht mit einem ums auto, erklärt schon was er als ursache vermutet und fährt erst nach nem ausfühlichen gespräch in die halle. und beim abholen das gleiche spiel, wird einem alles haarklein erklärt und bei manchen sachen gibt er tipps wie ichs das nächste mal selbst machen kann falls mir der weg zu weit is, ich das auto nich abgeben mag. gut das spart sie auch zeit, aber ich denke nicht das es ihre intension war, weniger arbeit mit nem garantiefall zu haben.
alles in allem
1+ mit ***
ps. der kaffee schmeckt dort auch sehr fein, könnte sich manches café ne scheibe abschneiden 😉
19 Antworten
Kommt ja drauf an, ob die Probefahrt wirklich notwendig ist.
Bei der Sache mit dem Partikelfilter sehe ich das ja noch ein.
Aber auch zB nach einem normalen Service ist eine Probefahrt meiner Meinung nach völlig unsinnig. Steht zwar sicher auch in den Leitlinien - schließlich kann man dadurch dem Kunden ja nochmal 15 min mehr in Rechnung stellen. 🙄
Mit meinem Rocco macht jedenfalls keiner Probefahrten wenn ich nicht daneben sitze.
Mein Autohaus akzeptiert das ohne Probleme - kann ich als Kunde auch erwarten finde ich.
nach einem service wird es auch immer vorgeschrieben eine probefahrt zu machen... speziell bei einer größeren inspektion... damit kann man eventuelle unstimmigkeiten im "letzten moment" entdecken...
auch nach dem einbau neuer bremsbelägen und scheiben ist es extrem wichtig, eine probefahrt zu machen... dabei müssen die neuen scheiben und beläge mehrfach gebremst werden, da sonst der kunde beim ersten anbremsen an der nächsten mauer landet... weil einfach der belag noch nicht abgerieben ist und womöglich nicht mit der nötigen gesamtfläche auf die neue scheibe drückt... das erfordert natürlich eine probefahrt... aber... kannst ja gern dabei sein... ^^ jedes gewicht beschleunigt eben diesen vorgang... xD
es geht auch nicht unbedingt darum dem kunden irgendwas in rechnung zu stellen... sondern ihm ein verkehrssicheres fahrzeug wieder zu übergeben... vor allem eines, was dann ohne seltsame geräusche weiter fährt... eigentlich sollte es dann eine gewissheit für den service-berater sein, dass die qualität in der werkstatt auch stimmt... ^^
gruß
Also bei meinen bisherigen Fahrzeugen habe ich meine Bremsbeläge auch immer selbst eingebremst und bin an keiner Mauer gelandet 😛
Was wird denn bitte bei einem Service gemacht? Ölwechsel, irgendwelche Flüssigkeiten nachfüllen, ansonsten nur alles mögliche kontrollieren.
Wozu da ne Probefahrt 😕
Ich seh da die Notwendigkeit nicht - und mein Autohaus scheinbar auch net, denn auch bei einem Service erklärten sie sich einverstanden keine Probefahrt zu machen (war aber nicht mim Rocco, da hab ich noch keinen Service machen lassen müssen).
Aber muss ja jeder selbst wissen.
Mir ist halt das Risiko zu hoch, dass irgendein Mitarbeiter in Zeitdruck bei der Probefahrt in ein Schlagloch reinbrettert oder einen Bordstein hochschrubbt und mir dabei meine Felgen kaputt fährt - und hinterher ists dann sicher keiner gewesen.
Nene muss net sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Also bei meinen bisherigen Fahrzeugen habe ich meine Bremsbeläge auch immer selbst eingebremst und bin an keiner Mauer gelandet 😛
Was wird denn bitte bei einem Service gemacht? Ölwechsel, irgendwelche Flüssigkeiten nachfüllen, ansonsten nur alles mögliche kontrollieren.
Wozu da ne Probefahrt 😕
Ich seh da die Notwendigkeit nicht - und mein Autohaus scheinbar auch net, denn auch bei einem Service erklärten sie sich einverstanden keine Probefahrt zu machen (war aber nicht mim Rocco, da hab ich noch keinen Service machen lassen müssen).
Aber muss ja jeder selbst wissen.
Mir ist halt das Risiko zu hoch, dass irgendein Mitarbeiter in Zeitdruck bei der Probefahrt in ein Schlagloch reinbrettert oder einen Bordstein hochschrubbt und mir dabei meine Felgen kaputt fährt - und hinterher ists dann sicher keiner gewesen.
Nene muss net sein 😉
ich sag ja... es wird bei einem service von vw theoretisch vorgeschrieben eine probefahrt zu machen, damit eben der kunde kein klapperndes, quietschendes oder weiß gott für ein auto bekommt... du willst doch sicher auch nich dein auto zur werkstatt bringen, es dann abholen und auf einmal klappert irgendwas... das soll vorgebeugt werden... aber man muss es ja nicht machen...
Ähnliche Themen
In der Werkstatt war ich noch nicht, aber das Autohaus kann ich bewerten.
Schröder-Team in Bielefeld (-Sennestadt)
- Sehr gute, ausführliche Beratung. Der Verkäufer hat sich viel Zeit genommen, einiges am Auto gezeigt, Ausstattungen genau erklärt, noch Infos zur neuen Klima-Bedienung ab letzten Herbst herausgesucht usw.
- Guter Preis
- Alle weiteren Fragen, u. a. immer mal wieder nach aktuellen Stand bzgl. Bauwoche wurden per Tel./Mail immer zügig beantwortet.
- Der Verkäufer war immer freundlich und zuverlässig, hat nie einen "genervten" Eindruck gemacht, hat mich vor der Abholung noch auf einige wichtige Dinge hingewiesen und Tipps gegeben.
- Auf die Winterräder und die versprochenen Fußmatten für den Winter warte ich noch, denke aber, dass die bald kommen werden. Ist ja auch nicht dringend.
Es gibt wirklich nichts zu beanstanden, ich kann das Autohaus nur empfehlen !