Autohändler Santander andere Konditionen als im Netz ?
Hallo
Ich würde gerne wissen ob jemand in letzter Zeit versucht hat über einen Autohändler einen Kredit über die Santander zu machen.
Ich frage desswegen weil ich wohl vor 1 Jahr evt reingelegt worden bin vom Autohändler. Damals kannte ich mich mit dem Autokredit der Santander nicht so aus es gibt ja als Zusatz die RV Versicherung und den Safe Schutz.
Jetzt hatte mir der Händler bei Kreditvergabe gesagt ich könne das nur bei ihm Abschließen wenn ich auch die RV mache bei ihm. Damals bin ich wohl darauf reingefallen und er hat warscheinlich ne Provision bekommen.
Wie auch immer kann mir jemand sagen ob das Stimmt oder kann man das auch ohne Beantragen bei den Händlern ?
Die 2 Frage hat jemand mal in den letzten Wochen einen Autokredit der Santander direkt über den Händler abgeschlossen ??
Wenn ja war der Zinssatz genauso hoch wie auf der Internetseite des Autocredit der Santander oder gibts da auch unterschiede ?
Beste Antwort im Thema
und wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Matsches redet von einem "Widerrufenen" Vertrag.
Ich glaub das ist nochmal ein bißchen was anderes.
MFG
Jochen
(kein Experte, aber in der Lage zu telefonieren, notfalls auch mit meiner Bank)
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von heltino
tolle idee. erstattet kriegt er keinen cent.Nö, aber seine restlichen Raten werden deutlich günstiger 😉
Irrtum. Die Rate ändert sich nicht. Die RSV-Prämie wird bei Vertragsabschluss als Einmalzahlung von der Bank an die Versicherung abgeführt und über den Kreditvertrag mitfinanziert.
Im Falle einer Kündigung kriegt der Kunde eine anteilige Prämienerstattung (deren Höhe will ich hier nicht kommentieren). Der Ratenplan der Finanzierung bleibt von der RSV-Kündigung unberührt.
Im übrigen finde ich es immer wieder beeindruckend, wie viele selbsternannte "Experten" in diesem Forenbereich ihr gesundes Halbwissen verbreiten...
Für wen lohnt sich überhaupt eine RSV?
Wichtig wäre doch für Privat über Kredit finanzierte Fahrzeuge eine GAP Absicherung leider wirbt keine Bank damit.
Meistens knüpfen Kreditgeber den Abschluss einer RSV als Bedingung wegen schlechter Boni bzw. gewissen Risiken beim Kreditnehmer an den Vertrag.
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Irrtum. Die Rate ändert sich nicht. Die RSV-Prämie wird bei Vertragsabschluss als Einmalzahlung von der Bank an die Versicherung abgeführt und über den Kreditvertrag mitfinanziert.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Nö, aber seine restlichen Raten werden deutlich günstiger 😉
Im Falle einer Kündigung kriegt der Kunde eine anteilige Prämienerstattung (deren Höhe will ich hier nicht kommentieren). Der Ratenplan der Finanzierung bleibt von der RSV-Kündigung unberührt.
Im übrigen finde ich es immer wieder beeindruckend, wie viele selbsternannte "Experten" in diesem Forenbereich ihr gesundes Halbwissen verbreiten...
im regelfall gibt es auch keine erstattung seitens der RSV.
wenn das ding geordert wurde, ist es halt so.
ich habe noch keinen einzigen vertrag gesehen, wo man im falle der kündigung der RSV anteilig was erstattet kriegt.
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Nur wenn man vorher hier alles nachfragen tut und bis man die antwort erhält dann hat der Händler den wagen schon an einen anderen interesenten verkauft 😉Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Oder aber vorher bei MT fragen damit man nicht hinterher von Abzocke sprechen muss........
Gruß Darius
Ne ne du bekommst in der Regel innerhalb von ein paar Minuten schon einige Antworten, nur deswegen sitzen wir hier ja rum😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ne ne du bekommst in der Regel innerhalb von ein paar Minuten schon einige Antworten, nur deswegen sitzen wir hier ja rum😉Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Nur wenn man vorher hier alles nachfragen tut und bis man die antwort erhält dann hat der Händler den wagen schon an einen anderen interesenten verkauft 😉
Gruß Darius
Naja da hab ich leider in all den Jahren wo ich hier dabei bin immer wieder andere erfahrungen gemacht...aber das ist auch ein anderes Thema.
Und ich habe auch verständnis dafür das die Experten/Fachleute nicht Tag und Nacht ON sein können...ist ja auch schließlich ein kostenloses Hobby von jedem einzelnen.
Gruß Darius
Man kauft eine Auto aber auch nicht spontan wie ein T Shirt.
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
im regelfall gibt es auch keine erstattung seitens der RSV.
wenn das ding geordert wurde, ist es halt so.ich habe noch keinen einzigen vertrag gesehen, wo man im falle der kündigung der RSV anteilig was erstattet kriegt.
Nun, ich könnte Dir einen zeigen.
Ich kann zwar nicht für die Santander sprechen, habe jedoch 2007 ähnliches mit der BDK-Bank gemacht.
Abgeschlossen wurde der Vertrag mit RSV (der Händler konnte dies angebl. gar nicht abwählen) und nach Klärung des Sachverhalts mit der Sachbearbeiterin schriftlich widerrufen (dazwischen lag ca eine Woche).
Mir wurde sogar die Wahl gelassen, ob die Schlussrate entsprechend angepasst werden soll (diese Option habe ich gewählt) oder die Ratenhöhe verringert werden soll.
Wenige Tage später lag mir ein neuer Vertrag mit den angepassten Konditionen vor.
Vielleicht hat der Verkäufer Anweisung von seinem Autohaus das so zu machen?
Dann gehts bei "ihm" wirklich nicht anders. 😁
Ich seh da nicht wirklich das Problem.
Im Normalfall bekommt man den Prämienüberschuss erstattet.
Aber was gäbe es denn einfacheres, als einfach mal bei der Santander-Bank anzurufen und nachzufragen?!
@Matsches
Nein, das kann niemals sein!!! Das haben die EXPERTEN mittels gesammelten Vollwissens hier ja schon geklärt, dass es immer nach Schema F läuft, bei der RSV.
Nichts für ungut......
und wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Matsches redet von einem "Widerrufenen" Vertrag.
Ich glaub das ist nochmal ein bißchen was anderes.
MFG
Jochen
(kein Experte, aber in der Lage zu telefonieren, notfalls auch mit meiner Bank)
In der Tat, die Kleinigkeit "vor einem Jahr" ist mir glatt entgangen.😎
Da könnte es durchaus terminlich knapp mit einem Widerruf werden.
Ich muss aber meinem Vorredner auch bzgl. der Telefónierfähigkeit Recht geben.
Ich muss zugeben, das verstehe ich bei vielen Treads nicht so ganz.
Da wird oft eine Woche lang über 8 Seiten diskutiert wie es denn sein könnte, man hat in der Zwischenzeit 20 Posts und 18 Meinungen und es hat sich ein handfester Streit unter den Forumsexperten entwickelt bei dem der eine dem anderen seine Unkenntnis vorwirft.
AUch hier gibts nun 26 Antworten und der TE weiss soviel wie zuvor.
Man könnte alternativ einfach zum Telefon greifen und hätte in 3 Minuten Klarheit.
Aber ich muß ja nicht alles vestehen.😉
Zitat:
Original geschrieben von meepmeep
Im übrigen finde ich es immer wieder beeindruckend, wie viele selbsternannte "Experten" in diesem Forenbereich ihr gesundes Halbwissen verbreiten...
Oh jetzt spricht hier aber der Oberexperte......glaub mir die Rate reduziert sich, hab ich schon dutzende Mal erlebt, ist vielleicht aber auch von der Bank abhängig, zumindest die mit denen ich zusammenarbeite 😉
So melde mich mal nach Eröffnung des Threads zurück :-)
Ersmtmal danke für die zahlreichen Meldungen.
Ich habe heute mein neues Fahrzeug beim Altbekannten Händler abgeschlossen. Und siehe da. Ich habe ihn Konfrontiert mit der RSV Geschichte und oh Wunder ich konnte darauf Verzichten.
Also ich denke das die Händler da nur Abzocken.
Zur Not kann man sie auch abschließen nur eben gleich einen Widerruf bei der Versicherung machen und gut ist.
Soweit ich es wei gilt grundsätzlich:
- Entweder ist die RSV Bestandteil des Kreditvertrages, dann ist sie nicht kündbar oder abwählbar. ABER: In dem Fall muss die RSV im effektiv Zins enthalten sein.
- RSV ist ein eigener Vertrag (ist die Regel), dann werden die Kosten dafür auf den zu finanzierenden Betrag aufgeschlagen. Der Vermittler bekommt eine Provision. In diesem Fall MUSS die RSV aber im Vorfeld abwählbar und später kündbar sein, ohne dass es die Kreditbedingungen beeinflusst.
In meinem Fall war es so, dass auch eine RSV mit abgeschlossen wurde.
Diese habe ich gekündigt und vom Versicherer einen kleinen Betrag erstattet bekommen. Jedoch habe ich dann den Rest (natürlich abzüglich der Laufzeit) von der Kreditbank zurück bekommen.