1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. AUTOH?

AUTOH?

BMW X3 F25

Hallo,
Neuwagenfahrer. Wie haltet Ihr das mit dem AUTOH. Wann verwendet
Ihr den? Immer? Nur bei Stadtverkehr z.B. Hügellage in Stuttgart, oder?

Beeinträchtigt das AUTOH bei jeder Fahrt gedrückt das Motor-bzw.
Fahrverhalten negativ?

mfg Leo

Beste Antwort im Thema

Mir hat AutoH bei den Probefahrten sehr gut gefallen.
Der Vorteil ist eben, dass man nicht auf der Bremse bleiben muss und das Auto selbständig bremst. Wenn ich einige Minuten an einer Ampel oder im Stau stehe, bin ich froh, nicht auf der Bremse bleiben zu müssen. Das wird mit der Zeit ziemlich nervig. Um wegzufahren kann man dann gleich aufs Gas steigen, denn auf dieses Pedal muss man sowieso.

Ich find es sehr bequem und eine Bereicherung für den Start-Stop-Verkehr. 100 Punkte von mir für AutoH! 😁

Gruß

Alex

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ellude


Hallo,
Neuwagenfahrer. Wie haltet Ihr das mit dem AUTOH. Wann verwendet
Ihr den? Immer? Nur bei Stadtverkehr z.B. Hügellage in Stuttgart, oder?

Beeinträchtigt das AUTOH bei jeder Fahrt gedrückt das Motor-bzw.
Fahrverhalten negativ?

mfg Leo

Ich verwende AUTO Hold eigentlich immer. Ist sehr praktisch, weil alles automatisch geht.

Das Fahrverhalten wird nicht negativ verändert.

Gruss
Thomas

Ich habe es auch meistens an, aber im Stop and Go in der Stadt mache ich es manchmal aus, da ich dort z.T. lieber nur "mit Bremse" fahre (da er ja beim Bremse lösen von alleine losfährt), anstelle immer zwischen Gas und Bremse zu wechseln.

Hier mache ich auch manchmal die Automatik auf S (bequemer zu erreichen als der Knopf hinterm Lenkrad), um den Auto-Start-Stop alle 5 sek zu vermeiden.

Negative Auswirkungen auf Motor oder Fahrverhalten sehe ich nicht.

Allgemein ist die elektrische Handbremse an der Ampel zusammen mit Start-Stop echt praktisch, und ein grosser Komfortgewinn gebenüber meinem ex-E61. (OT: Neulich mal wieder das Auto meines Vaters gefahren und mich unbewusst gewundert, warum der Motor trotz auskuppeln im Stand nicht ausgeht...). Ich frage mich allerdings, warum die Handbremse, wenn man sie vorher per Knopf aktiviert hat, sich nicht beim Gasgeben automatisch deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von bmwf25



Ich frage mich allerdings, warum die Handbremse, wenn man sie vorher per Knopf aktiviert hat, sich nicht beim Gasgeben automatisch deaktiviert.

...Ach muss ich die Handbremse von Hand lösen ? Bei meinem Passat (der gegen den X3 getauscht wird) und auch im Tiguan meiner Frau löst die Handbremse alleine sobald man Gas gibt.

Zitat:

...Ach muss ich die Handbremse von Hand lösen ? Bei meinem Passat (der gegen den X3 getauscht wird) und auch im Tiguan meiner Frau löst die Handbremse alleine sobald man Gas gibt.

Nein, du brauchst die Handbremse nicht von Hand lösen. Sie löst automatisch sobald man Gas gibt.

Gruss
Thomas

Vielleicht bin ich ja blöd, und nehme hier gerne Hilfe an, aber die Handbremse wenn man sie selbst aktiviert (nicht per AutoH) löst sich zumindestens bei mir nicht automatisch beim Gasgeben. Mache ich was falsch?

Zitat:

Original geschrieben von bmwf25


Vielleicht bin ich ja blöd, und nehme hier gerne Hilfe an, aber die Handbremse wenn man sie selbst aktiviert (nicht per AutoH) löst sich zumindestens bei mir nicht automatisch beim Gasgeben. Mache ich was falsch?

Ich glaube, dass hier AutoH und die Handbremse verwechselt werden.

AutoH löst sich immer von alleine, sobald man aufs Gaspedal steigt.

Um die Handbremse zu lösen, muss man immer auf die Bremse treten und den Knopf der Handbremse nach unten drücken. Die Handbremse löst sich nie von allein, AutoH schon!

Lg
Tobias

Zitat:

Ich glaube, dass hier AutoH und die Handbremse verwechselt werden.
AutoH löst sich immer von alleine, sobald man aufs Gaspedal steigt.
Um die Handbremse zu lösen, muss man immer auf die Bremse treten und den Knopf der Handbremse nach unten drücken. Die Handbremse löst sich nie von allein, AutoH schon!

Lg
Tobias

Genau so ist es, und nicht anders.  😉

Gruss
Thomas

Was passiert eigentlich wenn ich AutoH deaktiviere?

Zitat:

Automatic Hold
Das System unterstützt durch automatisches Feststellen und Lösen der Bremse, z. B. im Stop-and-Go-Verkehr. Das Fahrzeug wird im Stillstand selbsttätig gehalten. An Steigungen wird beim Anfahren ein Zurückrollen verhindert.

Wenn ich stehen bleibe, dann muss ich beim Automatikgetriebe sowieso auf der Bremse bleiben, sonst fährt er ja wieder an, wozu dann noch Automatic Hold?

Zitat:

Wenn ich stehen bleibe, dann muss ich beim Automatikgetriebe sowieso auf der Bremse bleiben, sonst fährt er ja wieder an, wozu dann noch Automatic Hold?

Eben nicht, das ist ja der Sinn und Zweck von AutoH. Du kommst zum Stillstand mit der Fussbremse und sobald das Auto ganz still steht übernimmt der AutoH die Bremsfunktion und Du kannst den Fuss von der Bremse wegnehmen. Diese löst sich wieder sobald Du Gas gibst.

D.h. wenn ich zu einer roten Ampel fahre, mit aktivierten Automatic Hold, und bis zum Stillstand bremse, dann kann ich den Fuß von der Bremse nehmen, ohne das der Wagen anfährt? Ist mir im Probewagen nicht aufgefallen. Sobald ich von der Bremse gestiegen bin, ist das Auto angefahren.

Bist Du Dir sicher, dass Auto-H auch aktiviert war? bei meinem Vorführfahrzeug war das nicht angestellt, vermutlich weil's der Vor-Tester ausgeknipst hat oder weil mir der Verkäufer das Losfahren erleichtern wollte...

Das AUTOH muss man soweit ich weiss auch jedesmal neu aktivieren.
Also bei jedem Fahrzeugstart.
Der letzte Stand wird leider nicht gespeichert.

Ah ok, wenn man das immer neu aktivieren muss, dann war es sicher ausgeschalten, habe es nie selbstständig aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Ah ok, wenn man das immer neu aktivieren muss, dann war es sicher ausgeschalten, habe es nie selbstständig aktiviert.

Ja, man muss es immer neu aktivieren! Macht aber Sinn und ist sehr hilfreich!

Gruss
Thomas

Deine Antwort