Autogasumrüster Autogascenter Stuttgart Kaltental u Gas - Power Mössingen
Hallo an alle da draußen Kreis Stuttgart,
hat jemand von euch Langzeiterfahrungen mit den zwei oben genannten
Umrüstern.
Bezogen auf Einbau Einstellung usw, wie euer Fahrzeug läuft etwaige Probleme usw suche den Umrüster meines Vertrauens. Vielleicht kann mir da einer von euch einpaar Infos geben.
MFG
Flyingchange
Beste Antwort im Thema
Hab hier einen sehr negativ formulierten Beitrag über o.g. Betrieb vorübergehend(!) entfernt. Wenn sich ein frisch aktivierter Account im ersten Beitrag derartig äußert hat das leider ein "Geschmäckle". Stimmt die Story, wäre ich allerdings auch stinksauer.
Lehren aus diesem Stück: Dokumentiert Umrüsterbesuche wenn eure Anlage nicht läuft bzw. Fehler kommen. Sollte der Mist eskalieren, dann ist das ungemein hilfreich. Zur Not holt euch einen 50€ OBD2 Leser, der den Fehler nebst Freeze Frame Daten anzeigt und macht ein "Handyphoto" von der Art des Fehlers nebst "Freeze Frame Daten". Also unter welchen Lastbedingungen der Fehler geworfen wurde.
Und die zweite (bestätigte) Lehre ist, dass ein Anwalt keinen fähigen Fachbetrieb ersetzt. Wenn ein Betrieb in der KFZ Innung ist, kostet deren Schlichtungsverfahren im Gegensatz zu einem Anwalt nebst "Sachverständigen" erst mal nichts. Gefällt euch der Schiedsspruch, dann ist der für den Betrieb bindend und wenn nicht, dann steht der Rechtsweg immer noch offen. Jeder KFZ-ler kann in wenigen Tagen sowohl Gas-Fachmann werden (Kurs) als auch KFZ-Sachverständiger (ebenfalls ein kurzer Kurs). Gerät man gleich an zwei Idioten wird es teuer und der Anwalt freut sich.
33 Antworten
Diese Aussage kann man so nicht stehen lassen. Das ist eine subjektive Bewertung des Umrüstbetriebes Autogascenter Stuttgart Kaltental (Fa. Warstat) durch den User "autoblau". Ein "lass die Finger von Autogascenter Stuttgart Kaltental" würde ich mal als objektiven Ratschlag für andere Interessenten werten. Das entspricht im Grunde einer Rufschädigung, gegen die der Umrüstbetrieb rechtliche Schritte einlegen kann. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Betrieb generell schlechte Umrüstungen produziert. Das aber suggeriert der User durch seine Äußerungen. Gerichtsbeschluss hin oder her - das rechtfertigt keine Selbstjustiz.
Auf die Frage: "Hast Du mit der Werkstatt was zu tun?"
Antwort: "Ich bin zwar kein Kunde, aber die Werkstatt ist mir bekannt. Darüber hinaus bin ich weder verwandt noch verschwägert mit dem Inhaber- noch erhalte ich für meine Aussagen einen Bonus oder sonstige Vergünstigungen. Ich finde derartige Äußerungen nur nicht gut, weil sich der Betroffene nicht wehren kann. Gegen wen auch?"
Zitat:
Original geschrieben von autoblau
Las die Finger von Autogascenter Stuttgart Kalltental.
Hatte jetzt den Prozes wegen eine Gasanlage wo ich bei dem Warstatt einbauen lies. Hatte einen Monat Gasbetrieb und danach ging nichts mehr. Er hatte 4 mal die Chance die anlage zu richten jetzt ist sie 1 jahr und 3 Mon. drin und jetzt lass ich Sie über Femitec selber richten auf seine Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von franky567
Diese Aussage kann man so nicht stehen lassen. Das ist eine subjektive Bewertung des Umrüstbetriebes Autogascenter Stuttgart Kaltental (Fa. Warstat) durch den User "autoblau". Ein "lass die Finger von Autogascenter Stuttgart Kaltental" würde ich mal als objektiven Ratschlag für andere Interessenten werten. Das entspricht im Grunde einer Rufschädigung, gegen die der Umrüstbetrieb rechtliche Schritte einlegen kann. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Betrieb generell schlechte Umrüstungen produziert. Das aber suggeriert der User durch seine Äußerungen. Gerichtsbeschluss hin oder her - das rechtfertigt keine Selbstjustiz.Auf die Frage: "Hast Du mit der Werkstatt was zu tun?"
Antwort: "Ich bin zwar kein Kunde, aber die Werkstatt ist mir bekannt. Darüber hinaus bin ich weder verwandt noch verschwägert mit dem Inhaber- noch erhalte ich für meine Aussagen einen Bonus oder sonstige Vergünstigungen. Ich finde derartige Äußerungen nur nicht gut, weil sich der Betroffene nicht wehren kann. Gegen wen auch?"
Sorry, dem kann ich dir leider nicht zustimmen.
Wenn der Umrüstbetrieb keine Lösung für das Problem findet dann wird es komisch...
Hier wird auch nicht geschrieben: Ich habe ein Problem, aber mein Umrüster versetzt Berge um eine Lösung zu finden... das finde ich klasse. IM GEGENTEIL
Da hier auch gleich ein Rechtstreit entstanden ist, unterstützt die Aussage.
Ausserdem darf man sehr wohl andere Menschen warnen, sobald Pfusch, oder sogar Gefahr besteht.
Ich habe das Gahrzeug von autoblau selbst gesehen. Er wohnt nicht all zu weit von mir entfernt. Die Gasanlage ist ansich schon korrekt eingebaut. Es sind keine offensichtlichen Mängel zu sehen. Nur funktioniert sie nicht korrekt.
Ich fahre selbst ein Fahrzeug der selben Baureihe, mit zwei Zylindern mehr, aber das spielt keine Rolle. Meine Anlage funktioniert tadellos.
Wenn also der Betrieb nach 4 Reklamationen nicht nachbessern kann, und sich sonst auch stur stellt... dann finde ich eine Warnung, mit selbst erlebtem, nicht verkehrt.
Klar ist es eine Gratwanderung... wem kann man was glauben... aber so ist es mit allem hier.
<Glaube was du liest, oder glaube es nicht.>
Hallo Steven4880,
bist Du ein Sachverständiger? Die zweite Frage ist, wer den Rechtsstreit begonnen hat. Zum Dritten darf man Leute warnen, wenn man sich auch zu erkennen gibt, denn genau hier ist der Grad zur Verleumdung und Rufschädigung sehr schmal. Wenn der Umrüster weiß, mit wem er es im Internet zu tun hat, kann er gegen diese Person auch Rechtsmittel einlegen, wenn er sich zu unrecht beschuldigt fühlt. Daraus können Schadensersatzansprüche des Umrüsters durch Rufschädigung resultieren, die in manchen Fällen höher sind als der zunächst angeklagte Schaden.
Ich plädiere daher für gleiches Recht für alle!
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Sorry, dem kann ich dir leider nicht zustimmen.Wenn der Umrüstbetrieb keine Lösung für das Problem findet dann wird es komisch...
Hier wird auch nicht geschrieben: Ich habe ein Problem, aber mein Umrüster versetzt Berge um eine Lösung zu finden... das finde ich klasse. IM GEGENTEIL
Da hier auch gleich ein Rechtstreit entstanden ist, unterstützt die Aussage.
Ausserdem darf man sehr wohl andere Menschen warnen, sobald Pfusch, oder sogar Gefahr besteht.Ich habe das Gahrzeug von autoblau selbst gesehen. Er wohnt nicht all zu weit von mir entfernt. Die Gasanlage ist ansich schon korrekt eingebaut. Es sind keine offensichtlichen Mängel zu sehen. Nur funktioniert sie nicht korrekt.
Ich fahre selbst ein Fahrzeug der selben Baureihe, mit zwei Zylindern mehr, aber das spielt keine Rolle. Meine Anlage funktioniert tadellos.Wenn also der Betrieb nach 4 Reklamationen nicht nachbessern kann, und sich sonst auch stur stellt... dann finde ich eine Warnung, mit selbst erlebtem, nicht verkehrt.
Klar ist es eine Gratwanderung... wem kann man was glauben... aber so ist es mit allem hier.
<Glaube was du liest, oder glaube es nicht.>
Im Kaltental war meine vierte Umrüstung beim dritten Umrüster, war im Rahmen des Üblichen. Ich hatte mit Bedacht BRC ausgewählt, da im Zweifel BRC selbst dann Nacherfüllen könnte. Das war leider nötig, das Auto musste dahin, angeblich war ein Bauteil von vornherein defekt.
Gut: haben sich an den Typ getraut (Laguna3 turbo), viele andere hatten abgelehnt; Füllventil unter Tankklappe, war bestimmt nicht einfach das reinzufummeln, Anlage hat jetzt fast 90tkm fast ohne Probleme.
Was nicht so toll war: Vorderrad schleift bei Volleinschlag an Innenkotflügel wegen Gasleitung (sic !), Saugrohrdrucksensor defekt, weil Rails aufliegen (Kosten wurden aber erstattet). Umschalter wurde bewusst so eingebaut, dass er vom Fahrer nicht gesehen werden kann. Das hätte ich gerne anders gehabt.
Da meine anderen Umrüstungen noch mehr Probleme machten, war das soweit für mich ok.
Was aber gar nicht geht: nach jedem Besuch dort stinkt das Auto nach kaltem Zigarettenrauch, dass man das Kotzen kriegt. Die Rauchen da wohl nicht drin, aber tragen den Mief über die Kleidung rein. Geruch im Auto ist dann noch schlimmer als in dem Büro, damit man weiss, was einen erwartet. Anstatt sich Betriebsgeräusche anzuhören - und eventuell schleifende Räder zu hören - spielen die lieber am Navi und Radio herum (Sprache und Sender/Lautstärke verstellt).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von franky567
Hallo Steven4880,bist Du ein Sachverständiger? Die zweite Frage ist, wer den Rechtsstreit begonnen hat. Zum Dritten darf man Leute warnen, wenn man sich auch zu erkennen gibt, denn genau hier ist der Grad zur Verleumdung und Rufschädigung sehr schmal. Wenn der Umrüster weiß, mit wem er es im Internet zu tun hat, kann er gegen diese Person auch Rechtsmittel einlegen, wenn er sich zu unrecht beschuldigt fühlt. Daraus können Schadensersatzansprüche des Umrüsters durch Rufschädigung resultieren, die in manchen Fällen höher sind als der zunächst angeklagte Schaden.
Ich plädiere daher für gleiches Recht für alle!
Zitat:
Original geschrieben von franky567
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Sorry, dem kann ich dir leider nicht zustimmen.Wenn der Umrüstbetrieb keine Lösung für das Problem findet dann wird es komisch...
Hier wird auch nicht geschrieben: Ich habe ein Problem, aber mein Umrüster versetzt Berge um eine Lösung zu finden... das finde ich klasse. IM GEGENTEIL
Da hier auch gleich ein Rechtstreit entstanden ist, unterstützt die Aussage.
Ausserdem darf man sehr wohl andere Menschen warnen, sobald Pfusch, oder sogar Gefahr besteht.Ich habe das Gahrzeug von autoblau selbst gesehen. Er wohnt nicht all zu weit von mir entfernt. Die Gasanlage ist ansich schon korrekt eingebaut. Es sind keine offensichtlichen Mängel zu sehen. Nur funktioniert sie nicht korrekt.
Ich fahre selbst ein Fahrzeug der selben Baureihe, mit zwei Zylindern mehr, aber das spielt keine Rolle. Meine Anlage funktioniert tadellos.Wenn also der Betrieb nach 4 Reklamationen nicht nachbessern kann, und sich sonst auch stur stellt... dann finde ich eine Warnung, mit selbst erlebtem, nicht verkehrt.
Klar ist es eine Gratwanderung... wem kann man was glauben... aber so ist es mit allem hier.
<Glaube was du liest, oder glaube es nicht.>
Ja der Gasumbauer weiß das. Wir sind vor Gericht gegangen. Und haben recht bekommen. Das Auto wurde von Femitec jetzt gerichtet worden und es wurde auch festgestellt wurden das alle Kabel falsch gelegt und das zum zweiten mal ein defekter Verdampfer eingebaut wurde. Es wurde ja auch ein Gutachter eingeschaltet . Ich weiß nicht wie es Dir gehen würde wenn Du gleich 2500€ zahlen musst und nur einen Monat damit Fahren kann und seit 2012 das Theater ist und er einen nie kennt wenn man Mängel meldet. also ich habe keinen Geldscheißer. Ist nicht Persönlich gemeint.
Auch kann ich dieses durch ein Gerichtsurteil belegen dadurch ist dieses kein Rufmord. Und das war ein Sachverständiger der dieses Belegt hatte ( Vom Gericht Bestellt )
Zitat:
Original geschrieben von franky567
Hallo Steven4880,bist Du ein Sachverständiger? Die zweite Frage ist, wer den Rechtsstreit begonnen hat. Zum Dritten darf man Leute warnen, wenn man sich auch zu erkennen gibt, denn genau hier ist der Grad zur Verleumdung und Rufschädigung sehr schmal. Wenn der Umrüster weiß, mit wem er es im Internet zu tun hat, kann er gegen diese Person auch Rechtsmittel einlegen, wenn er sich zu unrecht beschuldigt fühlt. Daraus können Schadensersatzansprüche des Umrüsters durch Rufschädigung resultieren, die in manchen Fällen höher sind als der zunächst angeklagte Schaden.
Ich plädiere daher für gleiches Recht für alle!
Zitat:
Original geschrieben von franky567
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Sorry, dem kann ich dir leider nicht zustimmen.Wenn der Umrüstbetrieb keine Lösung für das Problem findet dann wird es komisch...
Hier wird auch nicht geschrieben: Ich habe ein Problem, aber mein Umrüster versetzt Berge um eine Lösung zu finden... das finde ich klasse. IM GEGENTEIL
Da hier auch gleich ein Rechtstreit entstanden ist, unterstützt die Aussage.
Ausserdem darf man sehr wohl andere Menschen warnen, sobald Pfusch, oder sogar Gefahr besteht.Ich habe das Gahrzeug von autoblau selbst gesehen. Er wohnt nicht all zu weit von mir entfernt. Die Gasanlage ist ansich schon korrekt eingebaut. Es sind keine offensichtlichen Mängel zu sehen. Nur funktioniert sie nicht korrekt.
Ich fahre selbst ein Fahrzeug der selben Baureihe, mit zwei Zylindern mehr, aber das spielt keine Rolle. Meine Anlage funktioniert tadellos.Wenn also der Betrieb nach 4 Reklamationen nicht nachbessern kann, und sich sonst auch stur stellt... dann finde ich eine Warnung, mit selbst erlebtem, nicht verkehrt.
Klar ist es eine Gratwanderung... wem kann man was glauben... aber so ist es mit allem hier.
<Glaube was du liest, oder glaube es nicht.>
Ich persönlich werde nicht mehr zu dieser Werkstatt gehen. Zumindest ist die Werkstatt aber ein Grund mich hier im Forum anzumelden, andernfalls kann ich ja meine Erfahrung nicht schreiben...und anmelden wollte ich mich eigentlich schon länger.
Der Filterwechsel für einen 6 Zylinder PRINS Filter kostet mal schlappe 150€. Der Monteuer hat eigentlich einen Vertrauenswürdigen Eindruck gemacht und ich hatte keine Ahnung wie einfach ein Filterwechsel ist und was mich so ein Filter im Internet kosten würde.
Da mein Keilriemen gequitscht hat und ich zuerst ein gutes Gefühl hatte, haben wir uns drauf geeinigt, dass ich den Riemen und die Rolle zusammen mit dem Spanner wechseln lasse.
Alleine schon die Preise für die Ersatzteile sind eine Frechheit. Da wird viel hin und hergeschwafelt, und dann sind zweitausrüster Ersatzteile mehr als doppelt so teuer wie im Internet zu finden. Ich habe die Preise mit Originalersatzteilen vom Hersteller verglichen. Im Falle eines BMW sind die Originalersatzteile nur gerinfügig teurer als die Zweithersteller Teile in "Erstausstattter Qualität".
Es ist einfach eine Frechheit wie man hier abgezockt wird. Ich habe heute für einen Keilriemenwechsel 390 € bezahlen müssen, und nicht einmal eine Garantie oder ähnliches für die Reparatur bekommen. Der Keilriemenspanner gibts im Internet für ca. 85 €, bei Autogas in Stuttgart bekommt man 175 € nur für das Ersatzteil berechnet.
Alles in Allem kann ich nur jedem den Tipp geben sich einen seriöse und faire Werkstatt zu suchen. Bei telefonischer Anfrage hätte mich die Reparatur in einer Originalwerkstatt nicht mehr gekostet, nur hätte ich da eine Garantie auf die Reparatur bekommen.
Wenn man bei der hohen Rechnung nachfragt, wird der Kerl gleich aggressiv und man bekommt noch mehr scheinheilige Argumente warum so ein Keilriemen mit Spanner und Umlenkrolle nun mal 390 € kostet....sorry, ich muss das hier mal rauslassen, weil ich echt sauer bin...gleichzeitig bin ich aber auch selbst schuld, wenn ich nicht vorher die Preise vergleiche und mich eben abzocken lasse...also wenn Ihr was machen lasst, dann vergleicht die Preise mit anderen Anbietern oder bei einfachen Reparaturen wie in diesem Falle, macht es einfach selbst !
Unfreundlich - teuer - alles andere als fair - nicht vertrauenswürdig - nie wieder
Hallo Zusammen,
ich habe vor 5 Jahren meinen E500 W211 bei Gas-Power-Mössingen auf eine BRC -Gas-Anlage umbauen lassen. Preis und Service waren absolut O.K.!
Erstens sind die zwei Werksattmeister (Andi und Michael) super nett, hilfsbereit und zweitens super professionell. Hier sind echte Erfahrungswerte vorhanden!
Ich fahre nun meinen E 500 (seit Mai.2010 auf Gas ca. 150.000 Km) ohne ein Problem!
Ich hatte nie irgend einen Schaden, Probleme oder sonstiges!
Ich habe alle 20.000 KM den Gas-Anlagenfilter für ca. 20 Euro tauschen lassen. Das war alles!
Keine weitere Kosten oder Probleme!
Ich persönlich kann diese Firma (und deren Arbeit) nur loben und weiterempfehlen.
Ich werde nächste Woche auch meinen Cayenne S bei den "Jungs" auf LPG-Gas umbauen lassen.
Die Firma war immer fair und genießt auch weiterhin mein Vertrauen.
Grüße M.Fischer
Seit wann hat ein Cayenne oder irgendein Porsche nen gastauglichen Motor? Viel Glück, du wirst es brauchen befürchte ich. Wenn blos ein Cayman gastauglich wäre ....
Hab hier einen sehr negativ formulierten Beitrag über o.g. Betrieb vorübergehend(!) entfernt. Wenn sich ein frisch aktivierter Account im ersten Beitrag derartig äußert hat das leider ein "Geschmäckle". Stimmt die Story, wäre ich allerdings auch stinksauer.
Lehren aus diesem Stück: Dokumentiert Umrüsterbesuche wenn eure Anlage nicht läuft bzw. Fehler kommen. Sollte der Mist eskalieren, dann ist das ungemein hilfreich. Zur Not holt euch einen 50€ OBD2 Leser, der den Fehler nebst Freeze Frame Daten anzeigt und macht ein "Handyphoto" von der Art des Fehlers nebst "Freeze Frame Daten". Also unter welchen Lastbedingungen der Fehler geworfen wurde.
Und die zweite (bestätigte) Lehre ist, dass ein Anwalt keinen fähigen Fachbetrieb ersetzt. Wenn ein Betrieb in der KFZ Innung ist, kostet deren Schlichtungsverfahren im Gegensatz zu einem Anwalt nebst "Sachverständigen" erst mal nichts. Gefällt euch der Schiedsspruch, dann ist der für den Betrieb bindend und wenn nicht, dann steht der Rechtsweg immer noch offen. Jeder KFZ-ler kann in wenigen Tagen sowohl Gas-Fachmann werden (Kurs) als auch KFZ-Sachverständiger (ebenfalls ein kurzer Kurs). Gerät man gleich an zwei Idioten wird es teuer und der Anwalt freut sich.
Hallo Geryk,
Ich möchte dich Fragen ob du Entscheidungen triffst über Gut und Böse?
Falls das Portal dein eigener ist, dann bin ich gerne bereit mein Account
zu löschen, weil du eine Zumutung bist. Geschilderter Sachverhalt entspricht der Wahrheit.
Ich bin für meine Beiträge selber verantwortlich. Und ich brauche kein Tutor
Ihren Seitz. Dass was du angerichtet hast ist eine Unverschämtheit ohne Beispiel.
Und noch etwas, deine Persönliche Meinung interessiert mich überhaupt nicht.
Ich bin für mein Beitrag selber verantwortlich, und du bist für Entfernung von Fremden Beiträgen
Ebenfalls selber verantwortlich. Ich habe Wahrheit geschildert und dir passt das nicht.
Auf der Welt gibt es nur zwei die ganz genau diese Maßstäbe anwenden.
EDIT GaryK: Ich glaubs nicht einen gelöschten Beitrag noch mal einstellen. Und ja, die Entscheidung treffe ich. Mit ein paar hundert Beiträgen und einer "belegbaren" Forenhistorie hätte ich das sicher anders bewertet wie bei einem frisch angemeldeten User, der sich über einen Umrüster auskotzt.
.
GaryK ist kein Richter, er ist Foren-Moderator. Und er handelt so um die NUBs des Forums durchzusetzen.
Wie im obersten Beitrag in diesem Forum bereits angekündigt kann es rechtliche Konsequenzen haben wenn man auf falschem Weg über eine Firma herzieht.
In deinem Fall, hast du sogar selbst geschrieben dass du vor Gericht verloren hast...
Sollte das alles stimmen, wäre ich sicher auch stinksauer, so hat es Gary ja auch geschrieben.
Aber hier jetzt nen Moderator auch noch anzugreifen bringt dich in deinem Frust nicht weiter...
Übrigens ist dein Text sehr schwer zu lesen... keiner hat Lust auch noch nach rechts zu scrollen...
Ja, Sie haben vollkommen Recht. Ich bin keineswegs frustriert, lediglich
auf Ihren Moderator. Cuba wäre eine Alternative.
Ich möchte Sie bitten meine Anmeldung zu entfernen, da mein Beitrag
schwer zu lesen ist und an der Wahrheit sowieso niemand Interesse hat.
Vielen Dank