Autogasumbau Anlagen

Mercedes W201 190er

Hallo,

Hab zwar die Suchfunktion genutzt aber nichts brauchbares gefunden.

Will meinen 201 auf Gas umrüsten.

Was sind den eurer Erfahrung nach die besten Hersteller/Anlagen dafür.

Gruß dennis

22 Antworten

War heute mal bei einem Umrüster, der hat mir total von einer Venturi Anlage abgeraten, zwecks Backfire gefahr.

Statt dessen wurde mir eine Landi Renzo Anlage angepriesen, soll aber min. 2300 Flocken kosten.
Es sei die einzige Anlage die bei mir passen würde.

Werd mich auf jeden Fall noch weiter umhören...

Hallo W201,

suche dir einen Umrüster der noch etwas von Venturi - Anlagen versteht!

Der 190 läuft prima mit Venturianlagen auf Autogas, nur die meisten Umrüster wollen oder können nicht mehr mit dieser Technik umgehen.

Mein 1. hat über 100.000 KM auf Gas o h n e Backfire hinter sich gebracht und läuft und läuft ...

Der 2. hatte anfangs Probleme und einige Backfires, es flog aber immer nur der Unterdruckschlauch unter der Luftfilter ab. Das Problem lag an der Zündanlage und an dem fehlenden KE-Stop.
Nach Reparatur dieser und einer vernünftigen Einstellung auf Benzin und Gas ist seit zwei Jahren Ruhe, das Auto läuft und läuft ...

Ausserdem kann man ja auch noch eine Backfireklappe mit einbauen lassen.

Verbaut sind übrigens KME Anlagen.

Aber nicht die Anlage ist so wichtig, viel wichtiger ist ein kompetenter Einbauer!

Grüße
tilsiter

Genau, dass ist ja das Problem man weiß es vorher nicht und ich würde ungern soviel Geld ausgeben um nacher nur Probleme zu haben.

Für was steht KME Anlagen?

Venturi KME? oder Ke-Stop, Backfireklappe

Hast du zusätzlich Schmiermittelanlagen verbau bei deinen Autos wie Flash Cube?

Gruß dennis

Hallo Dennis,

KME ist ein Gasanlagenhersteller (Vertreiber)
- KE-Stopp ist ein zusätzliches Einbauteil für die KE-Einspritzanlage ür den 190er
- Backfireklappe ist auch ein zusätzliches Einbauteil als Schutz bei Backfire
- Flashlube ist bei meinen nicht verbaut und für den 190er auch nach meiner Ansicht nach nicht notwendig
und genau wie voll- oder teilsequentielle Anlagen für den 190er rausgeworfenes Geld, da diese
Technik dort überhaupt nicht genutzt werden kann

Bei Beratung und örtlicher Augenscheinnahme des Umrüsters trennt sich schnell der Spreu vom Weizen.

Wer schon Venturi Anlagen nicht mehr kennt oder einbauen will, der sollte für den 190er gemieden werden.

Aber:
Wenn du Geld nach ~ 30.000 gefahrenen Gas Kilometern sparen willst (vorher muss ja erst einmal die Investition eingefahren werden) musst du dich schon selbst bei ein paar Umrüstern ein Bild machen und dafür auch Zeit und ggf. Kosten investieren.

Ähnliche Themen

Hab heute ein meiner Meinung nach gutes Angebot bekommen ca. 1800€ für Venturi Anlage inkl. Leihwagen und der hat schon mehrer solcher Anlagen eingebaut. Zwar nicht in nen 190er aber 124 3.0l usw. das sind ja dann eh die gleichen Motoren.

Hat anscheinend noch nie Probleme gegeben und wenn dann sinds für mich 4 Kilometer bis zu dem 😉

Ist glaub ich auch wichtig, dass der Umrüster möglichst in der Nähe ist um bei Problemen nicht alzuweit fahren zu müssen.

Was haltet ihr von dem Preis?

Hätte nochmal eine Frage, bei der Gasverbrennung enstehen ja höhere Temperaturen als bei Benzin.
Hat sich das irgentwie bemerkbar gemacht z.B. Kat hält der es aus?

Gruß dennis

Sorry nochmal was, du hast keine zusätzliche Schmierung verbaut wie lange bist du damit jetzt gefahren?

Könnte mir vorstellen das die Ventile und Ventilsitze das auf dauer nicht mitmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_1988


Hab heute ein meiner Meinung nach gutes Angebot bekommen ca. 1800€ für Venturi Anlage inkl. Leihwagen und der hat schon mehrer solcher Anlagen eingebaut. Zwar nicht in nen 190er aber 124 3.0l usw. das sind ja dann eh die gleichen Motoren.

Hat anscheinend noch nie Probleme gegeben und wenn dann sinds für mich 4 Kilometer bis zu dem 😉

Ist glaub ich auch wichtig, dass der Umrüster möglichst in der Nähe ist um bei Problemen nicht alzuweit fahren zu müssen.

Was haltet ihr von dem Preis?

Ich glaube, der Preis ist vernünftig. Ansonsten bin ich - wie schon gesagt - nicht der richtige Ansprechpartner, da ich kein eigene Erfahrung damit habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen