Autogasumbau Anlagen

Mercedes W201 190er

Hallo,

Hab zwar die Suchfunktion genutzt aber nichts brauchbares gefunden.

Will meinen 201 auf Gas umrüsten.

Was sind den eurer Erfahrung nach die besten Hersteller/Anlagen dafür.

Gruß dennis

22 Antworten

http://w201.com/

Hier die Suche benutzen! Lies dich einfach mal durch!

Ach ja und er ist Bj. 86 2,3l müsste eine Ke-Jetronik haben
Kann mir dass jemand bestätigen?

Gruß dennis

Hat er. 😉
Wie auch der 1,8
2,0
und der 2,6 - um bei den Zweiventilern zu bleiben.
Motorbezeichnung M 102

Ja ist leider nur ein M 102 8V

Aber der Motor ist auch gut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_1988


Ja ist leider nur ein M 102 8V

Aber der Motor ist auch gut...

Was heißt hier "nur"? Die Maschinen sind super!

Ja kann ich verstehen, hätt auch gern den M102 16V 🙂

Ich bin nicht sooo der 16V - Fan. Die mögen Spaß machen, aber mir wäre dann im Zweifel der 2,6 lieber. Ich mag eben lieber cruisen als heizen, vor allem mit einem so alten Auto 😉

Bin ja noch jung da heizt man schon manchmal gern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_1988


Bin ja noch jung da heizt man schon manchmal gern 😉

😁 Ok. Dazu bewege ich dann ein anderes Gerät. Ich sage nur: 550 Nm bei 3000 UP/m 😁

Schön sowas hab ich leider nicht... 🙁
(Noch nicht)

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_1988


Schön sowas hab ich leider nicht... 🙁
(Noch nicht)

Ist auch durchaus verzichtbar. Der Verbrauch ist gigantisch und auch ansonsten ist das eher ein Dinosaurier aus den 70ern.

Aber mal zurück zu meiner Frage

Habe in dem Forum noch keine richtige antwort drauf gefunden, außer, dass man so wie ichs gelesen hab anscheinend nur Venturi Anlagen einbauen kann.

Wo es das Backfire Problem geben kann und anscheinend die Ventielsitze auf dauer der Belastung nicht standhalten.

Da könnte ich dann nur drauf hoffen, dass es mir nicht passiert.

Und wenn nen neuen Kopf mit Ventielen einbauen.

Weil ein Anderes Auto kommt für mich nicht in Frage...

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_1988


Aber mal zurück zu meiner Frage

Habe in dem Forum noch keine richtige antwort drauf gefunden, außer, dass man so wie ichs gelesen hab anscheinend nur Venturi Anlagen einbauen kann.

Wo es das Backfire Problem geben kann und anscheinend die Ventielsitze auf dauer der Belastung nicht standhalten.

Da könnte ich dann nur drauf hoffen, dass es mir nicht passiert.

Und wenn nen neuen Kopf mit Ventielen einbauen.

Weil ein Anderes Auto kommt für mich nicht in Frage...

Hm! Ich habe auf das Forum verwiesen, weil ich selbst keine praktische Erfahrung mit Gasbetrieb im 190er habe. Grund: Der Spritverbrauch ist ohnehin moderat und ich tanke im Ausland. Ich hatte schon früher LPG - Anlagen in diversen US - Cars und war immer sehr zufrieden. Allerdings waren das allesamt Vergasermotoren, also entsprechend niedrig verdichtet. Ich werde aber mal 2 Bekannte interviewen, die seit Jahren 190er mit Gas fahren. Von Problemen ist mit bis dato nichts bekannt.

Im Ernstfall: Gute, gebrauchte Motorteile sind günstig. 😁

Ok werd mal zu paar Umrüstern fahren und mich beraten lassen.
Jetzt weiß ich ja schon ne Menge auf, was allles zu achten ist.

Gruß dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen