1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Autogastanke bucht zuviel ab - was tun?

Autogastanke bucht zuviel ab - was tun?

Hallo Leute,
ich habe gerade Stress mit einer Autogas-Tanke, wo man meint, dass es normal ist, dass man 2x die EC-Karte in den Automat stecken muss um zu verhindern, dass der nächste auf meine Kosten tankt. Abgesehen davon, dass davon in der Anleitung an der Tankstelle nichts steht habe ich sowas noch nie gesehen.
Welches Amt kann ich dem denn auf den Pelz hetzen? Das Eichamt? Wer nimmt denn solche Tankanlagen ab? Mir geht es nochnichtmal um die 15 EUR, sondern darum, dass die Typen da nochnichtmal ein Schild hinkleben wollen um sowas zu verhindern.
Danke schonmal für die Antworten,
Christian

Ähnliche Themen
21 Antworten

Moin.
Ich verstehs nicht so recht. Man hat dir 2 mal den gleichen Betrag abgebucht? Was ist das für ein komisches System in das man 2 mal die EC Karte reinschieben muss?

Re: Autogastanke bucht zuviel ab - was tun?

Warum malst du dir nicht selber ein Schild und hängst es dort hin?
Zuviel abgebuchte Beträge kannst du über die Bank zurückziehen lassen.
Wegen der Beträge sprich mit dem Betreiber der Tankstelle und dann wirst du da auch eine Lösung finden. Denn die Tankstellen sind alle kameraüberwacht (die, die ich kenne), den zeitpunkt deines Tankens kennst du, den beleg hast du und auch deinen Kontoauszug.
Und wenn es wirklich ein Amt sein muss, dann das Gewerbeaufsichtsamt ... nur wozu?
Gruß, Frank

Hallo,
den zuviel abgebuchten Betrag zurückfordern und fertig. Der Fehler sollte klar sein wenn in Reihenfolge 2 x der gleiche Betrag abgebucht wurde. Hatte ich auch schonmal bei einer Hotelrechnung. War kein Problem.
Beim nächsten Tanken den Tankwart aufklären und ggf. eine Schulung empfehlen.
Gruß,
Jörg

..im Detail:
Ich war vorher noch nie an der Tanke, also bin ich rein und habe gefragt, wie das mit EC-Karte funktioniert. Antwort: "Ganz normal: Karte rein, Nummer angeben, Tanken".
Gesagt, getan: EC-Karte rein, Nummer eintippen, Karte entnehmen, für 45 EUR getankt (Anzeige auf der Säule), Schnorchel weggehängt, abgefahren.
Zwei Tage später werden 62 EUR abgebucht, leider per EC-Cash und nicht per Lastschrift, daher ist Rückbuchung nicht möglich.
Anruf bei der Tanke, was denn da passiert ist: Angeblich Fehlbedienung meinerseits, wäre doch *immer* so, dass man nach dem Tanken die Karte nochmal einschieben muss, weil dann ja erst der Betrag feststeht... Ausserdem reiche es nicht, den Schnorchel an den Haken zu hängen, sondern man muss in seitlich in ein Loch einführen. Aha. Warum ist der Haken dann da? Warum steht in der Anleitung explizit "einhängen"? Warum steht in der Anleitung nur "Zum Ausdruck der Quittung Karte für 10 Sekunden einführen"?
Erst meinte sie, ich wäre der erste mit dem Problem, nachher gab sie zu, dass das schon mehreren passiert ist - tatsächlich gibt es auf der Webseite eine Warnung dazu. Einen Hinweis dazu an der Zapfsäule aufhängen wollte sie aber nicht, eine kameraüberwachung gibt es auch nicht, Geld zurück auch nicht. Wenn Sie wenigstens OK zum Schild gesagt hätte würde ich mich ja nicht so aufregen, aber wenn jemand so non-compliant ist obwohl im das Problem bekannt ist... Böse, wer da Absicht vermutet.
Ich finde es affig, wegen 15 EUR zum Anwalt zu rennen, daher denke ich, dass sich ruhig mal ein Amt bei der Tanke melden kann, der das "Konzept" prüft. Wenn öfter Betrug (das ist der Tatbestand, wenn man auf andererleute Kosten tankt) dadurch begangen wird, dass die Tanke dazu einlädt, sollte man etwas dagegen tun, finde ich.

wasn das fürn käse?
da wo ich tanke gibt man die karte ein, pin, dann steht ein 80 euro betrag zur verfügung, karte raus und tanken. danach kommt die quittung mit dem expliziten betrag und der wird auch abgebucht. sowas hab ich ja noch nicht gehört...
gib ma die website

Hallo cees,
und was ist mit dem Kassenbon?
mfg colw

Ich Depp habe mir keinen Bon gezogen, weil das bisher (fahre seit 15 Jahren Auto) noch nie ein Problem mit der Abbuchung gegeben hat. :-(
Beweistechnisch habe ich aber kein Problem: In den 70l-Tank passen bei 0,619ct/l halt nur für 43 EUR Gas rein, wenn man ihn zu 100% betanken könnte.

also ganz einfach
wenn du einen beleg hast und kopie der abbuchung
dann würde ich noch mal hinfahren und den vorlegen!!
und sie höfflichst bitten das geld mit zurückzugeben!
sollte sie das nicht tun
androhen das du direkt zur polizei gehst und strafanzeige stellst (betrug)
wenn sie es immer noch nicht tun
dann strafanzeige stellen!
das muss man unterbinden !

Schreib oder Ruf einfach mal die Verbraucherschutz-Zentrale an. Die sind für solche Sachen da und schalten bei Bedarf weitere Ämter ein.
Zum Vorgang:
Da du keinen Bon gezogen hast wurde das Tanken nicht ordnungsgemäß beendet und du musst den Betrag der dir zur Verfügung steht bezahlen. Ist für den Fall der KS-Diebe so geregelt.
MfG.

Ich hab ja schon die verschiedensten Varianten von Tankstellen mit EC-Bezahlmöglichkeit gesehen und verwendet, aber so ein totaler Schwachsinn ist mir noch nie und nirgends untergekommen.
Mit dem normalen Einhängen der Zapfpistole ist grundsätzlich und eigentlich so ziemlich überall der Tankvorgang beendet. Je nach Tankanlage wird der Beleg dann direkt gedruckt oder man muss die EC-Karte nochmal einschieben, um die Tankanlage dazu zu nötigen, den Beleg auszudrucken - was dann aber impliziert, dass der Belegdruck optional ist. Nicht anders geht das übrigens auch an herkömmlichen Benzin-Tankstellen, die ohne Personal arbeiten.
Dabei kann mir doch kein Mensch erzählen, dass sich das Problem bei besagter Tankstelle nicht leicht abstellen ließe, denn sowas ist in der Regel immer eine Software- bzw. Konfigurationssache.
Gruß,
Christian

Öhm,
das mit dem 2x durchziehen habe ich auch schon mal erlebt. Ich glaube das war so eine 24h-SB-Tanke von Raiffeisen oder so. Beim 2. Durchziehen gab es dann einen Beleg.
Aber ich entsinne mich, das beim Beenden des Tankvorganges (Hahn in Säule eingerastet) auch gleich die Säule gesperrt war, somit also Ende der Buchung.
Aber wenn Du keinen Beleg vom Tanken hast, sieht es schlecht für Dich aus. Sonst kann es ja durchaus sein, das Du mit einem anderen PKW bzw. mit einer handvoll Kanister angereist bist.
Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von inge-k


mit einer handvoll Kanister angereist bist.

Au ja, einen Autogaskanister hätte ich auch gern

:D:D

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Au ja, einen Autogaskanister hätte ich auch gern :D :D

ich auch aber 20 Liter und dann hätte ich gern 4

je-bi

Zitat:

Autogaskanister


Wieso? Gibt's doch schon: nennt sich Gasbuddel für Flüssiggas ;)
Gibt's in den Größen 3, 5, 11, 50 Kg. Die Literzahlen weiß ich im Moment nicht...
Nur noch 'n Entnahmeventil dran und an die Gasleitung angeschlossen (da reicht 'n Stück Schlauch aus'm Baumarkt), zur Sicherheit im Kofferraum mit 'nem Gurtband befestigt...

*gaaaaanzschnellduckundwegrenn*

Deine Antwort
Ähnliche Themen