Autogastanke bucht zuviel ab - was tun?
Hallo Leute,
ich habe gerade Stress mit einer Autogas-Tanke, wo man meint, dass es normal ist, dass man 2x die EC-Karte in den Automat stecken muss um zu verhindern, dass der nächste auf meine Kosten tankt. Abgesehen davon, dass davon in der Anleitung an der Tankstelle nichts steht habe ich sowas noch nie gesehen.
Welches Amt kann ich dem denn auf den Pelz hetzen? Das Eichamt? Wer nimmt denn solche Tankanlagen ab? Mir geht es nochnichtmal um die 15 EUR, sondern darum, dass die Typen da nochnichtmal ein Schild hinkleben wollen um sowas zu verhindern.
Danke schonmal für die Antworten,
Christian
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von surveyor99
Wieso? Gibt's doch schon: nennt sich Gasbuddel für Flüssiggas 😉
...und ist bei Womos recht verbreitet.
http://www.tankflasche.de/Wo ist Euer Problem? Habt Ihr wohl nicht wusst wie?
*feix*
Gruß Inge
P.S.: Natürlich auch bei eBay
Hallo!!
Hast Du es nochmal ausprobiert, ob nach dem Einhängen der Pistole ein nochmaliges Tanken möglich ist??
MfG. Andreas
Also,
das Ordnungsamt interessierte sich nicht, fand das Problem aber interssant und gab mir den Tip "Verbraucherzentrale".
Die Verbraucherzentrale fand das auch interessant und hat mir den Tip "Eichamt" gegeben - und da fand man das *sehr* interessant und wollte der Sache mal nachgehen. Na also. Bin gespannt, ob ich da noch ein Feedback bekomme.
@sebastian
Nö, der Tank war voll - ich bin weggefahren, habe es nach Pumpe aus und Schnorchel weggehängt nicht nochmal probiert - und wiedersehen werden mich die Leute zum Tanken eher nicht, ich will schlechten Service nicht auch noch belohnen.
Es geht bei manchen Tankstellen, das nach dem einhängen der Zapfeinrichtung auf einer anderen oder derselben säule innerhalb von 5 min weitergetankt werden kann, wenn man sie nicht sperrt (mit einem zweiten mal die karte einführen nach beendigung).
Wird aber immer seltener. bei den meisten, die ich kenne, ist es so, das nach dem einhängen direkt abgeschaltet wird.
Dir wird sowas passiert sein.
Ließ mal bei gelegenheit die anleitung, die am Automaten ist, genau durch, und schau, was die schreiben. ob explizit darauf hingewiesen wird, wenn nichts draufsteht, würde ich sagen, schauts für dich sehr gut aus.
Ich muss ja auch nicht wenn ich was einkaufe und mittels EC funktion zahle ein zweites mal durchziehen zum sperren.
Ähnliche Themen
Habe ein ähnliches Problem.
für 28 Euro getankt, aber 80 Euro abgebucht. NAch dem Einhängen werden bei dieser EC-Tankanlage automatisch die beiden Belege gedruckt. Auf denen steht auch klar, maximal Betrag 80 Euro, Verfügungsrahmen 28 Euro.
Der Tankvorgang war also nach der 28 Euro Betankung abgeschlossen und trotzdem wurden 80 abgebucht. Ich werde heute dort anfragen, mal sehen was sich ergibt.
Kann jedem nur raten IMMER die Quittung mit zu nehmen wenn man an den EC-Säulen tankt
Zitat:
Original geschrieben von DonIntriguez
Habe ein ähnliches Problem.
für 28 Euro getankt, aber 80 Euro abgebucht. NAch dem Einhängen werden bei dieser EC-Tankanlage automatisch die beiden Belege gedruckt. Auf denen steht auch klar, maximal Betrag 80 Euro, Verfügungsrahmen 28 Euro.
Der Tankvorgang war also nach der 28 Euro Betankung abgeschlossen und trotzdem wurden 80 abgebucht. Ich werde heute dort anfragen, mal sehen was sich ergibt.Kann jedem nur raten IMMER die Quittung mit zu nehmen wenn man an den EC-Säulen tankt
Die 80,-€ werden meist nur vorgemerkt (bei meiner Bank kursiv geschrieben). Abgebucht wird dann der getankte Betrag. Warte noch kurz bis die 3-5 Bank-Arbeitstage vorbei sind 😉.
MfG.
absolut richtig, war da etwas voreilig.
Das ganze stand unter Vorgemerkte Umsätze.
Trotzdem Quittung mitnehmen kann nicht schaden.