Autogasanlage: Welche Hersteller und Modelle sind zu empfehlen?

Hallo zusammen,

meine Überlegung bzgl. eines Umrüstens auf Autogas wird immer konkreter: Autogas (LPG), Reserveradmuldentank, möglichst moderne und sichere Anlage die mir Euro4 Abgasnorm garantiert und den Verbrauch im Gasbetrieb nicht allzu sehr steigen lässt.

Nur beim Hersteller der Autogasanlage bin ich mir noch nicht sicher. Die Autogaswerkstätten in meiner Nähe bieten tlw. verschiedene Hersteller/Autogasanlagen an - welche der folgenden Anlagen sind denn zu empfehlen/mit welchen kann man eigentlich nichts falsch machen bzw. wie sind Erfahrungswerte bzgl. der Anlagen:

AG-Gas, BiGas, BRC, EmmeGas, Landi-Renzo, Lovato, Prins, Steffanelli, Tartarini

Vielen Dank für die Erfahrungsberichte und Informationen.

Grüße,

Fischotter

22 Antworten

Habe Meinen 318i Bj2003 mit Valvetronik umbauen lassen. Die Werkstatt hat mir vorher nicht gesagt, dass das bei dem Motor was besonderes ist. Habe jetzt derbe Probleme, wenn der Motor kalt ist. Dann nimmt er nur schlecht gas an, wenn er warm ist läuft er komischerweise fast normal. Auf der Bahn schaltet die Anlage sich ab 130 km/h, beim runtergehen vom Gas, ab. Schaltet sich aber nach einigen Sekunden wieder ein. Keine Ahnung ob das auch mit der Valvetronik zusammen hengt. Wenn ich das gewust hätte, hätte ich es nicht machen lassen. Suche jetzt jemanden, der mir die Gasanlage vernünftig zum laufen bringt.

Hallo,

wer kann mir von denn Herstellern die Internetseiten geben.

Lg. Kalle

Zitat:

Original geschrieben von Kalle`s VR6 Pas


Hallo,

wer kann mir von denn Herstellern die Internetseiten geben.

Lg. Kalle

Hier ist eine:

http://www.brc.de/

Habe vor 6 Wochen meinen Phaeton V8 4.2 L umrüsten lassen, war seit dem 8x beim Umrüster um nachzustellen da jedesmal nach ca 80km die Motorstörungslampe kommt, hat jemand einen Tip für einen Prins-Fachmann in Süddeutschland der Ahnung hat und die Anlage justieren kann?

Danke

Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo, habe von einem Freund gehört, dass die Hersteller ab 6 Zylindern immer diese Probleme haben,
hat auch mehrmals Lampe zurück setzen lassen und einstellen lassen (kam nach kurzer Zeit wieder).
Er fuhr ein Toureg 6 Zylinder, hat er in der Zwischenzeit verkauft, Käufer kannte das Problem auch, hat Ihn aber trotzdem genommen.
gruss turbo_62

Das Problem schein gelöst zu sein,
der Umrüster hat den Schlauch der Nebenluftpumpe nicht richtig befestigt, welcher dann an der Riemenscheibe der Klimaanlage durchgescheuert war.
Der Wagen läuft jetzt einwandfrei, nur der Verbrauch scheint mir mit +25% etwas zu hoch.

Jürgen

Der Verbrauch ist perfekt. Schlag die Brennwerte je Kilogramm nach und korreliere das über die Dichte. Je länger die Strecken und je besser die Abstimmung, desto dichter liegt der "Mehrverbrauch" an dieser 25% Marke. Bei Kurzstreckenverkehr vergessen viele die ersten Kilometer unter Benzin beim Verbrauch mitzumessen und kommen so auf bestenfalls 10 bis 20%.

Hallo,

bitte die Autogasanlage SOLARIS nicht vergessen. Am besten selbst auf der Hauptseite Preise und Komponente mit anderen Hersteller vergleichen. Ich möchte keine Werbung machen, aber die Anlage ist selbst aus meiner Erfahrung preiswert und solid. mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen