Autogas und Leistungssteigerung?

Audi A6 C6/4F

Ist es möglich bei einem Audi A6 2.4 eine Leistungssteigerung, aber geichzeitig auch eine Umrüstung auf Autogas vorzunehmen?

Mich interessiert dies einfach mal, da der 2.4'er ohne Probleme auf LPG umrüstbar, mir aber etwas "zu schwach" unter der Haube ist.

Ich möchte keine 300 PS haben (da könnt ich auch den 4.2'er nehmen), aber es sollten schon so mindestens 200 PS rausspringen.

Ist dies machbar, sinnvoll, hält der Motor das aus und wo ungefähr würden die Kosten der Leistungssteigerung liegen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Das ist ja von Thunder wunderbar präsentiertes Halbwissen. Würde ich auch gerne können.
Nur weil man Sprit mit mehr Oktan durch den Motor jagt bekommt man erst mal 0% Mehrleistung. Erst wenn der Motor z.B. durch Verstellung Zündzeitpunkt oder erhöhte Kompression die "Verarbeitung" des Gemischs ändert ist mit einer Leistungssteigerung zu rechnen. Das einzige Mittel, dass dem A6 zur Verfügung steht, ist den Zündzeitpunkt zu verstellen. Ich denke damit können max. 100 Oktan genutzt werden, für mehr ist der Motor nicht ausgelegt.
Erdgas hat besonders viel Oktan und hat dennoch mehr Leistungsverlust als Autogas.

Autogas beschert Leistungsverlust, weil das gasförmige LPG mehr Platz als Benzin im Brennraum einnimmt. Da das stöchiometrische Gemisch beibehalten wird, kommt auch weniger Sauerstoff in den Zylinder und fertig ist der Leistungsverlust.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ups, Asche auf mein Haupt. Entschuldigung.

Ich war von der Autogaseinspritzung in flüssiger Form ausgegangen,
wie es ab Herbst bei FSI-Motoren funktionieren soll.
Wegen des höheren Brennwertes hatte ich mit einer geringen Leistungssteigerung gerechnet.

Bei Chip-Tunern habe ich schon mal gehört, das es eine Leistungssteigerung gibt, wenn man
anstatt einen Kraftstoff mit 95 Oktan, einen mit 98 oder 100 Oktan nimmt.

Danke, dass Ihr mich ein wenig schlauer gemacht habt.

Gruß
Arnd

Sooo, mal wieder zurück zum thema, da ich bisher kaum nützliches erhalten habe:

Ist es nun möglich den 2.4'er zu "chippen" und dann auch noch auf Autogas umzurüsten?

Macht der Motor das mit?
Wieviel "Mehr-Leistung" kann man bei diesem Motor mit "chippen" erreichen?
Was würde der Spaß in etwa kosten?

Zitat:

Original geschrieben von emdeee


Ist es nun möglich den 2.4'er zu "chippen" und dann auch noch auf Autogas umzurüsten?

Möglich Ja, Sinnvoll Nein.

Einen Saugmotor zu Chippen ohne weiter Änderungen an der "Hardware" vorzunehmen, ist vergebene Liebesmüh.

Auch die Mehr-Oktan des LPG bringen nichts (nicht viel) in Verbindung mit "optimierter" Zündung und Einspritzung (mehr kann man beim Sauger nicht Chippen).

Und schließlich soll er ja noch "Sauber" mit Super oder SuperPlus laufen (obwohl das die Klopfregelung eventuell wieder übernimmt.

Steck das Geld fürs Chippen lieber in eine bessere Gasanlage/Umrüstung oder längere Motorgarantie, da ist es IMHO besser angelegt.

Zu erwartende Mehrleistung durch das Chippen liegt wohl deutlich unter 5% 😉.

MfG.

Soweit ich weiss verbrennt Autogas heisser als Benzin. Das Ganze dann noch zu chippen und aufzubrezeln könnte derbe nach hinten los gehen.
Aber ich bin auch kein Experte. Mir würden die 177PS jedenfalls reichen, dazu noch sparen mit Autogas.. ich wäre erstmal glücklich 😉

Ähnliche Themen

Ich hab nen 2,4er und fahre auch auf LPG...Man merkt schon den unterschied wenn man mit Gas oder Benzin fährt...Jedoch, wenn ich mir überlege wieviel Geld ich spare, sind mir die paar PS weniger egal 😁...Wenn du mal heizen willst, kannst du ja auf Benzin umstellen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen