Autogas Umbau Tschechen / Polen

Wer kennt vertrauenswürdige Firmen in Tschechien / Polen, die mir meinen Skoda auf Autogas umbauen.
Das Angebot meiner Werkstatt beläuft sich auf mind. 2600,00 Euro. Und groß Erfahrung haben die wohl auch nicht damit, außer im Rechnung schreiben.
Also, kann jemand Firmen, Erfahrungen und Etwa-Preise nennen?!
Gehabt euch wohl

37 Antworten

Hi smarty,
für 250,- Flocken ne Umrüstung boej.
Dann dast du dir in die Riesenmulde, wo ein 70 l Tank reinpaßt, eine Seifenschachtel bauen lassen.
Dann bist du stolz auf deine 290km die ja zum Benzin DAZUKOMMT -
Die Rechnung find ich immer besonders Klasse. Man baut Gas ein, um auf Benzin zu fahren, weil man ja weiter kommt.
smarty, ich war auch in Polen zum Umrüsten - aber sowas hab ich nicht gemacht.
Du hast dir sicher ´ne Venturi reingehauen, die säuft mehr, zweifelhaftes Umschalten (Kalten Motor "hochjagen"😉, und beim ersten Backfire bist du der absolute Gasking und läßt dich für 400€ abschleppen, weil gerade deine Drosselklappe und Ansaugkanal nebst LMM in die Sommersonne geflogen sind.
Ich fahre 60.000km /Jahr, habe für 1350 eine sequentielle Landi drin, einen 2l-Tank und zahle bestimmt NICHT drauf.

meine natürlich 72l-Tank, der michg zwischen 600km und 450 km (Spaßfahren) befördert. Mit der (Benzin-)Reserveanzeige fahre ich bestimmt schon rund 8000km rum.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


meine natürlich 72l-Tank, der michg zwischen 600km und 450 km (Spaßfahren) befördert. Mit der (Benzin-)Reserveanzeige fahre ich bestimmt schon rund 8000km rum.

Wo hast du deine Anlage einbauen lassen und was hat die gekostet? Ich habe auch vor eine LandiRenzo in meinen Omega MV6 3,0l einbauen zu lassen - in CZ.

Auf was sollte man dabei achten?

Ob die Anlage hier oder dort eingebaut wird, denke ich wird keinen großen Unterschied machen, da die Anlage an sich von Italien stammt. Und handwerklich werden die in der CZ nicht schlechter sein wie in D. Zumal die Werkstätten zertifiziert sind.

Zitat:

Original geschrieben von Jörg1,8T


Ich war seit Einbau bis jetzt außerplanmäßig 5 mal in der Werkstatt und der nächste Termin ist am Freitag. Fahre zur Zeit mit Benzin, schaltet nicht auf Gas um. War wegen diesem Fehler schon letzten Freitag in der Werkstatt, er lief dann 300 km auf Gas und seitdem nicht mehr.
Zu den normalen Durchsichten bei 15.000 km kommen jetzt noch alle 10.000 km die Prüfung und Einstellung der Gasanlage dazu bzw. das Wechseln der Gasfilter und Zündkerzen alle 20.000 km.
Ob man es machen lässt, ist eine Frage der Garantie.
Was den Benzinverbrauch betrifft, startet die Anlage mit Benzin und schaltet bei ca 25 Grad Wasser-temperatur auf Gas um, also immer ein paar km auf Benzin. Auserdem sollte mann doch ab und zumal einige km mit Benzin fahren um das verharzen der Einspritzdüsen zu verhindern. Wenn mann lange Zeit mit Gas gefahren ist und man fährt wieder mal mit Benzin spürt man ein ungleichmäßiges Beschleunigen
welches nach einigen Kilometern auf Benzin verschwindet.
Gruß Jörg1,8T

Na da Hast du ja einen " SEHR FÄHIGEN" deutschen Umrüster gefunden, zum Glück in der Nähe!!!!

Ich habe meinen Alfa 156 letztes Jahr im Juli in Polen ( Lodz, ca. 100 KM südlich von Warschau) umbauen lassen.
Es ist eine Landi Renzo Omegas, habe in Polen zum damaligen Kurs etwa 950€ ( 3850 PLN ) bezahlt, Dekra Abnahme und Eintragung ohne Probleme.
Seit dem bin ich 16000 KM gefahren, ohne jegliche Probleme.
Bei uns in der Gegend spriessen die LPG Umrüster auch wie Pilze aus dem Boden, aber ne tolle Werkstatt und schönes neues Werkzeug ersetzen nun mal keine jahrzehntelange Erfahrung bei der LPG Umrüstung.
sicher gibt es in Tschechien oder Polen auch miese Werkstätten,aber hat ja jeder Augen im Kopf und kann in der Werkstatt umschauen.

mussteicheinfachmalloswerden!!!

Ähnliche Themen

Grüß dich , habe auch bald ein Termin in Cheb zum umrüsten auf gas, wie schaut es aus mit dem eintragen der Gasanlage( TüV) würde mich freuen wenn du mir mal auf mein E-Mail schreibst HMicksch@gmx.de

Re: Autogas Umbau Tschechen / Polen

Zitat:

Original geschrieben von MitsuE39


Wer kennt vertrauenswürdige Firmen in Tschechien / Polen, die mir meinen Skoda auf Autogas umbauen.
Das Angebot meiner Werkstatt beläuft sich auf mind. 2600,00 Euro. Und groß Erfahrung haben die wohl auch nicht damit, außer im Rechnung schreiben.
Also, kann jemand Firmen, Erfahrungen und Etwa-Preise nennen?!
Gehabt euch wohl

hi, also hab meine lpg von polen machen lassen. allerdings sind die nach deutschland gekommen. habe für 6 zylinder 2000 euro bezahlt. kumpel für vectra 4 zylinder 1600 euor mit rechnung. allerdings ohne gutachten für eintragung da die wichser keine papiere auftreiben konnten. haben immer gesagt kommt noch kommt noch.

waren allerdings privat leute von ner werkstatt aus polen denke ich. können kein wort deutsch, hatte nen bekannten der hier arbeitet und pole ist.

konnte dir nicht unbedingt helfen aber jetzt weist was ich gezahlt hab.

Re: Re: Autogas Umbau Tschechen / Polen

Zitat:

Original geschrieben von baule


konnte dir nicht unbedingt helfen aber jetzt weist was ich gezahlt hab.

Vor zwei Jahren hätte ihm das womöglich noch weitergeholfen, denn so alt ist der Trööt schon! 😁 *staubwisch, hust* 😉

Chris

Hallo,

ich habe vor einem Jahr meinen Renault Megane 1,6 Bj. 1998 in Berlin von einem Polnischen Mitbürger umrüsten lassen und das hat super gefunzt inklusive TÜV 1600,- € . Ich habe eine BRC Sequent 24 . Probleme hatte ich beim ersten austauch des Gasfilters den ich hier im Harz habe machen lassen. Die hatten soviel Ahnung das es 3 Tage gedauert hat 🙂. Es sollte ständig etwas defekt sein, Ha ha !!
Also das größte Problem sehe ich darin in der näheren Umgebung auch jemand zu haben der weiß was er macht. Ansonsten kann ich es nur empfehlen.
Ich suche zur Zeit eine Möglichkeit Meinen MB im Urlaub in Stettin umrüsten zu lassen.

MfG
Jagdgott

würde meinen 318i gernau auch in Cheb Umbauen lassen :-) Können die da Deutsch? Und wie lange geht der Umbau den?

Zitat:

Original geschrieben von Upperdeluxe


würde meinen 318i gernau auch in Cheb Umbauen lassen :-) Können die da Deutsch? Und wie lange geht der Umbau den?

Hallo,

ich habe mittlerweile meinen MB C 180 J. 2001 in Polen umrüsten lassen.
Genau in Torno das ist der Grenzübergang nähe Eggesin in Richtung Stettin.
Es ist eine Werkstatt die nur Gasanlagen einbaut. Inklusive TÜV ( in Schwedt 170,00 € ) und dem Abgasgutachten 1290,00 € zu dem hat man mir in Stettin noch ein Hotelzimmer gebucht für 80,- € inclusive Frühstück und Hinfahrt. Insgesamt recht professionell.

Die Gasanlage ist von BRC ; Plug & Drive derzeit habe ich einen Verbrauch von 10,5 l ; alle Unterlagen waren in deutsch zuzüglich Serviceheft etc.
Der Umbau selber wird aus Deutschland vermittelt aber auch in der Werkstatt wird 100 % deutsch gesprochen.

Mfg
Jagdgott

Hi,
fährt dein Auto noch mit der tschechischen Anlage? Was haben die dir für eine eingebaut? Wie hieß die Werkstatt und verstehen die da deutsch? Gruß

Hi,

fährt dein Auto noch mit der tschechischen Anlage? Was haben die dir für eine eingebaut? Wie hieß die Werkstatt und verstehen die da deutsch? Gruß

Hallo Leute, na die Beiträge sind ganz schön alt. Wer hat Erfahrung mit PKW Umbau auf Gas in Tschechien????Wäre schön wenn man ein Feedback bekommen würde. Danke

Zitat:

Original geschrieben von andy2303


Hi,

fährt dein Auto noch mit der tschechischen Anlage? Was haben die dir für eine eingebaut? Wie hieß die Werkstatt und verstehen die da deutsch? Gruß

Hallo bin neue hier. Ich möchte auch evtl mein Auto auf LPG umrüsten lassen. Gibt es aktuelle erkenntnise über preise in der Teschechei und ob die zuverlässig das alles in DE mit dem TÜV und dem Eintragen klappt über vorschläge an kalle010581@yahoo.de wäre ich dankbar. Gruß Kalle

Hallo ,

nur einmal so,

ich habe in Polen zwei Autos umrüsten lassen einen Megane 1.6 l 75 Ps
verbrauch ca.8,5 ltr Gas , Reichweite ca. 480 - 530 km und einen 43 Ltr. Tank Umrüstkosten inclusive TÜV etc. 1400,- €
Als zweiten eine Mercedes C 180 verbrauch ca. 10,0 Ltr eine Reichweite von 580 - 630 Km ( hier ist die Qualität vom Gas mit entscheidend ) und einen 63 Ltr Tank Einbaukosten inclusive Hotel und TÜV 1550, 00€ mit beiden Autos habe ich knapp 120 000 km gefahren.
Defekte gab es keine. Da ich schluderig bin habe ich auch bei dem Megane den Filter schon vor 25 Tkm wechseln lassen ( Turnus liegt bei 15 Tkm )
Insgesamt noch NIE Probleme gehabt .
NUR DER GASFILTERWECHSEL IN EINER FACHWERKSTATT ( RENAULT ) HAT 3 TAGE GEDAUERT normal 30 min mit einstellarbeiten.
In beiden Fahrzeugen ist eine BRC Anlage verbaut , die TÜV - Abnahme immer in Deutschland . Achso das alles habe ich in Polen ( Stettin ) einbauen lassen die nichts anderes machen. Ich bin super zufrieden !!!

Für die Zukunft möchte ich mir einen Audi A4 kaufen. Ich weiß nur nicht welcher sich umbauen lässt. Vielleicht hat jemand Erfahrungen.

Und Antwortet,

Gruß Jagdgott

Deine Antwort
Ähnliche Themen