ForumPolo 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Autogas

Autogas

Themenstarteram 3. Januar 2009 um 11:06

Hallo an alle,

 

in 2 Monaten bekomme ich einen neuen Polo 1.4 mit 82 PS.

Jetzt bin ich auf der suche nach einer guten gasanlage.

kennt vielleicht jemand von euch eine die besonders gut zu diesem motot passt, oder hat jemand schon erfahrungen mit diesem Fahrzeug und gas .

 

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 3. Januar 2009 um 15:34

habe bisher 4 vw-fahrzeuge (fox/polo mit der 3-zylinder T-73-Maschine) mit lpg-anlage auf meinen namen zugelassen gehabt - alle mit der tartarini-anlage, mit der ich immer wieder extreme probleme in bezug auf die motor-steuerungs-elektronik hatte.

ich werde keinen kleinen motor mehr umrüsten lassen! ein 1.4 l polo, jedoch, den ich seit vier m9naten habe, werde ich demnächst mit einer vialle-anlage umrüsten lassen - mein freundlicher, der dies auch macht, hat selbst die besten erfahrungen mit diesem hersteller gemacht und übernimmt die volle garantie!

der 3zyl. läuft einwandfrei auf LPG

am 4. Januar 2009 um 14:31

moin, hessenbauer - ich kann nur aus meinen eigenen erfahrungen berichten und dies mittlerweile seit genau drei jahren! vielleicht liegt es ja auch an dem hersteller der lpg-anlage - jedenfalls habe ICH NUR SCHLECHTE ERFAHRUNGEN gemacht!

solche pauschalen antworten, wie du sie abgegeben hast, kann man sich sparen!

ich betone nochmals, daß die vialle-anlage von meinem freundlichen (der mir im übrigen auch die vorherigen tartarini-anlagen umgerüstet hat - mittlerweile ist auch ER von diesem hersteller abgerückt, der ihn auch immer wieder im regen hat stehen lassen!) sehr empfohlen wird.

nochmal ganz pauschal; der 3zyl läuft auf LPG einwandfrei mit einer Prins VSI oder einer BRC oder einer ICOM; so haben es mir zumindest die Halter erzählt.

wenn´s mit Tartarini Probleme gibt; kann sein glaub ich aber nicht auf Anhieb.

ne Vialle gab´s zu meiner Zeit noch gar nicht für den Polo und wie gesagt er läuft auch gut mit versch. Verdampferanlagen die meist günstiger als die Vialle sind und evtl. kann Vialle heute noch keine 3zyl Umrüstkit anbieten....was ein fähiger Umrüster auch nicht braucht :D

so long und immer ne Handvoll Gas im Tank

am 4. Januar 2009 um 17:26

... kannst mir ruhig glauben, ich habe die erfahrungen gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von 31roadster88

... kannst mir ruhig glauben, ich habe die erfahrungen gemacht!

Dir glaube ich das schon nur das es nicht möglich sein soll den auch mit einer Tartarini vernünftig umzurüsten glaub ich nicht so einfach.

hängt wirklich viel von den Leuten ab die das machen (Erfahrung geht über alles dabei); aber gut....

am 4. Januar 2009 um 18:26

Ich kann bestätigen das ein 3Zylinder auch ohne Probleme mit Gas (war eine Prins VSI) laufen kann. Das große Problem wie hier auch gesagt worden ist, ist die Einstellung der Anlage.

Bei Vialle Anlagen kann man fast nix mehr falsch machen in der Programierung, weil man das Kennfeld nicht ändern kann, das kann nur Vialle selbst. Der Grund ist dafür das Vialle hauptsächlich Anlagen nach ECE 115 ausliefert und dort darf keine Kennfeldänderung vom Umrüster durchgeführt werden.

Dewegen gehen jetzt auch andere Hersteller den weg, 1. um die Abnahme zu erleichtern 2. Fehler in der Programmierung zu verhindern und dadurch Motorschäden und 3. das der Einbau erleichtert wird und nicht mehr so viele Fehler gemacht werden können.

Hallo Ihr!

Ich habe den Polo 9N3 1,4 80 PS.

Ich fahre jetzt ca. 10000Km mit einer StarGas Polaris Anlage und hatte noch keine Probleme.

Ich würde mir die Anlage immer wider einbauen lassen.

Mein Umrüste macht das aber schon seit 7 Jahren als das mit dem LPG noch nicht so bekannt war.

am 7. Januar 2009 um 10:10

ich bin auch am überlegen mir ein Polo zukaufen und auf LPG um zu rüsten.Wie hoch ist den der leistungsverlust bei dem 1,2l motor (64ps).Da ich fast nur Autobahn fahre(pendler) wäres es doch bestimmt ratsamm gleich ein 1,4. zu nehmen oder?

Also wie hoch der Leistungsvelust ist bei einem 1.2 Liter weiß ich nicht.

Aber ich muss sagen das ich bei meinem 1.4 KEINEN leistungsverlust verspüre.

Ich schaffe 180 Km H mit Gas und Benzin und beim beschleunigen habe ich auch noch nichts bemerkt.

 

Aber ich würde dir raten den 1.4 zu kaufen.

Der Grund ist der (der 1.2 ist zu schwach und verbraucht mehr), das haben schon viele geschrieben, also ich kann dir den 1.4 mit 80 oder 105Ps empfehlen).

 

Also ich bin mit meinem Polo 1.4 mit 80 Ps Bj 10.2006 sehr zufrieden.

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 17:52

Hallo,

habe heute ein angebot von meinem vw händler bekommen,

und kommt mir doch etwas hoch vor.

er wollte für eine BRC anlage 2600€ + 170€ Flashlube.

dafür kann ich mir auch ne icom oder eine vialle LPI einbauen lassen die ja aber eigentlich für diesen motor nicht nötig wäre und ich damit doch etwas über das ziel hinausschiesen würde denke ich.

welchen umrüster könnt ihr empfehlen raum unterfranken,hessen,oder Badenwürtenberg.

gruß

Thomas

 

die BRC sollte für 2300 zu bekommen sein all inclusive; Flashlube lass weg.

ansonsten einhandeln gegen einen neuen "ab Werk mit Garantie" Fiat;Kia;Chevrolet 3zyl

http://www.motor-talk.de/.../...ame-fuer-lpg-modelle-t2109062.html?...

am 16. Januar 2009 um 17:49

Ich habe meinen Polo 1,4 L, 55 kW vor 2 Jahren auf LPG umrüsten lassen. Seit dem bin ich ca. 45 Tkm auf LPG gefahren. Es ist eine Tatarine Anlage eingebaut mit 59 Liter (netto ca. 48 Liter) Reservemuldentank, die Reichweite mit einer Gasfüllung ist ca. 700 km. Ich bin nach dem Einbau noch 2 mal bei Umrüster gewesen, weil die Motorkontrolleute meckerte. Die Anlage wurde etwas fetter eingestellt. Beim Verbrauch hat sich dies so gut

wie gar nicht bermerkbar gemacht. Seit dem läuft die Anlage problemlos. Die Anlage hat damals incl. Einbau 2200,00 € gekostet.

Ich bau Öcotec-Anlagen ein, Bis jetzt Null Probleme und kein Leistungsverlust!

Kann ich nur empfehlen. Sind übrigens meines Wissens die einzigen mit adaptiven Steuergerät!

Deine Antwort
Ähnliche Themen