Autogas oder Erdgas Umbau für Golf III?
Hey, ich wollt mal fragen ob es sinnvoll ist einen 95iger 2.0 GTI auf Erdgas oder Autogas um zu rüsten.
Was man wissen sollte: Ich will mir auf KEINEN FALL ein neues Auto kaufen! Ich möchte nur wissen ob es sich vom Preis her lohnt und ob es überhaubt möglich ist.
Danke im Voraus für jeden hilfreichen Beitrag
32 Antworten
hi,
schau doch mal im unterforum "alternative kraftstoffe und antriebe"
dort findest du alles wissenswerte zu deinen fragen - und auch kompetente hilfe, tipps und rat.
aber ganz kurz:
erdgasumbau - meines wissens ist der umbau deutlich teurer als auf LPG, falls technisch überhaupt möglich.
LPG: ganz grob gesagt bezahlst du für das umrüsten irgendwas um die 2000€ und ob es sich lohnt
musst du dir selbst ausrechen - also wieviel wird der wagen gefahren, wie lange willst das auto noch fahren usw...
das aber nur grob am rande - schau ins besagte forum, dort findest du alles.
mfg
loomi
Also Erdgas vorweg:
Kannste knicken!
Ein freund von mir fährt nen Golf 3 Variant mit 75ps und Erdgas... Der Riesige Tank der ungefähr 200km weit reicht verkleinert den kofferraum so das das variant nichts mehr nützt.... es lohnt nichtmal die sitze umzuklappen... weil der Tank im weg ist! Spitze fährt das gute stück so ca. 140 auf dem Tacho!
Die sind nach Tschechien gefahren und haben 13 stunden gebraucht wegen der langsamen fahrt + der lang geplanten suche nach erdgastankstellen....
nun zu Meinem 60ps LPG monster....
Klar! man kann sich drüber steiten obs lohnt nen 60ps wagen auf LPG umzurüsten... aber für nen neuen wagen hats geld nicht gereicht+ sprit wurde zu teuer+ der wagen hatte erst 75tkm runter....
Mein Tank kommt in die Radmulde und guckt über ihr hinaus.... da ich ne endstufe daneben gebastelt hab ists überhaupt kein problem und die mindere lademenge befasst sich auf wenige liter! Der wagen fährt laut tacho 180 spitze und ich komm mit einer tankfüllung ca. 400km weit.... Tankstellen gibts überall! Also im Großen und Ganzen ist LPG einfach die bessere lösung... der umbau kostet ca. 2200€ bis hin zu 2600€ für ne direkteinspritzende!
Ich hoffe mal ich hab dir geholfen!
Cybob
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
hi,
schau doch mal im unterforum "alternative kraftstoffe und antriebe"
dort findest du alles wissenswerte zu deinen fragen - und auch kompetente hilfe, tipps und rat.
mir gehts ja auch um die generele tatsache ob das überhaubt realisierbar ist bei nem alten Golf. denn wenn man sagen würde, ne geht vonner technik her nicht hätte sich das ja schon erledigt. und leider habe ich dir info auf einen golf zugeschnitten noch nicht gefunden^^
Also nochmal Generel: mein Auto hat jetz 190tKm runter und issen baujahr 95, ich fahre im jahr etwas über 20tkm und will das auto auch behalten, höchtens weggeben aufgrund eines Schadens, seis Motor oder ein Unfall, soll heißen, ich werde das Auto auf nicht absehbare Zeit behalten^^
zu den 20tkm im Jahr muss ich noch sagen das ich einen Generellen verbrauch zwischen 8 und 9 liter habe. Und wenn ich dann für 70€ (tendenz steigend) tanken muss, überlegt man sich alternativen, aber mir wurde immer gesagt, es würde sich bei so einem alten auto nicht lohnen. Und ich weiß nicht, ob das technisch überhaubt realisierbar ist, mit LPG.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HitcherX
Und ich weiß nicht, ob das technisch überhaubt realisierbar ist, mit LPG.
Ja, ist es definitiv. Nur hast du eine Multipoint-Einspritzung, was die Kosten für eine LPG Umrüstung etwas in die Höhe treibt, dafür aber etwas den Mehrverbrauch drosselt. Preislich solltest du so zwischen 1700-2500Euro liegen, je nachdem, wie gut das Angebot ist.
Musst du dir halt mal ausrechnen, ob sich das für dich lohnt, und nicht vergessen, bei LPG hast du einen Mehrverbrauch von gut 20-25%.
Wie schon gesagt, technisch möglich ist es 100%ig, hab mich auch schon drüber informiert!
Aber ich werde das Auto noch maximal 2-3 Jahre fahren, deswegen lohnt es sich nicht bei mir!
Also 20% Mehrverbrauch kann ich jetzt nicht sagen, sind bei mir ca. 10 - 15%. Der Umbau hat mich 1900 gekostet und ich würde es wieder machen.
mit dem mehrverbrauch ists so:
Wenn dein wagen normalerweise 10l auf 100km verbrauchen würde würde er wegen dem schlechteren wirkungsgrades von vorverdampftem Gas ca.11l verbrauchen...
Du musst theoretisch 33% mehr Autogas als Benzin einspritzen, um auf die gleiche Energiemenge zu kommen.
Das heißt, du hast im Autogasbetrieb einen theoretisch 33% höheren Verbrauch von Autogas, als du ihn vom Benzin her gewohnt bist.
Wenn du also mit Benzin z.B. 10L auf 100km verbrauchst, würdest du beim Autogasbetrieb 13,3L Autogas auf 100km Verbrauchen.
In der Praxis liegt der Mehrverbrauch meisten so bei 20% (je nach Fahrweise), bei Vollast allerdings, musst du von den vollen 33% ausgehen.
Zitat:
würde er wegen dem schlechteren wirkungsgrades von vorverdampftem Gas ca.11l verbrauchen...
Der Wirkungsgrad ist nicht unbedingt schlechter (je nach Gasanlage), dann müsste man sogar noch einen zusätzlichen Mehrverbrauch einplanen.
Der Mehrverbrauch ist einfach dadurch bedingt, das Autogas 33% weniger Energie pro Liter besitzt, im Vergleich mit Super-Benzin. Du brauchst also auf jeden Fall 33% mehr Autogas, um die gleiche Energie freizusetzen.
Naja, 1L Mehrverbrauch ist aber schon sehr optimistisch 😉
geht denn dadurch leistung verloren? aber lohnen würde es sich doch trotzdem oder nicht? wird autogas nich in kg gerechnet?
Zitat:
Original geschrieben von HitcherX
geht denn dadurch leistung verloren?
Nun ja, bei vollsequentiellen Anlagen eigentlich kaum, jedenfalls sofern die Anlage richtig eingestellt ist.
Zitat:
aber lohnen würde es sich doch trotzdem oder nicht?
Tja, das musst du selbst entscheiden/ausrechnen 😉
Zitat:
wird autogas nich in kg gerechnet?
Nein, Erdgas wird in kg gerechnet, Autogas in Litern.
na dann müsst ich noch zum ausrechnen wissen wie viel momentan ein lieter LPG kostet.^^ ändert sich der preis auch ständig oder ist der auch wie erdgas bis 2010 gesichert?
Nun, der Preis ist auch bei Erdgas bis 2010 nicht gesichert. Allerdings sind Erdgas und Autogas bis 2018 steuerbegünstigt, was aber eben nicht heißt, das die Preise sich nicht ändern.
Autogas kostet so im Durchschnitt im Momment um die 70ct pro Liter. Wenn du da jetzt 30% Mehrverbrauch zu rechnest, bist du bei 91ct pro Liter. Bei einem Super Preis von 1,50Euro, sparst du also 59ct pro Liter.