Autogas nicht eigetragen! Was kann passieren?

Hallo, hat jemand erfahrungen, was passiert wenn mann mit einer nichteingetragenen Gasanlage fährt. Wollte in Polen meinen Golf 3 umrüsten, soll ca. 400 kosten.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia



Ohne Rechnung heißt doch nicht zwangsläufig auch ohne Garantie.

Könnte allerdings etwas schwierig werden den Beweis zu führen wenn keine Rechnung vorhanden ist.

"Garantie? Ja wer hat denn die Anlage eingebaut? Schicken Sie uns mal eine Kopie der Rechnung zu..."

Grüße, Martin

Hallo
 
@X-Fish
 
Schöne Homepage hast Du da ... sehr interessant.
 
Wie hoch ist der Verbrauch eines T4 mit LPG?
 
Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


@X-Fish

Schöne Homepage hast Du da ... sehr interessant.

Wie hoch ist der Verbrauch eines T4 mit LPG?

»Nichts leichter als das, komm mit...« 🙂

Verbrauchswerte T4 VR6 LPG

Grüße, Martin

Hallo
 
Uppps   Übersehen ...
 
Na ca 15 Liter für den Bus ist doch ein guter Wert. Mein Passat nimmt ja schon 10-11 Liter LPG bei zügiger Fahrt.
 
 
Die Geschichte mit der 220 Volt Anlage ist sehr interessant, hatte auch mal an meinem Opel damals sowas vor, als man im Urlaub auch immer mal im Auto genächtigt hatte, aber ein paar 12 Volt Utensilien waren dann doch billiger (Tauchsieder, Kaffemaschine ... ).
 
Gruß Ronny

Ähnliche Themen

So, bischen arg OT, aber trotzdem noch als Antwort. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Na ca 15 Liter für den Bus ist doch ein guter Wert. Mein Passat nimmt ja schon 10-11 Liter LPG bei zügiger Fahrt.

Immerhin günstiger als ein Lupo 1.2 l Benziner ohne LPG. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Die Geschichte mit der 220 Volt Anlage ist sehr interessant, hatte auch mal an meinem Opel damals sowas vor, als man im Urlaub auch immer mal im Auto genächtigt hatte, aber ein paar 12 Volt Utensilien waren dann doch billiger (Tauchsieder, Kaffemaschine ... ).

Hm... Ich erinnere mich da an einen 12 Volt Tauchsieder auf dem Campingplatz vom Nachbarn.

»Steck das Ding aus und bring den Topf mal rüber zu meinem Gaskocher.«

Binnen weniger Minuten war das Wasser heiß, mit seinem Tauchsieder war's ja fast schon wieder Mittag bis der Frühstückskaffee heißes Wasser gehabt hätte. 🙂

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Das hatten wir schon tausendmal............

Spätestens beim nächsten TÜV wird das KFZ stillgelegt, wegen nicht eingetragenener Veränderung.

Deine Betriebserlaubnis ist erloschen ab Umbau, bei einem Unfall zahlt deine Versicherung und holt sich dann alles bei Dir wieder zurück (Die Versicherungen haben da Erfahrung, weil es sich bei volltrunkenen Autofahrern genauso verhält. War letztes Jahr in einen solchen Unfall verwickelt, der Bursche sitzt jetzt auf etwa 15.000 Euro Schulden, den Totalschaden am eigenen Auto nicht gerechnet.....). Bußgeld und Punkte in Flensburg spielen dann keine Rolle mehr.

Gegen Polenumbau ist an sich nichts zu sagen, aber besorg Dir ne Bescheinigung und laß es eintragen. Der TÜV in Bautzen ist der Polenanlageneintragungsgeheimtipp.

Gruß Thomas

Bautzen oder Zella Mehlis in Türingen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen