1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Autogas nicht eigetragen! Was kann passieren?

Autogas nicht eigetragen! Was kann passieren?

Hallo, hat jemand erfahrungen, was passiert wenn mann mit einer nichteingetragenen Gasanlage fährt. Wollte in Polen meinen Golf 3 umrüsten, soll ca. 400 kosten.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Stillegung des Fahrzeugs vor Ort sowie Abschleppen.Erlöschen der Betriebserlaubniss und Versicherungsschutz vielleicht.
Reicht das ?

Das hatten wir schon tausendmal............

Spätestens beim nächsten TÜV wird das KFZ stillgelegt, wegen nicht eingetragenener Veränderung.

Deine Betriebserlaubnis ist erloschen ab Umbau, bei einem Unfall zahlt deine Versicherung und holt sich dann alles bei Dir wieder zurück (Die Versicherungen haben da Erfahrung, weil es sich bei volltrunkenen Autofahrern genauso verhält. War letztes Jahr in einen solchen Unfall verwickelt, der Bursche sitzt jetzt auf etwa 15.000 Euro Schulden, den Totalschaden am eigenen Auto nicht gerechnet.....). Bußgeld und Punkte in Flensburg spielen dann keine Rolle mehr.

Gegen Polenumbau ist an sich nichts zu sagen, aber besorg Dir ne Bescheinigung und laß es eintragen. Der TÜV in Bautzen ist der Polenanlageneintragungsgeheimtipp.

Gruß Thomas

wie kann ich den alten Golf den legal umrüsten sodass es noch lohnt!

Zitat:

Original geschrieben von Vw 5505


wie kann ich den alten Golf den legal umrüsten sodass es noch lohnt!

in polen einbauen lassen, inklusive aller papiere etc.pp und in deutschland eintragen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von BS-Toni



Zitat:

Original geschrieben von Vw 5505


wie kann ich den alten Golf den legal umrüsten sodass es noch lohnt!
in polen einbauen lassen, inklusive aller papiere etc.pp und in deutschland eintragen lassen.

geneu lieber alles legal und sicher, leider wirds dann nicht mehr bei 400€ bleiben sondern richtung 1000-1200€ gehen.

Was für ein Golf III ist es denn? Also Motorisierung und so?

Evtl. habe ich da eine Lösung für dich - aber 1000 Euro wird es vermutlich kosten - dafür alles aus einer Hand und selbstverständlich legal.

Grüße, Martin

@x-fish

Hast Du auch so eine günstige Lösung für einen Passat 2.0 "AGG" Bj. 1996 ?

ich klinke mal meine frage hier ein, weil es thematisch passt:

gesetz des falles, man hat einen pkw mit nicht eingetragener anlage, alle bauteile nach 67R01 bzw ECE 115 , alle papiere zu den bauteilen, hat auch ein abgasgutachten für die fahrgestellnummer aber kein einbaugutachten ; liegt es im ermessen des TÜV, ob die anlage eingetragen werden kann? oder muss man nach ostdeutschland in die stadt mit B am anfang ... den tüv aufsuchen?

wenn du alle nötigen unterlagen hast , must du zum TÜV oder Dekra und die Prüfen nochmal ob alles richtig sicher verbaut wurde. und ob auch wirklich die teile aus deinen unterlagen verbaut wurden. kost ca. 120€ macht jede größere tüv stelle.

Zitat:

Original geschrieben von der-addi


... liegt es im ermessen des TÜV, ob die anlage eingetragen werden kann? ...

Da TÜV/Dekra die Anlage abnehmen -> wie bereits geschrieben.

Allerdings muss der TÜV-Ing. auch dafür selbst das entsprechende Zertifikat erworben haben. Ansonsten klappt's nicht.

Grüße, Martin

Also das is nen Golf 3 mit 1,8 und 90 PS, heute war ich hier vor ort bei Gas-Mann der meint mit 1400 Euro bin ich dabei! ( ohne Rechnung) find ich zu teuer.

Noch ne Frage kann ich die Karre auch auf Gas starten, weil ein Kumpel hat nen Golf mit einer Venturi Anlage und die brauch 3 km bis sie umspringt. Ist natürchlich schlecht für mich, da ich viel Kurzstrecke fahre!

Zitat:

Original geschrieben von Vw 5505


Also das is nen Golf 3 mit 1,8 und 90 PS, heute war ich hier vor ort bei Gas-Mann der meint mit 1400 Euro bin ich dabei! ( ohne Rechnung) find ich zu teuer.

Hallo

Der Preis passt schon, aber bedenke, das Du ca 10 Liter verbrauchst und mach den Tank groß genug.

Zitat:

Noch ne Frage kann ich die Karre auch auf Gas starten, weil ein Kumpel hat nen Golf mit einer Venturi Anlage und die brauch 3 km bis sie umspringt. Ist natürchlich schlecht für mich, da ich viel Kurzstrecke fahre!

Habe auch eine Ventury. Kann auch auf Gas starten, jedoch springt er dann schlecht an. Habe mir angewöhnt, den Motor auf Benzin zu starten und nach 5 sec auf den Knopf zu drücken und ihn manuell auf Gas zu schalten. Ansonsten fahre ich auch so 3 km bis die schaltet ...

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia



Zitat:

Original geschrieben von Vw 5505


 
Also das is nen Golf 3 mit 1,8 und 90 PS, heute war ich hier vor ort bei Gas-Mann der meint mit 1400 Euro bin ich dabei! ( ohne Rechnung) find ich zu teuer.
 
 
Hallo
Der Preis passt schon, aber bedenke, das Du ca 10 Liter verbrauchst und mach den Tank groß genug.

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia



Zitat:

 
Noch ne Frage kann ich die Karre auch auf Gas starten, weil ein Kumpel hat nen Golf mit einer Venturi Anlage und die brauch 3 km bis sie umspringt. Ist natürchlich schlecht für mich, da ich viel Kurzstrecke fahre!

 
 
Habe auch eine Ventury. Kann auch auf Gas starten, jedoch springt er dann schlecht an. Habe mir angewöhnt, den Motor auf Benzin zu starten und nach 5 sec auf den Knopf zu drücken und ihn manuell auf Gas zu schalten. Ansonsten fahre ich auch so 3 km bis die schaltet ...
 
Gruß Ronny

Er schrieb,

OHNE

Rechnung!

Finde ich teuer,dafür das er keine Garantie und so hat.

gruß Nils

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


 

Zitat:

 
 
Er schrieb,OHNE Rechnung!
Finde ich teuer,dafür das er keine Garantie und so hat.
 
gruß Nils

 Hallo

Ohne Rechnung heißt doch nicht zwangsläufig auch ohne Garantie.

Habe für meinen Umbau vor 3 Jahren 1600 gezahlt mit Rechnung usw.

Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen