autogas beim r 32
hallo ich will in mein golf r 32 eine gasanlage einbauen hat jemand erfahrung damit gemacht muß ich auf etwas achten oder läuft der wagen dann anders als sonst?
20 Antworten
Das ist wie mit den dritten Zähnen, die man sich im Ausland machen lässt: Billiger ist's ja, aber dafür auch mit mehr Risiko behaftet.
Es kann gut gehen, muss aber nicht!
(Das mit den Bestimmungen und der Prüfung ist wieder eine andere Sache!)
Schönen Gruß
...so ist's aber überall. In D kann's auch gut gehen, muss aber nicht.
Was ist das überhaupt für ne diskussion - absoluter Schwachsinn. Hier ist's besser, nein da .... sind doch hier nicht im Kindergarten.
Wie mich das in den Thread's immer aufregt.... da wird ne Frage gestellt und nach 10 oder mehr antworten ist's immer noch nicht beantwortet.
Immer geht's: Wieso willste das machen - ist doch scheisse; Jeder weiß es besser, aber eine richtige Antwort gibts nicht
Wenn man keine Ahnung hat (bezüglich der Fragestellung) einfach nix schreiben! ...und nicht immer für andere denken.
Zitat:
Original geschrieben von Cham
Mit Autogas hat man keinen Leistungsverlust und fährt für fast die Hälfte.
Stimmt nicht. Bei Venturianlagen gibts 5 bis 10% Leistungsverlust.
Zitat:
Original geschrieben von Bierglas
...Immer geht's: Wieso willste das machen - ist doch scheisse; Jeder weiß es besser, aber eine richtige Antwort gibts nicht
Wenn man keine Ahnung hat (bezüglich der Fragestellung) einfach nix schreiben! ...und nicht immer für andere denken.
...oder man lässt Threads, die über ein Jahr alt sind (31.03.06 14:29) einfach da wo sie sind🙂
hi leute,
hier wird ja kräftig rumgeflamed... rofl will auch rumflamen... :-)
"flame modus an"
1. also in nen R32 ne gasanlage reinbauen ist nur vernünftig denn je mehr ich benzin verbrauche bzw. je mehr km ich fahre desto eher hat sich die umrüstung ammortisiert (oder so) sprich rentiert bzw. bezahlt gemacht, nennt es wie ihr wollt.
2. wie cham schon sagte wird in polen nichts anderes als in d verbaut.
und mir ist es scheiss egal (tschuldigung für den ton) wo der schrauber herkommt, wichtig ist dass er fähig ist und weiss was er tut. und da ist es wahrscheinlicher in d in den dreck zu langen den wie gesagt ist in pl die autogassache schon wesentlich länger etabliert als in d.
3. zur zulassung kann ich mir sehr gut vorstellen dass sich der tüv/dekra bei cham schon auf osteuropäische papiere eingestellt hat und wenns dann auch noch über ne deutsche werkstatt läüft... denn rest kann man sich ja denken.
4. cham hats in polen machen lassen und eingetragen ist der mist auch also frage ich mich wo das problem ist.
"flame modus aus" :-)
MFG
PS. hoffe bin keinem auf den fuss gestiegen und wenn entschuldige ich mich dafür.
ach ja cham, könntest du mir evtl. ne PN schicken mit deiner Email, will evtl auch umrüsten und zwar nicht in D.