Autofinanzierung ohne Schufa Anbieter?

Hallo liebe Gemeinde!

Kennt jemand von euch einen Anbieter ohne Bonitätsprüfung der auch kein
schwarzes Schaf bzw Betrüger ist.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DS_driver


Hallo liebe Gemeinde!

Kennt jemand von euch einen Anbieter ohne Bonitätsprüfung der auch kein
schwarzes Schaf bzw Betrüger ist.

Danke!

So etwas schließt sich in der Regel leider aus.

Kredite, welche "ohne Schufa" werben erzählen meist nur die halbe Wahrheit. Es wird suggeriert, dass keine Schufa-Auskunft erfolgt...i.d.R. ist damit aber gemeint, es handelt sich um einen Kredit ohne nachfolgenden Schufa-Eintrag...das sind 2 Paar Schuhe. Damit wird der "arme" Kunde gelockt.

Da gibt es auch einige, die sehr intensiv Fernsehwerbung betreiben.

Eine Bonitätsprüfung findet an sich immer statt, letztendlich hat auch der Kreditgeber nichts zu verschenken.

EDIT:
Ein Beispiel aus meinem Umfeld im Verwandtenkreis.
Ausgangslage: Kredit benötigt, schlechte Bonität, Kreditabsage bei "regulären" Banken.

Es wurde ein Kreditangebot eines im Fernsehen werbenden Kreditgebers in Anspruch genommen. Nach dem Kreditantrag kam auch (welch Wunder) umgehend die Zusage für einen(!) Kredit. Das es sich hierbei nur um die vorläufige Zusage handelte und die konkrete Prüfung erst noch ausstand wurde nicht konkretisiert.

Kurz darauf sollte ein Termin mit einem Außendienstler vereinbart werden.

Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits stutzig und hakte nach. Auf mein drängen nahm der Verwandte Kontakt mit dem Kreditgeber auf bzw. mit dem Außendienstler.

Bis zu diesem Zeitpunkt wäre alles "Safe" gewesen, denn Kreditangebote dürfen bis zum konkreten Abschluss keine Kosten verursachen.

Es stellte sich erst auf Nachdruck telefonisch heraus, dass

  1. Das Kreditangebot über einen immens geringeren Betrag verfügt werden konnte als vom Kunden gewünscht/angegeben.
  2. Der Außendienstler eine Anfahrtspauschale jenseits von Gut und Böse veranschlagte.

...von beiden Punkten wurde nichts, gar nichts vorher mitgeteilt, dass hätte sich erst beim Besuch des Außendienstlers selbst herausgestellt. Die Antwort auf die nicht angesprochene Anfahrtspauschale (bzw. ob für die Anfahrt Kosten entstehen werden) war ungefähr "...ja das ist ja logisch das Kosten entstehen".

Der Verwandte (und nein, auch wenn das einige denken mögen, ich war es nicht) hätte dann folgendes "Problem" gehabt:

  1. Den absoluten "Pisel-Kredit" annehmen (wir reden von ein paar Hundert Euro)...was er niemals gemacht hätte, also der gesamte Aufwand für die Füße
  2. Die Anfahrspauschale bezahlen, denn der Herr ist ja angereist...für nix

Unabhängig vom Rechtsweg und -anspruch...man muss das aus der Sicht eines "in Not geratenen" Kunden sehen.
Da wird dann wohl eher bezahlt als der Rechtsweg bestritten, da dies noch mehr Kosten suggeriert und man sowieso schon mit dem Rücken an der Wand steht.

Der Außendienstler hatte wohl auch den "Auftrag" noch ggf. Versicherungen mit dem Kredit dem Kunden aufzuschwatzen.

In der Summe: Dem "Notleidenden" wird ein Kredit in Aussicht gestellt, Bonitätsprüfung findet trotzdem statt, "keine Schufa"-Abfrage (z.B. über Kreditgeber aus dem Ausland) erfolgt nur an flüssige Kunden...also nicht an das Zielklientel, welches diesen benötigt.
D.h. dieses Ganze "Kredite für alle!!!" suggeriert dem notleidenden Verbraucher nur den letzten Strohhalm...aber der kriegt den Kredit nicht....zumindest nicht so wie er meint.

Wer kein Geld/Bonität hat bekommt auf seriösem Wege (ohne Bürge) keinen Kredit (mehr). Aus,Punkt,Ende.

Sollte wirklich Not am Mann sein, sollte man ggf. mit seiner Hausbank sprechen. Die kennen die Giro-Umsätze des Kunden und können i.d.R. auch besser abschätzen was man dem Kunden noch zugestehen kann. Die haben letztendlich den tiefsten Einblick in die "finanzielle Lebenswelt" des Kunden.
Wobei, ich weiß das ist jedermanns eigene Sache...wenn man schon Kreditgeber in diesem Clientel sucht ist Peter Zwegat schon nicht mehr weit.

Macht euch nicht unglücklich.

EDIT vom EDIT:
Wir haben damals auch weiter geforscht...und die ganzen "Kredite für Jeden" suggerrieren tatsächlich, als ob wirklich jeder (egal ob er Arbeitslos ist,10 Kredit laufen hat, Lohnpfändung und ALG II gleichzeitig^^) einen Kredit bekommt.
Forscht man weiter stellt man fest, dass auf "neutralen" Seiten viele Bewertungen für die Kreditgeber auf Forderung der Unterlassung gelöscht worden sind. Recherchiert man noch weiter stößt man auf Seiten, wo Kunden für diese Kreditgeber strahlen wie Zäpfchen...die sind aber alle aus dem selben Topf wie die die Kreditgeber und wirken auch (mit dem Hintergrundwissen) extrem gekünstelt.
...das wirkt alles sehr sehr Zwielichtig.

Sieh dies einfach als Erfahrungsbericht und bewerte Ihn so für dich, wie du es für richtig hältst.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Eben. Ich verstehe auch nicht, warum hier gerade so intensiv auf der Schufa(-Freiheit) herumgeritten wird und die anderen Auskunfteien dabei vollkommen unbeachtet gelassen werden.

Weil die Schufa - im Gegensatz zu den anderen Auskunfteien - richtig fies ist.

Ein Eintrag kann, selbst nach Ausgleich der Forderung, bis zu drei weitere Jahre bestehen bleiben als Sperrvermerk. Diese Leute bekommen in der Zeit noch nichtmal einen Handyvertrag, oder können in eine andere Wohnung umziehen. 😉

Selbst nach der Löschung des Eintrags dümpelt der Score-Wert anschließend irgendwo im Bereich zwischen Keller und Abfluss.

Es dauert also mehrere Jahre bis diese Leute an einen Kredit rankommen. Und vergiss nicht: Die sitzen auf heißen Kohlen. Die wollen ja ihre Forderung ausgleichen, damit sie aus dem Thema wieder rauskommen. Denn das o.g. ist ganz schön scheiße, und das merken die dann.

Manche denken dann der Ausweg führt nur über Kredite, und kassieren reihenweise Ablehnungen, und wissen oftmals nicht warum, und weshalb das alles so schlimm ist.

InfoScore, Delta Vista und wie die nicht alle heißen, sind hingegen in der Regel nicht so schlimm. Normalerweise reicht es aus die Forderung auszugleichen, dann wird der Eintrag sofort gelöscht. Insbesondere bei InfoScore (der zweitwichtigsten Auskunftei in Deutschland) handelt es sich meistens um kleinere Beträge. Irgendwelche Inkasso-Geschichten.

Tödlich ist immer nur die Schufa, und das wissen die Leute dann auch. Deshalb wird hier so drauf rumgeritten.

Der Autohändler hilft auch sicher gerne, indem man einfach eine größere Summe im Kaufvertrag angibt. Das was die Bank zu viel auszahlt, hat dann der Kunde extra.

Zitat:

Original geschrieben von Ascender


Der Autohändler hilft auch sicher gerne, indem man einfach eine größere Summe im Kaufvertrag angibt. Das was die Bank zu viel auszahlt, hat dann der Kunde extra.

Wie erklärt der Autohändler denn dann die Differenz zwischen dem, was er laut Kaufverträgen eingenommen haben müsste und dem, was tatsächlich in der Kasse ist? Kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Autohändler scharf auf diese Frage des nächsten Betriebsprüfers ist - es sei denn, er hat eh nicht vor, eine Bilanz aufzustellen und eine Steuererklärung abzugeben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ascender



Der Autohändler hilft auch sicher gerne, indem man einfach eine größere Summe im Kaufvertrag angibt. Das was die Bank zu viel auszahlt, hat dann der Kunde extra.

Ich habe selten so einen realitätsfremden Ratschlag gelesen ... anscheinend stellt sich Klein Fritzchen so die große weite Welt vor 😁

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Ich denke nicht das dass ein Autohändler macht. Das bedeutet ja auch ein höherer Erlös und somit mehr zu zahlende Steuern....

Zitat:

Original geschrieben von thps


Ich denke nicht das dass ein Autohändler macht. Das bedeutet ja auch ein höherer Erlös und somit mehr zu zahlende Steuern....

... allein die Umsatzsteuer macht ja schon 19 % aus.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Ascender



Der Autohändler hilft auch sicher gerne, indem man einfach eine größere Summe im Kaufvertrag angibt. Das was die Bank zu viel auszahlt, hat dann der Kunde extra.
Ich habe selten so einen realitätsfremden Ratschlag gelesen ... anscheinend stellt sich Klein Fritzchen so die große weite Welt vor 😁

Gruß
Der Chaosmanager

Achja? Ich arbeite zufällig bei einer Bank im Autokreditbereich. Wir bewerten das Fahrzeug anhand Schwacke-Liste (+ kleinen Spielraum), und wenn ich in meiner Zeit als Banker eines gelernt habe, dann dass die Händler gerne mal rumtricksen.

Wie der die Differenz erklärt? Garnicht. Er gibt im Kaufvertrag einfach eine höhere Summe an.
Alles nur um das Fahrzeug loszuwerden. Es ist wirklich schlimm, und das ist ganz sicher nicht Klein Fritzchen, der aus mir spricht.

Oftmals "übernehmen" Autohändler damit alte Finanzierungen und lösen die mit dem Differenzbetrag ab. Wenn der Preis garnicht passt, lehnen wir das natürlich ab.

Wobei wir noch eine Bank mit sehr strengen Annahmekriterien sind (dafür wird mehr Provision gezahlt). Das klappt bei anderen Autobanken sogar noch besser (Santander, Hersteller-Banken).

Zitat:

Original geschrieben von Ascender



Wie der die Differenz erklärt? Garnicht. Er gibt im Kaufvertrag einfach eine höhere Summe an.

OK - man lernt nie aus.

Ich war der Meinung, dass die Bank auch eine Rechnung sehen möchte. Beim Kaufvertrag ist es natürlich möglich, eine höhere Summe anzugeben - bei einer Rechnung wird es m. E. komplizierter.

Gruß
Der Chaosmanager

Die Bank will nur den Kaufvertrag/die verbindliche Bestellung und den Fahrzeugbrief. Da kann der Händler reinschreiben was er will.

Zitat:

Original geschrieben von Ascender


Die Bank will nur den Kaufvertrag/die verbindliche Bestellung und den Fahrzeugbrief. Da kann der Händler reinschreiben was er will.

Danke, wieder was dazu gelernt.

Gruß
Der Chaosmanager

Zudem noch als Ergänzung zum Thema "ohne Schufa": Viele nutzen auch die Unwissenheit, dass es nicht nur die Schufa gibt. Dann findet die Abfrage vielleicht wirklich nicht bei der schufa statt, aber dafür bei Creditreform oder anderem Auskunftsunternehmen.
Nur Schufa im Blick haben, reicht also nicht. Pendant zu meineschufa.de ist http://www.bonigo.de
andere haben so ein portal, meines wissens, nicht.

@tocero:

Schau dir meinen Beitrag auf dieser Seite (2. von oben) an. Da ist zum Thema Schufa und andere Auskunfteien alles genannt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen