Autofeinde werden immer dreister!

Hallo,

ich muss jetzt einfach mal meinem Ärger lüft machen! Ich habe das hier (http://keinermagklugscheisser.wordpress.com/2012/03/05/9/) gelesen und finde das geht wirklich zu weit. Da wird aus dem Auto ein Hassobjekt gemacht hat, obwohl es ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft ist. Die Fakten können nicht richtig sein. Das diskriminiert Autofahrer - ich finde so was sollte verboten werden!
Was mein ihr?

Harald

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von asd345


...ich finde so was sollte verboten werden!

Was willst du da verbieten? Die freie Meinungsäußerung im Internet? 😰

307 weitere Antworten
307 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Klar gibts das Ozonloch nicht mehr in der Form wie früher. Weil Maßnahmen ergriffen wurden. Und nicht etwa weil das damals Unsinn

2011 in der Arktis so gross wie nie zuvor....redet halt keiner mehr drüber.

Aber es ist schon eigenartig, daß sich das Ozonloch dort bildet, wo am allerwenigsten Industrie und menschlicher Einfluß dafür sorgen. Handelt es sich vermutlich um ein natürliches Phänomen ??? Grübel.........

Wenn die Menschen daran Schuld wären, müßten sich mehrere Löcher über den jahrzehnte bis jahrhunderte lang genutzten, industriellen Ballungsgebieten gebildet haben (USA/Europa). Aber nööö. Das Loch sucht sich die Arktis raus. Ist schon ziemlich eigenartig die ganze Sache.....

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Aber es ist schon eigenartig, daß sich das Ozonloch dort bildet, wo am allerwenigsten Industrie und menschlicher Einfluß dafür sorgen. Handelt es sich vermutlich um ein natürliches Phänomen ??? Grübel.........

Wenn die Menschen daran Schuld wären, müßten sich mehrere Löcher über den jahrzehnte bis jahrhunderte lang genutzten, industriellen Ballungsgebieten gebildet haben (USA/Europa). Aber nööö. Das Loch sucht sich die Arktis raus. Ist schon ziemlich eigenartig die ganze Sache.....

schon mal was von Höhenströmungen gehört?

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Rambo 1 ?

...nein gaaanz kalt 😉

"Big Lebowski"

Hehe, einer meiner Lieblingsfilme, aber lieber im O-Ton 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Aber es ist schon eigenartig, daß sich das Ozonloch dort bildet, wo am allerwenigsten Industrie und menschlicher Einfluß dafür sorgen. Handelt es sich vermutlich um ein natürliches Phänomen ??? Grübel.........

Wenn die Menschen daran Schuld wären, müßten sich mehrere Löcher über den jahrzehnte bis jahrhunderte lang genutzten, industriellen Ballungsgebieten gebildet haben (USA/Europa). Aber nööö. Das Loch sucht sich die Arktis raus. Ist schon ziemlich eigenartig die ganze Sache.....

schon mal was von Höhenströmungen gehört?

Yo. Und die fließen immer in die gleiche Richtung. Alles klar... 🙄

Nun ja: das Ozonloch ist besonders präsent in den Polarregionen... also dort, wo sowohl die Rotationsachse als auch die Magnetachse der Erde sitzt. Hier treten auch besipielsweise auch Polarlichter wesentlich stärker auf als sonstwo.

So ganz abwegig ist es dann nicht, dass dort auch andere Prozesse - wie die Abbauprozesse von Ozon durch FCKW - stärker ablaufen als andernorts, oder?

Bloß weil man sich etwas mit seinem bescheidenen Wissen nicht selbst herleiten oder erklären kann, heißt es doch nicht, dass es unmöglich ist, oder?
Diese unqualifizierten Bemerkungen (von beiden Seiten im Übrigen) machen eine Diskussion über diese Themen eigentlich unmöglich - entweder weiß man wovon man spricht, man verlässt sich auf die Aussagen von Wissenschaftlern (von denen es auch verschiedenste gibt), oder man hält einfach die Klappe... da das aber niemand macht, können wir's eigentlich auch gleich lassen 😉

Gruß
Ralle

Hast ja Recht. Mir gehen nur diese Öko-Fanatiker langsam auf den Keks.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


...nein gaaanz kalt 😉

"Big Lebowski"

Hehe, einer meiner Lieblingsfilme, aber lieber im O-Ton 😎

Japp, auch einer meiner Lieblingsfilme, wobei ich auch die Syncronstimmen mag.

Hab grad nochmal gegoogled: der Spruch heißt ganz originalgetreu: "Dies ist nicht Vietnam, sondern Bowling, da gibt es Regeln."

Aber so wärs ja auch zu einfach gewesen 😉

"Gib mir den falschen Hasen..." "wir ähhh ich mein ... das königliche wir" "...bin ruhiger als Du, Dude" 😁 Großartig.
So, aber jetzt Schluss mit der Filmkritik, bevor ich hier Gelb-Rot sehe.

Zitat:

Original geschrieben von zhnujm



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Klar gibts das Ozonloch nicht mehr in der Form wie früher. Weil Maßnahmen ergriffen wurden. Und nicht etwa weil das damals Unsinn
2011 in der Arktis so gross wie nie zuvor....redet halt keiner mehr drüber.

So isse !

Es handelt sich eher um eine Verschiebung des Eises, siehe Grönland.

Aber es muss doch der Klimawandel aufrecht erhalten werden, damit der Mischel weiterhin gewillt ist, Kohle zu geben !🙂🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Aber es ist schon eigenartig, daß sich das Ozonloch dort bildet, wo am allerwenigsten Industrie und menschlicher Einfluß dafür sorgen. Handelt es sich vermutlich um ein natürliches Phänomen ??? Grübel.........

Wenn die Menschen daran Schuld wären, müßten sich mehrere Löcher über den jahrzehnte bis jahrhunderte lang genutzten, industriellen Ballungsgebieten gebildet haben (USA/Europa). Aber nööö. Das Loch sucht sich die Arktis raus. Ist schon ziemlich eigenartig die ganze Sache.....

schon mal was von Höhenströmungen gehört?

Nö, du meinst sicherlich, Hirnströme !😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von zhnujm


2011 in der Arktis so gross wie nie zuvor....redet halt keiner mehr drüber.

So isse !
Es handelt sich eher um eine Verschiebung des Eises, siehe Grönland.
Aber es muss doch der Klimawandel aufrecht erhalten werden, damit der Mischel weiterhin gewillt ist, Kohle zu geben !🙂🙂😕

Wtf? Schätzeken, er meinte nicht das Eis, sondern es ging zuletzt um' Ozonloch.

Herr Lehmann:
och, noch noch einen kurzen Dude: http://www.youtube.com/watch?v=HbLvbKnMa_Q&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


So isse !
Es handelt sich eher um eine Verschiebung des Eises, siehe Grönland.
Aber es muss doch der Klimawandel aufrecht erhalten werden, damit der Mischel weiterhin gewillt ist, Kohle zu geben !🙂🙂😕

Wtf? Schätzeken, er meinte nicht das Eis, sondern es ging zuletzt um' Ozonloch.

Herr Lehmann:
och, noch noch einen kurzen Dude: http://www.youtube.com/watch?v=HbLvbKnMa_Q&feature=related

Ich habe das Eis der Arktis gemeint und auf genau folgende Aussage bezieht sich mein Kommentar

2011 in der Arktis so gross wie nie zuvor....redet halt keiner mehr drüber.

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



2011 in der Arktis so gross wie nie zuvor....redet halt keiner mehr drüber.

mfg trixi1262

Das bezog sich auf das Ozon-Loch. Aber egal..

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ich habe das Eis der Arktis gemeint und auf genau folgende Aussage bezieht sich mein Kommentar
2011 in der Arktis so gross wie nie zuvor....redet halt keiner mehr drüber.

Was sagt jemand dazu, der die Polregionen aus eigener Anschauung kennt? Arved Fuchs hat als erster Deutscher zu Fuß den Nordpol erreicht, 1989 war das. Auf der Website "yachtblick.de" gibt es den Artikel "

Arved Fuchs ist wieder da, aber das Eis ist weg!

" vom 24.09.2011:

Zitat:

„Nichts ist mehr so wie es mal war“, analysiert Fuchs nach seiner Rückkehr aus Grönland, „der Klimawandel verändert den gesamten arktischen Raum in geradezu atemberaubendem Tempo. Am Nordpol bricht das Eis auf und treibt in Regionen, die zuvor als eisfrei galten. Die alten Gesetzmäßigkeiten scheinen außer Kraft gesetzt zu sein!“

Weiter aus dem Artikel:

Zitat:

Die Eisfläche hatte sich in den vergangenen 30 Jahren halbiert: von rund acht Millionen Quadratkilometern Anfang der 80er-Jahre auf gut vier Millionen im Jahre 2007. Etwa die vierfache Fläche der Bundesrepublik Deutschlands ist in diesem Sommer an Packeis abgeschmolzen. Zum zweiten Mal in der Geschichte sind die legendären Nordwestpassage und die Nordostpassage für die die Schifffahrt problemlos zu befahren. Neue wissenschaftliche Studien besagen, dass die Arktis bis 2050 um 75% weniger Eis als heute haben wird.

Quelle:

yachtblick.de

.

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


entweder weiß man wovon man spricht, man verlässt sich auf die Aussagen von Wissenschaftlern (von denen es auch verschiedenste gibt), oder man hält einfach die Klappe...

Mit dem Ansatz versuche ich mich ebenfalls durchzuwursteln. Ein paar Sachen kann man sich als Laie noch selbst erschließen, etwa das Grundprinzip des Treibhauseffektes. Dann gerät man aber schnell an den Punkt, an dem man das Feld den Wissenschaftlern des entsprechenden Fachgebietes überlassen muss. Und von denen gibt es zwar verschiedenste, aber diese Experten sind sich trotzdem weitgehend einig, dass der Mensch den Treibhauseffekt maßgeblich beeinflusst. Eine Minderheit von Fachleuten behauptet das Gegenteil und kann beweisen, dass die Mehrheit völlig falsch liegt - solche Uneinigkeit gibt es aber auch bei der Entstehung des Universums oder auch der Evolution. Im Extremfall sogar sogar bei heiklen Frage, ob die Erde flach ist.

MfG, Tazio1935

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ich habe das Eis der Arktis gemeint und auf genau folgende Aussage bezieht sich mein Kommentar

2011 in der Arktis so gross wie nie zuvor....redet halt keiner mehr drüber.

Was sagt jemand dazu, der die Polregionen aus eigener Anschauung kennt? Arved Fuchs hat als erster Deutscher zu Fuß den Nordpol erreicht, 1989 war das. Auf der Website "yachtblick.de" gibt es den Artikel "Arved Fuchs ist wieder da, aber das Eis ist weg!" vom 24.09.2011:

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935



Zitat:

„Nichts ist mehr so wie es mal war“, analysiert Fuchs nach seiner Rückkehr aus Grönland, „der Klimawandel verändert den gesamten arktischen Raum in geradezu atemberaubendem Tempo. Am Nordpol bricht das Eis auf und treibt in Regionen, die zuvor als eisfrei galten. Die alten Gesetzmäßigkeiten scheinen außer Kraft gesetzt zu sein!“

Weiter aus dem Artikel:

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935



Zitat:

Die Eisfläche hatte sich in den vergangenen 30 Jahren halbiert: von rund acht Millionen Quadratkilometern Anfang der 80er-Jahre auf gut vier Millionen im Jahre 2007. Etwa die vierfache Fläche der Bundesrepublik Deutschlands ist in diesem Sommer an Packeis abgeschmolzen. Zum zweiten Mal in der Geschichte sind die legendären Nordwestpassage und die Nordostpassage für die die Schifffahrt problemlos zu befahren. Neue wissenschaftliche Studien besagen, dass die Arktis bis 2050 um 75% weniger Eis als heute haben wird.

Quelle: yachtblick.de

MfG, Tazio1935

@tazio1935

Hier mal noch etwas zum lesen !😉

http://www.eike-klima-energie.eu/.../

mfg trixi1262

PS:
Kann ja jeder glauben,was er will.
Ich ,für meine Person glaube nicht jeden Murks, was Politik und Lobby Einem auftischen will !

Deine Antwort
Ähnliche Themen