Autofeinde werden immer dreister!
Hallo,
ich muss jetzt einfach mal meinem Ärger lüft machen! Ich habe das hier (http://keinermagklugscheisser.wordpress.com/2012/03/05/9/) gelesen und finde das geht wirklich zu weit. Da wird aus dem Auto ein Hassobjekt gemacht hat, obwohl es ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft ist. Die Fakten können nicht richtig sein. Das diskriminiert Autofahrer - ich finde so was sollte verboten werden!
Was mein ihr?
Harald
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von asd345
...ich finde so was sollte verboten werden!
Was willst du da verbieten? Die freie Meinungsäußerung im Internet? 😰
307 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VPX135
Tach!Man sollte generell vorsichtig sein mit Beleidigungen anderer aufgrund anderer Vorstellungen in Glaubensdingen.
...
Da stimme ich mit Dir vollkommen überein.
Daher ist so eine sinnlose Polemik eben völlig unangebracht. Weder widerspricht die Erschaffung des Menschen der Schöpfungsgeschichte noch ist es zielführend, immer in den Meinungen der abstrusesten Erzreaktonäre (denn es sind ja nur ganz wenige, die hier eine wörtliche Lesart der 7 Tage Schöpfungszeit predigen, der ich auch überhaupt nicht zustimme) nach dem Haar in der Suppe zu suchen, nur um Glauben im Allgemeinen als lächerlich darzustellen.
Das ärgert mich immer wieder, daher bitte ich doch hier um konstruktive Auseinandersetzung, der ich mich auch gerne stelle, WENN denn eine solche übrhaupt gewünscht ist.
Denn auch ich bin eigentlich ein Zweifler und habe immer so meine Probleme im Glauben - weniger mit der Schöpfung als mit dem Leben nach dem Tod. Daher kann Disputation an dieser Stelle - so es denn einen heiligen Geist gibt, der Inspiration und Erleuchtung bringt, nur gut und richtig sein und letztlich zur Wahrheit führen. Die Juden praktizieren diese Disputation seit Jahrtausenden und können ihren Glauben so immer wieder schärfen.
M. E. geht es vielen oft aber nur um stumpfe Diffamierung, weil sie sich nicht (wie Du offenkundig und ich) mit Gott und dem Glauben auseinandersetzen (wollen) sondern nur institutionelle Feindbilder hochhalten, bei denen sie manchmal ja auch nicht verkehrt liegen. Und das bringt letztlich keinen der Erleuchtung näher.
Im Übrigen gilt für mich in ähnlicher Form das Gleiche für das Thema Umwelt: auch da geht es längst um den Kampf der Institutionen, der Fanclubs, der Glaubenskrieger.
Da heißt es längst "Ölkartell gegen EEG-Kursgewinnler" und im Fanclub "Hedonisten gegen neue Moralisten".
Die Umwelt interessiert kaum noch, sie ist nur noch Trägermasse eines ideologischen Feldzuges - der m. E. aus ebenso weltlichen Interessen geführt wird wie jeder andere "Glaubenskrieg".
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du stellst es aber so dar als sei das ein beleg. Es ist natuerlich keiner.
Doch, breiter wissenschaftlicher Konsens ist ein Beleg.
Du findest abweichende Wissenschaftler zur Frage, ob die Erde mehr als vier Milliarden Jahre alt ist. Die können Dir wissenschaftlich belegen, dass die Erde und das ganze Universum nur rund 10 000 Jahre alt sein können. Die versuchen dazu sogar, die Konstante der Lichtgeschindigkeit zu leugnen. Sonst würde nämlich das Licht von entfernten Galaxien, das Millionen von Lichtjahren hierher unterwegs war, einen klaren Gegenbeweis bringen.
Und Du findest sogar Abweichler zur Frage, ob die Erde ein Globus ist. Diese Leute belegen Dir wissenschaftlich, dass die Idee von einer kugelförmigen Erde ein Trugbild ist: "Scientific data and measurements backing up our claims."
Du findest also zu den absurdesten Ideen, die eigentlich als wissenschaftlich widerlegt gelten, immer auch abweichende Wissenschaftler, die überzeugt sind und belegen können, dass die große Mehrheit ihrer Berufskollegen sich irrt. Das ist beim Alter des Universums so, bei der Erde als Globus und beim menschengemachten Klimawandel. Und daher bleibt nur die Möglichkeit, den Konsens unter Wissenschaftlern als Beleg zu akzeptieren und eine kleine Gruppe von Abweichlern unbeachtet zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
... noch ist es zielführend, immer in den Meinungen der abstrusesten Erzreaktonäre (denn es sind ja nur ganz wenige, die hier eine wörtliche Lesart der 7 Tage Schöpfungszeit predigen, der ich auch überhaupt nicht zustimme) nach dem Haar in der Suppe zu suchen, nur um Glauben im Allgemeinen als lächerlich darzustellen.
Es sind auch nur ganz wenige erzreaktionäre Klimaexperten, die versuchen, etwas als lächerlich darzustellen, das bei der großen Mehrheit der Fachleute als erwiesene Tatsache gilt. Und nun?
MfG, Tazio1935
Könnte man die CO²-Problematik hier nicht stark abkürzen?
Kurzzusammenfassung der letzten paar Seiten: Es ist nicht klar, wieviel Einfluss der Mensch darauf hat. Auch die Auswirkungen sind unbekannt. Laut vielen wirds mit mehr CO² wärmer, laut einigen ist es egal, laut wenigen wirds kälter.
Was genau passiert, kann man nicht sicher sagen. Ausprobieren möchte ich es trotzdem nicht,
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Doch, breiter wissenschaftlicher Konsens ist ein Beleg.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du stellst es aber so dar als sei das ein beleg. Es ist natuerlich keiner.....
MfG, Tazio1935
Du zitierst mich schlecht...
ich sagte das die bank nochmal durchzaehlt und so ihre geschaeftsplaene abstimmt ist kein beleg.
Das heisst nur das sie glauben das geld fliesst. Das es zurecht fliesst heisst das nicht.
Man kann sich mit den "beweisen" also gerne mal vertun, das geht schnell.
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Da bin ich auf unseren Hobbyexegeten aber mal gespannt. 😉 Wo widerspricht sich das denn?Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
In der Bibel steht einmal, das er die Erde an 7 Tagen erschaffen hat. Weiß gerade nicht, an welchem die Menschen. Dann steht die Sache mit Adam und Eva und dem Paradies, die der Darstellung mit den 7 Tagen widerspricht.
...
1.Mose 1.2 Vers 27: "Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib." (6. Tag, als letztes von allen Dingen)
Einen Abschnitt später (1. Mose 2ff. ) Wird der Mann(!) plötzlich vor Flora und Fauna erschaffen. Und nachdem das alles komplett war, zusätzlich noch der Garten Eden gebastelt und den Mann dahin verfrachtet, auf das "er ihn bebaute und bewahrte". Dann fiel Gott auf, dass es nicht gut für den Mann sei, allein zu sein und schuf aus seiner Rippe (unter Narkose entnommen) die Frau.
Ich sehe da einen Widerspruch. 😛
Führt aber etwas vom Thema weg...😉
Da ich ein Mutant bin, mir fehlt das " Glaubensgen " , interessieren mich nur Fakten und kein " Glaube " .
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
....Aber ich verstehe den Treibhauseffekt zumindest so weit, wie er schon vor 30 Jahren als Schüler ein Teil meines Geografieunterrichtes in der Oberstufe war. Und ich erfahre, dass mehr als 90 Prozent der Fachwissenschaftler einen Sachverhalt als erwiesene Tatsache ansehen, der mir selbst seit 30 Jahren als Fakt bekannt ist, weil er Lehrstoff am Gymnasium war. Also sehe ich den kleinen Rest der anderen Wissenschaftler als unerheblich bis bedeutungslos an. Das Ignorieren empfiehlt sich besonders dann, wenn unter diese kleinen Gruppe viele Autoren erwiesenermaßen von einer mächtigen Industrie finanziert werden.
...
Und der andere Teil wird von einer anderen mächtigen Industrie finanziert 😉
Du verbeißt Dich lieber in eine kleine Spitze, als mal den Inhalt meines Posts ergründen zu wollen.
ich hoffe, ich unterstelle Dir jetzt nichts (mir gehts in meinem Politblog gerade ähnlich, was nervig ist) aber ich möchte einfach nur mit dem "Irrglauben" aufhören, dass es die GUTEN Klimaretter gibt und die BÖSEN Industriellen, die nur unser
Geld wollen.
In der Tat ist es so, dass es die EIGENNÜTZIGEN Industriellen gibt, die an uns weiter verdienen wollen wie bisher und die EIGENNÜTZIGEN Klimaretter, die an uns auf neuen Wegen verdienen wollen.
Das Klima ist dabei völlig irrelevant. Es geht lediglich um die Kolportation opportuner und wirtschaftlich vorteilhafter Meinung in die eine oder in die andere Richtung.
Das eine ist ebenso dämlich wie das andere. Klingt hart, ist aber so.
Ein Ergebnis aus dem "Sündenfall" und dem Baum der Erkenntnis 😛 ist nun mal, dass Du selbst immer zwischen richtig und falsch unterscheiden musst, die Blender von den Propheten trennen. Das ist sicherlich nicht immer einfach, aber mit gesundem Menschenverstand und göttlicher Inspiration 😉 lernt man vielleicht trotzdem irgendwann, die echten von den falschen Göttern zu unterscheiden.
Es dient keinem, wenn Du jedem falschen Bettler in der Fussgängerzone was in den Hut tust. Du musst schon differenzieren, was vernünftig, und was Vergeudung ist.
Nochmal: meine CO2-Bilanz gehört nach Werten von 2010 zu den besten 20% in Deutschland. Was ich sinnvoll tun kann, das tue ich. Aber ich lasse mich eben nicht von der Hysterie der Flagellanten und Wiedertäufer ins Bockshorn jagen. Genauso wie ich nicht in jedem Schreihals in der Fussgängerzone, der "Jesus liebt Dich" brüllt, einen Bruder im Geiste sehe (bzw. sah. Denn mitterweile lässt sich damit ja keine müde Mark mehr machen, daher kaprizieren die sich lieber auf den Klimawandel; da glauben eben mehr Leute dran 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du zitierst mich schlecht...
ich sagte das die bank nochmal durchzaehlt und so ihre geschaeftsplaene abstimmt ist kein beleg.
Das heisst nur das sie glauben das geld fliesst. Das es zurecht fliesst heisst das nicht.
Die Deutsche Bank Research hat geschrieben, dass nur eine eindeutige Minderheit von Wissenschaftlern den Einfluss des Menschen auf das Klima als gering einschätzt oder verneint. Das Research-Team der Deutschen Bank folgt der Mehrheit der Klima-Experten, sieht deren Konsens also als Beleg an. Du hingegen hast in mehreren Beiträgen geschrieben, dass dieser Konsens unter Klimawissenschaftlern für Dich kein Beleg ist.
Von der Deutschen Bank wäre zu erwarten, dass sie als Vertreter der klassischen Wirtschaft ihresgleichen stützt. Also mit den Energiekonzernen öder Ölmultis symphatisiert und sich somit auf die Seite der Klimaskeptiker schlägt, denn dort ist mehr Kapital vorhanden. Wenn die Deutsche Bank das nicht tut, trifft sich damit indirekt auch eine Aussage über die Richtigkeit des menschenverursachten Klimawandels.
Deine These, dass die Deutsche Bank aus Geschäftsinteressen einen menschengemachten Klimawandel für real hält, den es in Wahrheit nicht gibt, ist doch reichlich abseitig. Die Deutsche Bank macht bestimmt lieber Geschäfte mit Shell, RWE oder Halliburton (naturgemäß Klimawandel-Skeptiker) als mit Solarworld oder Vestas (naturgemäß Klimawandel-Profiteure). Falls sie mit beiden Geschäfte machen kann, wird sie um eine neutrale Darstellung bemüht sein.
MfG, Tazio1935
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
Die Deutsche Bank Research hat geschrieben, dass nur eine eindeutige Minderheit von Wissenschaftlern den Einfluss des Menschen auf das Klima als gering einschätzt oder verneint. Das Research-Team der Deutschen Bank folgt der Mehrheit der Klima-Experten, sieht deren Konsens also als Beleg an.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du zitierst mich schlecht...
ich sagte das die bank nochmal durchzaehlt und so ihre geschaeftsplaene abstimmt ist kein beleg.
Das heisst nur das sie glauben das geld fliesst. Das es zurecht fliesst heisst das nicht.
...MfG, Tazio1935
Wie kommst du denn nur darauf?
Als beleg das gelder fliessen werden ja, aber das ist keine aussage der bank ueber den klimawandel.
3L
Edit: ich glaube das ist ein wichtiger punkt den du da nicht verstehst.
Eine bank, oder eine person kann doch zum beispiel auch wahlumfragen lesen und sehen man ist sich einig die lila partei gewinnt. Darauf hin werden die geschaefte abgestimmt. Das gibt sinn. Das heisst aber nicht das man inhaltlich mit der lila partei und deren zielen uebereinstimmt, oder deren aussagen fuer richtig haelt. Das heisst nur das man einen geldstrom in eine bestimmte richtung/branche erwartet und sich darauf einrichtet damit geschaefte zu machen.
Es ist kein beleg in der sache.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
1.Mose 1.2 Vers 27: "Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib." (6. Tag, als letztes von allen Dingen)Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Da bin ich auf unseren Hobbyexegeten aber mal gespannt. 😉 Wo widerspricht sich das denn?
Einen Abschnitt später (1. Mose 2ff. ) Wird der Mann(!) plötzlich vor Flora und Fauna erschaffen. Und nachdem das alles komplett war, zusätzlich noch der Garten Eden gebastelt und den Mann dahin verfrachtet, auf das "er ihn bebaute und bewahrte". Dann fiel Gott auf, dass es nicht gut für den Mann sei, allein zu sein und schuf aus seiner Rippe (unter Narkose entnommen) die Frau.
Ich sehe da einen Widerspruch. 😛
Führt aber etwas vom Thema weg...😉
Der Widerspruch besteht nur dann, wenn Du die Genesis als Protokoll liest und eine chronologische Abfolge zwischen Mose 1 und Mose 2 unterstellst 😉
Diese chronologische Abfolge existiert im Rahmen der Schöpfung und Moses 1, ja, da hier vom 1. bis 7. Tag die Rede ist. Diese chronologische Abfolge ist auch soweit deckungsgleich mit der unsrigen Evolution.
Mose 2 ist aber nicht chronologisch zu lesen als "Fortsetzung" zu Mose 1 sondern beschreibt unabhängig von der Evolution die "Zivilisation" des Menschen. Daher heißt es hier auch: blies ihm den Lebensatem ein.
"Er schuf Gräser (Weizen) und Gärten" nicht Pflanzen und Tiere. Was die Bibel hier beschreibt ist die Entwicklung des Menschen zur sesshaften Hochkultur - und im Übrigen auch die Urzelle der Gesellschaft die Vereinigung von Mann und Frau zur Familie. Nicht umsonst erfolgt hier der Verweis auf die "Urflüsse" der ersten Hochkulturen.
Und was sie im nächsten Kapitel beschreibt ist der Sündenfall; die Entdeckung des Eigennutzes, der Wunsch selbst Gott spielen zu wollen.
Ich weiß nicht, ob das in allen Kommentaren die gängige Lesart ist, aber ich kann gerne nochmal in der Wuppertaler Studienbibel recherchieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich weiß nicht, ob das in allen Kommentaren die gängige Lesart ist, aber ich kann gerne nochmal in der Wuppertaler Studienbibel recherchieren 😉
Ich hab noch eine Mao-Bibel. Interesse ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von tazio1935
...Deine These, dass die Deutsche Bank aus Geschäftsinteressen einen menschengemachten Klimawandel für real hält, den es in Wahrheit nicht gibt, ist doch reichlich abseitig. Die Deutsche Bank macht bestimmt lieber Geschäfte mit Shell, RWE oder Halliburton (naturgemäß Klimawandel-Skeptiker) als mit Solarworld oder Vestas (naturgemäß Klimawandel-Profiteure). Falls sie mit beiden Geschäfte machen kann, wird sie um eine neutrale Darstellung bemüht sein.
MfG, Tazio1935
Na hatte ich doch Recht mit meiner Vermutung 😉 Klimaforscher ist bei Dir = der kleine Wissenschaftler, der uneigennützig die Welt retten will
Klimaskeptiker= Ölmulti und Energiekonzern und die große böse Industrie.
Bist Du nicht schon mal auf den Gedanken gekommen, dass gerade die Ölmultis von der Klimahysterie profitieren? Dass gerade die Stromkonzerne von der willfährigen Zahlfreude der Klimafreunde profitieren?
Dass durch dieses "ohhh die arme Umwelt, da spende ich gern, wenn ich damit einen Baum rette" die Investitionen bezahlt werden, die so ein Energieriese sonst von seinem Gewinn abzweigen müsste, wenn er langfristig weiter am Markt bleiben will?
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich hab noch eine Mao-Bibel. Interesse ? 😁Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich weiß nicht, ob das in allen Kommentaren die gängige Lesart ist, aber ich kann gerne nochmal in der Wuppertaler Studienbibel recherchieren 😉
Die kannste misterx schenken, der sammelt die bestimmt 😁
Wir wollen ja hier keine Religionslehre betreiben. Ich schmöker einfach gerne mal im AT. Da stehen so schöne Dinge drin, die man überfrommen Leuten auch mal vor den Kopf knallen kann.
"Wenn aber ein Männlicher nicht beschnitten wird an seiner Vorhaut, so soll er ausgerottet werden..." 1. Mose 17.
Friede und Barmherzigkeit...😉