Autofahrer zur Rede gestellt. Unrecht?
Hallo zusammen!
Folgendes Szenario:
Ich stehe hinter einem Fahrzeug an der roten Ampel.
Diese wird grün - ich warte noch 3 Sekunden und hupe dann weil der Fahrer nicht losfährt.
Der Fahrer fährt nun an.....und legt eine Vollbremsung hin....
Ich hupe natürlich noch mal und war schon ziemlich angesäuert von dieser Nummer.
Dann riss der Fahrer seine Tür auf schreite etwas zu mir und fuhr.
Nun wohnte der Herr scheinbar nur 500 Meter weiter denn er fuhr dort in den Privatparkplatz.
Ich hielt also auch an und fragte ihn was denn nun das Problem war.
Er meinte innerhalb geschlossener Ortschaften darf nicht gehupt werden.
Ich entgegnete: Als Signazeichen in diesem Fall sehr wohl!
Und fragte was das Tür ausreissen und zurufen soll.
Er sagte das war wirklich nicht in Ordnung und Entschuldigte sich.
Wir gaben uns die Hand und wünschten uns noch einen schönen Abend.
Mein Kollege der mit im Auto saß war nun der Meinung ich hätte ihn nicht "verfolgen" dürfen und zur Rede stellen .
Ich sage doch! Denn bei 500Metern kann von verfolgen keine Rede sein...
Und bedroht oder geschrien habe ich auch nicht. Es lief alles sachlich ab.
Was ist eure Meinung?
Beste Antwort im Thema
Aber nein, selbstverständlich eine geladene richtige Wumme! Falls irgendein Kasper mit einer Schreckschußwaffe ankommt. DAS ist Klärung.
Sag mal, merkst Du's noch?
61 Antworten
Zitat:
@SauRausLasser schrieb am 16. Oktober 2014 um 00:30:31 Uhr:
Mit ner echten Schusswaffe ist doch hirnrissig.
Erstmal ist das in Deutschland nicht erlaubt und zweitens viel zu gefährlich.
Ach und mit Schreckschusswaffen im Handschuhfach darf man spazieren fahren. 😕
http://www.motor-talk.de/.../wann-ist-hupen-erlaubt-t4861153.html?...Zitat:
@Chris492 schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:54:20 Uhr:
Er meinte innerhalb geschlossener Ortschaften darf nicht gehupt werden.
Ich entgegnete: Als Signazeichen in diesem Fall sehr wohl!
Gruß Metalhead
Ich kann den TE verstehen und war selbst mehrfach schon kurz davor, auch so etwas zu machen. Ostfriesischer Hitzkopf eben! 😁
Aber sinnvoll ist so etwas vielleicht wirklich nicht, und es gibt natürlich da auch Grenzen. Als in meiner Berufsheimat ein Tunnel saniert wurde, gab es im Berufsverkehr manchmal aberwitzige Staus. Zwei Autos vor mir konnte ich dann beobachten, dass jemand immer etwas zu spät wieder angefahren ist, was den Fahrer unmittelbar vor mir offensichtlich sehr zur Weißglut gebracht hat: Als wieder Stillstand war, stieg er aus, ging zum Auto des Fahrers vor ihm und öffnete dessen Autotür (!), um ihn zur Rede zu stellen. Das wiederum empfand ich als krasse Grenzüberschreitung.
Aber hier war die Sache ja noch ein bisschen anders.
Zitat:
@mattalf schrieb am 16. Oktober 2014 um 05:35:33 Uhr:
Ich hab aehnliches erlebt. Es war gruen und vor mir das Handwerkerauto stand. Das waren bei weitem mehr als 3 sek bis ich hupte. An der naechsten Ampel standen wir nebeneinander. Als Dankeschoen fuers aufwecken bekam ich den Mittelfinger gezeigt.
Ging mir auch mal so mit einem Porsche-Fahrer. Ich habe nur ganz kurz gehupt und bekam den Finger. Wenn ich mal penne und werde so geweckt, zeige ich eine entschuldigende Geste. Heute fühlen sich mehr und mehr VT persönlich angegriffen und in ihren Kreisen gestört, wenn man es wagt sie an die Grünphase zu erinnern - so kommt es mir vor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris492 schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:54:20 Uhr:
Was ist eure Meinung?
Auch wenn ich nicht kleinlich bin, ich meine eindeutig ab zur VHS und Grammatikkurs belegen.
Als nächstes die Freunde und den Umgang wechseln.
Ich habe das erste mal die Hupe nur angetippt. Sie ertönte also so kurz wie möglich.
Beim zweiten mal dann aber schon deutlich länger.
Ach... Und wenn man so viel am Handy tippen muss
schleichen sich leider Fehler ein.
Deinen Beitrag hättest du dir sparen können.
Die Frage des TE, ob und wenn ja wie er richtig gehandelt hätte, kann doch hier niemand wirklich beantworten. Es war eine Spontan Reaktion des TE die jedem mal passieren kann. In jungen Jahren war ich auch mal so naiv hinter jemanden her zu fahren. Heute würde ich mich das nicht mehr trauen, muss ich doch mit einer für mich "ungesunden" Reaktion rechnen.
Zitat:
@Chris492 schrieb am 16. Oktober 2014 um 01:14:43 Uhr:
Das Waffenrecht ist mir sehr geläufig von Berufswegen... und Schreckschusswaffe in der Art und Weise in der Öffentlichkeit führen is nich...
Öhm, dann würde ich nochmal nachlesen! 😉
Stichwort kleiner Waffenschein! 😛
§ 10 Abs. 4 Satz 4 i.V.m. Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 3 Nr. 2 und 2.1 WaffG-neu
Und damit darf man dann mit der Schreckschusswumme Leute bedrohen?
Das darfst du nicht mal mit 'ner Spielzeugpistole. 😉
Gruß Metalhead
Ich glaube, es gibt wenig dümmeres, als mit einer Pistole, die nicht schießen kann, Leute zu bedrohen.
Und wenn du den kleinen Waffenschein hast? Schmeisst du die SSW inkl. Munition einfach ins Handschuhfach?
Mal ganz davon abgesehen das in so einer Situation gar nicht mit einer SSW gedroht werden darf.
Schießen darfst du damit im Grunde eh nur auf dem Schießstand...
Mal ganz davon abgesehen sind SSW einfach nur nutzlos und richten im Zweifel noch mehr Schaden an als wenn man sie nicht hätte.
Aber das ist ja nicht das Thema...
Zitat:
@NoirDesir schrieb am 16. Oktober 2014 um 14:19:07 Uhr:
Ich glaube, es gibt wenig dümmeres, als mit einer Pistole, die nicht schießen kann, Leute zu bedrohen.
frag mal jemanden, der bei der autobahnpolizei, dem zoll oder der bundespolizei arbeitet - was da so alles in den türablagen & handschuhfächern mancher autofahrer rumliegt...
...wenn man da auf die idee kommt, mit ner spielzeugpistole auf andere leute zu zielen könnte sich das blatt ganz schnell wenden und man läuft gefahr dass eine echte, geladene, entsicherte und nicht registrierte waffe auf einen selbst gerichtet wird!
Zitat:
@Chris492 schrieb am 16. Oktober 2014 um 11:23:53 Uhr:
Ich habe das erste mal die Hupe nur angetippt. Sie ertönte also so kurz wie möglich.Beim zweiten mal dann aber schon deutlich länger.
Ach... Und wenn man so viel am Handy tippen muss
schleichen sich leider Fehler ein.
Deinen Beitrag hättest du dir sparen können.
Zum Thema: Es gibt leider immer wieder Leute, die sich persönlich angegriffen fühlen, wenn man sie (per erlaubtem Signal !) darauf aufmerksam macht, dass an der Ampel mittlerweile "Waldmeister" leuchtet.
Off topic bzgl. Grammatik / Fehler: Und selbst wenn man viel am Handy tippt, ist das (allein) keine Entschuldigung für Schreibfehler. Achtet man ja anderswo (hoffentlich) auch drauf. Da sollte das Handy keine Ausnahme sein.