Autofahren sollte teurer werden
Quelle: http://www.zeit.de/auto/2013-02/autofahren-kosten-studie
Zitat:
Der Pkw-Verkehr in Deutschland erzeugt Milliardenkosten für die Allgemeinheit. Eigentlich müsste jeder Kilometer 15 Cent teurer sein, zeigt eine neue Studie.
Autofahrer in Deutschland verursachen im Jahr Kosten von 88 Milliarden Euro, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen. Das stellt eine neue Studie der Technischen Universität Dresden über solche sogenannte externe Kosten des Autofahrens fest. Erstellt hat die Expertise Udo Becker, der an der TU Dresden den Lehrstuhl für Verkehrsökologie innehat. "Je Pkw liegen die nicht bezahlten Kosten bei ungefähr 2.100 Euro pro Jahr", sagt er.
Becker hat errechnet, dass jeder Autofahrer pro zurückgelegtem Kilometer mit etwa 15 Cent zusätzlich rechnen müsste, wenn die Kosten auf die Verursacher umgelegt würden. Allein die Kosten für den Klimawandel betragen rund 50 Euro pro 1.000 Fahrzeugkilometern. Daraus könne eine streckenabhängige "Klimaschutzgebühr" von fünf Cent je Kilometer abgeleitet werden, um dem Verursacherprinzip näher zu kommen, schreibt Becker in der Studie, die im Auftrag der Grünen im Europaparlament erstellt wurde.
Als externe Kosten berücksichtigen Becker und sein Team die Folgen von Unfällen, Abgasen, Lärm und Boden- und Wasserverschmutzung sowie Klimaschäden und die Kosten für die Fahrzeugherstellung und Entsorgung. Nicht eingeflossen sind Kosten der Infrastruktur und Staukosten. Die größten Kostenblöcke sind demnach die nicht durch Versicherungen abgedeckten Folgekosten von Unfällen sowie die vom Autoverkehr verursachten Kosten des Klimawandels.
Die Grünen im Europaparlament...prost Mahlzeit! Da wird noch einiges auf uns zukommen...
Wenn die Löhne entsprechend steigen würden, hätte ich aber nichts dagegen einzuwenden. Da das aber erfahrungsgemäß nicht passieren wird, weiß ich bereits jetzt, wo ich mein Kreuzchen bei der Wahl nicht machen werde...
Beste Antwort im Thema
Es hat schon seinen Grund, warum ich diese editiert - twindance/MT-Moderation nicht wähle.
511 Antworten
@Elchsucher,
hättest du alle Beiträge von Blubber-AWD aufmerksam gelesen, wäre dein Beitrag nicht nötig gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
@Elchsucher,hättest du alle Beiträge von Blubber-AWD aufmerksam gelesen, wäre dein Beitrag nicht nötig gewesen.
Dann hilf mir doch mal auf die Sprünge. Ich kann keine passenden Aussagen finden, die mein Posting überflüssig machen.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Vermutlich mit einem entsprechenden Verdienst.Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Immerhin habe ich in meinen wenigen Jahren 😉 zwei Staatsexamina und eine hinreichende Karriere geschafft.Vielleicht solltest du mal über die Leute nachdenken, die an der unteren Existenzebene leben, 240 Stunden im Monat arbeiten und ihrer Familie dann noch nicht mal nen Urlaub ermöglichen können. Und trotzdem stehn sie jeden Tag wieder auf, und sichern somit denen ihr unangemessen hohes Gehalt welches sie nicht mal zu würdigen wissen.
Und das tollste ist, die hängen nicht in irgendwelchen Foren rum um jammern über ihre Luxusprobleme sondern schaffen was.
Aber das hier zeigt nur mal wieder, dass die am lautesten Jammern, die es am wenigsten nötig haben.
Du redest ganz offensichtlich dummes Zeug, hochgezogen an einem wahllos aus dem Zusammenhang gegriffenen, einzelnen Satz.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Mal ein Kurzbeispiel unseres gestrigen Fahrprofils:Ich: Ins Büro (zwischendurch zum KiGa), den Lütten zum Fußballtraining, ich zum Sport, Weinhandel, Schlachter, REWE, Getränkemarkt...
Weibchen: KiGa, Schule, zwischendurch ins Büro, den lütten vom Sport abgeholt, den Großen zum/vom Sport, Frisör & Kosmetik, Bäcker...
Töchterchen: Schule, Freundin, shoppen, Sport
Wer sich den Luxus gönnt Bäckerei, Kosmetikstudio, Friseur, Sport, Schule, Freundin, diverse Einkäufe usw mit dem Auto zu erledigen, braucht sich nicht über die Kosten beschweren.
Wie haben die Leute das früher bloss nur mit einem oder garkeinem Auto geschafft?
Alle meckern immer das alles teurer wird. Dem ist aber nicht so. Das Geld wird halt nur für einen extrem gehobenen Lebensstil ausgegeben. Denn früher wie auch heute gilt: Ich kann jede Mark/jeden Euro nur einmal ausgeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Sollten wir also doch ALG2 streichen und allenfalls noch Lebensmittelmarken und einige wenige Sachleistungen für Erwerbslose bieten oder Vorschläge aufgreifen zurückgerufene Lebensmittel die zwar falsch deklariert wurden aber dennoch von guter Qualität sind wie z.B. Lasagne an dann auch Dich zu verteilen ?! Nicht
Hallo
Jawohl, das wäre mal die Erste Maßnahme für jeden gesunden der bis zu seinem 30. Lebensjahr nicht min. 3 Jahre gearbeitet hat. Die Zahl der Kinder würde da bei mir auch keine Rolle spielen.
Hart und unsozial? Ja, aber ich Scheiß drauf!!
.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Du redest ganz offensichtlich dummes Zeug, hochgezogen an einem wahllos aus dem Zusammenhang gegriffenen, einzelnen Satz.
nein, das ist kein dummes Zeug sondern allgemein bekannt, dass die Leute die am meisten haben, am lautesten Jammern wenn es ihnen an den Geldbeutel geht.
Und dein Verhalten sofort in Abwehrhaltung zu gehen und unsachlich zu werden, zeigtbsehr schön, dass ich da wohl einen wunden Punkt getroffen habe.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
... Sinnvoll finde ich diese Polemik dennoch nicht, auch wenn ich ab und an in sie verfalle, um die Augen man zu öffnen.
Ja, eine gewisse Schwarz-Weiß-Malerei hilft oft beim Auffinden klarer Standpunkte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
... sondern allgemein bekannt, dass die Leute die am meisten haben, am lautesten Jammern wenn es ihnen an den Geldbeutel geht.
Ach, ist das so? Woher nimmst du denn diese "allgemein bekannte" Erkenntnis? Ich freue mich stets darüber, wenn jemand seine provokativen Aussagen auch belegen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Und dein Verhalten sofort in Abwehrhaltung zu gehen und unsachlich zu werden, zeigtbsehr schön, dass ich da wohl einen wunden Punkt getroffen habe.
Erstens sehe ich keinerlei Abwehrhaltung 😁 - dazu kann ich dich mit solchen Äußerungen gar nicht ernst genug nehmen. Und zweitens hast du, wie bereits erwähnt, eine auf eine Aussage eines anderen Users gemünzte Antwort sinnfrei aus ihrem Zusammenhang gerissen, nur um einen Aufhänger für etwas mehr oder minder "intelligentes" zu haben. Das zeigt bestenfalls, daß es dir an Sachargumenten auf eine erschreckende Weise fehlt.
Aber trotzdem danke fürs Mitspielen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Ich jammre auch nicht - aber ich bin der Meinung, daß man die Wet nicht nur aus seiner eigenen kleinen Ego-Warte aus betrachten darf, sondern gesamtgesellschaftlich denken sollte. Diese etwas weitere Sicht als bis zu den heimischen Pantoffeln, dem eigenen Radl-Lenker oder auch dem eigenen Mercedesstern vermisse ich bei vielen.
@Elchsucher,
nur als Beispiel😉
Wo genau hast du den AWD jammern hören?
Ich höre ihn nur blubbern.😁
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Hart und unsozial? Ja, aber ich Scheiß drauf!!
Dann musst du aus einem Sozialstaat auswandern und z.B. in die USA gehen.
Schon traurig, dass die Politik es nun anscheinend endgültig geschafft hat die geistig schwachen so zu manipulieren, dass sie ihren Mitmenschen nicht mal mehr das kleinste Stück Menschenwürde gönnen.
Aber hauptsache die eigene Freiheitliche Entfaltung wird nicht durch ein Tempolimit behindert.
Die würde des Menschen von mir ist unantastbar. Aber an die meines Nachbarn geht mal ruhig dran.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Vielleicht solltest du mal über die Leute nachdenken, die an der unteren Existenzebene leben, 240 Stunden im Monat arbeiten und ihrer Familie dann noch nicht mal nen Urlaub ermöglichen können. Und trotzdem stehn sie jeden Tag wieder auf, und sichern somit denen ihr unangemessen hohes Gehalt welches sie nicht mal zu würdigen wissen.
.
Hallo
Ich kann mich nur wiederholen:
Wenn diese Leute statt sich über ihren Lieblingsverein oder ihren nächsten, möglichst coolen Wochenend Auftritt in der lokalen Disko oder andere ähnlich tolle und wichtige Dinge Gedanken über ihre Ausbildung gemacht hätten ginge es 80% mit Sicherheit deutlich besser!!!
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Dann musst du aus einem Sozialstaat auswandern und z.B. in die USA gehen.Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Hart und unsozial? Ja, aber ich Scheiß drauf!!Schon traurig, dass die Politik es nun anscheinend endgültig geschafft hat die geistig schwachen so zu manipulieren, dass sie ihren Mitmenschen nicht mal mehr das kleinste Stück Menschenwürde gönnen.
Aber hauptsache die eigene Freiheitliche Entfaltung wird nicht durch ein Tempolimit behindert.
Die würde
des Menschenvon mir ist unantastbar. Aber an die meines Nachbarn geht mal ruhig dran.
Fischmannis Aussage zeugt nicht unbedingt von überragender Sozialkompetenz und/oder von gesamtgesellschaftlicher Verantwortlichkeit. Aber eine gewisse Folgerichtigkeit und Konsequenz kann ich ihr nicht absprechen.
Doch deine Antwort, hierauf, Elchsucher, hat nicht nur mit dem hier diskutierten Thema nichts oder kaum etwas zu tun, sondern ist argumentativ auch völlig aus der Luft gegriffen und ein Tanz durch alle terminologischen Fettnäpfchen.
Was, bitte, hat die Forderung nach einer Verteuerung des Autofahrens (insbesondere aus ökologischen Erwägungen heraus) mit der (angeblichen oder realen) persönlichen Freiheit zu tun, diese wiederum mit einem Tempolimit und dieses mit der Verteuerungt des Autofahrens? Wer sind die "geistig schwachen", die die Politik manipuliert hat? Und was hat das mit der Menschenwürde zu tun (wessen?)?
Fragen über Fragen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Wer sich den Luxus gönnt Bäckerei, Kosmetikstudio, Friseur, Sport, Schule, Freundin, diverse Einkäufe usw mit dem Auto zu erledigen, braucht sich nicht über die Kosten beschweren.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Mal ein Kurzbeispiel unseres gestrigen Fahrprofils:Ich: Ins Büro (zwischendurch zum KiGa), den Lütten zum Fußballtraining, ich zum Sport, Weinhandel, Schlachter, REWE, Getränkemarkt...
Weibchen: KiGa, Schule, zwischendurch ins Büro, den lütten vom Sport abgeholt, den Großen zum/vom Sport, Frisör & Kosmetik, Bäcker...
Töchterchen: Schule, Freundin, shoppen, Sport
Wie haben die Leute das früher bloss nur mit einem oder garkeinem Auto geschafft?
Alle meckern immer das alles teurer wird. Dem ist aber nicht so. Das Geld wird halt nur für einen extrem gehobenen Lebensstil ausgegeben. Denn früher wie auch heute gilt: Ich kann jede Mark/jeden Euro nur einmal ausgeben.
Habe ich mich irgendwo darüber beschwert, dass es mich persönlich tangieren würde, wenn (z.B.) der Liter Sprit 3 Euro Kosten würde...?
Nein! Ich könnte mir sogar noch die Arroganz leisten und mich über die (dann vermutlich freieren) Strassen freuen...😉 Tue ich aber definitiv nicht!
Allerdings bin ich in der Lage im Gegensatz zu manch anderen hier, in der Lage über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und die gesamtgesellschaftlichen/wirtschaftlichen Folgen einer solch dümmlichen Zwangsverteuerung des Individualverkehrs zu erkennen.
Hinzu kommt das ich prinzipiell geplante Zwangsumerziehungen (und sei es übers Geld) des mündigen Bürgers aufgrund irgendeiner verqueren (Gutmenschen)Ideologie kategorisch ablehne!
Aber wenn für Dich, heutzutage das (pünktliche) Erreichen der persönlichen/beruflichen (notwendigen) Termine mittels KFZ schon Luxus ist, hast Du Dir mein Mitleid ehrlich verdient...😛
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Dann musst du aus einem Sozialstaat auswandern und z.B. in die USA gehen.
Schon traurig, dass die Politik es nun anscheinend endgültig geschafft hat die geistig schwachen so zu manipulieren, dass sie ihren Mitmenschen nicht mal mehr das kleinste Stück Menschenwürde gönnen.
Aber hauptsache die eigene Freiheitliche Entfaltung wird nicht durch ein Tempolimit behindert.
Die würdedes Menschenvon mir ist unantastbar. Aber an die meines Nachbarn geht mal ruhig dran.
War doch richtig toll im Januar als ich eine Woche (beruflich) in San Francicso war: als es am Hafen mit Blick auf Alcatraz dunkel wurde haben sich die ganzen Obdachlosen am Rand der Bürgersteige zum Schlafen hingelegt. Einige mit einer USA Flagge zugedeckt.
Auch wenn das Wetter genial war (7 Tage nur Sonne, tagsüber im Tshirt rumgelaufen), so zahle ich lieber meine große Differenz zwischen Brutto und Nettolohn für die soziale Absicherung als dass ich Zustände wie in den USA haben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Woher nimmst du denn diese "allgemein bekannte" Erkenntnis? Ich freue mich stets darüber, wenn jemand seine provokativen Aussagen auch belegen kann.
Dann wirf mal dein Google an und such mal nach Jammern auf hohem Niveau. Wenn du dich mal ein bischen mit der Materie beschäftigst, wirst du schnell zu dem Schluss kommen, dass die Deutschen sehr gerne über Sachen Jammern über die Andere nur müde lächeln würden. Dort findest du Beispiele ohne Ende. Quer durch alle Schichten oder Themen. Und wenn du alles aufmerksam liest, ist das Ergebnis immer dasselbe: Je weniger einen ein Problem betrifft, dest lauter jammer man darüber.