Autofahren sollte teurer werden
Quelle: http://www.zeit.de/auto/2013-02/autofahren-kosten-studie
Zitat:
Der Pkw-Verkehr in Deutschland erzeugt Milliardenkosten für die Allgemeinheit. Eigentlich müsste jeder Kilometer 15 Cent teurer sein, zeigt eine neue Studie.
Autofahrer in Deutschland verursachen im Jahr Kosten von 88 Milliarden Euro, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen. Das stellt eine neue Studie der Technischen Universität Dresden über solche sogenannte externe Kosten des Autofahrens fest. Erstellt hat die Expertise Udo Becker, der an der TU Dresden den Lehrstuhl für Verkehrsökologie innehat. "Je Pkw liegen die nicht bezahlten Kosten bei ungefähr 2.100 Euro pro Jahr", sagt er.
Becker hat errechnet, dass jeder Autofahrer pro zurückgelegtem Kilometer mit etwa 15 Cent zusätzlich rechnen müsste, wenn die Kosten auf die Verursacher umgelegt würden. Allein die Kosten für den Klimawandel betragen rund 50 Euro pro 1.000 Fahrzeugkilometern. Daraus könne eine streckenabhängige "Klimaschutzgebühr" von fünf Cent je Kilometer abgeleitet werden, um dem Verursacherprinzip näher zu kommen, schreibt Becker in der Studie, die im Auftrag der Grünen im Europaparlament erstellt wurde.
Als externe Kosten berücksichtigen Becker und sein Team die Folgen von Unfällen, Abgasen, Lärm und Boden- und Wasserverschmutzung sowie Klimaschäden und die Kosten für die Fahrzeugherstellung und Entsorgung. Nicht eingeflossen sind Kosten der Infrastruktur und Staukosten. Die größten Kostenblöcke sind demnach die nicht durch Versicherungen abgedeckten Folgekosten von Unfällen sowie die vom Autoverkehr verursachten Kosten des Klimawandels.
Die Grünen im Europaparlament...prost Mahlzeit! Da wird noch einiges auf uns zukommen...
Wenn die Löhne entsprechend steigen würden, hätte ich aber nichts dagegen einzuwenden. Da das aber erfahrungsgemäß nicht passieren wird, weiß ich bereits jetzt, wo ich mein Kreuzchen bei der Wahl nicht machen werde...
Beste Antwort im Thema
Es hat schon seinen Grund, warum ich diese editiert - twindance/MT-Moderation nicht wähle.
511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Ich behaupte eher dass Du einen Denkfehler hast. Du blendest nämlich völlig den medizinischen Fortschritt aus. Wenn wir immer älter werden würden irgendwann 1,8 Kinder pro Frau nicht mehr ausreichen, dann braucht es 2...2,3... wie auch immer. Gleichzeitig (klingt zwar alles furchtbar)
Hallo
Alles Quatsch, nach wie vor. Wenn schon zwei Dinge in einer Berechnung nicht stimmen reicht das völlig aus. Wie viele dann noch dazu kommen? Wen interessiert das?
Auf den anderen Kram gehe ich erst gar nicht ein. Ich mach weiter wie gehabt und ihr brabbelt von mir aus das nach was ihr als Pseudoinformation vorgekaut bekommt.
Was das noch mit den Kosten vom Autofahren zu tun hat? Einfach alles. Auch das Rentensystem muss fremdfinanziert werden.
Wer macht denn Autofahren letztendlich teuer? Die bösen Mineralölkonzerne? Vielleicht die Russen?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
...Natürlich braucht kein Mensch einen 911er, M6 oder S 600. Aber weshalb sollten wir es einzelnen Besserwissern, deren Handungsmotiv in diesem Zusammenhang möglicherweise gar nicht Ökologie, sonderen purer Neid ist, erlauben, diese Entscheidung für uns zu treffen?...
Wenn man die Öko-Gründe nicht akzeptiert, dann kann es nur noch Neid sein, was sonst...
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
...Wenn ich Bock habe, mir einen S5 zu kaufen und damit jedes Wochenende mit Vollgas von München nach Hamburg zu brettern, geht das niemanden etwas an, ausser mich selbst....
So lange aus diesem S5-Auspuff keine Wald- u. Wiesen-Düfte rauskommen, wirst du mit anderen Sichtweisen leben müssen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von reox
So lange aus diesem S5-Auspuff keine Wald- u. Wiesen-Düfte rauskommen, wirst du mit anderen Sichtweisen leben müssen.
Das ist es eben was viele nicht verstehen wollen. Da wo Andere belästigt oder gefährdet werden ist eben Schluss mit der persönlichen Freiheit.
Hallo
Noch was OT. Wie ihr am Mariottenfaden hängt zeigt Folgendes:
Wenn ich einem faulen Assi das Recht auf finanzielle Unterstützung nach min.10 Jahren rammeln und faulenzen abspreche fehlt mir die ´soziale Kompetenz´
Im gleichen Atemzug wird aber von einem Dachdecker, Stahlarbeiter, Maurer... nach 45 Jahren Maloche gefordert bis 70 weiter zu rödeln.
Bei so einer Pardon, Scheiße, platzt mir der Kragen!!!😠
Und erspart mir doch bitte den ewigen Müll mit der ´Solidargemeinschaft´. Bei solchen Themen quillt mir das als Schmalz schon zu den Ohren raus😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloAlles Quatsch, nach wie vor. Wenn schon zwei Dinge in einer Berechnung nicht stimmen reicht das völlig aus. Wie viele dann noch dazu kommen? Wen interessiert das?
Auf den anderen Kram gehe ich erst gar nicht ein. Ich mach weiter wie gehabt und ihr brabbelt von mir aus das nach was ihr als Pseudoinformation vorgekaut bekommt.Was das noch mit den Kosten vom Autofahren zu tun hat? Einfach alles. Auch das Rentensystem muss fremdfinanziert werden.
Wer macht denn Autofahren letztendlich teuer? Die bösen Mineralölkonzerne? Vielleicht die Russen?
Ok, auch ne Art Dinge zu betrachten. fakt ist dass selbst wenn die zwei Dinge der Berechnung erfüllt gewesen wären es weiterhin nur auf eine Verschleppung der Probleme rausgelaufen wäre. das ist so der Ansatz: da ist ein fehler also höre ich sofort auf mich damit weiter zubeschäftigen weil ichs eh nicht kann. Ich verfolge eher den ansatz den fehler zu erkennen, nach der Ursache diesen zu suchen und diese zu beheben oder zumindest den fehler noch zu korrigieren. Vielleicht auch ein Grund warum ich auch in der lage bin meine facharbeiter und auch angelernte Kräfte ordentlich zu bezahlen und diese nicht irgendein Studium brauchen um das gleiche Einkommen zu erzielen oder mich auch nicht auf eine "versichertengemeinschaft" zu verlassen (die letztendlich auch nur das Risiko auf möglichst viele schultern verteilt und du damit auch auf deine Mitbürger angewiesen bist) sondern, wenn ich das schicksal habe scherer zu erkranken oder verletzt zu sein ich ggf. den Ärzten einfach bargeld auf den Tisch lege und mich dennoch mit denen solidarisch zeige die eben nicht in dieser glücklichen lage sind indem ich ganz brav höchstbeiträge seit jahrzehnten in die GKV zahle obwohl ich mich hätte problemlos "billig" davonstehlen können.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloNoch was OT. Wie ihr am Mariottenfaden hängt zeigt Folgendes:
Wenn ich einem faulen Assi das Recht auf finanzielle Unterstützung nach min.10 Jahren rammeln und faulenzen abspreche fehlt mir die ´soziale Kompetenz´
Im gleichen Atemzug wird aber von einem Dachdecker, Stahlarbeiter, Maurer... nach 45 Jahren Maloche gefordert bis 70 weiter zu rödeln.Bei so einer Pardon, Scheiße, platzt mir der Kragen!!!😠
Und erspart mir doch bitte den ewigen Müll mit der ´Solidargemeinschaft´. Bei solchen Themen quillt mir das als Schmalz schon zu den Ohren raus😮
Immerhin. Du hast es geschrieben...nur leider noch nicht verstanden :-) Von mir aus kann der dachdecker, maurer, Stahlarbeiter auch gerne nach 45 jahren maloche n seine mit Sicherheit verdiente Rente gehen und ich wünsche einem jeden dass er diese möglichst noch weitere 45 jahre in vollen Zügen genießen kann. Nur: dann komm doch bitte nicht so blöd daher und meckere über teures autofahren oder deratiges denn dann musst Du ja auch bereit sein eben diesem dachdecker, maurer, Stahlarbeiter sehr lange seine rente zu finanzieren und um einen annähernd gleichbleibenden lebensstandard garantieren. keiner dieser drei dürfte, das liegt im system nun mal auch begründet, absolut so viel eingezahlt haben dass er diese selbst finanziert hat. Die "bekannte Friseurin" wird diese, mangels entsprechend hohem eigenen Einkommen und abgeführten Sozialbeiträgen nicht können. Bleiben also die Ingenieure mit entsprechendem Einkommen die dies können. Diese selbst erwerben aber absolut selbst höhere Ansprüche aufgrund ihres höheren Einkommens. D.h. selbst bei deiner sichtweise dass ja jeder selbst Schuld ist wenn er nicht mind. einen gut dotierten Posten hat bringt dir dies rein gar nichts weil dann zwar jeder mehr einzahlt aber auch mehr ansprüche hat. Bleibt also nur übrig aus gewissen Steuertöpfen umzuverteilen. Und dann sind wir eben wieder da dass u.a. deine von Dir bezahlte Ökosteuer an der tankstelle dazu beiträögt dass Du deinen "heißgeliebten" dachdecker auch weiterhin mit einem gewissen Lebensalter in Rente schicken kannst. Von mir aus darfst Du dies auch noch in 30ig jahren machen. Dann sei aber eben auch bereit in 30ig jahren ein vielfaches der derzeitigen Ökosteuer an der tankstelle zu bezahlen oder mind. 50% deines bruttoeinkommens alleine für den beitrag zur RV aufzuwenden.
Zitat:
Original geschrieben von reox
Wenn man die Öko-Gründe nicht akzeptiert, dann kann es nur noch Neid sein, was sonst...Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
...Natürlich braucht kein Mensch einen 911er, M6 oder S 600. Aber weshalb sollten wir es einzelnen Besserwissern, deren Handungsmotiv in diesem Zusammenhang möglicherweise gar nicht Ökologie, sonderen purer Neid ist, erlauben, diese Entscheidung für uns zu treffen?...
Zitat:
Original geschrieben von reox
So lange aus diesem S5-Auspuff keine Wald- u. Wiesen-Düfte rauskommen, wirst du mit anderen Sichtweisen leben müssen.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
...Wenn ich Bock habe, mir einen S5 zu kaufen und damit jedes Wochenende mit Vollgas von München nach Hamburg zu brettern, geht das niemanden etwas an, ausser mich selbst....mfg
Okö-Gründe...?
Realitätsferner Öko-Glaube trifft es wohl eher...
Mit anderen Sichtweisen/Meinungen leben ist das eine und auch vollkommen o.k..
Jeder möge schließlich nach seiner Facon glücklich werden, der eine im Prius, der andere im Porsche. Jeder möge seinen individuellen Lebensstil pflegen, es geht den anderen schlicht einen feuchten Kericht an.
Allerdings sollten sich das all jene Klimahysteriker und Ökosektierer auch mal hinter die Ohren schreiben und nicht Prognosen und Glaskugelbeschau (Stichwort Klimawandelschwindel),als unwiderrufliche Fakten umettiketieren und diese verlogene Datenbasis für eine Propagandaschlacht zur (ggf. zwangsweisen) Umerziehung der Bevölkerung mißbrauchen...
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
....
Das ist es eben was viele nicht verstehen wollen. Da wo Andere belästigt oder gefährdet werden ist eben Schluss mit der persönlichen Freiheit.
Nein, das ist völlig in Ordnung. Nur stellt sich eben die Frage, a) wo die Belästigungsgrenze ist, und b) ob sich die Belästigungsverhältnisse nicht in Wahrheit genau umgekehrt darstellen, wie behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Jeder möge schließlich nach seiner Facon glücklich werden, der eine im Prius, der andere im Porsche. Jeder möge seinen individuellen Lebensstil pflegen, es geht den anderen schlicht einen feuchten Kericht an.
Das stimmt eben nicht. Unabhängig von irgendwelchen Klimawandel oder sonstigem.
Oder was wenn es mein individueller Lebensstil vorsehen würde jede Nacht zwischen 2 und 6 Uhr laut Musik hören zu wollen...zufällig eben vor Deinem Haus ? Was geht es dich an ?
Es geht nicht darum ob einer Porsche fährt und der andere einen Prius. NUR: Alle beide sollten sich eben bewusst sein dass diese andere eben auch belästigen durch das bewegen ihres Fahrzeugs. Der eine etwas mehr, der andere etwas weniger, spielt aber eine eher untergeordnete Rolle.
Aber eben dieses Bewusstsein wollen die meisten überhaupt nicht mehr. Es zählt ja nur noch das "ich" und der eigene Lebensstil. Und sobald jemand anderes diesen irgendwie berührt oder einschränkt weil er nun mal einen anderen pflegen möchte schreit genau derjenige mit solchen Sprüchen wie "was geht das andere an" am allerlautesten.
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
HalloZitat:
Original geschrieben von Fischmanni
]Immerhin. Du hast es geschrieben...nur leider noch nicht verstanden :-) Von mir aus kann der dachdecker, maurer, Stahlarbeiter auch gerne nach 45 jahren maloche n seine mit Sicherheit verdiente Rente gehen und ich wünsche einem jeden dass er diese möglichst noch weitere 45 jahre in vollen Zügen genießen kann. Nur: dann komm doch bitte nicht so blöd daher und meckere über teures
Du musst dem gar nix finanzieren. Ich z.b habe nach 45 Jahren incl. Arbeitgeberanteil knapp 380000 Euronen eingezahlt. Sprich jeden Monat ca. 700 Euro im Durchschnitt. Lege die mal über einen solchen Zeitraum an. Dann kommst du noch mal mit ´finanzieren´
Und nochmal: Auf das was sich hier ´Solidargemeinschaft´schimpft mache ich einen dicken Haufen!!
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Und nochmal: Auf das was sich hier ´Solidargemeinschaft´schimpft mache ich einen dicken Haufen!!
Bei deiner Ausdrucksweise hätte die Solidargemeinschaft vielleichtbetwas mehr Geld in deine Bildung stecken sollen.
Soviel fehlinverstiertes Geld was meine Elterrn in dich gesteckt haben. Schade drum.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Bei deiner Ausdrucksweise hätte die Solidargemeinschaft vielleichtbetwas mehr Geld in deine Bildung stecken sollen.Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Und nochmal: Auf das was sich hier ´Solidargemeinschaft´schimpft mache ich einen dicken Haufen!!Soviel fehlinverstiertes Geld was meine Elterrn in dich gesteckt haben. Schade drum.
Hallo
OT ist eine Sache, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin das dies alles mit dem Thread zu tun hat, ist aber kein Grund mit deinem Geschwafel persönlich zu werden.
Ob dir meine Ausdrucksweise gefällt? Noch einen Haufen drauf.
Aber ich kann dich was deine armen Eltern angeht beruhigen.
Trotz meiner fehlenden Bildung darf ich mich ganz klar und uneingeschränkt als einen der Zahlmeister dieser ´Solidargemeinschaft´sehen.
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Es geht nicht darum ob einer Porsche fährt und der andere einen Prius. NUR: Alle beide sollten sich eben bewusst sein dass diese andere eben auch belästigen durch das bewegen ihres Fahrzeugs. Der eine etwas mehr, der andere etwas weniger, spielt aber eine eher untergeordnete Rolle.
Hallo
Aha, Autofahren als generelle Belästigung? Auch ne Ansicht. Wahrscheinlich fehlt mir um hier einen Sinn zu sehen auch die nötige ´soziale Kompetenz´.
Aber ein interessanter Ansatz um in eine paar Jahren noch die KFZ Belästigungssteuer einzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Aha, Autofahren als generelle Belästigung? Auch ne Ansicht. Wahrscheinlich fehlt mir um hier einen Sinn zu sehen auch die nötige ´soziale Kompetenz´.
Ja nun, Kraftfahrzeuge erzeugen nunmal Geräusche und Schmutz. In diesem Sinne ist es schon eine - natürlich vielfach respektierte - Belästigung.
Man muss jetzt aber auch nicht jeden Satz als Aufhänger für nen neuen Nebenkriegsschauplatz nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
Das eigentliche Thema, wo ist es nur hin 😕
Auf den ersten Blick mag man durchaus denken, dass die letzten 10 Seiten OT sind.
Allerdings schreibt der TE schreibt in seinem Eröffnungspost: „Wenn die Löhne entsprechend steigen würden, hätte ich aber nichts dagegen einzuwenden“ (gegen die Übernahme der externen Kosten durch die Autofahrer). Und da kann man so ziemlich alles drunterpacken, was einem so stinkt, von Solidarschmarotzern über Friseurinnen, die zuwenig verdienen bis hin zur Neidgesellschaft, die es einem nicht gönnt, mit dem A5 Vollgas von München nach Hamburg zu fahren. Ach ja, Griechenland, Berlusconi und die bösen Ökofaschisten durften natürlich auch nicht fehlen.
Also, wegen OT kann eigentlich keiner den Thread zumachen. 😁