Autofahren in Rumänien
Hallo, wir fahren heute wider vom Schwarzen Meer Bulgarien wider zurück nach Deutschland. Bei der Hinfahrt kam mir das Autofahren in Rumänien ziemlich mutig vor. Mit 80 Sachen durch 30er Zonen überholen eigentlich immer usw. Sobald man sich an Geschwindigkeiten hält wird aufgefahren.
Meine Frage ist eigentlich Ob die dorten keine festen Blitzer haben ? Weil die Strafen doch Teurer sind als bei uns. Allgemeine Tipps sind natürlich Willkommen
Danke schonmal🙂
39 Antworten
Ich weiß ja nicht, wie so manche User (angeblich) in Rumänien unterwegs sind. Aber ich kann mich auch nach 14 Jahren an keine kritische Situation erinnern, obwohl ich jedes Jahr da mindestens zwei oder drei Mal komplett durchfahre. Anfänglich waren die Straßen selbst das Gefährlichste, Autobahnen gab es ohnehin nur abschnittsweise.
Zitat:
@xis schrieb am 26. Oktober 2021 um 17:54:01 Uhr:
@munition76 nein - einfach nur nein. Es ist mit kritischen Situationen zu rechnen: über Land häufiger, in der Stadt geht so - auf der Autobahn definitiv weniger als bei uns.
Du, ich fahre pro Jahr 130.000 unfallfreie Kilometer quer durch Europa und Asien.
Bis zu 6x fahre ich im Jahr in die Türkei hin und zurück über die besagte Route bzw über Serbien und Bulgarien.
Bis vor kurzem war ich noch punktefrei in Flensburg (Aktuell Handyverstoß, stehend an einer roten Ampel).
Mit kiritischen Situationen musst du immer rechnen und nicht nur in Rumänien.
Ich finde es sogar in Rumänien, Serbien, Bulgarien etc das Autofahren viel angenehmer als in Deutschland.
Dort pocht man nicht so sehr auf die eigenen Rechte, Vorfahrt etc.
Hier in Deutschland wird meistens mit Messer zwischen den Zähnen gefahren, gerade auf der Autobahn.
Leute ziehen wissentlich mit 95 Kmh auf die linke Spur, weil die sich denken, tja, pech gehabt, soll der Hintermann halt massiv abbremsen und und und.
Obwohl ich gerne unter idealen Bedingungen sehr zügig fahre, wünsche ich mir manchmal Tempolimit in Deutschland.
Unterm Strich kann ich sagen:
In Rumänien Auto zu fahren ist nicht anders also sonst wo. Mal Moskau, Istanbul und Indien ausgenommen.
Zitat:
@BK30nP schrieb am 26. Oktober 2021 um 17:55:04 Uhr:
Wo hab ich gesagt das ich eine Vollbremsung gemacht habe ?
Ich habe eines der möglichen Szenarien aufgezählt.
Wenn du die erlaubte Geschwindigkeit strikt nach Tacho gefahren bist, dann sind Drängler ganz üblich. Das hast du immer wieder mal auch in Deutschland.
Fahr mal auf der Autobahn auf einer Baustelle mit 60er Schild 60 nach Tacho und warte ab, bis die Geschwindigkeit aufgehoben wird.
Häufig endet die Baustelle, es ist wieder freie Bahn, aber das unbegrenzte Tempo Schild kommt erst nach 100 Meter.
Streng nach Gesetz müsstest du weiterhin bis zu diesem Schild mit 60 fahren.
Aber mach das mal.
Dann hast du ruck zuck einen 40 tonner mit 0,5 Meter Abstand hinter dir mit Dauerhupe und das Fernlicht macht dich fast blind.
Ähnliche Themen
Kann sein, dass wir etwas abschweifen, aber in der Tat fährt sich in Rumänien ähnlicher wie in Griechenland oder Italien als in Deutschland. Ich fahre auch quer durch Europa, aber zu Rumänien habe ich einen direkten Bezug, und ich bin oft IN Rumänien unterwegs (nicht mehr seit Corona), und nicht DURCH Rumänien. Für die nächsten Nebenurlaube (Nebenurlaub: Schwiegereltern in Szeged besuchen, einige Tage in Rumänien verbringen, dann zurück zu den Schwiegereltern) sind Szováta, Csikszereda, Nagyvárad, Herkulesfürdö, Gyilkostó und andere Ziele eingeplant (jeweils die ungarische Bezeichnung der Städte). Wir reisen aber auch noch oder wieder nach Moldova, Dobrogea und ins Donaudelta - also kreuz und quer. Billiger und angenehmer kann man kaum Urlaub machen (IMMER volles Programm: bestes Hotel der Stadt[laut Empfehlungen], Wellness, Massage, Schwimmbad, Abendessen in den besten Restaurantempfehlungen...). Ich komme in dem Land eben rum. In anderen Ländern auch - z.B. in Liechtenstein (das Gegenteil von Rumänien: wir nehmen unser Essen dahin mit, und schauen, dass wir damit auskommen...). Möchte jemand etwas über den Verkehr in Liechtenstein wissen? :-D Kleiner Tipp: in Malbun einfach nicht in die Ortschaft reinfahren - es gibt dort keine Parkplätze für Tagestouristen. Draußen bleiben - kostenlos auf P1 bis P4, oder gegen geringe Kosten ins Parkhaus gegenüber P1... OK, genug der Späße, für Liechtenstein interessiert sich hier wohl niemand... Obwohl absoluter Geheimtipp für tiefste Entspannung! Hoteltipp: Residence Hotel in Vaduz. Verkehr: ruhig, vmax. 80, Tempolimits einhalten, abends auf Hirsche achten.
DURCH Rumänien zu fahren bedeutet nicht nur, auf schnellstem und kürzestem Weg durchzubrettern. Durch Rumänien zu fahren heißt auch, sich in allen möglichen Landesteilen zu tummeln oder beispielsweise die Transfaragasan zu genießen. Aber einen Unterschied zur griechischen oder italienischen Fahrweise konnte ich auch noch nicht feststellen.
Zitat:
@BK30nP schrieb am 24. Oktober 2021 um 08:34:07 Uhr:
Urlaub kann mans leider nicht nennen nur kurz was abliefern und wider heim 🙂
Ok ja wor halten uns an die Limits nur die Leute hängen dan bisschen arg im Kofferraum deswegen frag ich mich wie die sich vor Blitzer "schützen"
Das bitte in diesen Ländern nicht als Nötigung oder Angriff sehen. Ich kenne die genaue gesetzliche Lage in Rumänien nicht, weiß allerdings z.B. dass in meiner Heimat, Kalabrien (IT) es keine Vorschrift zu Mindestabständen gibt. D.h. mindestens halber Tacho Abstand so wie in AT oder DE gibt es dort nicht. Was es per Gesetz nicht gibt, wird auch in Fahrschulen kaum gelehrt, und dann kommt sowas bei raus...
Bei uns gibt es auf Landstraßen in Baustellen häufig eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 km/h. Wer fährt bitte 10 in einer Baustelle, wobei eh nur ein paar Warnbalken am Fahrbahnrand stehen? Das verführt ja quasi zum Regeln missachten.
Mein Tipp: Blitzer App aktivieren (die Datenbanken sind zumindest was Feste angeht ganz gut) und im Verkehr einfach mit schwimmen und für die Zeit des Urlaubs in Süd(Ost)Europa von der deutschen Korrektheit lösen.
Ein kleiner Tipp noch am Rande. In Rumänien wird für einen getankt leider wurde 2 mal vergessen den Verschluss zu zudrehen und somit ist der Diesel rausgelaufen. Aber der Service ist super hatte ich bis jetzt in D nur 1 mal
Das "wird getankt" kann mit einer abwehrenden Handbewegung verhindert werden.