Autocsout 24 Preisbewertung
Hallo,
seit 6 Monaten versuche ich meinen BMW 218d AT zu verkaufen, was aber so gut wie unmöglich scheint.
Ich bin BMW Mitarbeiter und mein Arbeitgeber inseriert mein Auto auf BMW.de Gebrauchtwagen und bei Autoscout. Um das Autoscout Inserat hab ich mich noch nie gekümmert, denn ich gebe Preis und Bilder auf einer internen BMW HP ein. Nun hab ich doch mal auf Autoscout nachgesehen wie das Aussieht und hab festgestellt, das nicht alle Extras eingegeben werden können, bzw bei der Suche das Auto dann heraus fällt.
Nun habe ich mein Auto selbst nochmal bei Autoscout eingegeben und dann die beiden Anzeigen verglichen und da ist mir diese Preisbewertung aufgefallen. Bei meinen eingaben mit mehr Extras wäre der Wert geringer als bei der anderen vom Arbeitgeber eingestellten Anzeige. (beide zeigen faires Angebot grün mit Tendenz zu gutes Angebot)
Wie Aussagekräftig ist diese Preisbewertung bei Autoscout24 denn überhaupt?
Wenn ich alle Extras von meinem Auto in die Suche eingebe, bleibt nur noch mein Auto übrig, also wie glaubwürdig ist denn diese Preisbewertung. Das ist doch ein schlechter Scherz, mit was will die Seite mein Auto vergleichen und bewerten. Ich denke das ist Bullshit!
Beste Antwort im Thema
Die Preisbewertung... Ich würde das Fahrzeug mal mit den gängigen normalen Extras suchen und da den eigenen fairen Preis ermitteln. Auch mag ich persönlich die andere große Autobörse lieber. Habe noch nie da gesucht, wo du inseriert hast, mir ist diese Seite zu unübersichtlich.
Wie schon gesagt, der Wagen ist sehr voll, da dünnt sich die Käuferschicht aus. Extras schön und gut, aber möglichst umsonst ist die Devise. Und dann ist mir aufgefallen, das LEDER fehlt! Ich persönlich hasse das, aber gefühlt 99% wollen das, insbesondere bei einem Familienwagen wo die kids alles einsauen.
Und für den nächsten Wagen berücksichtige den bereits genannten Tip, das Auto so zu konfigurieren wie es marktgängig ist und nicht, wie es dir gefällt. Ausser du willst den länger fahren. Mit diesem 2er hast du einfach alles falsch gemacht. Auch ein Panoramadach oder Schiebedach fehlt. Und dagegen steht so was überflüssiges wie elektr. Sitzverstellung. Ja schön, aber einmal eingestellt... Macht nur Sinn, wenn mal der und der das Auto fährt und Memory geschätzt wird. EDIT: Du hast 53%!!! des Listenpreises in Extras gesteckt! Ich weiß, das 30% normal sind, aber in der Fahrzeugklasse sind die 53% untragbar.
Schon mal überlegt den zu versteigern mit unsichtbaren Mindestpreis?
Mir fehlen auch Bilder vom Innenraum, Kofferaum.
EDIT: Habe mir mal die Mühe gemacht und gesucht. ICH bin der Meinung, dass du dich mit solchen Angeboten messen musst. Derjenige, der die vorhanden Extras schätzt ist wie die Nadel im Heuhaufen zu finden. Weil der im folgenden Link ist gut und allgemeingültig ausgestattet.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fazit:
Demnach ist die Preisbewertung von der Börse für die Tonne. Die 38% unter Liste sind gut, nur basieren die auf einem viel zu hohen Preis durch zuviele und falsche Extras.
92 Antworten
Kommentare dazu möchte der TE nicht, er kennt sich selber sehr gut aus.
Er möchte nur wissen, warum die Preisbewertung seine Preisvorstellung nicht als sehr, sehr gut für den potentiellen Käufer auszeichnet.
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 4. Oktober 2017 um 09:24:07 Uhr:
Kommentare dazu möchte der TE nicht, er kennt sich selber sehr gut aus.
Er möchte nur wissen, warum die Preisbewertung seine Preisvorstellung nicht als sehr, sehr gut für den potentiellen Käufer auszeichnet.
Weil sie offensichtlich (und das zeigen auch die zahlreichen Kommentare) nicht sehr, sehr gut für den potentiellen Käufer sind!
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 2. Oktober 2017 um 18:28:24 Uhr:
Das liegt zu 70% an der allgemeinen Verunsicherung der Dieselzukunft.
Das glaube ich nicht.
Ich glaube eher, es liegt zu 95% an der Tatsache, dass derjenige der sich ein Fahrzeug vom Schlage eines 2er BMWs mit einem BLP von 48000€ interessiert, sich diesen dann auch so zusammenbasteln möchte, wie er will.
Soll er einen von der Stange kaufen, dann konkurriert dein Fahrzeug preislich plötzlich mit Fahrzeugen, die es für etwas mehr als 27000€ mit voller Garantie nagelneu bei mobile und Konsorten gibt oder sie kaufen zumindest beim Händler.
Dazu ist deine Kombination recht exotisch (viele teure Extras bei kleinem Auto, aber zum Beispiel nur Stoffsitze).
Für die Extras die dir einmal sehr viel Geld wert waren bezahlt kein Gebrauchtwagenkäufer etwas.
Ist er dazu bereit und in der Lage, kauft er neu.
Das Merkmal "Privater Anbieter" wird in dieser Preislage bei drei Viertel der Interessenten von vorne herein dafür sorgen, dass sie deine Anzeige gar nicht sehen werden.
Unterm Strich bleibt nicht mehr als ein sehr gut ausgestatteter gebrauchter Kompaktwagen von privat.
Die Zielgruppe die bereit ist dafür 30000€ auszugeben ist überschaubar.
Ist traurig, aber ist so.
Schlussendlich: Du bekommst dein Auto nicht verkauft weil es zu teuer ist.
Diese Bewertungstools rechnen irgendeinen Durchschnitt aus vergangenen Angeboten mit einem gewissen Satz an Ausstattungskriterien. Zu welchem Preis die Fahrzeuge verkauft wurden, können die Tools nicht wissen.
Dass es dein Fahrzeug nicht mit als "TopAngebot" auszeichnet liegt daran, dass es auf dem Gebrauchtwagenmarkt von privat eben kein Topangebot ist.
Ich denke Du wirst es damit schwer haben.
Stell dir die Frage selbst:
Was würde DICH dazu veranlassen, so ein Fahrzeug in dieser Preiskategorie von einem Privatmann zu kaufen?
Mal kurz nochmal zur Klärung.
Ich hab das Auto für mich gekauft.
Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, das uns (mich und meine Frau) die A-Säule sehr stört und wir etwas mehr Platz benötigen.
Umstieg wahrscheinlich auf einen VW Caddy.
Ich muss ihn ja nicht auf biegen und brechen verkaufen. Jetzt bin ich noch in der Hoffnung den jenigen zu finden, der den so haben will oder ich fahr ihn weiter bis er in der 20000€ Region ist, dann ist auch wieder eine breitere Käuferschicht vorhanden.
Und es ging eigentlich wirklich hauptsächlich um diese Preisbewertung.
Ähnliche Themen
wow, Caddy, echt jetzt? Bist so einen schon mal gefahren? Das ist ja in der Life-Version eigentlich eher ein Lastenesel, eine Handwerkerkutsche, die etwas aufgepeppt wurde.
Das wird ein ordentliches Downgrade... da würde ich vielleicht doch überlegen, im BMW sitzen zu bleiben...
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 4. Oktober 2017 um 14:58:35 Uhr:
Mal kurz nochmal zur Klärung.
Ich hab das Auto für mich gekauft.
Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, das uns (mich und meine Frau) die A-Säule sehr stört und wir etwas mehr Platz benötigen.
Umstieg wahrscheinlich auf einen VW Caddy.
Ich muss ihn ja nicht auf biegen und brechen verkaufen. Jetzt bin ich noch in der Hoffnung den jenigen zu finden, der den so haben will oder ich fahr ihn weiter bis er in der 20000€ Region ist, dann ist auch wieder eine breitere Käuferschicht vorhanden.Und es ging eigentlich wirklich hauptsächlich um diese Preisbewertung.
Ist ja bekannt.
1. Aber daß man da erst nach 2 gleichen Autos mit der Zeit drauf kam um nun nach weniger als 1 Jahr abgeben zu wollen - ist doch eher die Ausnahme. Hast Du echt nach dem ersten Wagen noch nichts bemerkt und hast dann den 2. Wagen Ausstattungsmässig fast komplet gemacht? 😕 Solche Fehler Kosten eben.
2. VW - Caddy vs. Aktuellem? - - Ist auch Befremdlich und wahrscheinlich als
Fehler Nr. 2 Einzustufen.😕
3. Noch ein paar Jahre weiterfahren wäre wohl kein Fehler!😉
Zitat:
@grilli9 schrieb am 04. Okt. 2017 um 15:38:15 Uhr:
Aber daß man da erst nach 2 gleichen Autos mit der Zeit drauf kam um nun nach weniger als 1 Jahr abgeben zu
Hat mich von Anfang an gestört, aber dachte das man sich mit der Zeit schon dran gewöhnt. Das tut man zwar, aber die Aha Effekte erlebt man so nach und nach.
Bin dieses Kahr zum ersten mal Passstraßen gefahren und das ist mehr als mühsam mit dem Auto.
Leistung und Fahrwerk super, aber leider sieht man die meiste Zeit nichts.
Zitat:
@koolfreeze schrieb am 04. Okt. 2017 um 15:21:34 Uhr:
wow, Caddy, echt jetzt? Bist so einen schon mal gefahren? Das ist ja in der Life-Version eigentlich eher ein Lastenesel, eine Handwerkerkutsche, die etwas aufgepeppt wurde.
Das wird ein ordentliches Downgrade... da würde ich vielleicht doch überlegen, im BMW sitzen zu bleiben...
Ja, bin ich schon ein paar mal, klar, ist kein BMW, aber der ist eben um einiges praktischer.
Lebenssituationen ändern sich eben manchmal.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 1. Oktober 2017 um 14:31:50 Uhr:
Eigentlich wollte ich mehr eine allgemeine Einschätzung von euch was von der Preisbewertung zu halten ist.
....die ist in meinen Augen nix Wert.
Weil, gibt nur den Durschnittspreis der Fahrzeuge die Deinem KFZ entsprechen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Dabei werden so Faktoren wie, "Nachfrage & Marktlage" überhaupt nicht bewertet.
Ich würde hier eher mal schauen was ein vergleichbares Fahrzeug bei Dir in der
Stadt / Umgebung kostet. Das spiegelt eher den "Marktwert" für Dich wieder.
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 05. Okt. 2017 um 17:26:07 Uhr:
Ich würde hier eher mal schauen was ein vergleichbares Fahrzeug bei Dir in der
Stadt / Umgebung kostet. Das spiegelt eher den "Marktwert" für Dich wieder.Grüße
Das ist das Problem, gibt keine vergleichbaren und bei den in etwa vergleichbaren, lieg ich im 1. drittel.
Zitat:
@lemonshark schrieb am 2. Oktober 2017 um 15:42:25 Uhr:
Zitat:
@MausHause schrieb am 2. Oktober 2017 um 15:08:26 Uhr:
Und wie immer merken wir an dieser Stelle: Teure Einzelkonfigurationen werden von den Gebrauchtwagenkäufern (wenn sie nicht wirklich explizit danach suchen) nicht honoriert.
Nein, wir merken an dieser Stelle: die Preisbewertung bei Autoscout richtet sich nicht nach der UVP sondern nach den aufgerufenen Preisen für ein bestimmtes Modell mit maximal einigen wenigen Ausstattungskriterien. Welche das sind, ist Betriebsgeheimnis von Autoscout.Einem halbwegs intelligenten Käufer sollte das soweit klar sein und bestenfalls als Orientierungshilfe dienen. Ich würde mir z.B. denken, dass das Angebot schon mal nicht überteuert ist und das Auto jede Menge Extraaustattung hat. Und dann vergleiche ich mit anderen angebotenen Fahrzeugen und überlege mir, ob mir die vielen Extras von Fahrzeug A die x Euro Aufpreis zu Fahrzeug B mit weniger Ausstattung wert sind. Fertig.
Zum Kauf animieren oder vom Kauf abhalten kannst du damit höchstens einen Volltrottel.
Naja, da ich mich ja auch zusätzlich schon mal nach einem anderen Fahrzeug umsehe, muß ich zugeben das ich schon ein Auge auf diese Preisbewertung habe.
Ich geb alle mir wichtigen Ausstattungsdetails ein und von dem was dann angezeigt wird, nach Preis sortiert und dann verglichen und wenn da ein zB roter Balken drunter ist, schau ich schon schneller drüber.
Also ist ja im Umkehrschluss der Verkäufer dazu gezwungen, auch ein Unikat dem Normalopreis anzugleichen um nicht im Vorfeld schon aussortiert zu werden.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 5. Oktober 2017 um 18:32:14 Uhr:
Zitat:
@lemonshark schrieb am 2. Oktober 2017 um 15:42:25 Uhr:
Also ist ja im Umkehrschluss der Verkäufer dazu gezwungen, auch ein Unikat dem Normalopreis anzugleichen um nicht im Vorfeld schon aussortiert zu werden.Kommt eben drauf an wenn Du erreichen willst? Die Masse? - dann Anpassung. Denn der speziell dieses Auto mit den Ausstattungsdetails sucht dem wird der Balken mal vorerst egal sein - weil er ja günstiger weniger für ihn abgestimmte Fahrzeuge findet.
Dieser einen Käufer ist halt schwerer zu Finden ob mit Balken oder ohne. Wer nach einem bestimmten Model sucht hat die Preisspanne ohnehin im Kopf!
2 Möglichkeiten:
1. Variante: den Wagen irgendwo zwischen 23000-24000 Euro in den nächsten Wochen verkaufen
2.Variante: den jetzigen Phantasiepreis stehen lassen, und nächstes Jahr froh sein, noch 22000 Euro zu bekommen.
Wer will schon 29000 Euro für nen gebrauchten 218 d JW von privat ausgeben? Topausstattung hin oder her....
Zitat:
@paddy3103 schrieb am 05. Okt. 2017 um 20:35:05 Uhr:
2 Möglichkeiten:1. Variante: den Wagen irgendwo zwischen 23000-24000 Euro in den nächsten Wochen verkaufen
2.Variante: den jetzigen Phantasiepreis stehen lassen, und nächstes Jahr froh sein, noch 22000 Euro zu bekommen.
Wer will schon 29000 Euro für nen gebrauchten 218 d JW von privat ausgeben? Topausstattung hin oder her....
Zu dieser fachmännischen Analyse ist nichts mehr hinzuzufügen.
Dazu fällt mir nix mehr ein. ;-)