Autocsout 24 Preisbewertung
Hallo,
seit 6 Monaten versuche ich meinen BMW 218d AT zu verkaufen, was aber so gut wie unmöglich scheint.
Ich bin BMW Mitarbeiter und mein Arbeitgeber inseriert mein Auto auf BMW.de Gebrauchtwagen und bei Autoscout. Um das Autoscout Inserat hab ich mich noch nie gekümmert, denn ich gebe Preis und Bilder auf einer internen BMW HP ein. Nun hab ich doch mal auf Autoscout nachgesehen wie das Aussieht und hab festgestellt, das nicht alle Extras eingegeben werden können, bzw bei der Suche das Auto dann heraus fällt.
Nun habe ich mein Auto selbst nochmal bei Autoscout eingegeben und dann die beiden Anzeigen verglichen und da ist mir diese Preisbewertung aufgefallen. Bei meinen eingaben mit mehr Extras wäre der Wert geringer als bei der anderen vom Arbeitgeber eingestellten Anzeige. (beide zeigen faires Angebot grün mit Tendenz zu gutes Angebot)
Wie Aussagekräftig ist diese Preisbewertung bei Autoscout24 denn überhaupt?
Wenn ich alle Extras von meinem Auto in die Suche eingebe, bleibt nur noch mein Auto übrig, also wie glaubwürdig ist denn diese Preisbewertung. Das ist doch ein schlechter Scherz, mit was will die Seite mein Auto vergleichen und bewerten. Ich denke das ist Bullshit!
Beste Antwort im Thema
Die Preisbewertung... Ich würde das Fahrzeug mal mit den gängigen normalen Extras suchen und da den eigenen fairen Preis ermitteln. Auch mag ich persönlich die andere große Autobörse lieber. Habe noch nie da gesucht, wo du inseriert hast, mir ist diese Seite zu unübersichtlich.
Wie schon gesagt, der Wagen ist sehr voll, da dünnt sich die Käuferschicht aus. Extras schön und gut, aber möglichst umsonst ist die Devise. Und dann ist mir aufgefallen, das LEDER fehlt! Ich persönlich hasse das, aber gefühlt 99% wollen das, insbesondere bei einem Familienwagen wo die kids alles einsauen.
Und für den nächsten Wagen berücksichtige den bereits genannten Tip, das Auto so zu konfigurieren wie es marktgängig ist und nicht, wie es dir gefällt. Ausser du willst den länger fahren. Mit diesem 2er hast du einfach alles falsch gemacht. Auch ein Panoramadach oder Schiebedach fehlt. Und dagegen steht so was überflüssiges wie elektr. Sitzverstellung. Ja schön, aber einmal eingestellt... Macht nur Sinn, wenn mal der und der das Auto fährt und Memory geschätzt wird. EDIT: Du hast 53%!!! des Listenpreises in Extras gesteckt! Ich weiß, das 30% normal sind, aber in der Fahrzeugklasse sind die 53% untragbar.
Schon mal überlegt den zu versteigern mit unsichtbaren Mindestpreis?
Mir fehlen auch Bilder vom Innenraum, Kofferaum.
EDIT: Habe mir mal die Mühe gemacht und gesucht. ICH bin der Meinung, dass du dich mit solchen Angeboten messen musst. Derjenige, der die vorhanden Extras schätzt ist wie die Nadel im Heuhaufen zu finden. Weil der im folgenden Link ist gut und allgemeingültig ausgestattet.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fazit:
Demnach ist die Preisbewertung von der Börse für die Tonne. Die 38% unter Liste sind gut, nur basieren die auf einem viel zu hohen Preis durch zuviele und falsche Extras.
92 Antworten
Zitat:
@cz3power schrieb am 6. Oktober 2017 um 14:24:48 Uhr:
Ganz kurz für mich: Das Inserat ist bei autoscout nicht mehr verfügbar? Hast du den Wagen bewusst rausgenommen oder funktioniert der Link von Seite 1 nicht mehr?
Ja, mein eigenes Inserat, es war eh doppelt. BMW inseriert für mich bei Autoscout und BMW Jahreswagen auf bmw.de und ich hab gestern ein Inserat bei mobile eingestellt.
Hallo,
ich würde gerne meinen BMW Jahreswagen verkaufen, nur leider bekomme ich den zu keinen vernünftigen Preis los. Meiner Meinung nach liegt es a)am Fahrzeug (BMW Active Tourer) und b) an der aktuellen Dieselverunsicherung der Leute.
Nun bin ich auf die Vermittlungsagentur Cargentur gestoßen und wollte wissen ob mit dieser Firma schon jemand Geschäfte gemacht hat und wie es verlaufen ist.
Es gibt ja viele solcher "Betrügerfirmen", wie WkdA usw, die erst mal online einen hohen Preis versprechen, aber dann doch nichts zahlen wollen. Bei Cargentur gibts online erst mal kein Angebot, das soll über einen perönlichen Berater mitgeteilt werden.
Die Preisermittlung usw ist erst mal kostenlos, Gebühren fallen erst beim Verkauf an. Ich habe jetzt neugierhalber mal mein Fahrzeug angeboten, mal sehen was raus kommt.
Wenn man den Bewertungen auf Mobile glauben darf, sind die Käufer sehr zufrieden. Aber wie sieht es mit den Verkäufern aus.
PS: Meine Anfrage war schon vor ein paar Wochen, aber ich suche Erfahrungen von Leuten die ihr Auto vermitteln haben lassen. Wie läuft das ab usw.
Kleines Update:
Nach einem sehr freundlichen und kompetenten Telefonat, bin ich doch positiv überrascht. Mir wurde die aktuelle Marktlage erklärt und auch die Details zu meinem Auto erläutert, was wichtig ist für einen Verkauf und was nicht wichtig ist. Der Marktwert für meinen AT ist aktuell nicht berauschend, ich biete ihn aktuell für 32000€ an, der Händler EK wäre nur noch 25000€ und um ihn mit realer Chance verkaufen zu können, müsste ich das Auto aktuell für unter 30000€ anbieten und dann wäre es noch sehr schwer das Auto zu verkaufen, denn Diesel und AT sind nicht gefragt.
Positiv: Ich wurde zu keinem Zeitpunkt zu einem Vertrag gedrängt, nein im Gegenteil, mir wurde geraten das Auto zu behalten, wenn man es nicht verkaufen muss. Das fand ich super. Verkaufen muß ich ja auch nicht, wollte nur ein anderes Auto. Naja, ich lass das Auto mal noch im Netz, tut ja keinem weh.
Cargentur kann man so auf den 1. Eindruck empfehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Cargentur Fahrzeugvermittlung' überführt.]
Ich weiss du möchtest keine Tipps haben sondern nur Infos über die Preisbewertung bei Autoscout, trotzdem möchte ich nur anmerken wie ich ein Fzg suche. Da ich vor kurzem zwei Autos gekauft habe und bald wieder ein BMW kaufen werde beschreibe ich ganz kurz wie ich suche und dann kannst du eig. schon erkennen wieso dein Auto nie in mein "Beuteschema" reinpassen würde egal was das für ein Auto wäre.
1. Das gebene Budget +10% als Maximalpreis. 2 die Laufleistung möglichst niedrig halten dabei aber ggf. vorhandene Facelifs etc. beachten. Die "must have" Extras auswählen, Farbe auswählen und suchen. Dabei möglichst die Entfernung gering halten aber ich fange immer bei 200 km an. Ab einer bestimmten Summe keine ahrzeuge von Privat da ich kein gelernter KFZ Mechaniker bin der in der Lage wäre alle Mängel an einem Auto fest zu stellen.
Ein Fahrzeug welches sehr viele Extras hat ist sehr nett aber solange es keine Extras sind die ich unbedingt haben möchte ist es mir ggf. kein Aufpreis wert.
Ich weiss es hilft dir jetzt nicht weiter. Aber in meinen Augen sind zu viele Extras und vor allem "Exotische" nicht wieder reinzuholen.
Trotzdem einen schönen Tag