ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. AutoBild: Chevy Van besser als VW T5!

AutoBild: Chevy Van besser als VW T5!

Themenstarteram 1. Oktober 2016 um 16:07

Klar, das muss ich hier niemandem sagen.

Interesssant aber schon, dass das von nicht wenigen so empfundene und bezeichnete "VW-Werks-Organ" in einem Gebrauchtwagenvergleich (aktuelles Heft vom 30. September 2016) erkennt, dass die unzähligen Macken des VW T5 ihn insgesamt als eine weniger verlässliche Wahl erscheinen lassen, als den deutlich trinkfreudigeren klassischen Chevy-Van (Full Size Modell, 2. Generation, Benzin V8).

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, ich verstehe diese denkbefreite Begeisterung für VW T4/T5 sowieso nicht. Mein bester Kumpel fährt einen T4 mit 2,5-Liter-TDI und hatte von Abgas im Innenraum, defekter Wassetpumpe über Rost bis zum gerissenen Zahnriemen alles. Bei knapp 150000 km Laufleistung. Also schrauben wir ohne Ende an dem Kackmobil, um ihn irgendwie auf der Straße zu halten.

Jetzt habe ich Anfang des Jahres eine Ford E-Serie gekauft und hab mit ihm gleich ne Inspektion gemacht und ein paar Sachen ein- und umgebaut. Er natürlich erstmal völlig hin- und weg vom Platz...er benötigt den T4 vor allem für Wacken-Besuche und zum Motorradtransport. Dann Probefahrt "ey,der Sound! Wenn ich den fahren würde wär nur deshalb mein Punktekonte voll!" und die Zweifel über die 4-Gang-Automatik waren weggeblasen. "Warum holst Du Dir spwas nicht?" "Zu teuer." "Für das Geld kriegst Du sonst nur nen runtergerockten 80-PS-T4 mit kaputter Kupplung, 12000 Euro." "Hmm stimmt. Aber der Verbrauch!!!" "Ist Kein Problem mit LPG oder E85" "LPG macht Motorschäden!" "Der Motor ist gasfest. In Bremen fährt ein Taxiunternehmen mehrere Crown Vics mit über 400000km auf Gas" "Aber Du kriegst keine Ersatzteile!" "Doch (Rockauto-Kiste-vorzeig)" "Hmm (keine Argumente mehr)"

Und so geht's bislang mit jedem Transit- oder T4-Fahrer, mit dem ich rede. ABER kein Wunder, die kennen US-Vans einfach nicht und die Premium(tm)-Autoindustrie hat das beste dafür getan, dass Multivan-Fahrer unsummen an Kohle für ihre Karre ausgeben und 3 Motorschäden innerhalb von 100000 km als völlig normal angesehen werden. Mich nerven auch die Hipster die ihren T3 Diesel die Innenstädte zuqualmen und sich über den bösen Spritverbrauch der US-Fahrzeuge echauffieren.

Aber die stehen nicht an jeder Ecke und die Fahrer sind meist auch keine Bio-Markt-Eltern mit vermeintlichalternativem Lebensstil und Kindern mit Doppelnamen.

 

Aber gut, dass die Autobild vernünftig wird.

Just my 2 cents :)

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Astro?

Och neee. Klein, nur 6 Zylinder... kann ich ja gleich einen Citroen Berlingo kaufen.

Mal ne andere Frage: Welchen Einfluss hat eine Wohnmobilzulassung auf Steuer und Versicherung?

Alfred, dafür machst doch besser en eigenen Thread auf. Das dürfte bessere und konkretere Vorschläge bringen.

Btw, such doch mal den Thread raus wo DonC nach nem VAN suchte für die Familie, da gabs interessante Kommentare, Anreize und Ideen

Zitat:

@falloutboy schrieb am 11. April 2017 um 20:55:18 Uhr:

Alfred, dafür machst doch besser en eigenen Thread auf. Das dürfte bessere und konkretere Vorschläge bringen.

Gute Idee...

Hier ist der thread:

http://www.motor-talk.de/.../...rt-bitte-um-kaufberatung-t6001739.html

Zitat:

@PajeroMoritz schrieb am 1. Oktober 2016 um 18:34:30 Uhr:

Ganz ehrlich, ich verstehe diese denkbefreite Begeisterung für VW T4/T5 sowieso nicht. Mein bester Kumpel fährt einen T4 mit 2,5-Liter-TDI und hatte von Abgas im Innenraum, defekter Wassetpumpe über Rost bis zum gerissenen Zahnriemen alles. Bei knapp 150000 km Laufleistung. Also schrauben wir ohne Ende an dem Kackmobil, um ihn irgendwie auf der Straße zu halten.

Jetzt habe ich Anfang des Jahres eine Ford E-Serie gekauft und hab mit ihm gleich ne Inspektion gemacht und ein paar Sachen ein- und umgebaut. Er natürlich erstmal völlig hin- und weg vom Platz...er benötigt den T4 vor allem für Wacken-Besuche und zum Motorradtransport. Dann Probefahrt "ey,der Sound! Wenn ich den fahren würde wär nur deshalb mein Punktekonte voll!" und die Zweifel über die 4-Gang-Automatik waren weggeblasen. "Warum holst Du Dir spwas nicht?" "Zu teuer." "Für das Geld kriegst Du sonst nur nen runtergerockten 80-PS-T4 mit kaputter Kupplung, 12000 Euro." "Hmm stimmt. Aber der Verbrauch!!!" "Ist Kein Problem mit LPG oder E85" "LPG macht Motorschäden!" "Der Motor ist gasfest. In Bremen fährt ein Taxiunternehmen mehrere Crown Vics mit über 400000km auf Gas" "Aber Du kriegst keine Ersatzteile!" "Doch (Rockauto-Kiste-vorzeig)" "Hmm (keine Argumente mehr)"

Und so geht's bislang mit jedem Transit- oder T4-Fahrer, mit dem ich rede. ABER kein Wunder, die kennen US-Vans einfach nicht und die Premium(tm)-Autoindustrie hat das beste dafür getan, dass Multivan-Fahrer unsummen an Kohle für ihre Karre ausgeben und 3 Motorschäden innerhalb von 100000 km als völlig normal angesehen werden. Mich nerven auch die Hipster die ihren T3 Diesel die Innenstädte zuqualmen und sich über den bösen Spritverbrauch der US-Fahrzeuge echauffieren.

Aber die stehen nicht an jeder Ecke und die Fahrer sind meist auch keine Bio-Markt-Eltern mit vermeintlichalternativem Lebensstil und Kindern mit Doppelnamen.

 

Aber gut, dass die Autobild vernünftig wird.

Just my 2 cents :)

Saarstahl :

@Hallo Moritz !

Bin schlichtweg nicht geneigt Dich in nur irgendeiner Form zu verletzen oder zu beleidigen , aber , " weißt Du was Pajero heißt ?! Die Japaner wußten es auch nicht . Pajero ist im südamerikanischen Straßenslang zwar etwas , was soviel wie " Off roader " bedeutet , aber nichts anderes ist als ein " Jerker " jerk it off " ! Vor der deutschen Bezeichnung möchte ich Dich tunlichst verschonen ! Tut mir leid , ich denke nicht , dass Du so heißen willst !

Gruß Saarstahl .

Zitat:

@saarstahl schrieb am 12. Januar 2018 um 10:04:16 Uhr:

 

Saarstahl :

@Hallo Moritz !

Bin schlichtweg nicht geneigt Dich in nur irgendeiner Form zu verletzen oder zu beleidigen , aber , " weißt Du was Pajero heißt ?! Die Japaner wußten es auch nicht . Pajero ist im südamerikanischen Straßenslang zwar etwas , was soviel wie " Off roader " bedeutet , aber nichts anderes ist als ein " Jerker " jerk it off " ! Vor der deutschen Bezeichnung möchte ich Dich tunlichst verschonen ! Tut mir leid , ich denke nicht , dass Du so heißen willst !

Gruß Saarstahl .

Und das war Dir jetzt so wichtig zu sagen, dass Du einen Thread ausgräbst, der fast ein Jahr alt ist?! :rolleyes:

Themenstarteram 12. Januar 2018 um 18:52

Und ich kann "Pajero" hier weder in Schriftform noch als Thema entdecken. Da ist wohl ein anderer Thread gemeint gewesen...

Ich verstehe es auch nicht so ganz :confused:

Wenn ich jeden MT-User anmachen würde der einen Nicknamen hat zu dem mir irgendetwas belangloses einfällt, hätte ich die nächsten Jahre ordentlich was zu tun ;)

Er meinte den Beitrag Schreiber namens PajeroMoritz....

Was das aber soll nach so langer Zeit erschließt sich mir auch nicht so ganz.

Da das hier ein Autoforum ist ist das doch irgendwie passender als Saarstahl...

Um es auch hier noch einmal DEUTLICH zu sagen:

Dies ist das US Cars Forum und es geht hier um Themen zu amerikanischen Fahrzeugen.

Und nicht um irgendwelche vermeintliche Bespaßungen und darum, sich selbst auf Kosten Anderer toll zu finden.

Ich bitte das zu beachten und sich künftig danach zu richten, um Konsequenzen zu vermeiden.

Insbesondere den User saarstahl fordere ich auf, keine weiteren Scherzversuche mehr zu unternehmen, auch wenn die betreffenden Stammuser hier alt und gelassen genug sind, um über solchen Dingen zu stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. AutoBild: Chevy Van besser als VW T5!