Autobatterie ersteigert, unterwegs Flüssigkeit verloren, kaputt?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo allerseits,

da ich derzeit auf die Kostenbremse treten muss, hab ich eine Autobatterie übers Internet ersteigert.
Diese kam gestern an, allerdings war der Umkarton stark durchnässt.
Ich nehme daher an, daß die Batterie auf dem Transportweg Flüssigkeit (Säure?) verloren hat.
Die Batterie ist wartungsfrei und hat oben eine Zustandsanzeige. Diese ist dunkel (schwarz), wenn ich die Batterie ein wenig bewege wird die Anzeige sofort heller (grün).
Ist die Batterie nun unbrauchbar?

Vielen Dank für Eure Tipps.

Gruss
Fabs

Beste Antwort im Thema

wo hat eine wartungsfreie schrauben mit luftløchern und wie oder wo fuellt man eine wartungsfreie nach ???

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wer baut sich denn eine offensichtlich defekte/ausgelaufene Batterie ein?

Ich hätte sie wieder abholen lassen (Fernabsatzgesetz) und hätte sie beim Zübehör-Händler gekauft.
Und Wenn ich unbedingt Sparen muss, dann hole ich mir ne Gescheite Banner Baterie beim Schrotthändler, die sind jetzt nach der Abwrackorgie da an Mass zu bekommen und man bekommt zum Teil echt gute für nen spot Preis. Habe mir ne 69Ah Banner für 5 Euro geholt. Gut, die hätte regulär 20 gekostet aber die ist im perfekten Zustand.

Und wie gesagt, die defekte Baterie ahbolen lassen, nicht selbst versenden. Ist Gefahrengut und ist sehr teuer, wenn man sie Vorschriftsmäßig versendet.

Das ist echt lustig, wie manche Leute Sachen verschicken^^

Das Gehirn beiseite gelegt und ab gehts....^^

Kannst ja mal ein rohes Ei in ein Karton legen und verschicken.... dann fragst du solche die auch die Batterie verschikct haben

und die Antwort

......😁

Zitat:

Original geschrieben von dj9od


Moin aus HB,

da kann ich nur schreiben : VIEL SPASS NOCH.

Wenn da Säure ausgelaufen ist kann ich dir nur raten alles was damit in Berührung gekommen ist zu entsorgen.
Auch wen du das nicht machst, entsorgt sich das alles von alleine, da alle Sachen die mit Schwefelsäure in Berührung gekommen sind zerfallen - nach ca 6 -10 Wochen oder auch früher , oder auch später.

Entschudigung für die harten Worte aber :

Eine Batterie mit Schwefelsäure darf man nicht versenden , da ist GEFAHRGUT.
Sei froh das das der Transporteur nicht weiß, denn wenn die Feuchtigkeit mir seinem Zeug oder auch mit seinem Auto in Berührung gekommen ist zersetzen sich die Sachen auch.

Und kaufe bitte NIE wieder eine KFZ Batterie übers Internet , die kann ja auch hin sein.

So, genug gemeckert aber die Erfahrung habe von einigen Zehn Jahren in einer BatterieWerkstatt (ca. 8Jahre) machen dürfen.
Nur das waren RICHTIGE BATTERIEN (4 Kilo/Amper/Stunden) und nicht son Splielzeug von 100 Ah. (musste jetzt einfach sein) .

Kannst ja mal nach 12 Wochen berichten was alles zerfallen ist.

Mfg Hartmut aus HB

Hallo Hartmut

ich habe mehrere Fragen an europäische Hersteller von Car Batteries wegen des richtigen Versandes (Gefahrgut??!) gestellt und in 6 Monaten nicht eine Antwort erhalten. Die Fragen interessieren die Hersteller überhaupt nicht!! Ignoranz,Hochnäsigkeit und Arroganz,Hauptsache die Kohle stimmt.
Ebay -Versender verschicken Autobatterien (geschlossen MF, aber mit flüssiger Säure) massenhaft per Normalversand mit UPS,DHL etc.)

Zitat:

Original geschrieben von Battheld



Zitat:

Original geschrieben von dj9od


Moin aus HB,

da kann ich nur schreiben : VIEL SPASS NOCH.

Wenn da Säure ausgelaufen ist kann ich dir nur raten alles was damit in Berührung gekommen ist zu entsorgen.
Auch wen du das nicht machst, entsorgt sich das alles von alleine, da alle Sachen die mit Schwefelsäure in Berührung gekommen sind zerfallen - nach ca 6 -10 Wochen oder auch früher , oder auch später.

Entschudigung für die harten Worte aber :

Eine Batterie mit Schwefelsäure darf man nicht versenden , da ist GEFAHRGUT.
Sei froh das das der Transporteur nicht weiß, denn wenn die Feuchtigkeit mir seinem Zeug oder auch mit seinem Auto in Berührung gekommen ist zersetzen sich die Sachen auch.

Und kaufe bitte NIE wieder eine KFZ Batterie übers Internet , die kann ja auch hin sein.

So, genug gemeckert aber die Erfahrung habe von einigen Zehn Jahren in einer BatterieWerkstatt (ca. 8Jahre) machen dürfen.
Nur das waren RICHTIGE BATTERIEN (4 Kilo/Amper/Stunden) und nicht son Splielzeug von 100 Ah. (musste jetzt einfach sein) .

Kannst ja mal nach 12 Wochen berichten was alles zerfallen ist.

Mfg Hartmut aus HB

Ähnliche Themen

Moin aus HB,

da kann ich nur schreiben : VIEL SPASS NOCH.

Wenn da Säure ausgelaufen ist kann ich dir nur raten alles was damit in Berührung gekommen ist zu entsorgen.
Auch wen du das nicht machst, entsorgt sich das alles von alleine, da alle Sachen die mit Schwefelsäure in Berührung gekommen sind zerfallen - nach ca 6 -10 Wochen oder auch früher , oder auch später.

Entschudigung für die harten Worte aber :

Eine Batterie mit Schwefelsäure darf man nicht versenden , da ist GEFAHRGUT.
Sei froh das das der Transporteur nicht weiß, denn wenn die Feuchtigkeit mir seinem Zeug oder auch mit seinem Auto in Berührung gekommen ist zersetzen sich die Sachen auch.

Und kaufe bitte NIE wieder eine KFZ Batterie übers Internet , die kann ja auch hin sein.

So, genug gemeckert aber die Erfahrung habe von einigen Zehn Jahren in einer BatterieWerkstatt (ca. 8Jahre) machen dürfen.
Nur das waren RICHTIGE BATTERIEN (4 Kilo/Amper/Stunden) und nicht son Splielzeug von 100 Ah. (musste jetzt einfach sein) .

Kannst ja mal nach 12 Wochen berichten was alles zerfallen ist.

Mfg Hartmut aus HB

Zitat:

Original geschrieben von Battheld


Moin aus HB,

da kann ich nur schreiben : VIEL SPASS NOCH.

Wenn da Säure ausgelaufen ist kann ich dir nur raten alles was damit in Berührung gekommen ist zu entsorgen.
Auch wen du das nicht machst, entsorgt sich das alles von alleine, da alle Sachen die mit Schwefelsäure in Berührung gekommen sind zerfallen - nach ca 6 -10 Wochen oder auch früher , oder auch später.

Entschudigung für die harten Worte aber :

Eine Batterie mit Schwefelsäure darf man nicht versenden , da ist GEFAHRGUT.
Sei froh das das der Transporteur nicht weiß, denn wenn die Feuchtigkeit mir seinem Zeug oder auch mit seinem Auto in Berührung gekommen ist zersetzen sich die Sachen auch.

Und kaufe bitte NIE wieder eine KFZ Batterie übers Internet , die kann ja auch hin sein.

So, genug gemeckert aber die Erfahrung habe von einigen Zehn Jahren in einer BatterieWerkstatt (ca. 8Jahre) machen dürfen.
Nur das waren RICHTIGE BATTERIEN (4 Kilo/Amper/Stunden) und nicht son Splielzeug von 100 Ah. (musste jetzt einfach sein) .

Kannst ja mal nach 12 Wochen berichten was alles zerfallen ist.

Mfg Hartmut aus HB

[/quote

Hartmut Hallooooooo !

" ................Kannst ja mal nach 12 Wochen berichten was alles zerfallen ist. "

Der Beitrag ist über ein Jahr alt !!!!!!!!

Gruß Harry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen