Autobahntauglichen gebrauchten für lange Laufleistung

Hallo Zusammen!

Ich schildere meine aktuelle Situation: Ich habe aktuell ein Auto, kleiner Zweisitzer Cabrio. Ich werde jedoch durch meinen aktuellen Job ca. 2 Jahre lang an die 30.000 km pro Jahr fahren und brauche deswegen etwas mit dem man auch länger Unterwegs sein kann.

Mir ist weiterhin wichtig, dass mein Auto nun ja gut aussieht ^^ damit meine ich, dass es mir nicht NUR auf die inneren Werte ankommt.

Mein aktuelles Ziel liegt bei einem Mercedes c Klasse coupe mit 163 PS und einer vorhandenen laufleistung so um die 90.000 km. Das liegt in meinem Budget von ca. 9000 € (ja bisschen mehr Geld habe ich auch falls gleich ne Reparatur anfällt)

Würde mich über Meinungen SEHR freuen :-)

10 Antworten

Das C-Klasse-Coupé ist für diesen Zweck kein schlechtes Auto.

Ich habe mir für einen sehr ähnlichen Zweck dieses Jahr einen Volvo V40 T4 zugelegt, den ich wegen der bequemen Sitze auch sehr empfehlen kann. Vom Fahren her aber eher einen der kleineren 2,0-Turbos mit 160 bis 165 PS. Der T4 geht aber auch ganz gut. Da habe ich dann eine flüssigeinspritzzende LPG-Anlage (Vialle LPi) einbauen lassen, was ich Dir auch empfehlen würde - nicht nur im Falle eines Volvo. Mercedes kann auch gut mit Gas betrieben werden.

Hallo,

verkaufe Auto mit Understatement: Renault Espace 3,5l mit 241 PS und Autogasanlage für 9.900 €. Ez 2004, 2. Hd, aktuell 143.400 km, Scheckheft gepflegt.

Zitat:

Original geschrieben von cbx23


Hallo,

verkaufe Auto mit Understatement: Renault Espace 3,5l mit 241 PS und Autogasanlage für 9.900 €. Ez 2004, 2. Hd, aktuell 143.400 km, Scheckheft gepflegt.

Ohne dich ärgern zu wollen, aber findest du nicht, dass bei 30.000 km pro Jahr ein Dieselfahrzeug passender wäre?

Der Renault Espace ist ein unzuverlässiges exotisches und absolut unverkäufliches Auto. Es werden bei mobile lächerliche 12 Stück angeboten. Auch wenn es dich ärgert, ich würde jedem von diesem Auto abraten. Es sein denn der Preis ist extrem niedrig, kann ich hier jedoch nicht erkennen. Denn den Neupreis einer Gasanlage kannst du nicht mit einrechnen, den hast du ja schon über die niedrigeren Tankkosten wieder herein bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von diman3



Zitat:

Original geschrieben von cbx23


Hallo,

verkaufe Auto mit Understatement: Renault Espace 3,5l mit 241 PS und Autogasanlage für 9.900 €. Ez 2004, 2. Hd, aktuell 143.400 km, Scheckheft gepflegt.

Ohne dich ärgern zu wollen, aber findest du nicht, dass bei 30.000 km pro Jahr ein Dieselfahrzeug passender wäre?

Bei über 30.000 weniger könnte man vielleicht langsam drüber nachdenken, aber bei mehr als Null Kilometern pro Jahr lohnt sich ein Diesel nur in seltenen Ausnahmefällen.

Zitat:

Original geschrieben von diman3


Der Renault Espace ist ein unzuverlässiges exotisches und absolut unverkäufliches Auto. Es werden bei mobile lächerliche 12 Stück angeboten. Auch wenn es dich ärgert, ich würde jedem von diesem Auto abraten. Es sein denn der Preis ist extrem niedrig, kann ich hier jedoch nicht erkennen. Denn den Neupreis einer Gasanlage kannst du nicht mit einrechnen, den hast du ja schon über die niedrigeren Tankkosten wieder herein bekommen.

Der Espace unzuverlässig? Nein. Exotisch? Halbwegs. Schwer zu verkaufen? Ja.

Ähnliche Themen

Ich kann dir nur zur Mercedes Limo raten !
Wenn du das Auto in zwei Jahren verkaufen möchtest wirst du mit einem Verlust rechnen müssen, das das Design nicht jedermanns Sache ist.
Mit dem W203 hab ich auch sechs Jahre lang 50.000km/Jahr zurückgelegt und muss sagen, dass der Wagen immer sehr komfortabel und sehr angenehm war. Zudem war mein Verbrauch an Diesel mit dem 200CDI manchmal sogar unter 5,5L ! Und das, obwohl ich fast keine Autobahn, sondern ausschließlich Landstrasse fahre. Auf der Autobahn mit 120km/h und Tempomat dürfte der 200CDI noch weniger brauchen. Also vom Verbauch her, können sich der alten 200CDIs (auch die von Bj. 2000) noch locker mit heutigen Modellen messen.

Zudem kann ich dir nur ein Fahrzeug empfhlen, welches ab Bj. 8/2003 ist, da ab dann die Karosserien etwas verzinkt wurde, sonst könntest du Probleme mit Rost haben ....
Mein Kombi war vom Bj. 8/2003 und ich hatte über 6 Winter, wo ich auch immer 50.000 km/Jahr gefahren bis NIE Rost ein meinem W203.

Für 9.000€ eirst du mit Sicherheit eine Limo ab Bj. 8/2003 mit geringer Laufleistung und guter Ausstattung bekommen. Der Wagen wird auch lange halten, da ein W203 rein Technisch sich auf hohem Niveau bewegt! Nur der Rost macht manchen Modellen zu schaffen, aber den gibt es ab dem 8/2003 fast nicht mehr.

Hi,

also immer diese Halbweisheiten bez. Diesel und Benziner. Das kommt noch immer ganz aufs Fahrzeug und Fahrer an:

Diesel vs Benziner

Diesel - Benziner - Gas

Direkt zur Vergleichstabelle

Die MB CDi sind wirklich klasse Langstrecken Fahrzeuge. Aber auch noch immer recht teuer in der Anschaffung und im Unterhalt.

Bei 9000,-€ ein typisches Streckenfahrzeug mit weniger als 90tkm welches auch noch nicht zu alt ist, das wird keine leichte Aufgabe sein. Außer natürlich einer, bei dem der Kilometerstand nach unten korrigiert wurde.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Mondeo gemacht (MK3 seit 150tkm, bis auf PDC keine defekte). Den gibt das auch zu überschaubaren Preisen. Nur muss man aufpassen, dass man nicht eine ausgelutschte Vertreterschluffe bekommt. Mittlerweile sind das zuverlässige und bequeme Reisebegleiter. Allerdings ist natürlich die Verarbeitung nicht auf MB, BMW oder Audi Niveau.

Ansonsten sollen die Mazda 6 zu empfehlen sein, auch hier ist Preis-Leistung auf dem Gebrauchtmarkt gut.

Aber was tippe ich mir die Finger wund, wer einen Stern möchte - der wird wohl nicht auf Ford, Mazda oder Skoda setzen 😉

Also viel Erfolg und Glück bei der Suche

Also ich fahre auch sehr viel und habe mich für einen 330i E91 entschieden. Habe nun 263.000 km runter und der Wagen rollt und rollt ....

Hier, was hälst du von dem z.B. : klick

Der hat 'ne gute Ausstattung und ein sehr schönes Triebwerk ? Ein R5 ist verbaut, der Klang ist schön und die Leistungentfaltung auch. Zudem reichen die 170 PS allemale. Schön mit Automatik kann man richtig gut im oben gezeigten Auto reisen !

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Hier, was hälst du von dem z.B. : klick

Der hat 'ne gute Ausstattung und ein sehr schönes Triebwerk ? Ein R5 ist verbaut, der Klang ist schön und die Leistungentfaltung auch. Zudem reichen die 170 PS allemale. Schön mit Automatik kann man richtig gut im oben gezeigten Auto reisen !

Richtig, der Motor gehört schon zu den netten Triebwerken. Aber ich frage mich immer, wer kauft sich so ein Auto und fährt dann nur 10-12tkm im Jahr? Da würde ich dann schon ganz genau hinschauen und auf die Historie achten ... ist ja durchgängig bei MB gewartet worden, da kann man leicht nachfragen. Papier ist schließlich auch geduldig.

Aber das Angebot sieht schon recht fair aus ...

Erstmal: DANKE für die vielen Antworten!!

Nachdem ich nun selbst weiterhin Rechersche betrieben habe, will ich auch das Ergebnis nennen:

Zuerst muss ich wohl erwähnen, dass durch einen konzeninternen Wechsel, meine jährlich Fahrleistung "nur" noch um die 20.000 km sein wird.

Meine Wahl ging auf einen:

Mercedes CLK 200 Kompressor (163 PS)
Automatik
Baujahr Ende 2000
120.000 km
Keinerlei Tuning außer ganz netten Reifen und nem fest verbauten Touchscreen Navi
Tüv/Au neu, DEKRA Siegel
Preis: knapp über 7000 €

(Weiss nicht ob alle Details für euch interessant sind, aber einfach mal der Vollständigkeit halber ^^)

Zu den Mercedes C Modellen -> Laut meiner Suche sollte man die Finger von Ihnen lassen, wenn sie älter als BJ2004 sind also vor der MOPF. Der CLK wird dagegen als durchgehend gut eingestuft, auch die älteren. Die C-Modelle ab 2004 waren mir übrigens zu teuer.

Allgemein muss ich sagen, dass es mir die deutschen Autos in letzer Zeit angetan haben, sodass ich nach Autos anderer Herrstellländer, fast nicht geguckt habe.

Falls einer mich noch was im Nachhinein fragen möchte, sehr gerne!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen