Autobahnpolizei schaut genau hin

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen war ich mit einem Kollegen auf der A8 Richtung Rottweil unterwegs, wir machten auf der Raststätte Sindelfinger Wald eine Pause. Das Fahrzeug hatte eine Schweizer Zulassung, da mein Kollege dort wohnt und arbeitet.
Wir wurden von der Autobahnpolizei kontrolliert, aber gründlich.
Neben den üblichen Sachen wie Führerschein, Fahrzeugschein wurde unser Auto und Gepäck unter die Lupe genommen, des Weiteren wurden wir abgetastet. Einem anderen Kollegen ist das gleiche passiert, mit der Begründung, daß es sich um ein ausländisches KFZ handelt. Darf die Polizei ins Gepäck schauen und abtasten nur weil das FZ aus der Schweiz kommt ???

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 11. Januar 2015 um 11:48:38 Uhr:


Nur der Zoll darf in den Kofferraum, dem Handschuhfach oder ins Gepäck gucken. Die Polizei hat dort nichts verloren.

Für diese Behauptung kannst du uns sicherlich auch die entsprechende Rechtsgrundlage nennen...

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Was hast Du eigentlich für ein Problem damit, dass Polizei/Zoll/Schleierfahnder ihren Aufgaben nachkommen?

Aus welcher Glaskugel hast Du denn das rausgedeutet? Der TE hat Fragen gestellt und denen versuchen wir hier nachzugehen. Dass sich Behörden (insbes. die Polizei) von amtswegen an Recht und Gesetz halten, ist normalerweise selbstverständlich. Da aber dort Menschen arbeiten, passieren dort auch Fehler.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 11. Januar 2015 um 15:00:30 Uhr:



Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 11. Januar 2015 um 11:48:38 Uhr:


Nur der Zoll darf in den Kofferraum, dem Handschuhfach oder ins Gepäck gucken. Die Polizei hat dort nichts verloren.
Das stimmt so pauschal nicht.

Aber selbstverständlich und komm jetzt nicht wieder mit hanebüchenen Ausreden und Sonderfällen. Bei einer reinen Kontrollen dürfen die es nicht, Belege gibt es hier einige.

Zitat:

...einfach mal die Verweise in den einzelnen Artikeln lesen. Dort wird z. B. auf Art. 21/I Nr. 3 PAG verwiesen. Dort wird die Durchsuchung geregelt wenn sich die Person an einem Ort nach Art 13 PAG aufhält.

N. T.

Au dem Eröffnungsbeitrag war kein Fakt ersichtlich, dass Tatsachen vorhanden waren, die eine Durchsuchung nach Art. 21/I Nr. 3 rechtfertigen würden. Es sei denn, der TE würde sich hier noch einmal äußern, ob es solche dringenden Verdachtsgründe gegeben hat. Die Hürden für eine solche Durchsuchung dürften relativ hoch sein.

Zitat:

@untermieter schrieb am 11. Januar 2015 um 12:59:55 Uhr:



Zitat:

@twindance schrieb am 11. Januar 2015 um 12:39:13 Uhr:


Es kommt drauf an, welche Behörde es war, der TE wird es wahrscheinlich selber nicht wissen.

xxxxxxxxxxxxx

Von der Grenze bis Sindelfinger Wald sind es gut 150 km, wohl etwas fern der Grenze.
Muß die Polizei sich mit Autobahnpolizei oder (wie angegeben im Grenzgebiet) mit Landespolizei vorstellen ??

Angewandte Heimatkunde für Fortgeschrittene - Wie weit ist es vom Sindelfinger Wald bis an die französische Grenze 😁 ?

Es ist völlig unerheblich, wo DU die Grenze überschritten hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 11. Januar 2015 um 15:29:42 Uhr:



Zitat:

...einfach mal die Verweise in den einzelnen Artikeln lesen. Dort wird z. B. auf Art. 21/I Nr. 3 PAG verwiesen. Dort wird die Durchsuchung geregelt wenn sich die Person an einem Ort nach Art 13 PAG aufhält.

N. T.

Au dem Eröffnungsbeitrag war kein Fakt ersichtlich, dass Tatsachen vorhanden waren, die eine Durchsuchung nach Art. 21/I Nr. 3 rechtfertigen würden. Es sei denn, der TE würde sich hier noch einmal äußern, ob es solche dringenden Verdachtsgründe gegeben hat. Die Hürden für eine solche Durchsuchung dürften relativ hoch sein.

Also das KFZ ist fast neu unverbastelt und aufgeräumt. Irgendwelche "ehemaligen Kunden" die Schwarzgelder,BM o.ä. dabei haben sind wir auch nicht. Die ganze Sache hat mich nur ein wenig überrascht, da ja auch andere Reisende dabei zusehen konnten, kamen wir uns vor wie in einem schlechten Actionstreifen. Wir sind ab und zu in dieser Region unterwegs, da werd ich beim nächsten Mal fragen wenn es wieder zu einer Kontrolle kommt.

Nachfrage, warum man kontrolliert wurde, ist eigentlich der beste Rat. Ich bin mal kontrolliert worden als ich mit dem Motorrad auf der Autobahn unterwegs war. Der Streifenwagen ist mir dabei eine ganze Zeit gefolgt und ich habe nach der Kontrolle mal nachgefragt. Aussage der Polizisten: In letzter Zeit hatte es in deren Bereich gehäuft Unfälle mit Motorrädern gegeben, bei denen der technische Zustand wohl zumindest bedenklich war.

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 11. Januar 2015 um 15:29:42 Uhr:



Au dem Eröffnungsbeitrag war kein Fakt ersichtlich, dass Tatsachen vorhanden waren, die eine Durchsuchung nach Art. 21/I Nr. 3 rechtfertigen würden.....

.....es sind auch keine "Fakten" notwendig, alleine der Aufenthalt an den genannten Örtlichkeitn reicht!!

N. T.

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 11. Januar 2015 um 15:22:17 Uhr:


Aus welcher Glaskugel hast Du denn das rausgedeutet? Der TE hat Fragen gestellt und denen versuchen wir hier nachzugehen. Dass sich Behörden (insbes. die Polizei) von amtswegen an Recht und Gesetz halten, ist normalerweise selbstverständlich. Da aber dort Menschen arbeiten, passieren dort auch Fehler.

Dazu braucht es keine Glaskugel, es reicht Deine Beiträge zu lesen.

Zitat:

@Enterich2003 schrieb am 11. Januar 2015 um 16:57:04 Uhr:



Zitat:

@freewindqlb schrieb am 11. Januar 2015 um 15:29:42 Uhr:



Au dem Eröffnungsbeitrag war kein Fakt ersichtlich, dass Tatsachen vorhanden waren, die eine Durchsuchung nach Art. 21/I Nr. 3 rechtfertigen würden.....
.....es sind auch keine "Fakten" notwendig, alleine der Aufenthalt an den genannten Örtlichkeitn reicht!!

N. T.

Du

hast mich überzeugt!

Zitat:

@f355 schrieb am 11. Januar 2015 um 17:04:34 Uhr:



Zitat:

@freewindqlb schrieb am 11. Januar 2015 um 15:22:17 Uhr:


Aus welcher Glaskugel hast Du denn das rausgedeutet? Der TE hat Fragen gestellt und denen versuchen wir hier nachzugehen. Dass sich Behörden (insbes. die Polizei) von amtswegen an Recht und Gesetz halten, ist normalerweise selbstverständlich. Da aber dort Menschen arbeiten, passieren dort auch Fehler.
Dazu braucht es keine Glaskugel, es reicht Deine Beiträge zu lesen.

Das mußt Du sagen, der uns zu der strafbaren Handlung auffordert, den Polizeifunk abzuhören.

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 11. Januar 2015 um 17:14:20 Uhr:



Das mußt Du sagen, der uns zu der strafbaren Handlung auffordert, den Polizeifunk abzuhören.

Ja, nicht nur den Polizeifunk. Feuerwehr und Rettungsleitstelle auch. Und ich fahr auch echte 31 in der 30er Zone. Aber in meinen Kofferraum kann die Polizei gerne schauen. 😁

Wenn ich mit meinem Spaßmobil ne Runde drehe, muss ich ja wissen wie die Wegelagerer stehen. 😛

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 11. Januar 2015 um 13:22:43 Uhr:


Es ging um eine stinknormale Kontrolle und da darf die Polizei eben fast nichts.

Das ist eine reine Hypothese. Nicht einmal dem TE war/ist der Zweck der Kontrolle bekannt - da können wir diesbezüglich logischerweise auch nicht mehr wissen als der TE selbst.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 11. Januar 2015 um 11:50:58 Uhr:



Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 11. Januar 2015 um 11:48:38 Uhr:


Nur der Zoll darf in den Kofferraum, dem Handschuhfach oder ins Gepäck gucken. Die Polizei hat dort nichts verloren.
Für diese Behauptung kannst du uns sicherlich auch die entsprechende Rechtsgrundlage nennen...

Ist tatsächlich so, ich bin jetzt nicht so ein Paragraphenfuchs wie einige spezialisten hier. Dürfen nicht ins Auto langen. Deswegen kontrollieren die gern Warndreieck und Verbandskasten, da kann man mal in Kofferaum gucken, is ja nicht verboten. Aber Durchsuchen nur mit begründeten Verdacht als Polizei.

Ich denke, zwei Männer die aus der Schweiz kommen reichen vielleicht als begründeter Verdacht 🙂 Geldwäsche, Schwarzgeld etc ist aber eigentlich Aufgabe des Zoll

Denn mit dem Auto ist es quasi genauso wie mit der Wohnung.

Hört man doch in jeder nicht gefakten Reportage, daß die Blauen nach Muster rausziehen. Was anderes macht ja auch keinen Sinn. Mit nem Hanfblatt auf der Motorhaube und ner Reggae-Mütze in den Farben Jamaikas macht man sich erst mal verdächtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen