Autobahnpolizei schaut genau hin
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen war ich mit einem Kollegen auf der A8 Richtung Rottweil unterwegs, wir machten auf der Raststätte Sindelfinger Wald eine Pause. Das Fahrzeug hatte eine Schweizer Zulassung, da mein Kollege dort wohnt und arbeitet.
Wir wurden von der Autobahnpolizei kontrolliert, aber gründlich.
Neben den üblichen Sachen wie Führerschein, Fahrzeugschein wurde unser Auto und Gepäck unter die Lupe genommen, des Weiteren wurden wir abgetastet. Einem anderen Kollegen ist das gleiche passiert, mit der Begründung, daß es sich um ein ausländisches KFZ handelt. Darf die Polizei ins Gepäck schauen und abtasten nur weil das FZ aus der Schweiz kommt ???
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 11. Januar 2015 um 11:48:38 Uhr:
Nur der Zoll darf in den Kofferraum, dem Handschuhfach oder ins Gepäck gucken. Die Polizei hat dort nichts verloren.
Für diese Behauptung kannst du uns sicherlich auch die entsprechende Rechtsgrundlage nennen...
68 Antworten
Zitat:
@uhu110 schrieb am 12. Januar 2015 um 22:07:05 Uhr:
Hallo, Freewindglb,
Zitat:
@uhu110 schrieb am 12. Januar 2015 um 22:07:05 Uhr:
die Aussagen in Deinem Link beziehen sich auf Verkehrskontrollen z. B. im städtischen Bereich.Zitat:
@freewindqlb schrieb am 11. Januar 2015 um 11:28:42 Uhr:
Meines Erachtens haben die Polizisten ihre Kompetenzen überschritten, wenn es eine normale Verkehrskontrolle war.https://anwaltauskunft.de/.../
Die BAB wird jedoch u. a. von durchreisenden Straftätern aller Art genutzt und somit sind die Kontrollen, wie sie der TE beschreibt, in Baden - Württemberg nach den §§ 26, 29 und 30 PolG BW abgedeckt.
In anderen Bundesländern dürfte es ähnliche Gesetzesgrundlagen geben.
Viele Grüße,
Uhu110
Hallo, mach Dir bitte die Mühe und lies alle Beiträge, ist doch längst alles geklärt.
Hallo, Freewindglb,
lies Du doch bitte mal die von mir genannten §§, dann wirst Du sehen, dass das, was bisher geschrieben wurde, nicht auf Kontrollen auf der Autobahn bzw. auf Autobahnparkplätzen zutrifft.
Die Beamten der Autobahnpolizei dürfen, zumindest in BW, durchaus ein Fahrzeug durchsuchen, ohne einen richterlichen Beschluss, und dazu gehört auch der Blick in das Handschuhfach, in den Kofferraum und sogar in das mitgeführte Gepäck.
Viele Grüße,
Uhu110
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 13. Januar 2015 um 01:16:07 Uhr:
ich hab mir mal den Spaß gemacht, bei einer "allgemeinen Verkehrskontrolle" den Beamten ( Streifenpolizei ) den Blick in den Kofferraum zu verwehren; einfach nur um zu sehen, was dann passiert. Nachdem das übliche Procedere ( FS, FZP, Alk, Drogen ) durch war, sollte ich den VBK und die WW vorzeigen. Ok, kein Problem, ich hole die Sachen aus dem Kofferraum und zeige sie vor, möchte aber nicht, daß ihr in selbigen schaut.Was denkt ihr, wie es weiterging?
Die haben gegrinst und dir erklärt, warum sie doch reingucken dürfen. Irgendwas mit dringender Tatverdacht oder so.
Also haben sie in deinen leeren Kofferaum geguckt. Dabei hast du dann gegrinst.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 13. Januar 2015 um 23:48:59 Uhr:
Die haben gegrinst und dir erklärt, warum sie doch reingucken dürfen. Irgendwas mit dringender Tatverdacht oder so.
So ähnlich. "Gefahr im Verzug" hieß es dann plötzlich.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 15. Januar 2015 um 02:46:39 Uhr:
So ähnlich. "Gefahr im Verzug" hieß es dann plötzlich.Zitat:
@Erwachsener schrieb am 13. Januar 2015 um 23:48:59 Uhr:
Die haben gegrinst und dir erklärt, warum sie doch reingucken dürfen. Irgendwas mit dringender Tatverdacht oder so.😉
Ich habs immer gewusst das du ne Gefahr bist 😁😁😁
Wie oft wird eigendlich der normale Autofahrer im Durchschnitt kontrolliert? Hochgerechnet auf meine fast 30 Jahre Autofahrerleben wurde ich ca 3-4 mal in einer Allgemeinen Verkehrskontrolle und 2 mal vom Zoll kontrolliert. Inklusive einige Jahre Motorrad fahren.
Zitat:
@mattalf schrieb am 15. Januar 2015 um 05:16:38 Uhr:
Ich habs immer gewusst das du ne Gefahr bist 😁😁😁Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 15. Januar 2015 um 02:46:39 Uhr:
So ähnlich. "Gefahr im Verzug" hieß es dann plötzlich.
😉
Wie oft wird eigendlich der normale Autofahrer im Durchschnitt kontrolliert? Hochgerechnet auf meine fast 30 Jahre Autofahrerleben wurde ich ca 3-4 mal in einer Allgemeinen Verkehrskontrolle und 2 mal vom Zoll kontrolliert. Inklusive einige Jahre Motorrad fahren.
In den etwas über 14 Jahren, die ich motorbefeuert unterwegs bin, hab ich noch keine wirkliche Kontrolle mitgemacht. Das "höchste der Gefühle" war mal eine Kontrollstelle, wo jeder mal kurz halten durfte. Scheibe runter, "guten Abend" ... einmal mit der Taschenlampe durchs Auto geleuchtet, "bitte weiterfahren" ... hab ich zuerst nicht wirklich verstanden, aber im Nachhinein stellte sich dann aufgrund einschlägiger Zeitungsberichte heraus, dass das wohl ´ne Ringfahndung oder was auch immer war, weil kurz zuvor in der Nähe im großen Stil eingebrochen wurde.
Ich bin glaub ich 3 mal Angehalten worden in 11 Jahren mit dem Auto, aber die 3 mal in den ersten 3 Jahren oder so 🙂 . Einmal mit dem Motorrad, da war abends das Rücklicht kaputt.
Du kannst nichts dagegen, und überhaupt du hast nichts zu verbergen, lass sie ihre arbeit machen und chill...
Zitat:
@untermieter schrieb am 11. Januar 2015 um 11:14:15 Uhr:
Hallo zusammen,vor ein paar Tagen war ich mit einem Kollegen auf der A8 Richtung Rottweil unterwegs, wir machten auf der Raststätte Sindelfinger Wald eine Pause. Das Fahrzeug hatte eine Schweizer Zulassung, da mein Kollege dort wohnt und arbeitet.
Wir wurden von der Autobahnpolizei kontrolliert, aber gründlich.
Neben den üblichen Sachen wie Führerschein, Fahrzeugschein wurde unser Auto und Gepäck unter die Lupe genommen, des Weiteren wurden wir abgetastet. Einem anderen Kollegen ist das gleiche passiert, mit der Begründung, daß es sich um ein ausländisches KFZ handelt. Darf die Polizei ins Gepäck schauen und abtasten nur weil das FZ aus der Schweiz kommt ???Viele Grüße
Das kommt ganz auf das Bundesland an! In RLP und in einigen anderen Bundesländern wurde das "Präventivgesetz" (in RLP das POG) vor ca. 2 Jahren geändert. Dadurch dürfen Fahrzeuge aus Eigensicherungsgründen durchsucht werden. Ob es jetzt ein ausländisches Fahrzeug ist oder nicht, spielt keine Rolle!
LG