Autobahnauffahrten

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

ich möchte von einen Phänomen berichten, das mir immer wieder auffällt und langsam anfängt sehr zu nerven. Ich fahre sehr häufig BAB und werde permanent ausgebremst, weil bestimmte Fahrzeuge (so wie man sie sich vorstellt (ohne Fahrzeugtypen zu nennen)) von der rechten auf die mittlere und oft sogar direkt (!) auf die linke Fahrspur wechseln.

Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass der durchgängige Verkehr Vorrang hat. Wenn dem nicht so ist, möchte ich gerne berichtigt werden. Ich fahre -wenn frei ist und nicht limitiert- gerne zügig (bis 180) und achte penibel darauf, niemanden zu behindern. Die Fahrzeugführer -so wie man(n) sie sich vorstellt- sehen das nicht so. Im Gegenteil: Sie beschweren sich noch, weil man die Lichthupe betätigt hat bevor (!) der Spurwechsel genannter Fahrer stattgefunden hat.

Ich habe den Eindruck, dass beschriebenes Verhalten immer deutlicher auftritt, anstatt weniger zu werden. Ich habe als Mensch einen ausgeprägten Gerechtigkeitsinn, der sich auf auf meine Fahrweise überträgt. Ich möchte niemanden behindern und achte auch sehr darauf. Vielleicht ist mein Anspruch auch zu groß zu erwarten, dass die anderen Verkehrsteilnehmer -so wie man sie sich vorstellt- auch mal auf mich achten.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Abend.

Freundliche Grüße

Bert

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich möchte von einen Phänomen berichten, das mir immer wieder auffällt und langsam anfängt sehr zu nerven. Ich fahre sehr häufig BAB und werde permanent ausgebremst, weil bestimmte Fahrzeuge (so wie man sie sich vorstellt (ohne Fahrzeugtypen zu nennen)) von der rechten auf die mittlere und oft sogar direkt (!) auf die linke Fahrspur wechseln.

Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass der durchgängige Verkehr Vorrang hat. Wenn dem nicht so ist, möchte ich gerne berichtigt werden. Ich fahre -wenn frei ist und nicht limitiert- gerne zügig (bis 180) und achte penibel darauf, niemanden zu behindern. Die Fahrzeugführer -so wie man(n) sie sich vorstellt- sehen das nicht so. Im Gegenteil: Sie beschweren sich noch, weil man die Lichthupe betätigt hat bevor (!) der Spurwechsel genannter Fahrer stattgefunden hat.

Ich habe den Eindruck, dass beschriebenes Verhalten immer deutlicher auftritt, anstatt weniger zu werden. Ich habe als Mensch einen ausgeprägten Gerechtigkeitsinn, der sich auf auf meine Fahrweise überträgt. Ich möchte niemanden behindern und achte auch sehr darauf. Vielleicht ist mein Anspruch auch zu groß zu erwarten, dass die anderen Verkehrsteilnehmer -so wie man sie sich vorstellt- auch mal auf mich achten.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Abend.

Freundliche Grüße

Bert

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Vor, im Bereich der Auffahrt und mindestens bis zum Ende des Beschleunigungsstreifens ist der Mittelstreifen bzw. die linke Fahrbahnmarkierung der rechten Spur durchgezogen und das Überfahren dieser Linie verboten.

Wäre eine sinnvolle Lösung und dazu noch Schilder, daß das Wechseln des Fahrstreifens untersagt ist.

In Hannover gibt es folgendes Schild an einer Auffahrt. Was denken sich die Verantwortlichen dabei?

Je nachdem wie kurz die Einfädelungsspur ist, ist das auch sinnvoll. Auf der A40 gibt es Aufahrten (z.b. Essen-Frohnhausen und Essen-Holsterhausen), das sind bessere Einmündungen. Da müssen der Auffahrende und der Benutzer der rechten Spur blitzschnell ihr Tempo anpassen, damit es nicht kracht. Funktionierender Reißverschluss bei vielen Auffahrenden gleichzeitig ist Pflicht. Und erstaunlicherweise funktiert es.

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


Je nachdem wie kurz die Einfädelungsspur ist, ist das auch sinnvoll. Auf der A40 gibt es Aufahrten (z.b. Essen-Frohnhausen und Essen-Holsterhausen), das sind bessere Einmündungen. Da müssen der Auffahrende und der Benutzer der rechten Spur blitzschnell ihr Tempo anpassen, damit es nicht kracht. Funktionierender Reißverschluss bei vielen Auffahrenden gleichzeitig ist Pflicht. Und erstaunlicherweise funktiert es.

Na ja,

fast

immer klappt es. Wenn du da einen Schnarcher vor dir hast der brermst, hast du ein Problem. Besonders toll ist die Verkehrsbehinderungsampel bei der Auffahrt Frohnhausen. Da nimmt man Schwung auf und wird durch dieses hirnlose Mistding wieder ausgebremst.

Zitat:

Je nachdem wie kurz die Einfädelungsspur ist, ist das auch sinnvoll.

Was soll daran sinnvoll sein? Der durchgehende Verkehr hat noch immer Vorrang.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


Je nachdem wie kurz die Einfädelungsspur ist, ist das auch sinnvoll. Auf der A40 gibt es Aufahrten (z.b. Essen-Frohnhausen und Essen-Holsterhausen), das sind bessere Einmündungen. Da müssen der Auffahrende und der Benutzer der rechten Spur blitzschnell ihr Tempo anpassen, damit es nicht kracht. Funktionierender Reißverschluss bei vielen Auffahrenden gleichzeitig ist Pflicht. Und erstaunlicherweise funktiert es.
Na ja, fast immer klappt es. Wenn du da einen Schnarcher vor dir hast der brermst, hast du ein Problem. Besonders toll ist die Verkehrsbehinderungsampel bei der Auffahrt Frohnhausen. Da nimmt man Schwung auf und wird durch dieses hirnlose Mistding wieder ausgebremst.

Oh ja die kenne ich, wohnte ja in Holsterhausen. Obwohl nicht die Ampel sondern eher der mangelnde Sicherheitsabstand oder mangelnder Wille noch einen Wagen vor sich zu haben für mich da ab und zu ein Problem waren. Ich glaube da steht ja sogar ein Schild "Einfädeln lasssen" auf der AB.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Je nachdem wie kurz die Einfädelungsspur ist, ist das auch sinnvoll.

Was soll daran sinnvoll sein? Der durchgehende Verkehr hat noch immer Vorrang.

Das Problem: Die Auffahrten im Ruhrgebiet sind sehr kurz, schnell gibt es einen Rückstau an gefährlichen Stellen z.T. mit Straßenbahngleisen.

Das Schild ist ein Appell an die Vernunft seinen Egoismus Mal einen Moment runterzufahren....

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Das Schild ist ein Appell an die Vernunft seinen Egoismus Mal einen Moment runterzufahren....

Das Schild hat sich mittlerweile in Luft aufgelöst.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Das Schild ist ein Appell an die Vernunft seinen Egoismus Mal einen Moment runterzufahren....
Das Schild hat sich mittlerweile in Luft aufgelöst.

Dann muss es wohl so funzen was es wohl in den meisten Fällen auch tut

Als Ersatz haben wir ja jetzt die " Zuflußampeln " , von denen letztens die in der Stadtmitte bei halbwegs leerer 40 munter vor sich hin schaltete 🙄

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Das Schild ist ein Appell an die Vernunft seinen Egoismus Mal einen Moment runterzufahren....

Ich meide die A40 wie der Teufel das Weihwasser.

Egoismus ist selten gut, aber zu Stoßzeiten gebietet die Vernunft, den Auffahrenden verhungern zu lassen.

Lieber man hält mich für ein egoistisches Arschloch, als von hinten abgeräumt zu werden.

Zitat:

Schon mal dran gedacht, ein Mindestmaß an Verantwortung zu übernehmen und mal kurz vom Gas zu gehen um den hinter dir vorbei zu lassen oder wenigstens wenn du siehst, dass sich eine gefährliche Situation ergibt (Rauszieher + Drängler), die Geschwindigkeit zu reduzieren?

Aber andere an die Wand stellen wollen... darin sind die Deutschen groß...

Jetzt pass mal genau auf:

Wenn ich auf der linken Spur mit 200 km/h fahre, dann werde ich mich definitiv nicht hinter LKWs einreihen, um jemanden hinter mir vorbeizulassen der gerne noch schneller fahren möchte.

Ich glaub übrigens du hast die Story nicht richtig gelesen: Genau das habe ich ja getan.

Find deine Aussage eh etwas sinnfrei. Drängeln bei Tempo 200 ist also ok?

Verrückt, was für Erlebnisse manche hier beschreiben...zur Prozedur des Auffahrens: Ich machs wie in der Fahrschule - wenn ich auf der Beschleunigungsspur bin, geb ich Stoff (eigentlich selbstredend 😁) und hau von Anfang an den Blinker rein, hat bis jetzt immer geklappt.

Zitat:

Original geschrieben von anntike


Verrückt, was für Erlebnisse manche hier beschreiben...zur Prozedur des Auffahrens: Ich machs wie in der Fahrschule - wenn ich auf der Beschleunigungsspur bin, geb ich Stoff (eigentlich selbstredend 😁) und hau von Anfang an den Blinker rein, hat bis jetzt immer geklappt.

Tja, nur bei der Auffahrt Frohnhausen glänzt die Beschleunigungsspur durch Abwesenheit. Aber immerhin warnt wenigstens dort ein Schild davor.

Geht's da direkt vom Zubringer auf die Bahn?

Jep, ein Überbleibsel als die heutige A 40 noch die B 1 war 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen