Autobahnauffahrten
Hallo zusammen,
ich möchte von einen Phänomen berichten, das mir immer wieder auffällt und langsam anfängt sehr zu nerven. Ich fahre sehr häufig BAB und werde permanent ausgebremst, weil bestimmte Fahrzeuge (so wie man sie sich vorstellt (ohne Fahrzeugtypen zu nennen)) von der rechten auf die mittlere und oft sogar direkt (!) auf die linke Fahrspur wechseln.
Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass der durchgängige Verkehr Vorrang hat. Wenn dem nicht so ist, möchte ich gerne berichtigt werden. Ich fahre -wenn frei ist und nicht limitiert- gerne zügig (bis 180) und achte penibel darauf, niemanden zu behindern. Die Fahrzeugführer -so wie man(n) sie sich vorstellt- sehen das nicht so. Im Gegenteil: Sie beschweren sich noch, weil man die Lichthupe betätigt hat bevor (!) der Spurwechsel genannter Fahrer stattgefunden hat.
Ich habe den Eindruck, dass beschriebenes Verhalten immer deutlicher auftritt, anstatt weniger zu werden. Ich habe als Mensch einen ausgeprägten Gerechtigkeitsinn, der sich auf auf meine Fahrweise überträgt. Ich möchte niemanden behindern und achte auch sehr darauf. Vielleicht ist mein Anspruch auch zu groß zu erwarten, dass die anderen Verkehrsteilnehmer -so wie man sie sich vorstellt- auch mal auf mich achten.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Abend.
Freundliche Grüße
Bert
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich möchte von einen Phänomen berichten, das mir immer wieder auffällt und langsam anfängt sehr zu nerven. Ich fahre sehr häufig BAB und werde permanent ausgebremst, weil bestimmte Fahrzeuge (so wie man sie sich vorstellt (ohne Fahrzeugtypen zu nennen)) von der rechten auf die mittlere und oft sogar direkt (!) auf die linke Fahrspur wechseln.
Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass der durchgängige Verkehr Vorrang hat. Wenn dem nicht so ist, möchte ich gerne berichtigt werden. Ich fahre -wenn frei ist und nicht limitiert- gerne zügig (bis 180) und achte penibel darauf, niemanden zu behindern. Die Fahrzeugführer -so wie man(n) sie sich vorstellt- sehen das nicht so. Im Gegenteil: Sie beschweren sich noch, weil man die Lichthupe betätigt hat bevor (!) der Spurwechsel genannter Fahrer stattgefunden hat.
Ich habe den Eindruck, dass beschriebenes Verhalten immer deutlicher auftritt, anstatt weniger zu werden. Ich habe als Mensch einen ausgeprägten Gerechtigkeitsinn, der sich auf auf meine Fahrweise überträgt. Ich möchte niemanden behindern und achte auch sehr darauf. Vielleicht ist mein Anspruch auch zu groß zu erwarten, dass die anderen Verkehrsteilnehmer -so wie man sie sich vorstellt- auch mal auf mich achten.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Abend.
Freundliche Grüße
Bert
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mersch93
[...] Keine Menschenseele weit und breit!
Ab auf die linke Spur [...]
Soso...
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Soso...Zitat:
Original geschrieben von mersch93
[...] Keine Menschenseele weit und breit!
Ab auf die linke Spur [...]
Sehe ich genauso wie Hannes, ich habe mein Auto bis jetzt nur auf der rechten Spur ausfahren können, dabei aber einen Schnitt von ca. 170kmh über ca. 800km. Kommt halt alles auf die Zeit und den daraus resultierenden Verkehr an (und die Geschwindigkeitsbegrenzungen, mit denen ich Glück hatte (120 6-20Uhr bis kurz vor 6, danach dann 120 22-6Uhr)).
Zitat:
Dabei bin ich mir eigentlich keiner Schuld bewusst, denn er hätte mir doch ohne zu mucken Vorfahrt gewähren müssen, oder sehe ich das falsch?
Mach dir nichts draus, ein völlig normales Verhalten unwissender Verkehrsteilnehmer. Man braucht weder beschleunigen, noch abbremsen und schon
gar nicht die Spur räumen. Leider nimmt die Unwissenheit im Verkehr immer mehr zu und durch die Spurräumer hat sich dies Verhalten eingebürgert.
Ein Scheibenwischer und Lichthupe ist doch noch harmlos, es geht teilweise bis zum Ausbremsen. Aufregen lohnt einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mersch93
Plötzlich Rücklichter vor mir!
Ein einsamer Schleicher auf der linken Spur!Ich in die Eisen und wollte gerage auf die rechte Fahrbahnseite ausweichen, als von rechts dann irgend ein BMW in Lichtgeschwindigkeit an beiden Fahrzeugen vorbeirauschte.
Mal wieder typisch. Zwo Linksspurschleicher und beide fühlen sich total im Recht. Arm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Neulich hatte ich auch ein ähnliches "Highlight" mit unserem 211er.Es war Samstagmorgen, A255 zwischen Hamburg und Lüneburg (ca 2 Autos die Stunde).
Rechte Spur alle 300 Meter ein LKW. Ich war ziemlich in Zeitnot, und bin daher etwa 190 gefahren. Von hinten angeschossen kam ein Mini Cooper. Der muss ziemlich Dampf unter der Haube gehabt haben (ich fuhr einen E 280 CDI mit immerhin 190 PS), und bei 200 Sachen hing der mir quasi im Kofferraum. So dicht dass ich im Rückspiegel kaummehr seine Lichter gesehen habe.
ca 300 Meter vor mir ein LKW, dahinter ein Kleinwagen dessen Arsch fast auf der Straße hing (!). Bei mir gingen alle Alarmglocken an, Fuss auf der Bremse gehabt, bereit diese an die Spritzwand zu drücken.
Und wie es dann auch kommen musste, unmittelbar vor mir zog er ohne zu blinken auf die linke Spur. Ich hab natürlich eine Vollbremsung machen müssen. Der Mini Cooper hinter mir ist mit quietschenden Reifen auf die rechte Spur, bzw fast auf den Seitenstreifen und schoss an mir vorbei, wäre dann fast dem LKW mit 110 km/h Überschuss hinten reingefahren, hat es dann aber noch geschafft wieder nach links zu ziehen, und irgendwie zwischen LKW und meiner Motorhaube auf die linke Spur zu ziehen, wo er dann etwa neben/zwischen Kleinwagen und Leitplanke auf 90 abgebremst hat. So heftig geschnitten wurde ich noch nie.
zwischen meinem Kotflügel und seinem linken Hinterrad waren vielleicht 30 cm, zwischen ihm und dem LKW allerhöchstens 2 Meter. Und das bei immernoch 130 km/h.Immerhin hatte ich beim Beschleunigen das Gas eher durchgetreten, so dass ich mit halber Tachlänge ca 1 Minute hinter ihm hergefahren bin, permanent auf die Hupe gelehnt.
Solche Leute gehören einfach aus dem Verkehr gezogen und an die Wand gestellt. Was da alles hätte passieren können...
Schon mal dran gedacht, ein Mindestmaß an Verantwortung zu übernehmen und mal kurz vom Gas zu gehen um den hinter dir vorbei zu lassen oder wenigstens wenn du siehst, dass sich eine gefährliche Situation ergibt (Rauszieher + Drängler), die Geschwindigkeit zu reduzieren?
Aber andere an die Wand stellen wollen... darin sind die Deutschen groß...
hi...
viele Situation lassen sich durch Erfahrung und vorausschauenden fahren vermeiden...
und wenn dann doch mal einer auf meine Spur zieht na und damit muß ich rechnen ! Durchatmen und weiter fahren....
nicht jeder hat 150 oder mehr PS.
Wenn man das hier liest kann man nur hoffen das man nicht mit euch zusammen auf der gleichen Autobahn ist...
so als Normal Fahrer (45000km im Jahr) zwischen den ganzen Profis und Fehler losen...
Gruß Jack
P.S. fahren und fröhlich sein
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Aber andere an die Wand stellen wollen... darin sind die Deutschen groß...
Wollen hilft nix. Wenn sie es ja täten........................
In einigen Ländern ist das Problem recht simpel gelöst:
Vor, im Bereich der Auffahrt und mindestens bis zum Ende des Beschleunigungsstreifens ist der Mittelstreifen bzw. die linke Fahrbahnmarkierung der rechten Spur durchgezogen und das Überfahren dieser Linie verboten.
Konsequent angewendet ist dem Auffahrenden klar: der macht nicht Platz, der darf das garnicht ! Und die linken Spuren haben ihre Ruhe .......
Gruß SRAM
Und dazu noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung in diesen Bereichen und alles ist ganz locker.
Anders geht es in Deutschland anscheinend nicht. Die heilige Kuh muss halt rennen. Oder war es das goldene Kalb?
Super, dann gehen alle schon weit vor der Auffahrt nach links um nicht hinter einem eventuell Auffahrenden hängen zu bleiben. Na das ist ja mal ne tolle Lösung... weil die einen was falsch machen, werden die andern eingebremst und auf die linke Seite geschoben.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Und dazu noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung in diesen Bereichen und alles ist ganz locker.Anders geht es in Deutschland anscheinend nicht. Die heilige Kuh muss halt rennen. Oder war es das goldene Kalb?
"wääh, wääh, ich will aber nicht auf der rechten Spur warten, bis der schnellere vorbei ist, ich will JETZT nach links, wuääh".
Die meisten Drängler, Penner und Rüpel sind an den Wochenenden und Feiertagen unterwegs, da kann man nur sagen: "Wehe, wenn sie losgelassen...." Unter der Woche wird überwiegend fair gefahren....da sind halt Profis unterwegs....;-)))...!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mal wieder typisch. Zwo Linksspurschleicher und beide fühlen sich total im Recht. Arm.Zitat:
Original geschrieben von mersch93
Plötzlich Rücklichter vor mir!
Ein einsamer Schleicher auf der linken Spur!Ich in die Eisen und wollte gerage auf die rechte Fahrbahnseite ausweichen, als von rechts dann irgend ein BMW in Lichtgeschwindigkeit an beiden Fahrzeugen vorbeirauschte.
Ich habe damit nicht aussagen wollen, dass ich mich im Recht gefühlt habe. Oder habe ich das in irgend einer Art und Weise zitiert?
Ich wollte damit nur aufzeigen, was mit sinnlosen Aktionen alles passieren könnte.
Keine Ahnung, was daran arm sein soll.
Aber wenn man seine Fehler schon preisgibt.....
Klar, dass sich die Hyänen drüber hermachen.🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
In einigen Ländern ist das Problem recht simpel gelöst:Vor, im Bereich der Auffahrt und mindestens bis zum Ende des Beschleunigungsstreifens ist der Mittelstreifen bzw. die linke Fahrbahnmarkierung der rechten Spur durchgezogen und das Überfahren dieser Linie verboten.
Gruß SRAM
Wieder eine Regel mehr die nicht eingehalten wird.
Wer den Schulterblick und den Blinker nicht kennt, wird eine Linie auch ignorieren.
Zitat:
Original geschrieben von Crash O.
Sehe ich genauso wie Hannes, ich habe mein Auto bis jetzt nur auf der rechten Spur ausfahren können, dabei aber einen Schnitt von ca. 170kmh über ca. 800km. Kommt halt alles auf die Zeit und den daraus resultierenden Verkehr an (und die Geschwindigkeitsbegrenzungen, mit denen ich Glück hatte (120 6-20Uhr bis kurz vor 6, danach dann 120 22-6Uhr)).Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Soso...
Verzeiht, verzeiht,
die Aktion geschah ja auch vor ca. 27 Jahren.
Mit zunehmendem Alter wird man(n) schließlich reifer, weiser und vorsichtiger.😁
Aber ehrlich,
mein jetztiges Fahrzeug habe ich bei meinen Autobahnfahrten in meinem Umkreis noch nie richtig ausfahren können.
Weder auf der rechten noch auf der linken Spur.
Mal so richtig Gummi (natürlich nur auf der rechten Spur 😁) geb' ich nur, wenn wirklich weit und breit kein Fahrzeug zu sehen ist und das ist bei dem Verkehrsaufkommen hier in meinem Umkreis sehr selten.
Sei wie es sei,
in vielen Situationen wird man einfach dazu gezwungen sich falsch zu verhalten, weil einem nichts anderes übrig bleibt.🙁
Grüße