Autobahn-Pendler: neuer Golf oder gebrauchte Mittelklasse?

Hallo,

ich pendle jede Woche ca. 1000km auf der Autobahn (Mo hin, Fr heim). Bisher mache ich das mit einem Golf VI und bin soweit auch zufrieden, allerdings sind die Comfortline-Sitze für mich nicht gerade ideal. Sonst allerdings kann ich nicht klagen. Der Golf ist leise, stabil bei hohen Geschwindigkeiten, und ausreichend motorisiert (122PS). Desalb frage ich mich nun: neuer Golf VII oder gebrauchte Mittelklasse?

Für den Golf spricht das er ein Neuwagen mit Garantie wäre, die Ergoactive- Sitze wohl hoffentlich meine Sitzbeschwerden beseitigen, er sehr gut ausgestattet wäre (Highline mit Xenon, Tempomat etc.) und er innen groß genug für mich allein wäre, die Außenmaße aber klein genug für Städte und Parkhäuser wären.

Bei den gebrauchten Mittekklasse-Wagen kämen für mich A4, alte C-Klasse, alter 3er oder Volvo S/V60 in Frage. Bis auf den Volvo wären das alles ca. 7-9 Jahre alte Konstruktionen mit ca. 50.000km auf der Uhr... wenn sie nicht gerade manipuliert wurde... ;-)

Und nun frage ich mich ernsthaft: ist eine alte Mittelklassekonstruktion wie der gerade erst abgelöste A4 oder der alte 3er (Bj. 2010) auf der Autobahn wirklich eine spürbar bessere Wahl, oder sollte der neue Golf mit Ergositzen nicht eigentlich ein genauso, na sagen wir "souveränes", Autobahn-Auto sein?

Meinungen?

Dankeschön

15 Antworten

Cool, jetzt weiss ich endlich, warum die Exoten über teilweise unendlich lange Herstellergarantie verfügen - die Hälfte der Zeit stehen sie sich als Tageszulassung die Reifen platt und können dann auch nur verschleudert werden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen