Autobahn - Mal wieder...
Folgende Situation:
Gestern Nacht, gegen 22.30 Uhr. Gut ausgebaute Autobahn (A92) fast leer.
Ab und an will man ja auch etwas Spaß haben und wenn nicht um die Zeit, wann dann? Also: Volles Rohr die 35km von Landshut nach Dingolfing. 230 km/h.
In einiger Entfernung seh ich Lichter. Ein LKW und dahinter ein Auto wie ich etwas später feststelle. Da war ich eh nur noch bei 200 (vorsichtshalber mal vom Gas...) und was passiert?
Na klar, das Auto schert kurz vor mir aus und überholt den LKW mit wahnsinnigen 105 km/h laut Tacho. Da ich eh schon ziemlich hart in die Bremse mußte hab ich bei der Gelegenheit mal per Lichthupe signalisiert, dass ich anwesend bin.
Ich hab mir halt gedacht, vielleicht checkt er dann beim nächsten Mal dass er in den Spiegel schaut, bevor er mit seinem 2er Golf die Überholspur dicht macht.
Gut, das war auch noch nicht weiter aufregend...
Golf schert wieder ein, ich überhole.
Was macht der Golf-Fahrer? Zeigt mir den Vogel!
Da hab ich dann nicht recht gewußt ob ich lachen oder weinen soll.
Ich brems meine Kiste wegen dem Vollpfosten auf 105 km/r runter, fahr dann 30 Sekunden hinter ihm her, bis er endlich den LKW überholt hat... Und ER zeigt MIR den Vogel? Sag mal, gehts noch?
Meine Freundin hat auch nur gemeint, ob der Kerl nicht ganz knusper war.
Fazit: Hät ich nicht aufgepasst und wär schon vorher etwas vom Gas gegangen, wärs aber richtig richtig eng geworden. Und wer ist dann wieder Schuld? Der böse Raser/Drängler natürlich....
Falls der Golf-Fahrer das lesen sollte:
Ganz großes Damentennis! Echt.
Sorry, mußte mal raus....
Beste Antwort im Thema
Folgende Situation:
Gestern Nacht, gegen 22.30 Uhr. Gut ausgebaute Autobahn (A92) fast leer.
Ab und an will man ja auch etwas Spaß haben und wenn nicht um die Zeit, wann dann? Also: Volles Rohr die 35km von Landshut nach Dingolfing. 230 km/h.
In einiger Entfernung seh ich Lichter. Ein LKW und dahinter ein Auto wie ich etwas später feststelle. Da war ich eh nur noch bei 200 (vorsichtshalber mal vom Gas...) und was passiert?
Na klar, das Auto schert kurz vor mir aus und überholt den LKW mit wahnsinnigen 105 km/h laut Tacho. Da ich eh schon ziemlich hart in die Bremse mußte hab ich bei der Gelegenheit mal per Lichthupe signalisiert, dass ich anwesend bin.
Ich hab mir halt gedacht, vielleicht checkt er dann beim nächsten Mal dass er in den Spiegel schaut, bevor er mit seinem 2er Golf die Überholspur dicht macht.
Gut, das war auch noch nicht weiter aufregend...
Golf schert wieder ein, ich überhole.
Was macht der Golf-Fahrer? Zeigt mir den Vogel!
Da hab ich dann nicht recht gewußt ob ich lachen oder weinen soll.
Ich brems meine Kiste wegen dem Vollpfosten auf 105 km/r runter, fahr dann 30 Sekunden hinter ihm her, bis er endlich den LKW überholt hat... Und ER zeigt MIR den Vogel? Sag mal, gehts noch?
Meine Freundin hat auch nur gemeint, ob der Kerl nicht ganz knusper war.
Fazit: Hät ich nicht aufgepasst und wär schon vorher etwas vom Gas gegangen, wärs aber richtig richtig eng geworden. Und wer ist dann wieder Schuld? Der böse Raser/Drängler natürlich....
Falls der Golf-Fahrer das lesen sollte:
Ganz großes Damentennis! Echt.
Sorry, mußte mal raus....
364 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Wo holen die "Linksfahrer" ihre angebliche Vorfahrt her? Die gibt es nach StVO nicht. Der Spurwechsler darf lediglich den auf der anderen Spur nicht gefährden. Nicht mehr und nicht weniger.
Na und wann liegt eine Gefährdung vor? Wenn ich stark abbremsen muss. Kein Mensch verlangt, dass einem die eigene Spur auf kompletter Sichtweite "gehört" (auch wenn meine persönliche Rücksichtnahme als Spurwechsler da vermutlich weiter geht, als es die StVO verlangt), aber eine Begründung für diese Regelung liegt wie gesagt einfach im Unfallvermeidungsinteresse der StVO.
Jemand anderen 100 km/h abbauen zu lassen, um selbst keine 20 km/h abbauen zu müssen, ist schlichtweg Irrsinn. Nicht nur in der Energiebilanz...
Zitat:
Original geschrieben von TimvS60
lies mal:Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
[http://www.fahrtipps.de/pkw/lichthupe.php
Hier haste noch was zum lesen, irgendwie erscheint mir Deine Antwort so vorwurfsvoll 😉
Man beachte besonders "Wozu darf man die Lichthupe benutzen?".....— Als Signal »Du kannst die Spur wechseln, ich lass dich rein«
— Als Signal »Wehe du wechselst die Spur, ich lass dich nicht rein!«und weiter unten die Tipps. Also ich hätte nicht gehupt aufgrund der Zweideutigkeit.
Ich wusste erst nach 4 Jahren Fahrzeugbesitz, dass meine Lichthupe kaputt war. Ich glaube ich habe sie in 30 Jahren keine 10mal benutzt.
Ich weiß ja nicht, was Du gerade liest.... Aber man kann sich auch irgend nen Schmarrn zusammen spinnen 😉
Ich lese da:
Zitat:
Immer, wenn Sie hupen dürfen, dürfen Sie auch die Lichthupe benutzen:
— Als Warnsignal, wenn man sich oder andere gefährdet sieht.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Was soll man denn auf so einen Stuss antworten???Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
hätten sie lieber auf die frage geantwortet als auszuflüchten.
Ich hab einfach nur gesagt, dass 230 nicht das obere Ende der Fahnenstange ist. Und man damit rechnen sollte.
wenn sie diese frage als "stuss" bezeichnen, dann würde ich fast so weit gehen ihre fahrtauglichkeit in frage zu stellen.
auf einer 2-spurigen bahn, nachts, mit 230 km/h und gemischtem verkehr (LKW+pkw) auf der rechten spur, das ist für sie eine angemessene geschwindigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
wenn sie diese frage als "stuss" bezeichnen, dann würde ich fast so weit gehen ihre fahrtauglichkeit in frage zu stellen.
Würde ich eher bei demjenigen, dessen Vorstellungsvermögen von Geschwindigkeiten bei 130 km/h endet. Zumindest in Deutschland. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
wenn sie diese frage als "stuss" bezeichnen, dann würde ich fast so weit gehen ihre fahrtauglichkeit in frage zu stellen.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Was soll man denn auf so einen Stuss antworten???
Ich hab einfach nur gesagt, dass 230 nicht das obere Ende der Fahnenstange ist. Und man damit rechnen sollte.auf einer 2-spurigen bahn, nachts, mit 230 km/h und gemischtem verkehr (LKW+pkw) auf der rechten spur, das ist für sie eine angemessene geschwindigkeit?
Ahja, meine "Fahrtauglichkeit in Frage stellen". Weil ich SIE darauf hingewiesen habe, dass es deutlich schnellere Verkehrsteilnehmer auf einer unbeschränkten Autibahn gibt???
*Klopf klopf...* Gehts noch? Und wann sollten denn 230km/h sonst angemessen sein, wenn nicht auf leerer Autobahn? Klar, für die Schleicher hier im Thread nie. Logisch.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Scheinbar hat er mich nicht gesehen oder eben meine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt. Darauf darf man ja wohl aufmerksam machen?Zitat:
Original geschrieben von TimvS60
Meinst du mit der Lichthupe machst du auf dich aufmerksam? Ich denke du weisst, dass er dich gesehen hat. Wenn er die Lichthupe sieht, sieht er auch dich, ohne Hupe. Ihr habt beide nichts dem anderen vorzuwerfen, was ihr nicht selbst gemacht hat.
ich denke wir sind da beide sicher, dass er das von selbst weiss.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Würde ich eher bei demjenigen, dessen Vorstellungsvermögen von Geschwindigkeiten bei 130 km/h endet. Zumindest in Deutschland. 😉Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
wenn sie diese frage als "stuss" bezeichnen, dann würde ich fast so weit gehen ihre fahrtauglichkeit in frage zu stellen.
warum haben sie dann auf diesen "stuss" ehrlich beantwortet?
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
*Klopf klopf...* Gehts noch? Und wann sollten denn 230km/h sonst angemessen sein, wenn nicht auf leerer Autobahn? Klar, für die Schleicher hier im Thread nie. Logisch.
laut ihrer schilderung war die autobahn nicht leer.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
laut ihrer schilderung war die autobahn nicht leer.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
*Klopf klopf...* Gehts noch? Und wann sollten denn 230km/h sonst angemessen sein, wenn nicht auf leerer Autobahn? Klar, für die Schleicher hier im Thread nie. Logisch.
Laut meiner Schilderung war die AB leer, bis auf den LKW und den blinden Golfer.... Mensch, Haarspalterein hier.
Und wie ich schonmal gesagt habe: Da ich ja vom Gas gegangen bin und dadurch rechtzeitig bremsen konnte, ist doch eh nix passiert.
MICH REGT DIE AKTION NACH DEM GANZEN AUF!!!!!!!!!!!!!!! So, jetzt müssens selbst die 2 Blinden hier eindeutig lesen können.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
— Als Warnsignal, wenn man sich oder andere gefährdet sieht.
du warnst also, wenn die Gefahr schon längst da ist.. soso. Die Zeit würde ich für wichtigere Dinge nutzen.
Ich würde den Lappen abgeben wenn dich das schon aufregt.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Jemand anderen 100 km/h abbauen zu lassen, um selbst keine 20 km/h abbauen zu müssen, ist schlichtweg Irrsinn. Nicht nur in der Energiebilanz...
Es ist genauso Irrsinn mit 230 über die Bahn zu fliegen wenn absehbar ist dass rechts jemand überholen will. Du rechnest dir aus dem hohen Tempo ein Vorrecht raus wonach du mehr Rechte hättest als der andere. Nur weil du mehr PS hast soll ein Überholwunsch wichtiger sein als der des anderen?
100km/h Geschwindigkeitsunterschied kriegt man mit einer Vollbremsung auf unter 50m Abstand abgebaut. Nur um mal realistische Maßstäbe in die ganzen Möchtegernvollbremsungen zu bringen. Ich hab auf der Autobahn in 15 Jahren Führerschein erst eine machen müssen. Und ich bin nicht immer langsam unterwegs. Das ist auch das was mich immer wieder wundert. Trotz vieler Kilometer und gerne auch mal höherem Tempo wenn es die Verkehrslage tatsächlich zulässt hab ich komischerweise viele Probleme nicht.
Einfach mal die Aggressionen zu Hause lassen, Rücksicht nehmen und entspannt am Ziel ankommen. Auch wenn es mal 2 min langsamer ist. Wir sind nicht auf der Rennstrecke sondern auf Straßen die jeder nutzen darf. Klar stört es mich auch mal wenn da einer mit dem PKW und 90 einen LKW überholen will. Aber der hat das gleiche Recht dazu wie ich den mit 150 oder mehr zu überholen. Alles andere hat nur damit zu tun das Recht des Stärkeren rauskehren zu wollen.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von TimvS60
ich denke wir sind da beide sicher, dass er das von selbst weiss.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Scheinbar hat er mich nicht gesehen oder eben meine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt. Darauf darf man ja wohl aufmerksam machen?
Und wieso wechselt er dann die Spur wenn er es weiß?!?
Und dass Du von Dir auf andere schließt ist ja sehr schön, jedoch glaube ich kaum dass Deine Glaskugel einen Blick in meine Gedanken erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Es ist genauso Irrsinn mit 230 über die Bahn zu fliegen wenn absehbar ist dass rechts jemand überholen will. Du rechnest dir aus dem hohen Tempo ein Vorrecht raus wonach du mehr Rechte hättest als der andere. Nur weil du mehr PS hast soll ein Überholwunsch wichtiger sein als der des anderen?Zitat:
Original geschrieben von razor23
Jemand anderen 100 km/h abbauen zu lassen, um selbst keine 20 km/h abbauen zu müssen, ist schlichtweg Irrsinn. Nicht nur in der Energiebilanz...100km/h Geschwindigkeitsunterschied kriegt man mit einer Vollbremsung auf unter 50m Abstand abgebaut. Nur um mal realistische Maßstäbe in die ganzen Möchtegernvollbremsungen zu bringen. Ich hab auf der Autobahn in 15 Jahren Führerschein erst eine machen müssen. Und ich bin nicht immer langsam unterwegs. Das ist auch das was mich immer wieder wundert. Trotz vieler Kilometer und gerne auch mal höherem Tempo wenn es die Verkehrslage tatsächlich zulässt hab ich komischerweise viele Probleme nicht.
Einfach mal die Aggressionen zu Hause lassen, Rücksicht nehmen und entspannt am Ziel ankommen. Auch wenn es mal 2 min langsamer ist. Wir sind nicht auf der Rennstrecke sondern auf Straßen die jeder nutzen darf. Klar stört es mich auch mal wenn da einer mit dem PKW und 90 einen LKW überholen will. Aber der hat das gleiche Recht dazu wie ich den mit 150 oder mehr zu überholen. Alles andere hat nur damit zu tun das Recht des Stärkeren rauskehren zu wollen.
Gruß Meik
Absolut richtig. Aber wie gesagt. Es geht darum, auf die linke Spur zu wechseln, dadurch jemanden der von hinten kommt zu Gefährden und DANN noch den Vogel zu zeigen. Brauchts doch eigentlich wirklich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und wieso wechselt er dann die Spur wenn er es weiß?!?Zitat:
Original geschrieben von TimvS60
ich denke wir sind da beide sicher, dass er das von selbst weiss.
keine Ahnung, hat mich auch nicht zu interessieren. Mein Ar*** interessiert mich und nicht was andere Denken. Entsprechend fahre ich.
Zitat:
Original geschrieben von TimvS60
du warnst also, wenn die Gefahr schon längst da ist.. soso. Die Zeit würde ich für wichtigere Dinge nutzen.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
— Als Warnsignal, wenn man sich oder andere gefährdet sieht.Ich würde den Lappen abgeben wenn dich das schon aufregt.
Eure gut gemeinten Ratschläge in allen Ehren.... Ich warne, als ich sehe dass der rüberzieht und bremse. Und wenn Du nicht Multitaskingfähig bist solltest DU den Schein abgeben.