Autobahn: darf man andere Autos ausbremsen?

Hallo liebe Forenleser,

immer wieder erlebt man auf der Autobahn diese penetranten Drängler. Daher habe ich mich damit beschäftigt, was eigentlich schlimmstenfalls auf mich zukommen kann, wenn ich ein Autofahrer "etwas" ausbremse.

Im Internet bin ich auf diesen Link gestoßen:

http://www.juraforum.de/.../autobahn-darf-man-andere-autos-ausbremsen

 

Vielleicht gibt es einige, die das interessieren dürfte. :-)

Beste Antwort im Thema

ich glaube, dass wir hier getrollt werden. Ist ja nicht schwer zu erkennen, auf welche Knöpfe man drücken muss, um hier einen 10-Seiten Thread zu generieren. Zumal die Diskussion über einen sonnenklaren Sachverhalt eh sinnlos ist.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@pico24229 schrieb am 14. Januar 2015 um 11:48:55 Uhr:


Ganz schlechtes Verhalten. Ist auch Nötigung.

Man sollte einfach cool bleiben und tolerant sein B)

(Theroretisch könnte es ja auch ein Arzt sein der schnell ins Krankenhaus muss...)

Ja genau, oder ein Bestatter der auf den Friedhof will.

Drängeln ist so ziemlich das dümmste was man auf der Straße machen kann, da es sehr häufig geschieht sieht man wieviele Dumme auf der Straße rumfahren.

Ausbremsen, weil jemand zu dicht auffährt, ist nicht die geeignete Maßnahme gegen den Drängler vorzugehen. Man bietet ihm eine Bühne noch mehr seine Dummheit auszuleben. Cool bleiben, beten das eine Brücke kommt von der eine Abstandsmessung durchgeführt wird oder ein Providafahrzeug in der Nähe ist, den Drängler ins Auge fasst und anschließend das Gespräch sucht.

Da beides illusorisch ist, bleibt einem nicht anderes als cool zu tun und alles zu tun um den Drängler vorbei zu lassen. Dann gilt es das nächste Gebet abzusetzen, "Möge der Drängler seinen Meister finden und mal so richtig was auf die Nase bekommen !"

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 14. Januar 2015 um 15:18:20 Uhr:


Cool bleiben, beten das eine Brücke kommt von der eine Abstandsmessung durchgeführt wird oder ein Providafahrzeug in der Nähe ist, den Drängler ins Auge fasst und anschließend das Gespräch sucht.

Letzteres habe ich schon 2x erlebt:

1x im Saarland, da war ich das "Drängleropfer". Habe denjenigen dann in einer größeren Lücke zwischen den LKW auf der rechten Spur vorbeigelassen und mich noch über den nächsten (C-Klasse) geärgert, der auch noch vorbeigezischt ist (nachdem er vorher ausreichend Abstand gelassen hatte) und mich dadurch zum Bremsen hinter dem nächsten LKW zwang. Ein paar Kilometer weiter wusste ich auch warum: da fuhr die C-Klasse dann mit "Bitte folgen" Laufschrift mit ca. 100 vor dem Drängler...

1x in Bayern, da habe ich so einen Asi als "Wellenbrecher" genutzt. Sehr praktisch: er hat vor mir die Drecksarbeit erledigt und ich bin in seinem Kielwasser hinterhergeschwommen, bis ein Providafahrzeug unsere Kooperation beendete.

Zitat:

@MB240DW123 schrieb am 14. Januar 2015 um 11:28:47 Uhr:


was eigentlich schlimmstenfalls auf mich zukommen kann, wenn ich ein Autofahrer "etwas" ausbremse.

Wenn die Rennleitung zu Gegend ist, darfst du spenden und von manchen Autofahrern gibt es was auf die Fresse.

Sorry aber anders kapieren es Trolle nicht.

@ Hannes1971: Also nimmst du es billigend inkauf, jemanden die Dreckarbeit machen zu lassen und nimmst die Vorteile der Drängelei gerne mit. 😁 So wird es wohl den meisten hier gehen, endlich mal eine ehrliche Antwort!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 14. Januar 2015 um 14:23:55 Uhr:



Spaßeshalber lese ich gerade mal einige Ausgaben dieser Zeitschrift von 1980. Es fällt deutlich auf, dass das Niveau dieser alten Ausgaben deutlich höher ist als das einer heutigen Ausgabe.

Mein alter Herr war Auslandskorrespondent seinerzeit bei United Press International. Und der hatte sich schon damals über die nachlassende Qualität des Journalistennachwuchses beklagt.

Er sagte aber auch immer, mit der Presse ist das wie beim Bäcker, es wird geliefert was der Kunde will. Im damaligen Jom-Kippur-Krieg war Israel und Jordanien Kunde. Beide bekamen ihre Artikel, die gleichen Fotos, und alles vom gleichen Journalist. Business as usual.

Wer bestimmt eigentlich was Unfug ist und was nicht? Jeder darf seine Meinung haben und vertreten und Gott sei Dank ist es hier auch ein freies Land wo jeder seine Meinung vertreten darf.

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 14. Januar 2015 um 16:32:08 Uhr:


@ Hannes1971: Also nimmst du es billigend inkauf, jemanden die Dreckarbeit machen zu lassen und nimmst die Vorteile der Drängelei gerne mit. 😁 So wird es wohl den meisten hier gehen, endlich mal eine ehrliche Antwort!

Warum nicht? Warum soll ich nicht in normalem Sicherheitsabstand hinterherfahren? Das ganze hat sich bei Geschwindigkeiten unterhalb 130 km/h abgespielt, mehr war bei der Verkehrsdichte, trotz vollem Einsatz des Vordermanns, nicht möglich. Nachdem der Wellenbrecher durch das Provida-Fahrzeug aus dem Spiel genommen wurde, ging es auch nicht wesentlich langsamer voran. Was wieder einmal zeigt, dass diese Drängelei, außer Gefahr für den eigenen Führerschein, nix bringt.

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 16:39:21 Uhr:


Wer bestimmt eigentlich was Unfug ist und was nicht? Jeder darf seine Meinung haben und vertreten und Gott sei Dank ist es hier auch ein freies Land wo jeder seine Meinung vertreten darf.

Ja, ja. Gottes freies Land etc. 🙄

"Unfug" ist eine Meinung z.B. dann, wenn sie gegen physikalische Grundlagen, technische Prinzipien und/oder gepflegte Rechtspraxis verstößt.
Unter Umständen auch dann, wenn es gegen die "Erfahrungspraxis" oder den "gesunden Menschenverstand" geht. Da ist aber schon wieder aller höchste Vorsicht geboten, weil manch einer seine "Erfahrungen" anscheinend in einem anderen Universum macht und das Verständnis von "gesund" bei manch einem schon in sich selbst pathologischen Charakter hat.

Das Grundrecht der Meinungsäußerungsfreiheit beinhaltet eben auch das Recht, in gewissem Maße Unfug zu verbreiten. Du darfst durchaus auch Dinge sagen oder publizieren, die allen wissenschaftlichen Erkenntnissen widersprechen. Du darfst beispielsweise behaupten, 2+3 ergebe 4. Du wirst allerdings Probleme bekommen, wenn Du aufgrund solchen Unfugs handelst, bspw. Rechnungen nur teilweise zahlst. Und es dürfte auch schwierig werden, den Lehrer der Kinder erfolgreich zu verklagen, wenn er ihnen für eine derartige Meinung in der Klausur keine Punkte gibt :-) Wäre alles verboten, was ich für Unfug halte, dann dürften manche Leute wohl kaum mehr einen Satz pro Tag sagen...

Es geht nicht um Verbote!

Aber Unfug bleibt Unfug. Und wer den verbreitet und belehrungsresistent darauf beharrt, macht sich halt über kurz oder lang zum Depp.
So wie in der Kneipe auch. Wenn dummes Geschwätz bei jemanden zum Dauerzustand wird, dann wird er halt bestenfalls noch geduldet und belächelt.

Respekt ist eine Sache, die man sich auch verdienen muss. Der übliche Vorschuss ist schnell aufgezehrt.

Zitat:

@martins42 schrieb am 14. Januar 2015 um 17:47:35 Uhr:


Es geht nicht um Verbote!

Aber Unfug bleibt Unfug. Und wer den verbreitet und belehrungsresistent darauf beharrt, macht sich halt über kurz oder lang zum Depp.
So wie in der Kneipe auch. Wenn dummes Geschwätz bei jemanden zum Dauerzustand wird, dann wird er halt bestenfalls noch geduldet und belächelt.

Respekt ist eine Sache, die man sich auch verdienen muss. Der übliche Vorschuss ist schnell aufgezehrt.

Je nach Gesellschaft, in der Du lebst, wirst Du belächelt oder ausgegrenzt, wenn Du die Wahrheit sagst, während man einem Dummschwätzer applaudiert...

...sagte der Dummschwätzer

Im Übrigen kann man sich die Gesellschaft, in der man lebt auch selbst aussuchen. Ist ja schließlich ein freies Land und so...

Es gibt eben Gesellschaften die man meiden sollte. Wenn man dem Applaus für die falsche Seite nachgibt, ergibt man sich der Herrschaft der Idioten.
Manchmal macht die Wahrheit einsam, ist halt so. Muss jeder selber wissen, was ihm lieber ist. Manch einer lebt halt lieber mit seiner Lebenslüge im seligen Konsens mit der Rotte. Hauptsache alles schön harmonisch...

Zitat:

@warnkb schrieb am 14. Januar 2015 um 18:09:27 Uhr:


...sagte der Dummschwätzer

Im Übrigen kann man sich die Gesellschaft, in der man lebt auch selbst aussuchen. Ist ja schließlich ein freies Land und so...

Danke, ist wirklich ein unglaublich starker Diskussionsbeitrag.

Zitat:

@martins42 schrieb am 14. Januar 2015 um 18:10:21 Uhr:


Es gibt eben Gesellschaften die man meiden sollte. Wenn man dem Applaus für die falsche Seite nachgibt, ergibt man sich der Herrschaft der Idioten.
Manchmal macht die Wahrheit einsam, ist halt so. Muss jeder selber wissen, was ihm lieber ist. Manch einer lebt halt lieber mit seiner Lebenslüge im seligen Konsens mit der Rotte. Hauptsache alles schön harmonisch...

Stimmt zwar - aber jetzt führst Du Dein Argument von vorher aber selber ad absurdum... Das basierte nämlich darauf, dass man sich mit dummem Geschwätz schnell selber lächerlich mache. Und das ist eben nicht zwangsläufig so.

Ähnliche Themen