Autobahn: darf man andere Autos ausbremsen?
Hallo liebe Forenleser,
immer wieder erlebt man auf der Autobahn diese penetranten Drängler. Daher habe ich mich damit beschäftigt, was eigentlich schlimmstenfalls auf mich zukommen kann, wenn ich ein Autofahrer "etwas" ausbremse.
Im Internet bin ich auf diesen Link gestoßen:
http://www.juraforum.de/.../autobahn-darf-man-andere-autos-ausbremsen
Vielleicht gibt es einige, die das interessieren dürfte. :-)
Beste Antwort im Thema
ich glaube, dass wir hier getrollt werden. Ist ja nicht schwer zu erkennen, auf welche Knöpfe man drücken muss, um hier einen 10-Seiten Thread zu generieren. Zumal die Diskussion über einen sonnenklaren Sachverhalt eh sinnlos ist.
66 Antworten
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 12:24:15 Uhr:
Einfach nicht dicht auffahren 😉
Wenn du mit 0 bis 5km/h am rechten Vordermann überholst oder "besser vorbeistehst" wird sich das fast nicht vermeiden lassen.
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 12:21:02 Uhr:
Aber sowas von, alleine wegen dem Notwehrgesetz.Zitat:
@burbaner schrieb am 14. Januar 2015 um 12:19:32 Uhr:
Eine Straftat rechtfertigt nicht eine Andere.
Das erkläre mal dem Richter, dass Ausbremsen die geeignete Reaktion auf eine Nötigung durch drängeln ist. Steinigung ist auch nicht das mittel der Wahl, wenn dich jemand tätlich angeht.
Mache ich ja auch, man kann bei manchen schnell fahren wie man will, die müssen trotzdem schnuppern.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. Januar 2015 um 12:27:35 Uhr:
Da wirst Du aber Argumentationsprobleme bekommen, wenn Du eine sowieso schon gefährliche Situation (Drängeln) durch Ausbremsen noch gefährlicher machst. Ich würde sagen, der Notwehrparagraph zieht hier nicht.Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 12:21:02 Uhr:
Aber sowas von, alleine wegen dem Notwehrgesetz.
Da es noch nie jemand probiert hat, kann man dazu nichts sagen. Ich denke schon, dass der da greifen könnte. Man darf die Bedrohung/Nötigung immer abwenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 12:30:38 Uhr:
Da es noch nie jemand probiert hat, kann man dazu nichts sagen. Ich denke schon, dass der da greifen könnte. Man darf die Bedrohung/Nötigung immer abwenden.
Wenn es eine auch nur entfernte Möglichkeit wäre, hätte irgend ein Anwalt es wohl schon einmal mit dieser Argumentation versucht. Prozesse hat es ja schon genügend gegeben. Aber es steht Dir ja frei, dies mal zu versuchen und vor Gericht darzulegen, warum Ausbremsen ein geeignetes Mittel ist, die Situation durch Drängeln zu entschärfen. Berichte dann aber bitte hier im Forum über das Resultat, ich habe immer gerne etwas zu lachen.
Es war ja nicht 100% ernst gemeint aber ich denke schon, dass man damit argumentieren könnte:
Zitat:
2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.
Dichtes Auffahren=Nötigung=Angriff/Bedrohung
Aussbremsen: Notigung und Angriff abwenden.
Dass das natürlich keine Vollbremsung ist, sollte wohl klar sein.
ich glaube, dass wir hier getrollt werden. Ist ja nicht schwer zu erkennen, auf welche Knöpfe man drücken muss, um hier einen 10-Seiten Thread zu generieren. Zumal die Diskussion über einen sonnenklaren Sachverhalt eh sinnlos ist.
Oh Mann, Lieschen Müllers Rechtsverständnis. 🙄
Auch Backe.
Und diese Schlussfolgerungslogik... 😰
Klar, ausbremsen wehrt dichtes Auffahren ab. Was für ein Bullshit.
PS: Ja, ich unterstütze die Troll-These.
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 12:39:38 Uhr:
Dichtes Auffahren=Nötigung=Angriff/Bedrohung
Sehe ich genauso
Zitat:
Aussbremsen: Notigung und Angriff abwenden.
Eben nicht. Ausbremsen verschärft die Situation bzw. die Gefährdung ja noch.
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 12:30:38 Uhr:
Ich denke schon, dass der da greifen könnte. Man darf die Bedrohung/Nötigung immer abwenden.
Bevor man "Notwehr" anwendet, sollte man sich vielleicht vorher im §32, §34 und §35 StGB durchlesen, was das ist.
Bei einem als Angriff verstandenen zu geringen Abstand bremst der Vordermann, was mit dem Abstand dann was macht und und damit "einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden" bzw. "um die Gefahr von sich, einem Angehörigen oder einer anderen ihm nahestehenden Person abzuwenden" entspricht, wie es die Notwehr und Nothilfe verlangt?
Eine Notwehrmaßname wäre einzig Vollgas durch den Vordermann, weil nur das den Abstand vergrößern und damit den Angriff unmittelbar beseitigen könnte.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. Januar 2015 um 12:42:13 Uhr:
Sehe ich genausoZitat:
@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 12:39:38 Uhr:
Dichtes Auffahren=Nötigung=Angriff/Bedrohung
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. Januar 2015 um 12:42:13 Uhr:
Eben nicht. Ausbremsen verschärft die Situation bzw. die Gefährdung ja noch.Zitat:
Aussbremsen: Notigung und Angriff abwenden.
Sehe ich nicht so, wenn die Bremsung im Rahmen bleibt.
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 12:44:48 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. Januar 2015 um 12:42:13 Uhr:
Sehe ich genauso
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 12:44:48 Uhr:
Sehe ich nicht so, wenn die Bremsung im Rahmen bleibt.Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. Januar 2015 um 12:42:13 Uhr:
Eben nicht. Ausbremsen verschärft die Situation bzw. die Gefährdung ja noch.
Darf ja jeder sehen wie er will. Aber du würdest auch Benzin ins Feuer kippen um es zu löschen? 😁
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 12:44:48 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. Januar 2015 um 12:42:13 Uhr:
Sehe ich genauso
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 14. Januar 2015 um 12:44:48 Uhr:
Sehe ich nicht so, wenn die Bremsung im Rahmen bleibt.Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. Januar 2015 um 12:42:13 Uhr:
Eben nicht. Ausbremsen verschärft die Situation bzw. die Gefährdung ja noch.
Das ist das tolle am Web. Nicht nur, dass jeder eine eigene Meinung haben darf, sondern kann die auch noch verbreiten. Völlig egal wie absurd die letztlich ist.
Frage ist nur, welche Relevanz das hat.
Hi,
Ausbremsen ist nun wirklich keine Lösung. Ignorieren und bei nächster Gelegenheit rechts rüber ist sicher das Sinnvollste aber ich gebe zu wenn man wirklich extrem bedrängt wir ruhig zu bleiben ist nicht immer einfach.
Da mußte ich dann auch schonmal meine Scheiben putzen 😉 aber ausgebremst habe ich soweit meine Erinnerungen reichen noch keinen ist einfach zu gefährlich. Mein erstes Auto hatte 2 Nebelschlußleuchten,wenn man die eingeschaltet hat hatte man meistens auch kurzfristig wieder Platz. Ist aber auch recht gefährlich wenn der Hintermann erscheckt und eine Vollbremsung auslöst....
Wenn man älter wird verkneift man sich solche aktionen aber zunehment und das ist gut so ;-)
Es bleibt dabei einfach weiterfahren und dann rechts rüber ist einfach das beste.
Gruß tobias
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 14. Januar 2015 um 12:56:57 Uhr:
Es bleibt dabei einfach weiterfahren und dann rechts rüber ist einfach das beste.Gruß tobias
Absolut richtig. Ich wurde lustiger weise bisher nur bedrängt, wenn vor mir eh alles dicht war. Also weder rechts rüber oder schneller kann. Aber solche Flachzangen gibt es halt auch. 🙄
Aber auch da hilft nur. Ruhig bleiben, die nächst Lücke nutzen und passieren lassen.