Autobahn Beschleunigungsstreifen

Hallo,

ich habe nun schon ziemlich lange gesucht aber nicht gefunden. Wie sieht eigentlich die Strafe aus, wenn man auf dem Beschleunigungsstreifen über die durchgezogene Linie auf die Autobahn fährt? Theoretisch nur 10 EUR, oder?

Hintergrund ist der, auf meiner Hausstrecke geht die Autobahnauffahrt bergauf und ist extrem lang, leider auch die durchgezogene Linie, die Geschwindigkeit auf der AB ist 120, welche ich schon nach wenigen Metern erreicht habe .. nur kriechen immer arg viele LKWs drauf rum, so das ich auf 50-60 ausgebremst werde, die Autobahn an sich ist gut einsehbar und quasi nie viel los.

Beste Antwort im Thema

Hast du es denn immer so eilig? Wenn nicht viel los ist, dann kannst du doch erstrecht den Streifen voll ausnutzen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Die Vorderen Fahrer werden einfach nicht damit rechnen, daß du die Spur wechselst, weil durchgezogene Linie.

Die Asozial Aussage ist klarer Blödsinn, die einzige Gefahr die ich da sehe könnte aus einer eventuellen Bremsung oder spontanem gleichzeitigen Herausziehen des Vordermanns entstehen.

Anhand eines erlebten Unfalls konstruierte Szene:

Auto 1 und 2 fahren auf die AB, Auto 2 zieht hinten schon raus und hat schon mehr Geschwindigkeit als Auto 1.

Auto 2 will/kann nicht bremsen und zieht weiter auf die zweite Spur.

Ich, Auto 3 komme von hinten mit doppelter Geschwindigkeit an...

Szenario 2

Auto 1, 2 und 3 sind dabei auf die AB aufzufahren.

Auto 1 recht langsam, Auto 2 baut schon Geschwindigkeit auf und will rausziehen, hat dabei den Vordermann die ganze Zeit unter Beobachtung.

Beim Rausziehen bemerkt Auto 2 (war ich und wäre bei einem Unfall zu 100% Schuld), daß Auto 3 über die durchgezogene Linie rauszog und schon neben Auto 2 im toten Winkel ist...

Die Aktion war übel knapp und es passierte alles bei "nur" 80 Km/h...

Manchmal hilft es gelassen zu sein und sich die paar Sekunden/Minuten zu sparen. Ist gut für die Nerven und fürs Geldbeutel 🙂

HTC

....eine durchgezogene Linie ist eben KEINE moderne Straßenmalerei! !! 😁

Zitat:

@HTC schrieb am 19. April 2018 um 16:33:19 Uhr:


Ich, Auto 3 komme von hinten mit doppelter Geschwindigkeit an...
...
und schon neben Auto 2 im toten Winkel ist...

Dann waren aber in beiden Fällen die bekannten Blindfische unterwegs, die nicht ausreichend auf anderen Verkehr geachtet haben. Denen kommt man auch mit einer durchgezogenen Linie nicht bei.

Ja klar, aber es spielt halt auch das Überraschungsmoment eine Rolle.

Wenn ich etwas für wahrscheinlich halte, rechne ich unbewußt damit. Wenn ich davon ausgehe, daß Jeder sich an die Regeln hält fehlen unter Umständen ein paar zehntel Sekunden, bis man es wahrnimmt und dann wirds schon knapp oder gar zu spät...

HTC

Ähnliche Themen

Zitat:

@Florian333 schrieb am 19. April 2018 um 15:33:14 Uhr:



Zitat:

@wastl50 schrieb am 19. April 2018 um 09:10:05 Uhr:


Eine durchgezogene Linie ist nicht zu überfahren - Punkt, Ende der Diskussion, persönliche Befindlichkeiten interessieren in diesem Zusammenhang null komma null.

Erstaunlich, dieser Gehorsam gegenüber ein bisschen weißer Farbe auf dem Boden.

Nö, aber ausreichende, soziale Kompetenz und genügend Selbstbewusstsein das Einhalten von Regeln nicht als Schwäche sondern als Stärke zu verstehen.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 19. Apr. 2018 um 15:33:14 Uhr:


Erstaunlich, dieser Gehorsam gegenüber ein bisschen weißer Farbe auf dem Boden.

Deswegen verstehe ich bis heute nicht, warum man so aufwaendige Schiessanlagen installiert hat. So ein weisser Strich auf dem Asphalt oder ne rote Ampel haette seinerzeit an der innerdeutschen Grenze doch vollkommen gereicht...

Du wirst es kaum glauben, aber aus westdeutscher Sicht hat das tatsächlich gereicht. Da standen an der innerdeutschen Grenze nur Schilder mit der Aufschrift "Halt! Hier Grenze". Mehr nicht. In West-Berlin war es teilweise noch weniger, nämlich gar nichts. Da konnte man ungehindert Graffiti an die Mauer malen, obwohl diese bekanntlich komplett auf DDR-Hoheitsgebiet stand.

Zitat:

@HTC schrieb am 19. Apr. 2018 um 16:12:54 Uhr:


Hat doch was mit der Linie zu tun, man erwartet bei durchgezogener Linie keinen Kamikaze Piloten, der diese überfährt, bei gestrichelter ist die Aufmerksamkeit der anderen VTlern größer...

Oh, dann lebst du aber gefaehrlich. Zufaellig kennst du die AB-Auffahrt Richtung Muenchen zwischen DAH und FFB. Die durchgezogene Linie ist zwar relativ kurz und man konnte vorher lange genug Geschwindigkeit gut machen. Dennoch werde ich von meist BMWs mit offensichtlich wirklich kraeftigen Motoren vor dem Uebergang zur gestrichelten Linie ueberholt, mein Einfaedelvorgang muss dadurch unnoetig bis auf den Standstreifen verlaengert werden.

Das trifft aber auf das Thema hier nicht zu. Dem TE gehts wohl wirklich nur um die Kosten, weil der durchgezogene Strich sehr lang ist.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 19. Apr. 2018 um 21:37:20 Uhr:


Du wirst es kaum glauben, aber aus westdeutscher Sicht hat das tatsächlich gereicht.

Und jetzt willst du mir noch sagen, dass der Westdeutsche nicht mal mehr die Linie Braucht, damit er, aehm, nicht auf dumme Gedanken kommt?

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 19. April 2018 um 21:39:32 Uhr:



Thema hier nicht zu. Dem TE gehts wohl wirklich nur um die Kosten, weil der durchgezogene Strich sehr lang ist.

genau =)

Jup, den Streifen kenne ich.

Ich habe auch nicht gemeint, daß ich das nicht erwarte (Nach meinem letzten Unfall erwarte ich alles egal ob möglich oder nicht), sondern daß man im Allgemeinen so ein grob fahrlässiges Verhalten nicht erwartet...

Daß der Flo wohl nur provozieren und nicht diskutieren will ist wieder ein anderes Thema...

HTC

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 19. April 2018 um 21:42:54 Uhr:


Und jetzt willst du mir noch sagen, dass der Westdeutsche nicht mal mehr die Linie Braucht, damit er, aehm, nicht auf dumme Gedanken kommt?

Politisch wollte ich eigentlich gar nichts sagen. Aber interessant ist es schon, wie man von einer Fahrstreifenbegrenzung auf solche Dinge kommen kann. Wenn ich deine Beiträge mit denen von weiter vorne kombiniere, dann muss die Schlussfolgerung sein, dass man in der DDR mehr soziale Kompetenz hatte und wegen der Regeleinhaltung mehr Stärke gezeigt hat. Ausgenommen sind natürlich die damaligen Republikflüchtlinge. Die waren sozial inkompetent und moralisch schwach, denn sie haben sich nicht an die Regeln gehalten.

Zitat:

@HTC schrieb am 19. April 2018 um 21:48:16 Uhr:


Daß der Flo wohl nur provozieren und nicht diskutieren will ist wieder ein anderes Thema...

Verzeihung, aber die völligen off-topic-Beiträge kamen nicht von mir, ich habe nur darauf geantwortet.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 19. April 2018 um 09:10:05 Uhr:


[...] Eine durchgezogene Linie ist nicht zu überfahren - Punkt, Ende der Diskussion, persönliche Befindlichkeiten interessieren in diesem Zusammenhang null komma null. [...]

Es ist nicht glaubwürdig, daß Du

nie

eine Sperrlinie überfährst.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 19. April 2018 um 23:07:24 Uhr:


Es ist nicht glaubwürdig, daß Du nie eine Sperrlinie überfährst.

Solche Leute gibt es aber, die treiben es dann sogar soweit, dass ein Gericht sie belehren muss, dass sie sich falsch verhalten haben und die durchgezogene Sperrlinie hätten überfahren

müssen.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen