Autobahn Beschleunigungsstreifen , auffahrende Fahrzeuge
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, wie man sich in folgender, oft auftretender Situation am besten verhalten sollte:
Man fährt mit "normaler Geschwindigkeit " (ca. 130 km/h) auf der Autobahn und fährt an einem Beschleunigungsstreifen vorbei.
Dort befinden sich Fahrzeuge die auf die Autobahn auffahren möchten.
Häufig fahren diese direkt vor einem , langsam auf die Autobahn.
Sollte man dann stark abremsen und so den nachfolgenden Verkehr aufhalten oder sollte man besser grundsätzlich auf die Überholsspur wechseln?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Gruß,
kryptos92
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auf der Spur bleiben und Deine Geschwindigkeit weiterfahren.
Der Auffahrende muss Vorfahrt gewähren und darf den Verkehr, der schon auf der Autobahn fährt, nicht behndern. Eigentlich müsste der Auffahrende, wenns nicht geklappt hat, am Ende des Beschleunigungsstreifens anhalten. Da dies jedoch sehr gefährlich ist, wird das kurzzeitige Weiterfahren auf dem Standstreifen von der Polizei toleriert. Natürlich solltest Du nicht die "Tür zumachen" nach dem Motto: "Du darfst zwar auf die Autobahn, aber bitteschön hinter mir." Wenns grad passt, lupft man halt kurz den Gasfuß, um die vorhandene Lücke etwas zu vergrößern. Aber bitte keinesfalls irgendwelche Zeichen mit der Lichthupe (verboten, da es missverstanden werden kann).
Das Wechseln nach links darf man zwar, wird aber nicht empfohlen. Außerdem gibt es immer mehr Auffahrten, an denen zwischen der linken und rechten Spur eine durchgezogene Linie ist und der Spurwechsel somit verboten ist.
Grüße,
diezge
415 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Du bist jemand, der vom Beschleunigungsstreifen gleich ganz nach links zieht? 😰Irgendwie muss man Einschneidungen ja hinnehmen. Lieber so, als das ewige, vorzeitige rausziehen.
warum nicht, wenn es gut einsehbar ist, ich keinem in die Quere komme, ich quasi sofort genug Differenzgeschwindigkeit drauf habe und darauf aufpasse, dass kein anderer vor mir auf die Idee kommt, meist mit weniger Geschwindigkeit, der nicht ahnt, dass ich auch die Spur wechsle, was aber zb bei nem LKW quasi ausgeschlossen ist, um sowas zu perfektionieren halte ich in der meist kurvigen zufahrt zur Beschleunigsspur extra mehr Abstand und komme dann mit Schwung, entweder ist platz oder ich habe halt pech, zieht der LKW "vorzeitig" rüber freue ich mich und überhole noch über die Beschleunigungsspur und muss aufpassen, dass der Verkehr der den LKW gerade überholt mich danach beim einscheren nicht übersieht
wo isn nu das problem seit 10 seiten? entweder ich wechsel die spur (wen dies möglich ist) oder ich lupfe den gasfus oder drücke das rechte pedal durch um so platz zu machen. das is doch das selbe wie mal eben einen linksabbieger reinzulassen, gasfuss kurz lupfen, lichthupe und einen freundliches "dankeschön" als gegenleistung bekommen.
ist das für manch einen so ein unding?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wo das Problem ist? Man wechselt nicht die Spur.
dann bleibt immernoch der umgang mit dem rechten pedal....aber warum sollte man nicht die spurwechseln? ist das wieder eine deiner marotten jemandem kostenlos einen gefallen zu erweisen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Lies den Beitrag, da wurde genügend zu geschrieben, nicht nur von mir.
und jetzt? ich verstehe das problem immer noch net. ausser das "den lass ich nicht rein" spielchen.
wens geht platz machen, wen nicht gaspedal drauf oder runter. so einfach kann die welt sein!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wens geht platz machen, wen nicht gaspedal drauf oder runter. so einfach kann die welt sein!
ich würde sagen in folgender Reihenfolge
nix machen
Gaspedal rauf runter
und wenn es trotzdem eng werden sollte und links frei ist, dient es der Sicherheit doch die Spur zu wechseln, wobei das in meinen Augen wohl nur passieren kann, wenn man selber Abstände nicht richtig einhält...
Solange die Spur frei ist wechsle ich grundsätzlich die Spur an einer Auffahrt und bei 3 Spuren wechselt oft auch derjenige auf der Mittelspur nach links, somit hat jeder freie Bahn, das ist doch die idealste Lösung.
Das bezieht sich natürlich nur auf Auffahrende Fahrzeuge die dann auch überholt werden und ansonsten eventuell bremsen müssten wenn ich vorbeifahre.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und jetzt? ich verstehe das problem immer noch net. ausser das "den lass ich nicht rein" spielchen.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Lies den Beitrag, da wurde genügend zu geschrieben, nicht nur von mir.wens geht platz machen, wen nicht gaspedal drauf oder runter. so einfach kann die welt sein!
Platz machen
ist- wenn überhaupt - nur durch die Gaspedalstellung drin. Nach links rüber geht man nur in absoluten Ausnahmefällen.
Zitat:
Original geschrieben von Sevin
Solange die Spur frei ist wechsle ich grundsätzlich die Spur an einer Auffahrt und bei 3 Spuren wechselt oft auch derjenige auf der Mittelspur nach links, somit hat jeder freie Bahn, da ist doch die idealste Lösung.
Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn es jeder Auffahrer erwartet 🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nein, kann sie nicht. Man muss Fehlverhalten nicht auch noch fördern.
was is den daran "auf die autobahn aufzufahren" ein fehlverhalten?
kleiner tip: ich hab jahrelang an der einzigen hauptstrasse gewohnt die ein ganzes tal mit pendlern versorgt. das war die einzige strasse raus aus dem tal. und ich hab ganz vorne gewohnt. genau mit deiner einstellung musste ich jeden tag kämpfen. trotz stau, trotz roter ampel hat mich kein hirni aus meiner parklücke rausgelassen. der persönliche rekord lag bei geschlagenen 15min!
mit genau DER einstellung, nämlich das nur ICH ICH ICH kommt man wirklich sehr weit. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Nach links rüber geht man nur in absoluten Ausnahmefällen.
warum? nochmals: klaro wen von hinten der lokale porsche club ne ausfahrt macht und da im tiefflug ankommt dann gehts eben net. wens platz hat..WAS sprich dagegen? der reifenverschleiss? der zusätzliche sprit? die abnützung des lenkrads? den sonst fällt mir nix ein was ein MITEINANDER verhindern sollte...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was is den daran "auf die autobahn aufzufahren" ein fehlverhalten?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nein, kann sie nicht. Man muss Fehlverhalten nicht auch noch fördern.kleiner tip: ich hab jahrelang an der einzigen hauptstrasse gewohnt die ein ganzes tal mit pendlern versorgt. das war die einzige strasse raus aus dem tal. und ich hab ganz vorne gewohnt. genau mit deiner einstellung musste ich jeden tag kämpfen. trotz stau, trotz roter ampel hat mich kein hirni aus meiner parklücke rausgelassen. der persönliche rekord lag bei geschlagenen 15min!
mit genau DER einstellung, nämlich das nur ICH ICH ICH kommt man wirklich sehr weit. 🙄
würde mir so aber nicht passieren, spätestens beim 2 mal ansetzen nach einer gewissen wartezeit bremst einer
ist ja wie als Ortsfremder in einer Stadt und man stellt im Berufsverkehrstau fest, ich will doch noch rüber, man blinkt und neben einem zieht aber die Schlange einfach so durch, aber mit einem kleinen Schlenker ist ruck zuck doch Platz...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
WAS sprich dagegen?
Das sich die auffahrenden Fahrer daran gewöhnen!!!!!!!!!!!!!!!