Autoaufbereitung
Hallo,
Ich war gestern bei einem Autoaufbereiter, wollte mein Baby mal polieren lasseren.
Habe auch ein paar kleine Kratzer die mich stören.
Der Chef von dem Laden kam erstmal mit so einem Lackdichten-Messer. Er sagte mir dass auf meinem Wagen nicht mehr genügend Lackdichte sei um die Kratzer zu polieren. Außerdem sagte er mir dass er nicht empfehlen könnte den Wagen zu polieren. Der Wagen würde danach nicht viel besser aussehen. Find ich ja eigentlich ok von denen, hätten ja auch einfach machen können, um Geld zu verdienen
Der Vorbesitzer von meinem Auto hat dass mit dem Polieren wohl etwas übertrieben.
Mein Wagen ist von 1997, also so alt ja nun auch noch nicht.
Hat von euch jemand Erfahrung mit Farbpolitur, also Politur in Wagenfarbe, möchte wenigstens die Kratzer raus kriegen. Mein Wagen ist Azuritblau.
gruss
schmahl33
17 Antworten
also ich poliere immer mit A1
hab damit auch schon n paar kratzer rauß bekommen
kannste mal damit veruschen
Richtig...
Der Aufbereiter hat recht (bin selber einer),irgendwann gehts halt nicht mehr und bei Metallic sind einen eh früher Grenzen gesetzt.Ich kann Dir aber die Pflegegprodukte von Rot/Weiss empfehlen(die verwenden wir hier auch) zu beziehen über www.lackcenter-berlin.de ,vielleicht bekommst du es ja noch ein wenig hin.Ansonsten sei froh,das der Aufbereiter so ehrlich war-es gibt leider viel zu viele Schwarze Schafe in unserer Branche und die hätten Dir locker das Geld aus der Tasche ziehen können...
ich fahr ein 190er von 88 und der wird jedes jahr 2 mal poliert, wenn man also die 3-4 jahre abzieht in denen er nicht poliert wurde, kommt man auf etwa 28 polituren, der lack sieht auch nach 18 jahren noch sehr gut aus, und ich bin auch noch nirgends auf die grundierung gestoßen, er ist aber kein metallic sondern uni farben. also ich denka das mein ein auto aus 97 ruhig pollieren kann, der vorbesitzer hat das auto bestimmt nicht alle 2 monate polliert. hier habt ihr mal ein paar bilder wie der lack nach 18 jahren aussieht.
schmahl33 farbpolitur würde ich dir nicht empfehlen, sie trägt erstens genausoviel lack ab wie die normale politur, und enthält oftmals silikon, und die farbe der politur wird auch nicht lange auf dem lack halten, ich würde dir empfehlen den lack zu reinigen, lackreiniger enthalten oft keine schleifmittel, das auto polieren, und dannach mit wachs versiegeln, wenn du die wachsschicht alle paar monate aufträgst dann brauchst du das auto auch nicht mehr zu polieren. so hab ich es gemacht.
http://img208.imageshack.us/img208/1371/dscn26355db.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/2331/dscn26386rt.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/690/dscn26424lf.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/789/dscn26436ca.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/4919/dscn26441gn.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/6818/dscn26493vk.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/7929/dscn26504ue.jpg
http://img106.imageshack.us/img106/1469/dscn26514kw.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/18/dscn26545cy.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/9099/dscn26562gy.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/8426/dscn26661py.jpg
Ähnliche Themen
Interresante Theorie...
Lackreiniger KEINE Schleifmittel????????? - Ganz im Gegenteil,Lackreiniger enthalten immer Schleifmittel-
Was bin ich froh das es Amateurwagenpfleger wie dich gibt,sonst wäre ich sicher bald Arbeitslos...
ich habe einen lackreiniger von esso,der is 10 jahre alt, der enthält soviel ich weis keine schleifmittel, so hat es sich beim auftragen zumindest angefühlt und auch wenn er welche enthält stört es mich nicht weiter, da er bestimmt weniger schleifmittel hat als die politur die ich benutze. und das mit amateur, denk vielleicht erstmal ein bisschen nach bevor du dir sowas erlaubst, ich habe mit sicherheit keine so große erfahrung wie du, aber wie ich MEIN auto poliere reinige und wachse das weis ich ganz genau, und das würdest du bei meinem benz auch nicht besser hinkriegen, schau dir die bilder an die ich reingestellt habe, und sag mir als proffesioneller aufbereiter was du von dem ergebnis hälst. und ob du arbeitslos wirst oder nicht, das hängt nicht von mir ab, ich mache mein auto selber sauber.
@Srle
Doch dein Auto sieht wirklich gut aus. So hat mein 190 E auch immer kurz nach derm Polieren ausgesehen. Ich finde mit ein wenig Geduld und vor allem Zeit und Liebe fürs Detail kann man auch ganz gut selber polieren. Ich habe mir extra mal eine Poliermaschine angesschafft, da geht das Ganze doppelt so gut.
Was ich aber schade finde: Der Lack meines über 20 Jahre alten 190ers hatte keine Flecken und kein bißchen Rost. Mein heutiger C220 rostet an einigen Stellen. Es scheint als hätte Mercedes vor 20 Jahren noch hochwertigere Autos gebaut. Schade.......eigentlich.......
Zitat:
Original geschrieben von Srle
ich fahr ein 190er von 88 und der wird jedes jahr 2 mal poliert, wenn man also die 3-4 jahre abzieht in denen er nicht poliert wurde, kommt man auf etwa 28 polituren, der lack sieht auch nach 18 jahren noch sehr gut aus, und ich bin auch noch nirgends auf die grundierung gestoßen, er ist aber kein metallic sondern uni farben. also ich denka das mein ein auto aus 97 ruhig pollieren kann, der vorbesitzer hat das auto bestimmt nicht alle 2 monate polliert. hier habt ihr mal ein paar bilder wie der lack nach 18 jahren aussieht.
schmahl33 farbpolitur würde ich dir nicht empfehlen, sie trägt erstens genausoviel lack ab wie die normale politur, und enthält oftmals silikon, und die farbe der politur wird auch nicht lange auf dem lack halten, ich würde dir empfehlen den lack zu reinigen, lackreiniger enthalten oft keine schleifmittel, das auto polieren, und dannach mit wachs versiegeln, wenn du die wachsschicht alle paar monate aufträgst dann brauchst du das auto auch nicht mehr zu polieren. so hab ich es gemacht.http://img208.imageshack.us/img208/1371/dscn26355db.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/2331/dscn26386rt.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/690/dscn26424lf.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/789/dscn26436ca.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/4919/dscn26441gn.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/6818/dscn26493vk.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/7929/dscn26504ue.jpg
http://img106.imageshack.us/img106/1469/dscn26514kw.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/18/dscn26545cy.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/9099/dscn26562gy.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/8426/dscn26661py.jpg
hi,
woher hast den den wagen?
der sieht genau so aus wie mein alter 190er mit den selben felgen.
mein lack sah auch so aus. bei den alten weißen waren so viel ich weiß auch die lackschichten viel dicker als bei den anderen lacken. auf jeden fall dicker wie bei den heutigen rostschleudern.
mein 190er hat nur an den radläufen und an den wagenheberaufnahmen gerostet!
gruß
kisskiss6
das auto hab ich von meinem vater, er hat es damals neu gekauft, also 1. hand, dachtest du das war mal deiner? hattest du auch h&r federn? hast du vielleicht ein paar fotos von dem 190er?
Also ich poliere mein auto seid 6 jahren im jahr 3-4 mal und wenn ich nicht so viele kratzer hätte könnte man denken der wagen wurde frisch lackiert.
ja das habe ich gedacht. müßte auch in deiner gegend irgendwo rumfahren, falls er noch lebt.
hatte die selben felgen und h&r drin. nur meiner war etwas tiefer!
anbei mal ein foto
gruß
Amateur?1?
Zitat:
Original geschrieben von Srle
ich habe einen lackreiniger von esso,der is 10 jahre alt, der enthält soviel ich weis keine schleifmittel, so hat es sich beim auftragen zumindest angefühlt und auch wenn er welche enthält stört es mich nicht weiter, da er bestimmt weniger schleifmittel hat als die politur die ich benutze. und das mit amateur, denk vielleicht erstmal ein bisschen nach bevor du dir sowas erlaubst, ich habe mit sicherheit keine so große erfahrung wie du, aber wie ich MEIN auto poliere reinige und wachse das weis ich ganz genau, und das würdest du bei meinem benz auch nicht besser hinkriegen, schau dir die bilder an die ich reingestellt habe, und sag mir als proffesioneller aufbereiter was du von dem ergebnis hälst. und ob du arbeitslos wirst oder nicht, das hängt nicht von mir ab, ich mache mein auto selber sauber.
Das war nicht Böse gemeint,aber so ist es nun mal,jeder der es nicht Beruflich macht ist ein Amateur...,ich habe auch nicht angezweifelt das du dein Auto richtig pflegen Kannst ,nur die Aussage das Lackreiniger keine Schleifmittel enthält hat mich gestört (deshalb auch die Aussage Amateur!),weil das Schlicht und einfach FALSCH Ist!
CAMG kein problem, sollte von mir auch nicht so böse rüberkommen, was sagst du zu dem ergebnis? ich benutze die politur von teroson und wachs von 3M, was hälst du von den produkten, ich bin sehr zufrieden damit. was kostet es bei dir das auto aufbereiten zu lassen, würde mich mal intressieren? aus welcher gegend kommst du?
kisskiss, die beiden sehen sich wirklich sehr ähnlich, nur sind die felgen nicht ganz identisch und ich habe keine antenne hinten links sondern auf dem dach, wieso hast du den benz verkauft?
Okay..
Produkte von 3M sind okay,auch das Ergebniss kann sich sehen lassen (vorrausgesetzt es sieht unter der Motorhaube auch so sauber aus...nein,war ein Scherz) als Profiwagenpfleger findet man halt immer Stellen die noch der Pflege bedürfen.Pflege dein Stern weiterhin so gut,aber Pflege ihn nicht kaputt (hat es alles schon gegeben...)