Autoalarm zu gebrauchen ? Oder Schrott ?

VW Vento 1H

Hallo...

Hat jemand mit der "M902F neoCQ-Edition mit Motorfernstart" schon erfahrungen gemacht ???

Hier der Link

http://www.hyper-tuning.de/.../product_info.php?...

oder der

http://cgi.ebay.de/...mZ8019816427QQcategoryZ15329QQrdZ1QQcmdZViewItem

wär echt nett wenn mir dazu einer was sagen könnte.

MFG

48 Antworten

du darfst nicht davon ausgehen, das bei nem unfall immmer alles gleich ist! z.b. kann die batterie auch nen hau bekommen etc.! aber in 99% sind die türen verkeilt, durch die verformung...

Zitat:

Original geschrieben von flatbeat


Also das ding was den gang raus macht wird irgenswo innen am Schalthebel verbaut.Und es kann nur ziehen.Also 1,3,5Gang.Wenn ein anderer drin ist gehts nicht an.Ist bestimmt nicht so leicht zu verbauen.

Hallo!

Hab in nem anderen Shop das gleiche Dingens (ganz unten) gefunden. Da steht dann in der Beschreibung aber ganz was anderes, nämlich dass es nur erkennt, ob der Leerlauf drin is oder nicht, und dann je nachdem den Fernstart freigibt oder auch nicht:

"Der Ganghebelschalter verhindert ein Fernstarten des Motors mit eingelegtem Gang. Der Schalter wird vor oder hinter dem Ganghebel montiert. Die Drahtschleife wird um das untere Ende des Schalthebels gelegt. Wenn ein Gang eingelegt ist, wird der bewegliche Stift aus seiner Mittelposition bewegt und unterbricht somit das Startsignal.
Bei den Magicar-Systemen ist diese Schalter nicht notwendig."

Das war mir auch nen ziemlich großes Rätsel gewesen, wie das mit so nem dünnen Draht nen Gang rausziehen kann, was beim Golf 3 ja bekanntermaßen ziemlich schwer geht.

Aber könnte das nicht irgendwie stören beim Schalten oder sich irgendwie ins Gestänge reinwickeln? Und wenn das ziemlich weit unten angebracht wird, dann sind das ja an der Stelle auch keine weiten Wege, die sich der Ganghebel hint und her bewegt. Kann das dann passieren, dass der Stift trotzdem in der Mittelstellung bleibt, auch wenn der Gang noch drin is?

Ich hab dann die NeoCQ 932 ohne Motorfernstart noch im Sonderangebot für 187 statt 229 € gesehen. Es steht, dass der einzige Unterschied in der älteren Softwareversion die Einschränkung sei, dass man den Türkontakt nicht direkt am Innenlicht sondern am Kontaktschalter abgreifen kann (Hätte ich sowieso so gemacht) und dass man die Zeit für ZV zu nicht auf 15sek. einstellen kann (für Comfortschließung). Für weniger als die Preisdifferenz könnte ich mir auch ein Comfortschließmodul kaufen. Also könnte ich schon mit den Einschränkungen der älteren Software leben, aber eben nur wenn es die einzigen sind...

Was meint ihr dazu? Kann ich da beruhigt zuschlagen oder kann es sein dass er evtl. ein paar Bugs in der älteren Version verschweigt?

Ich wohne in der Nähe von der Stadt, wo der Shop ist. Da es in dem unserem Kaff hier auch sonst keine ordentlichen Einkaufsmöglichkeiten gibt, würde ich das dann gleich mit einem Einkaufsbummel verbinden. Da könnt ich mir gleich vor Ort nen Bild machen, vielleicht sogar mit Demonstrationsfahrzeug.

Danke für Antworten!

Hallo !

Also das mit dem Hinfahren und abholen ist schon mal eine feine sache find ich.
Hab meine am 14.12.05 bei www.hyper-tuning.de bestellt und bis heute ist noch nichts gekommen.Hauptsache die haben mein geld schon seit dem 15ten.Anrufen kann man da gar nicht geht immer nur son dummer anrufbeantworter dran und emails beantworten die nur wenn sie lust haben.

Bin am überlegen ob ich das ding jetzt bei www.alarmprofi.de bestell und das andere dann zurückgehen lass.

Tcha dann hab ich das irgendwie mit dem Ding falsch verstanden oder irgendwer hat mir das falsch erklärt.
Ja ich denk so schlecht ist das angebot nicht.Hast halt nur keinen Radarsensor.

MFG

Hab das grad mal rausgesucht.Das hab ich bei Hyper-Tuning als antwort bekommen:

zu1:
Der Schalter wird auf dem Mitteltunnel vorm Schalthebel angebaut. Um den Schalthebel wird dann eine Drahtschlinge gelegt. Falls nötig zieht der Motor an und durch die Schlinge wird der Hebel in den Leerlaufgezogen. Sollte der Wagen mal im 2. Gang stehen wird der Fernstart nur abgebrochen. Eigentlich bei der M902 nicht mehr nötig.

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flatbeat


Bin am überlegen ob ich das ding jetzt bei www.alarmprofi.de bestell und das andere dann zurückgehen lass.

Aber nicht dass ihr mir jetzt alle Exemplare vor der Nase wegbestellt 😉

Brauch auch noch eine, und zwar eine in Silber 😁 Weil hier in meinem ACR Soundstudio verkaufen die die gleiche mit der neueren Version, allerdings ham sie nur noch blaue...
Aber auf die zwei Features kann ich auch verzichten. Das mit dem Türkontakt is ja beim Golf eh belanglos und für die Comfortschließung gibt's ja den Zusatzkanal.

Zitat:

Ja ich denk so schlecht ist das angebot nicht.Hast halt nur keinen Radarsensor.

Kannst du über ne Trenndiode mit anschließen. Wenn du den Schock über den Pager deaktivierst, wird allerdings gleichzeitig auch der Radar deaktiviert. Aber das könnte man ja auch auf nen Zusatzkanal legen (Lässt sich auch als Schalter einstellen), also damit ein Öffnerrelais steuern, dass die Pluszufuhr zum Sensor unterbricht. Dann kann man beide Sensoren unabhängig voneinander ein- und auschalten, zumindest geht beim Ausschalten des Radar der Schock nicht aus. Die Anlage unterbricht ja sicher intern die Stromzufuhr zum Sensor. Man muss halt dann entscheiden, welchen Sensor man eher brauch und welchen man lieber abschalten will.

Aber was mir jetzt grad so aufgefallen ist, ist dass die Anlage gar keine Carfinder-Funktion hat. Außerdem fehlt diese Türwarnung bei geöffneter Tür und das Schließen der ZV bei eingeschalteter Zündung und Tritt auf die Bremse. Das sind eigentlich Features, die ich schon gern hätte.

Ich hab den Mitarbeiter beim ACR außerdem noch wegen der Annäherungsfunktion gefragt. Der hat mir gesagt, dass es bei der 932 12m sind. Das is mir schon ein bisschen weit...

Ich tendiere dann schon eher zur 902. Bekommt man eigentlich auch schon Ärger wenn man der Fernstart in der Analge vorgesehen ist, allerdings nicht an die Elektrik verkabelt ist, sodass man den Motor nicht fernstarten kann?
Was der mir da gesagt hat beim ACR...da musst ich ja erstmal schlucken 😰 Der hat gemeint, das wäre genau so eine Straftat wie über der Promillegrenze fahren, also nicht mehr nur fahren ohne BE...

Zitat:

das wäre genau so eine Straftat wie über der Promillegrenze fahren, also nicht mehr nur fahren ohne BE..

Hmm... da mach ich mir irgendwie überhaupt keinen Kopf drum, muss ja jeder selber wisssen. Ein "normaler Polizist" sieht auf jedenfall nicht, dass eine Fernsstartfunktion vorhanden ist, es sei denn, er baut auch die ganze Karre auseinander.

Zitat:

Aber was mir jetzt grad so aufgefallen ist, ist dass die Anlage gar keine Carfinder-Funktion hat. Außerdem fehlt diese Türwarnung bei geöffneter Tür und das Schließen der ZV bei eingeschalteter Zündung und Tritt auf die Bremse. Das sind eigentlich Features, die ich schon gern hätte.

Weche Fernbedinung meisnt du jetzt damit??

MFG

Chris

Zitat:

Original geschrieben von educatdcc


 

Hmm... da mach ich mir irgendwie überhaupt keinen Kopf drum, muss ja jeder selber wisssen. Ein "normaler Polizist" sieht auf jedenfall nicht, dass eine Fernsstartfunktion vorhanden ist, es sei denn, er baut auch die ganze Karre auseinander.

Wenn der Wagen bei gezogenem Schlüssel noch läuft, dann schon...

Zitat:

Weche Fernbedinung meisnt du jetzt damit??

Na bei den beiden neoCQ...oder hab ich das überlesen???

Also die Carfinder Funktion hat die bestimmt.

Zitat:

Wenn der Wagen bei gezogenem Schlüssel noch läuft, dann schon

Dann muss man das halt so einrichten, dass die Grünweissen das ebend nicht mitbekommen. Der Motor kann nachlaufen, muss er aber nicht zwangsläufig. Ich denke nicht, dass immer wenn du dein Auto verläßt ein freundlicher Polizist neben deinem Auto steht und nur darauf wartet dass du deinen Schlüssel abziehst um zu gucken ob der Motor weiter läuft. Zur not hat dein Auto ein Problem mit den Unterdruckschläuchen und die Abschaltautomatik spinnt ein bischen rum, muss man halt ein bischen krativ sein. Aber wie du schon sagst, am besten sehen die es erst garnicht.

Wie dem auch sei, die FFB gibt es ja auch ohne Fernstart, wem das zu "gefährlich" ist kann sie ja auch "ohne" kaufen.

Aber der Pager ist doch bei beiden Alarmanlagen gleich.Da kann man nicht dran erkennen ob sie das kann oder nicht.

MFG

Ich glaub nicht dass der Pager gleich ist. Bei der 902 hast du noch das Knöpfchen für den Fernstart.

Zitat:

Aber der Pager ist doch bei beiden Alarmanlagen gleich.Da kann man nicht dran erkennen ob sie das kann oder nicht

Und??? Du weißt doch was du gekauft hast, oder?

ja ja sicher weis ich was ichgekauft hab.Es ging aber hier drum :

Zitat:

Wie dem auch sei, die FFB gibt es ja auch ohne Fernstart, wem das zu "gefährlich" ist kann sie ja auch "ohne" kaufen.

Damit wollt ich nur sagen das die FFB die selbe ist und die Rennleitung kann an hand der FFB nicht erkennen ob die Alarmanlage Motorfernstart hat.Bei der ohne fernstart wird dann der knopf nicht belegt sein.Oder man kann ihn selbst anderweitig belegen.Auf jeden fall haben die beide 4 Knöpe.

MFG

HI,

hab auch noch ne NEO CQ M902F hier liegen und will die demnächst einbauen. Hab nun aber noch ne Frage, kommt die Alarmanlage mit der ZV klar, oder braucht man da noch en Zusatzmodul? Arbeitskollege hat sowas erwähnt.

Mal noch en Tipp: Schaut mal bei eBay rein, da hab ich meine auch her von einem, der sie wegen CAN-Bus nicht einbauen konnte, neu mit Garantie für 100 Euro 😉

MfG
SWR3ELCH

Nein, brauchst kein Zusatzmodul, die Zv kommt damit ohne Probleme klar. Sind ja nur 12V-Impulse, die die FB auf die Leitungen der ZV draufschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen