Auto zieht nach rechts - Hilfe - gerade gekauft

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich bin seit letzten Freitag glücklicher Besitzer eines E 220 CDI T-Model (EZ 05/2008) Avantgarde mit Breitreifen 245 auf 17 Zoll Felgen.

Jetzt ist mir folgendes aufgefallen:

Das Fahrzeug zieht bei gerader Lenkung auf gerader Strecke nach rechts, sodass man wenn auch nur leicht gegenlenken muss (auf der Autobahn oder Landstrasse merkt man es sehr deutlich). Kann es sein, dass die Spur verstellt ist? Ist die Lenkung in Ordnung? Ein Wagen muss bei gerader Lenkung und Strasse in der Spur bleiben, wenn man das Lenkrad loslässt.

Weiterhin zieht der Wagen beim Bremsen ebenfalls nach rechts. Ziehen die Bremsen etwa ungleich?

Mein Mercedes-Händler hat den Wagen Probe gefahren und gesagt, dass alles in Ordnung sei und es an den Strassen liegt.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank!

Gruß Hendrik

Beste Antwort im Thema

Bitte! Geht doch.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ethan54


wisst ihr noch nicht warum der 211 er nach rechts zieht...?
dann liest das einmal.
alle Mercedes der Baureihe 211 ziehen deswegen nach rechts weil ein Fehler schon
vom Werk aus besteht.

Aaaaaahhh, sooooooo, ... Osterferien in der Schule? 😁

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von ethan54


wisst ihr noch nicht warum der 211 er nach rechts zieht...?
dann liest das einmal.
alle Mercedes der Baureihe 211 ziehen deswegen nach rechts weil ein Fehler schon
vom Werk aus besteht.
Aaaaaahhh, sooooooo, ... Osterferien in der Schule? 😁

Osterferien gehen noch bis morgen. 😉

Ansonsten halte ich mich an den Werbespruch: Quäse - Käse aus Quark .... oder so ähnlich.

Warum sollte MB 7 Jahre lang Autos bauen die die gleiche "falsche" Fahrwerkseinstellung haben? 😕

Aber Hauptsache ein erstes Posting!

H.

Der 211er hat eine sensieble va und läuft der straße nach. D.h. die straße fällt leicht nach rechts ab, und mann denkt das auto zieht nach rechts!
auf manchen autobahnen oder bundesstraßen fällt die straße, baubedingt, nach links ab. Und siehe da, der benz zieht dann nach links!

Auch wenn manche es nicht wahrhaben wollen. Bei Mercedes hatten (oder haben?) sie Probleme damit, dass das Auto nach rechts zieht. Das liegt weder an der Straße noch am Luftdruck. Was die genaue Ursache ist, weiß ich zwar auch nicht aber ich vermute auch eine Art von Fehlkonstruktion. Die hier im Forum angebotenen Ursachen erscheinen mir plausibel.

Die Händler stellten sich immer Doof und schoben auch immer Gründe vor. Was sollen sie sonst machen.

Ich hatte von 2001 -2010 jählich einen Dienst-Neuwagen gefahren aus den Baureihen A, R, C und E mit mehr oder weniger immer dem gleichen Effekt: Der Wagen zog nach rechts. Am schlimmsten war es bei einer C-Klasse.

Bei meinem letzten, gekauften 211er Modell, Baujahr 10/2008 hab ich Glück. Der läuft gradeaus.

Ähnliche Themen

Wir haben 2x 211er. Beide laufen leicht nach rechts. Ziehen würde ich das aber nicht nennen! Je nach Reifenfabrikat und ob Winterreifen/Sommerreifen ist ein leichter Unterschied feststellbar.
Als wir den gebrauchten gekauft haben, hatte JEDER probegefahrener 211er dieses leichte Ziehen nach rechts!
Wenn ich das Lenkrad nicht loslasse, spüre ich es jedenfalls fast nicht - ohne Neueinstellung der Vorderachse!

Tja willkommen im Club würde ich da mal sagen!
Ich fahre jeden Tag 120 KM Autobahn und immer gegenlenken, gegenlenken, gegenlenken...
Das nervt. Habe schon 3 mal an zwei verschiedenen Orten Spur und alles einstellen lassen was einzustellen geht, alles im grünen Bereich laut Achsvermessungsprotokoll... Ist echt komisch, dass das auto nach rechts zieht, doch warum rechts und nicht nach links... Echt merkwürdig!! Gruß

Les mal oben,

weil 90% der straßen nach rechts abfallen, d.h. die gegenfahrban in die andere richtung dann. Wenn du jetzt bei einer landstraße auf die linke seite fährst, zieht das auto nach links, der straße nach. Und bei hecktrieblern noch viel schlimmer als bei fronttrieblern...

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


Les mal oben,

weil 90% der straßen nach rechts abfallen, d.h. die gegenfahrban in die andere richtung dann. Wenn du jetzt bei einer landstraße auf die linke seite fährst, zieht das auto nach links, der straße nach. Und bei hecktrieblern noch viel schlimmer als bei fronttrieblern...

nee nee ... DARAN kanns nicht liegen ... in D sind die Strassen 100% eben! 😁

Also ich hab EINEN S211 und der läuft geradeaus OBWOHL er von Point S vermessen wurde 😉 somit hab ich zu 100% Glück das ich diesen Konstruktionsfehler nicht habe ...

Witzig finde ich immer, wenn ich mal in unserer Firma im Bereich gebraucht PKW Verkauf aushelfen muss und mit Kunden auf Probefahrt gehe... sagen wir mal so das Menschen aus gewissen Südländern als erstes beim Gebrauchtwagenkauf den "kalten" Motor auf gefühlte 18000 Umdrehungen hochjagen müssen um zu prüfen ob er gut läuft, daran hab ich mich ja gewöhnt... aber am geilsten ist immer der Spruch auf den ersten Metern ... Die nächste Hauptstrasse bei unserer Firma fällt so derbe nach rechts und links ab das man von der einen Bürgersteigseite kaum die andere sehen kann... Dann lassen besagte Patienten das Lenkrad los und motzen los " Guggst Du zieht sich voll krass nach reschts... ist klarer Fall von Umfallfahrzeug 😁 machst Du gute letzte Preis"

soviel zum Thema ALLE ziehen nach rechts

Allen die geradeauslaufen ein sonniges WE

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Zitat:

Dann lassen besagte Patienten das Lenkrad los und motzen los " Guggst Du zieht sich voll krass nach reschts... ist klarer Fall von Umfallfahrzeug 😁 machst Du gute letzte Preis"

hahahahaha, wieder mal ein Witz auf Kosten der "dummen" Migranten, hohohohoho, ich lach mich tot! *Kopfschüttel* *Idiot* 🙄😠

@tigu

DFTT😉

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


Les mal oben,

weil 90% der straßen nach rechts abfallen, d.h. die gegenfahrban in die andere richtung dann. Wenn du jetzt bei einer landstraße auf die linke seite fährst, zieht das auto nach links, der straße nach. Und bei hecktrieblern noch viel schlimmer als bei fronttrieblern...

Das glaube ich so nicht. Dann müsste ja jedes Auto in Deutschland nach rechts ziehen....? Was ich aber definitiv nicht bestätigen kann 😉

Meiner zieht übrigens auch nach rechts, aber ich hab mich damit nach mittlerweilen 7 Jahren und einer Spur/Sturzeinstellung abgefunden.

Gruß, Frankfurt-38.

@mcclaine911
Wolltest du dich nicht abmelden?? Da war doch was oder....?

Ich mach mir jetzt nicht die Mühe, den kompletten fred zu lesen.
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem. Es wurde gelöst, indem der Nachlauf eingestellt wurde. Danach keine Probleme mehr, auch nicht mit anormalem Reifenabrieb.
Ich denke, dass kann aber nicht jeder, da musst du eine gute MB-Werkstatt finden.
Wenn Du im Köln/Bonner Raum wohnst, hätte ich eine Empfehlung.

Zitat:

Original geschrieben von FRANKFURT-38



Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


Les mal oben,

weil 90% der straßen nach rechts abfallen, d.h. die gegenfahrban in die andere richtung dann. Wenn du jetzt bei einer landstraße auf die linke seite fährst, zieht das auto nach links, der straße nach. Und bei hecktrieblern noch viel schlimmer als bei fronttrieblern...

Das glaube ich so nicht. Dann müsste ja jedes Auto in Deutschland nach rechts ziehen....? Was ich aber definitiv nicht bestätigen kann 😉
Meiner zieht übrigens auch nach rechts, aber ich hab mich damit nach mittlerweilen 7 Jahren und einer Spur/Sturzeinstellung abgefunden.

Gruß, Frankfurt-38.

@mcclaine911
Wolltest du dich nicht abmelden?? Da war doch was oder....?

hatte ich auch erst vor ... aber ich hab gemerkt das man überflüssige vollpfosten auch ignorieren kann und somit ist es ganz erträglich hier

Bleib bloss hier, sonst gibt´s ja gar nix mehr zu Lachen.

Sauertöpfe gibt´s hier genug, da darf es ruhig mal etwas politisch unkorrekt zugehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen