Auto wurde gestohlen ! Neues Fahrzeug muss her ! Welches nehmen VW oder Ford ?

Hallo,

da mir letzte Nacht mein VW Passat Variant B6 R36 gestohlen wurde (leider nur knappe 3 Monate und ca. 4.000 Kilometer in meinem Besitz) und ich erstmal nicht damit rechne, das Fahrzeug wieder zu sehen, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.

Laut meiner Versicherung, dauert die Abwicklung ca. vier bis sechs Wochen, bevor ich mein Geld bekomme. In dieser Zeit möchte ich natürlich mein neues Auto besorgen.

Für mich kommt als Nachfolger-Fahrzeug nur der VW Passat Variant B7 Highline mit dem 2.0 ér - 177 PS-Diesel (mit Schaltgetriebe), sowie der Ford Mondeo Turnier MK4 Titanium S, mit dem 1.6 ér EcoBoost-Benzier (160 PS) in Frage.

Welches der beiden Fahrzeuge würdet ihr an meiner Stelle kaufen ?
(Bitte keine anderen Fahrzeuge vorschlagen !)

Ich tendiere wegen meiner geringen, jählichen Fahrleistung von nur ca. 12.000 bis 15.000 Kilometern ehr zum Benziner, also dem Ford Mondeo Turnier MK4.

Von der Innenraumverarbeitung gefällt mir aber der VW Passat Variant B7 besser, den ich allerdings nicht als 1.8 TSI-Benziner (160 PS), bzw. 2.0 TSI-Benziner (211 PS) kaufen möchte, da diese Motoren in letzter Zeit oft mit hohren Ölverbräuchen auffallen sollen.

Somit bleibt mir beim VW Passat nur den 177 PS-Diesel übrig (den 140 PS-Diesel möchte ich nicht)!
Allerdings weiß ich nicht, ob ein Diesel wegen den Kurzstrecken so das Optimale ist, wegern den DPF.

Ich hatte früher mal einen Diesel (BMW E91 330d), allerdings bin ich damit auch knappe 29.000 Kilometer im Jahr gefahren.

Die Wagen sollen nicht älter als zwei Jahre sein und nicht mehr als 30.000 Kilometer auf der Uhr haben.

Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen !

Grüße Marcel...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@eisblatt schrieb am 2. Mai 2015 um 19:10:13 Uhr:


Definitiv wieder ein VW...

Klare Aussage... 🙄

Es gibt ja auch nur "eine" Automarke auf diesen Planeten - und das ist die (aller)beste 😉

Ich empfehle den bestohlenen TE den Ford Mondeo, der ist gut, zuverlässig, wenig anfällig und wird nicht gestohlen (hoffentlich) 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich fahre einen VW Passat (Firmenwagen) und einen Phaeton (privat), früher hatte ich mal geschäftlich mit Ford zu tun.

Meine Erfahrungen: Ford baut (auch) gute Autos!
Das Fahrwerk im Mondeo ist im Vergleich zu VW und Opel wirklich modern und sicher, allerdings auch eher etwas sportlich /straff. (Ist nicht schlimm, man sollte es nur wissen.)

Ford macht auch nicht mehr technische Probleme als VW.

Mein einziger Kritikpunkt bei Ford ist: subjektiv könnten die sich deutlich mehr Mühe geben. Es ist alles OK, aber oft sooo lieblos gemacht ??
Billiger Kunststoff kann passgenau verarbeitet sein und seinen Zweck zu 100% erfüllen, er sieht nur nicht gut aus.

Beim Ghia ist das Holz einfach nur billiges braunes Plastik und beim Titanium ist das silberne Plastik billiger als beim Trend.
Das Alu im Passat Highline fühlt sich besser an, dass scheint echtes Metall zu sein und auch das Holzdekor (Vavona ist noch besser als Wurzelholz) sieht besser aus als bei Ford.

Fahrspass: Mondeo
Auge für Details: Passat

So odervso: beides gute Autos. Amen

Hallo,

Dankeschön !

@ AudiMaik77:

Du bringst es auf den Punkt !

Grüße Marcel....

Das moniere ich bei Ford auch seit Jahren: technische Langzeitzuverlässig 1a, aber sie sparen ein paar Euro im Innenraum, die jeder Mitfahrer sofort sieht und wo sie dann mit der VW Nummer ("Haptik"😉 kommen.

Nur mal so, momentan ist der Dieb der Besitzer !

Der Dieb ist natürlich rechtlich nicht der Besitzer. Er hat höchstens zur Zeit die tatsächliche Verfügungsgewalt über das Fahrzeug

Ähnliche Themen

Oh doch genau das ist er - der Besitzer. Besitzer ist rechtlich derjenige der tatsächliche über eine Sache/Gegenstand verfügt /sie in seiner Gewalt hat. Und genau das ist der Dieb. Das der TE hier noch der Eigentümer ist bzw. mitlerweile die Versicherung tut nichts zur Sache. Besitzer ist der Dieb.

Schön, dass dies nun auch geklärt ist. Bringt das dem TE nun irgendwas ? Sofern er überhaupt an einer Fortsetzung interessiert ist.

Zitat:

@picard95 schrieb am 11. Juli 2015 um 10:04:24 Uhr:


Das moniere ich bei Ford auch seit Jahren: technische Langzeitzuverlässig 1a, aber sie sparen ein paar Euro im Innenraum, die jeder Mitfahrer sofort sieht und wo sie dann mit der VW Nummer ("Haptik"😉 kommen.

Da hast du Recht.

Aber jedem halbwegs denkenden menschen sollte doch ein auto mit technischer Langzeitqualität wichtiger sein als eins das nur Oberflächlich wertig wirkt, zumal ich während der Fahrt eher weniger die Armaturen streichel..

Finds schade das der Te nicht den wirklich schön gezeichneten neuen Mondeo genommen hat.

da habe ich mich etwas unrichtig ausgedrückt. Der Dieb wird nicht zum Eigentümer.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 9. August 2015 um 15:25:35 Uhr:


da habe ich mich etwas unrichtig ausgedrückt.

Nö, passt schon. Eigentümer und Besitzer müssen nicht zwangsläufig die gleiche Person sein.

Zitat:

@picard95 schrieb am 11. Juli 2015 um 10:04:24 Uhr:


Das moniere ich bei Ford auch seit Jahren: technische Langzeitzuverlässig 1a, aber sie sparen ein paar Euro im Innenraum, die jeder Mitfahrer sofort sieht und wo sie dann mit der VW Nummer ("Haptik"😉 kommen.

Nun ja, Ford spart wo es der Kunde sieht aber Es nur Schönheitsfehler sind. Bei VW wird an der Technik gespart was gerne mal vierstellige Rechnungen nach sich zieht. Dann lieber ein paar Schönheitsfehler. 😁

Ausserdem müssen die Scheinchen die Ford Günstiger ist auch irgendwo herkommen. 😉 Bei meiner letzten Konfiguration hätte Ich für den Neupreis meines Aktuellen gerade mal einen fast gleich gut ausgestatteten Golf bekommen, mit kleinerem Motor.

Ich würde da einfach mal eine längere Probefahrt machen.

Hallo,

jeder hat nunmal einen anderen Geschmack, darüber brauch man ja auch nicht diskutieren.

Na klar, hat VW so seine Schwachstellen (Steuerkette, DSG, Ölverbrauch etc.), allerdings kocht Ford auch nur mit Wasser (schlechtere Verarbeitung im Vergleich zu VW, Kantenrost etc.).

Ich bin mit dem Passat bis jetzt sehr zufrieden.

PS:
Die Sache mit dem Eigentümer/ Besitzer-Verhältnissen (Dieb) ist ja nun auch geklärt - komme da vom Fach !

Grüße Marcel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen