Auto wurde aufgebrochen, Versicherung hat Bedingungen
Hallo ihr Lieben,
nun möchte ich mich auch mal als Fragesteller versuchen und bitte um Rat.
Mein Auto wurde aufgebrochen und die Seitenscheibe wurde zerstört. Im Auto waren Gegenstände im Wert von ca. 300€. Ich habe die Polizei gerufen und mich dann bei der Versicherung gemeldet.
Schroffer Ton, ganz anders als ich das Fahrzeug versichern wollte...
Meine Sachen im Auto die nicht zum Auto gehören sind nicht versichert, bleibe also auf den Kosten sitzen (habe auch keine Rechtsschutz etc.).
Meine SB liegt bei 150€. Die Scheibe bekomme ich gebraucht für 100 und kann das selber machen.
Die Versicherung zahlt aber nicht, wenn ich mit einem Kostenvoranschlag ankomme. Sie zahlen zwar, aber nur wenn ich es machen lasse und ihnen die Werkstatt nenne, diese soll die rechnung dann an die Versicherung stellen. Für mich sind das dann aber auch 150€...
Meine Idee: Win-Win-Situation
Eine Werkstatt nimmt 600€. Die Versicherung zahlt also 450€ und ich 150. Mein Angebot an die Versicherung: Ich mache es selber und möchte nur die Kosten für die Scheibe haben. Also für die Versicherung 100 und für mich 0.
Wird das klappen? Habe ich sonst das Recht das Geld zu bekommen nur mit einem Kostenvoranschlag und kann dann selber überlegen ob ich es machen lasse oder selber schraube?
Freue ich über Ratschläge
Beste Antwort im Thema
Also ich habe es mit der Versicherung geklärt! Das hat absolut nichts mit Betrug zu tun. Ich habe es genau so geschildert und sie haben gesagt, wenn sie das selber machen können und möchten, ist das alles kein Problem. Ich zahle jetzt nichts und bekomme Geld für Gebrauchtteile. Wie kommt man darauf, es sei Betrug, wenn ich der Versicherung weniger abverlange, anstatt Neuteile einfach gute Gebrauchte kaufe und selber davon provitiere? Das habe ich genau so gesagt und alles war gut.
Danke für die rege Diskussion
47 Antworten
Zitat:
@ex0riz0r schrieb am 29. Juni 2016 um 22:09:00 Uhr:
Zitat:
@germania47 schrieb am 29. Juni 2016 um 22:08:19 Uhr:
Ich danke Dir, werde die Beiträge mit meiner Versicherung vergleichen, bekomme allerdings immer noch 30 Prozent Mitarbeiterrabatt.
Du würdest bei Mir auch 30% bekommen 🙂
Wir können ja mal telefonieren 🙂
Grobe Fahrlässigkeit inklusive!
Schicke Dir Morgen ein PN, mit einer Kopie der Police.
Echt? Sowas aber auch! Da fühlt man sich gleich so ausgegrenzt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 29. Juni 2016 um 23:40:51 Uhr:
Echt? Sowas aber auch! Da fühlt man sich gleich so ausgegrenzt 😁
Kennst du die neuste Erfindung nennt sich E-Mail ??
Da kann man interaktiv schreiben und sogar Bilder verschicken
Zitat:
@MaurerManni schrieb am 29. Juni 2016 um 23:53:47 Uhr:
Wer ist dieser Email?
Ich 🙂
Es gibt einige sehr gute Bedingungswerke, die auch mobile Navis und Wertsachen bei Diebstahl aus KFZ mitversichern... Darüber hinaus gibt es Allrisk-Deckungen auch in der privaten Sachversicherung.
Zitat:
@Mimro schrieb am 30. Juni 2016 um 21:53:21 Uhr:
Es gibt einige sehr gute Bedingungswerke, die auch mobile Navis und Wertsachen bei Diebstahl aus KFZ mitversichern... Darüber hinaus gibt es Allrisk-Deckungen auch in der privaten Sachversicherung.
Nach dem was ich weiß, aber nur mit SB.
Zitat:
@Mimro schrieb am 30. Juni 2016 um 21:53:21 Uhr:
Es gibt einige sehr gute Bedingungswerke, die auch mobile Navis und Wertsachen bei Diebstahl aus KFZ mitversichern... Darüber hinaus gibt es Allrisk-Deckungen auch in der privaten Sachversicherung.
Ach ne?
Das ist jetzt ja ganz neu 😉
Zitat:
@Wattwanderer schrieb am 1. Juli 2016 um 01:06:40 Uhr:
Zitat:
@Mimro schrieb am 30. Juni 2016 um 21:53:21 Uhr:
Es gibt einige sehr gute Bedingungswerke, die auch mobile Navis und Wertsachen bei Diebstahl aus KFZ mitversichern... Darüber hinaus gibt es Allrisk-Deckungen auch in der privaten Sachversicherung.Ach ne?
Das ist jetzt ja ganz neu 😉
Schön, nach knapp drei Wochen MT-Abstinenz gleich Deinem neuen Nick zu begegnen...
Reite auf Deiner Aussenversicherung so viel rum, wie Du willst. Das Ergebnis zählt, auch wenn es eine andere Klausel ist.