Auto wurde aufgebrochen, Versicherung hat Bedingungen
Hallo ihr Lieben,
nun möchte ich mich auch mal als Fragesteller versuchen und bitte um Rat.
Mein Auto wurde aufgebrochen und die Seitenscheibe wurde zerstört. Im Auto waren Gegenstände im Wert von ca. 300€. Ich habe die Polizei gerufen und mich dann bei der Versicherung gemeldet.
Schroffer Ton, ganz anders als ich das Fahrzeug versichern wollte...
Meine Sachen im Auto die nicht zum Auto gehören sind nicht versichert, bleibe also auf den Kosten sitzen (habe auch keine Rechtsschutz etc.).
Meine SB liegt bei 150€. Die Scheibe bekomme ich gebraucht für 100 und kann das selber machen.
Die Versicherung zahlt aber nicht, wenn ich mit einem Kostenvoranschlag ankomme. Sie zahlen zwar, aber nur wenn ich es machen lasse und ihnen die Werkstatt nenne, diese soll die rechnung dann an die Versicherung stellen. Für mich sind das dann aber auch 150€...
Meine Idee: Win-Win-Situation
Eine Werkstatt nimmt 600€. Die Versicherung zahlt also 450€ und ich 150. Mein Angebot an die Versicherung: Ich mache es selber und möchte nur die Kosten für die Scheibe haben. Also für die Versicherung 100 und für mich 0.
Wird das klappen? Habe ich sonst das Recht das Geld zu bekommen nur mit einem Kostenvoranschlag und kann dann selber überlegen ob ich es machen lasse oder selber schraube?
Freue ich über Ratschläge
Beste Antwort im Thema
Also ich habe es mit der Versicherung geklärt! Das hat absolut nichts mit Betrug zu tun. Ich habe es genau so geschildert und sie haben gesagt, wenn sie das selber machen können und möchten, ist das alles kein Problem. Ich zahle jetzt nichts und bekomme Geld für Gebrauchtteile. Wie kommt man darauf, es sei Betrug, wenn ich der Versicherung weniger abverlange, anstatt Neuteile einfach gute Gebrauchte kaufe und selber davon provitiere? Das habe ich genau so gesagt und alles war gut.
Danke für die rege Diskussion
47 Antworten
Zitat:
@germania47 schrieb am 29. Juni 2016 um 15:49:33 Uhr:
Zitat:
@ex0riz0r schrieb am 29. Juni 2016 um 15:37:16 Uhr:
Sachen im Auto sind in der Hausrat versichertToll, kannst Du den Versicherer benennen, der z.B. ein mobiles Navi oder ein Smartphone in der Hausratversicherung beim Einbruch in ein KFZ, das im Freien abgestellt wurde, reguliert?
Ja, kann ich.
Damals, als mir das Mobile Navi aus dem KFZ geklaut wurde, hat meine VHV (verbundene Hausratversicherung) bezahlt, wenn auch mit Altersabzug.
Allerdings hatte ich die höchste Deckung in der VHV versichert.
In der Grunddeckung ist das eben nicht versichert.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 29. Juni 2016 um 16:01:08 Uhr:
Gibt Versicherer die die losen gegenstände wie Handy, navi , rucksack etc regulieren wenn die aus dem auto geklaut wurden. Muss meistens aber extra abgeschlossen werden ->Außenversicherungoder man hat glück und es steht in der Versicherung schon frst mit drin.
Was ist denn so schlimm die 150euro zu zahlen? Da hast du eine nagelneue scheibe ohne kratzer etc mit garantie. Bei einer gebrauchten haste, kratzer, und evt nicht dicht, da tragendes teil..
Bei einem Glassschaden fällt die Sb halt an, hättest dann mal auf 0euro setzen müssen.. aber mehr pro jahr will ja auch keiner zahlen 😉
Aber bei glassbruch kann man nicht fiktivb abrechnen.. 😉
Nix Außenversicherung, da besteht nur Schutz in abgeschlossenen Bauten (z.B. Hotelzimmer usw), nicht jedoch im KFZ und nicht für Wertsachen oder Bargeld oder Schmuck.
Zitat:
@Wattwanderer schrieb am 29. Juni 2016 um 16:45:34 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 29. Juni 2016 um 16:01:08 Uhr:
Gibt Versicherer die die losen gegenstände wie Handy, navi , rucksack etc regulieren wenn die aus dem auto geklaut wurden.Bei welchem Hausratversicherer kann man im Rahmen der Außenversicherung das Handy und das Navi versichern, wenn Einbruch-Diebstahl im Kfz vorliegt?
Bei keinem.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 29. Juni 2016 um 19:13:29 Uhr:
Zitat:
@Wattwanderer schrieb am 29. Juni 2016 um 16:45:34 Uhr:
Bei welchem Hausratversicherer kann man im Rahmen der Außenversicherung das Handy und das Navi versichern, wenn Einbruch-Diebstahl im Kfz vorliegt?
Bei keinem.
Also bietet das die VHV nicht mehr an?
Ähnliche Themen
Zitat:
@germania47 schrieb am 29. Juni 2016 um 19:19:03 Uhr:
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 29. Juni 2016 um 19:13:29 Uhr:
Bei keinem.
Also bietet das die VHV nicht mehr an?
Welche VHV ?
Der Versicherer oder die Hausratversicherung allgemein ?
Die Versicherung natürlich!
VHV ist keine Abkürzung für Verbundene Hausratversicherung! 😁
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 29. Juni 2016 um 19:25:38 Uhr:
Zitat:
@germania47 schrieb am 29. Juni 2016 um 19:19:03 Uhr:
Also bietet das die VHV nicht mehr an?
Welche VHV ?
Der Versicherer oder die Hausratversicherung allgemein ?
Sorry, ich meinte den Versicherer.
Falls ja auch gerne per PN, gibt dann weniger dämliche Kommentare.
Von der VHV weiß ich es nicht, weil ich die Bedingungen da nicht kenne.
Aber der Begriff Außenversicherung hat allgemein nichts mit dem Diebstahl aus KFZ zu tun.
Was und wo die Außenversicherung abdeckt, habe ich oben geschrieben. Meistens ist die Summe der Außenversicherung auch begrenzt, z.B. bis 10% der Versicherungssumme des Vertrages.
Wie schon geschrieben, der Diebstahl aus KFZ ist meist nicht in der Grunddeckung versichert, wohl aber gegen Beitragszuschlag in der Premiumdeckung.
Und das wird auch bei dem Versicherer VHV so sein.
Ist auch so.
Es ist immer eine spezielle Klausel die den Diebstahl aus Kfz regelt.
Einbruch-Diebstahl im Rahmen der Außenversicherung ist immer nur dann gegeben, wenn es sich um einen Raum oder Gebäude handelt, so wie es für den normalen Einbruch-Diebstahl auch definiert ist.
Also ich habe es mit der Versicherung geklärt! Das hat absolut nichts mit Betrug zu tun. Ich habe es genau so geschildert und sie haben gesagt, wenn sie das selber machen können und möchten, ist das alles kein Problem. Ich zahle jetzt nichts und bekomme Geld für Gebrauchtteile. Wie kommt man darauf, es sei Betrug, wenn ich der Versicherung weniger abverlange, anstatt Neuteile einfach gute Gebrauchte kaufe und selber davon provitiere? Das habe ich genau so gesagt und alles war gut.
Danke für die rege Diskussion
Danke für die Info - und ich finde Deine Verhaltensweise OK.
Zitat:
@germania47 schrieb am 29. Juni 2016 um 15:49:33 Uhr:
Zitat:
@ex0riz0r schrieb am 29. Juni 2016 um 15:37:16 Uhr:
Sachen im Auto sind in der Hausrat versichertToll, kannst Du den Versicherer benennen, der z.B. ein mobiles Navi oder ein Smartphone in der Hausratversicherung beim Einbruch in ein KFZ, das im Freien abgestellt wurde, reguliert?
Allianz mit Baustein Kfz Elektro plus 🙂
Bei mir haben sie auch alles gezahlt als mein Auto aufgebrochen wurde und Geldbeutel gestohlen wurde!
Man man man habt ihr alle keine Vertreter die euch das erklären kann?
Zitat:
@ex0riz0r schrieb am 29. Juni 2016 um 22:03:25 Uhr:
Zitat:
@germania47 schrieb am 29. Juni 2016 um 15:49:33 Uhr:
Toll, kannst Du den Versicherer benennen, der z.B. ein mobiles Navi oder ein Smartphone in der Hausratversicherung beim Einbruch in ein KFZ, das im Freien abgestellt wurde, reguliert?
Allianz mit Baustein Kfz Elektro plus 🙂
Ich danke Dir, werde die Beiträge mit meiner Versicherung vergleichen, bekomme allerdings immer noch 30 Prozent Mitarbeiterrabatt.
Zitat:
@germania47 schrieb am 29. Juni 2016 um 22:08:19 Uhr:
Zitat:
@ex0riz0r schrieb am 29. Juni 2016 um 22:03:25 Uhr:
Allianz mit Baustein Kfz Elektro plus 🙂
Ich danke Dir, werde die Beiträge mit meiner Versicherung vergleichen, bekomme allerdings immer noch 30 Prozent Mitarbeiterrabatt.
Du würdest bei Mir auch 30% bekommen 🙂
Wir können ja mal telefonieren 🙂
Grobe Fahrlässigkeit inklusive!